Comic Comics

ewig meine comics nicht abgeholt (okay sie sind ja auch in LE xD )

aber@ MasterPW:


Nick Fury....who the fuck is nick fury :ugly: ?

btw: das weibliche ich von mir würde BlackWidow werden :D
die kenn ich wenigstens.

hab das "Tödliche Herkunft" Tradey von Marvel Deutschland

http://popculturezoo.com/wp-content/gallery/marvel-november/14_BLACK_WIDOW__DEADLY_ORIGIN_1.jpg
14_BLACK_WIDOW__DEADLY_ORIGIN_1.jpg



ganz attraktive die dame, besonders wenn man wie ich auf "redheads" steht :lick:
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nachdem die Jubel-Nummer bei DC durch sind und ich sie inzwischen auch alle gelesen habe, gibt ein paar kurz Reviews. ;)

Batman #700:
"The Time and Batman"
3,5 Stories, in unterschiedlichen Zeitperioden, die zusammen ein großes Geheimnis lösen.

Die erste Story erzählt ein Bruce Wayne Batman Story, schön zusehen, dass Morrison seinem Motto "Alle Batman Stories die jemals erzählt sind wirklich passiert" treu bleibt. In dieser Story haben wir es tatsächlich mit dem, "Adam West", Batman zu tun. Wobei Morrison nie so albern und Campy wie die TV-Serie wird.
Ein weiteres Konzept, dem er sich treu bleibt, ist sind die verschiedenen Persönlichkeiten des Jokers. Diese Idee tauchte das erste mal in "Atztek- The Ultimate Man" auf. Eine tolle Mini-Serie von Morrisosn in Zusammenarbeit mit Mark Millar. Leider war nach nicht mal einem Jahr Schluß.
Aber ich schweife ab, das Konzept mit den Joker Persönlichkeite hat er dann vollkomen in seiner Story "The Clown at Midnight" in Batman #663 ausgearbeitet. Das war die Kurzgeschichte, als Prosa und nicht Comic.

Die zweite Story ist eine Dick & Damian Story, die einfach verdammt Spaß macht. Leider ist Frank Quietly gesundheitlich so angeknacjst, dass er nicht in der Lage ist, seine 10 Seiten Story zu ende zu zeichnen und Scott Kollins üernimmt, der zwar eine gute Arbeit leistet, aber halt kein Ersatz für Quietly ist. Trotzdem eine schöne Gesichte.

Die letzte komplette Story ist eine Damian Wayne als Batman Story, gezeichnet von Adam Kubert und es ist mit Abstand die beste Geschichte.
Hell, yeah ich will eine Damian Wayne Batman Serie von Morrison, grandios und sie endet mit einem Twist, der sich gewaschen hat.
Ganz, großes Kino der beiden Schöpfer Kubert/Morrison.

Danach folgen ein paar Vignetten, die zeige, dass es immer einen Batman geben wird. Gezeichnet von David Finch.
Sehr hübsch, denn es gibt ein widersehen mit Terry McGinnis, dem Batman 3000 aus Batman #26 von 1945, Brane Taylor der Batman aus dem Jahre 3051 aus Batman #67 von 1951 und dem Batman aus dem 853 Jahrhundert aka Batman One million, inklusive seinen Sidekick Robin the Toywonder.

Ein hübsches Heft, das grade wegen der vieler kleiner Details so hervorragend ist.
Das seltsame, ist dass es zwar, wie gesagt ein tolles Heft ist, aber als Jubel-Ausgabe ist etwas "leise".
Dennoch kann ich diese Heft empfehlen, da es Bat-Fans, Nerdmomente beschert.

Superman#700 ist für mich ganz klar ein Epic-Fail. Wir haben es hier mit dem ersten Superhelden überhauüt zu tun, mit der, neben Action Comcs, dienstältesten Comic-Serie DCs.
Warum Fail? Ganz einfach die Stories zeigen mir in keinster Weise, warum Superman für das DCU so etwas besonders ist.
Es gibt einen Epilogue von James Robinson zur leidigen New Krypton Storyline. Die Storyline fand ich persönlich so grotte, dass ich aus allen Superheften ausgestiegen bin. Da interessiert mich ein Epilogue recht wenig. Ist dann auch noch langweilig und besteht zum gro0en Teil darus, dass sich Supie und Lois anschmachten, bin ich ganz raus.

Die zweite Story ist ein niedliches Team up zwischen Robin I, aka Dick Grayson und Superman.
Spß, ein junger Dick Grayson, der am Anfang seiner Karriere steht und Superman bewundert. MMn die beste Story, aber eher eine Robin Story, als eine Superman Story.

Als letztes hätten wir den Prologue zu JMS' "Grounded". Zwar ein interessantes Konzept und schön erzählt, aber zu wenig, um ezu sagen, ob es gut oder schlecht wird.

Dann kommen noch ein paar Ellenlange Textseiten, in denen mir erzählt, was alles tolles in den Super-Titeln passiert. Ja, richtig gelesen, man bezahlt für Werbung. :shakehead:
Alles in Allem das schlechteste der x00 Nummer. :(

Wonder Woman #600
Wow, einfach nur wo. So müssen Jubiläumshefte aussehen. Tolle Geschichte, tolle Teams, ein Konzept, alle funzt.
Ich bin wurklich kein Wonder Woman Fan, aber ich bin Fan der Teams und die haben mich vollends überzeugt.
Ob es nun Gail Simone zusammen dem legendären George Perez eine Story erzählt, in der Wondy Seite an Seite mit weiblichen Superheldinnen gegen Dr. Ivo Cyber-Siren kämpft, die alle Männer bezirzt haben.
Oder die Story der immer wieder Fantastischen Amanda Connor, in der Wonder Woman, Cassie Cain und Powergirl ein Team-Up haben.
Herrlich leicht und komisch, besonder sie teil mit den "Manga- Tentakel- Monstern. " ;)

Danach ein klassicher Superhelden Brawl von Louise Simmonson.
Oder Geoff Johns Liebeserklärung an die Sensational Wonder Woman.

Das Heft schließt, wie Supie#700, mit dem Prologue zu JMS kommenden Wonder Woman Run.
Und trotz eines mMn nicht perfekten Kostümes, lesen sich diese 10 seiten so spannend, dass Comic Onkel Spooyk gar nicht anders kann und sich auch die nächsten Hefte der nicht mehr ganz so Amazonen Prinzessin mitnehmen wird.
Wow, wow, wow. danke an die Teams. So macht Wonder Woman Spaß und so gewinnt man neue Leser.

Für das Heft gibt es glatt fünf von fünf Alan Moores :ugly:

alan-moore.jpg


moore_photo.jpg


alan-moore-e-rmelinda-gebbie.jpg


alan-moore-simpsons.jpg


 
Boah, ich habe weiter gemacht und mich durch die Comicverfilmungen gequält und muss sagen: grottig.
Nach den zweiten Avengers Film, kam Iron Man und Dr. Strange gefolgt von unseren allseitsbeliebten Green Lantern, in dem Die Corps nach Abin Surs Tod Hal Jordan verdächtigt es gemacht zu haben, die Guardians Namen besitzen, Hal garnicht erst ins Poozers Boot Camp muss, der Ring Tötungen zulässt und später
zu allen übel Hal sogar mit Ion Power Sinestro mitsamt gelben Ring zur Strecke bringt
... einfach nur schlecht!
Jetzt zieh ich mir grad Crisis on Two Worlds rein, welches einfach mal vollständig ohne Braniac auskommt (lol, wie soll die Story dann funktionieren?) und ein Aufgebot von unzähligen Bösewichten und Helden auffährt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Animationen.
Kann ja hier gerne mal eine kleine Zusammenfassung bringen.


DAS und die cover....meinst vll green lantern first flight???

btw: macht es sich besser film von helden zu sehen, die man nicht kenn^^
zb fand ich WW und Greenlantern first flight nicht schlecht.. (kannte sie ja nicht^^)

aber wie gesagt: die batman animations sind eigentlich wirklich gut :D

bis auf die sache mit shiva in public enemies aber darüber sehe ich mal hinweg^^
 
Justice League: Crisis on Two Earths
51G0L5t3W9L._SS500_.jpg

alan-moore.jpg
alan-moore.jpg
alan-moore.jpg
alan-moore.jpg
von 5
In einem Paralleluniversum sind die Rollen zwischen Superhelden und Schurken vertauscht. Lex Luthor kann als letzter Überlebender der "Guten" die Kluft zwischen den Welten überwinden und bittet die Justice League um Superman um Hilfe. Bis auf den skeptischen Batman begeben sich die Mitglieder der League in das Paralleluniversum, um dort dem Treiben ihrer Alter Egos Ultraman, Owlman, Super Woman, Power Ring und Johnny Quick Einhalt zu gebieten.
Klingt also ziemlich nach der Hauptstory, lässt aber Braniac weg und setzt Batman und Owlman, sowie eine Geschichte mit und um Earth Prime in den Mittelpunkt der Story. Zu hohes Aufkommen an Charakteren, sowohl bei Gut (JSAs und JLAs zweiter Klasse...) und Böse (Made Man, Bösewichter, die von ihren Bandenführer Superkräfte bekommen haben...-.-), sonst gute Animationen und endlich mal eine interessante Story, mit einigen echt guten Kommentaren ("Wir haben beide in den Abgrund gesehen, doch als er bei dir zurückgesehen hat, hast du geblinzelt..." na, wer kann das zu wen gesagt haben? Bekommt nen Cookie)... bisher der beste dieser Animationsfilme. Selbst mit Liebesstory. :uglylol:
Also zumindest eine Empfehlung, von Nerd zu Nerds, auch wenn es sich ziemlich vom Original unterscheidet, aber vielleicht macht es gerade das so empfehlenswert, weils halt was anderes ist!.

Superman/Batman - Public Enemies
61ta3nCSSyL._SS500_.jpg

alan-moore.jpg
alan-moore.jpg
alan-moore.jpg
alan-moore.jpg
von 5
Ein verzweifelter Ausweg für ein Land in Bedrängnis: Lex Luthor als Präsident mit seiner eigenen "Justice League", welche für die Regierung arbeitet. Nur Batman und Superman stellen sich gegen das neue Regime - und ihre mangelnde Loyalität ist genau das, was Luthor provozieren wollte. Weil die Superhelden jetzt Ausgestoßene sind, verwickelt Luthor Superman in einen handfesten Skandal und feiert in seiner langen Fehde gegen den Mann aus Stahl endlich einen Sieg. Politische Intrigen führen zu actionreichen Auseinandersetzungen zwischen den Superhelden, die allesamt überzeugt sind, auf der Seite von Recht und Ordnung zu kämpfen.
Superman und Batman Crossover mit Intrigen, Luthor, Kryptonit, der Erde in Gefahr und vielen Bösewichten (da auf Supi ein Kopfgeld ausgesetzt wird)... was soll da noch groß schief gehen?
Nicht viel, kann ich da nur sagen! Batman ist mir ein wenig zu sehr auf Good Guy getrimmt (vorallem in einer Storypassage) und Luthor manchmal ein wenig weinerlich und wer bitte ist Toy Man!? Aber ansonsten schöne Unterhaltung, schöner Film, gutes Crossover.

Doctor Strange
61nak2%2BpSyL._SS400_.jpg

alan-moore.jpg
alan-moore.jpg
alan-moore.jpg
1/2 von 5
Dr. Stephen Strange ist ein brillanter Chirurg, der mit dem Skalpell wahre Wunderdinge vollbringen kann. Doch ist er menschlich ein ziemlicher Versager: Selbstsüchtig, arrogant und mit extrem schlechten Manieren ausgestattet. Eines Abends verletzt der talentierte Arzt sich aber durch einen mysteriösen Autounfall so schwer, dass seine Hände fortan verkrüppelt sind. So kann er natürlich nicht mehr operieren, verliert seinen geliebten Job und ist völlig verzweifelt. So aus der Bahn geworfen, reist er um die ganze Welt auf der Suche nach Heilung, doch scheint die Suche vergebens zu sein. Doch da erscheint ein geheimnisvoller Fremder und offeriert ihm ein zartes Pflänzchen der Hoffnung in Tibet. Hoch oben in den Bergen liegt ein Kloster, wo er der Schüler eines machtvollen Magiers wird. Zunächst wenig willig und an den Kraft von Zauber glaubend, ändert sich seine Meinung rapide. Denn während seiner Lehrzeit schickt die magische Kreatur Dormammu einen Abgesandten nach dem anderen zur Erde, um in den Kampf gegen die Magier zu ziehen. Dormammu, welcher im Weltall in einer magischen Barriere gefangen ist, will die Welt beherrschen und versucht mittels seiner Abgesandten das Tor Sanctum Sanctorum zu öffnen, welches der Weg zu Millionen von Dimensionen ist. So entbrennt ein heftiger Kampf, um diese schlimme Kreatur von der Machtübernahme abzuhalten – und Doctor Strange entwickelt sich immer mehr zum ultimativen Zauberer.
War bisher meine erste große Begegnung mit dem sehr interessanten Doc und Zauberer. Dann auch sogar eine Origins Story. Schöne Animationen, einige gute Punkte und schön gemacht. Story auch ganz gut, obwohl es teilweise ziemlich zusammengestaucht gewirkt hat.
Wird mir aber sicher nicht so lange im Kopf bleiben, glaube ich, denn das gewisse etwas hat trotzdem leider gefehlt. Muss jeder wissen, ob ihm Dr. Strange interessiert und ob er sich einen Animationsfilm mit diesem Helden anschauen möchte/ das Geld dafür ausgiebt. Das Problem daran ist vorallem, wahrscheinlich würde ich es vielleicht sogar schlechter bewerten, wenn ich mehr davon kennen würde. ;)

Wonder Woman
51uuyFOW3ZL._SL500_AA300_.jpg

alan-moore.jpg
alan-moore.jpg
alan-moore.jpg
1/2 von 5
Vor Jahrhunderten wurden die Amazonen um Königin Hippolyta von Zeus beauftragt, den von ihnen besiegten Kriegsgott Ares auf der Insel Themyscira gefangen zu halten. Seither leben sie dort von der restlichen Welt abgeschieden. Als der amerikanische Kampfpilot Steve Trevor auf der Insel notlanden muss, erstreitet sich Hippolytas Tochter Diana gegen den Willen ihrer Mutter das Recht, ihn zurück nach Amerika zu bringen. Zur gleichen Zeit gelingt Ares die Flucht und er kennt nur noch ein Ziel: Verderben über die Welt zu bringen.
Wieder eine anscheinend Origins Folge und da mich Wondi vorher auch bisher nur maximal in Supporting Rollen begleitet hat, war auch dieser Film ganz interessant anzuschauen und bissl etwas von der Amazone von königlichen geschlecht aus dem "Paradies" zu erfahren. Zwar absolut feministisch geprägt, aber was sollte ich denn anderes von WONDER WOMAN erwarten? :D
Storytechnisch nicht schlecht und zeichnerisch auch ganz gut. Vorallem ein Plot, der sich nicht um tausend Charaktere aufbaute und auch nicht unheimlich an den Haaren herbeigezogen klang. Nur diese "Liebe" ging mir zu schnell. Denn bite: nen halber Tag? ;) Trotzdem ganz interessant gewesen und denke, ich werde bald auch mal in den WW Comic reinschnuppern.

The Invincible Iron Man
51QDQtk3AoL._SS400_.jpg

alan-moore.jpg
alan-moore.jpg
alan-moore.jpg
von 5
Hier verschlägt es Tony Stark nach China, wo seit über dreitausend Jahren geheimnisvolle Jadekrieger die Reste einer antiken Mandarinfestung hüten. Doch genau dieses Areal möchte der reiche amerikanische Geschäftsmann und Erfinder erwerben. Und so löst er quasi ohne sein Wissen eine Katastrophe aus, als er das Gelände erschließen lässt. Denn die Arbeiten befreien eine dämonische Macht von elementarer Kraft und großer Zerstörungswut aus ihrem jahrhundertelangen Schlaf. Es handelt sich um die Wiederauferstehung des grausamsten Herrschers, der je über China herrschte, des sogenannten Mandarin.
Und der macht sich auch so gleich daran so richtig aufzuräumen und hinterlässt eine riesige Schneise der Zerstörung. Und für Tony Stark sieht es auch gar nicht gut aus. Erst wird sein bester Freund entführt und als er diesen sucht, wird er durch einen Jade-Drachen schwer verletzt. Jetzt erkennt Stark, dass er nur mit Hilfe seines Erfindungsreichtums das Unheil aufhalten kann. So entwirft er eine mächtige Rüstung, mit modernster Technik und Waffen gespickt, um als Iron Man in allen vier Ecken der Erde die Kämpfer des Mandarin zu vernichten, die die Elemente beherrschen. Die bösen Unholde müssen sich nun wirklich ganz warm anziehen, denn „der Eiserne“ kennt keine Gnade mit den Bösen.
Ironman, mit viel Beng und Boom. Quasi die Origin Story vom 2008er Film nach China verfrachtet (nahezu 1:1 :D), gepart mit Magie, mystischen Wesen, War Machine, als Spezialwaffe und mittlerer Animationskunst. Da gefällt mir (der erste Teil!!! der) Realverfilmung doch 1000x besser; für Fans des charismatischen Starks vielleicht noch nen halben Alan Moore besser, aber definitiv nicht mehr! ;)

Ultimate Avengers - The Movie
61E0TtD-Z%2BL._SS400_.jpg

alan-moore.jpg
alan-moore.jpg
von 5
Nachdem er im Alleingang das Atomraketenprogramm der Nazis im Keim erstickte und dabei Außerirdische als deren Kollaborateure enttarnte, fällt Superheld Captain America in eine sechzigjährige Froststarre. Aus der befreien ihn nun nicht ohne Hintergedanken Forscher in Diensten des Generals Fury, seines Zeichens Chef des supergeheimen S.H.I.E.L.D.-Projekts.

Denn wieder droht der Welt eine unermessliche Gefahr. Reptilienartige Aliens greifen nach der Eroberung des Planeten Erde. Und Nick Fury sieht die einzige Möglichkeit dies zu verhindern, indem er die größten Superhelden der Welt zusammenbringt und sie gegen die Aliens antreten lässt. Da darf Captain America, der als Teamleader auserkoren wurde, natürlich nicht fehlen. Aber so leicht, wie es auf den ersten Blick aussieht, ist das Zusammenspiel der Avengers nicht, pflegen doch einige gehörige Macken und ihre übergroßen Egos. Das führt zunächst zu leichten Verstimmungen innerhalb der Gruppe. Doch letztlich gibt es nur eine Alternative: Ob sie wollen oder nicht, sie müssen sich zusammen raufen um die Welt zu retten.
Cap, Nick Fury, Black Widow, Iron Man, Hank Pym, Wasp, Betty Ross und schließlich auch Bruce Banner bekämpfen hierbei krachend die Alieninvasoren. Nett für Comicanfänger, dass auch Caps Origin gezeigt wird. Auch die anderen Helden und SHIELD werden relativ gut eingeführt. Aber es fehlt an Tiefgang, an allgemeiner Spannung oder der EPICness, dem man als Comicfan nunmal alzu oft ausgesetzt ist. Somit schwacher Vetreter in Animationsfilmverkleidung, der sich auch nicht durch eine gute Story auszeichnet.

Ultimate Avengers 2 - Rise of the Panther
61Dup1JQbaL._SS400_.jpg

alan-moore.jpg
alan-moore.jpg
von 5
Die mächtigsten aller Helden müssen ihren Krieg gegen die Aliens fortsetzen. Dieses Mal marschieren diese zusammen mit Captain Americas Erzfeind Kleiser, welcher die Gestalt der Aliens veränderte, in ein verborgenes Dorf in Afrika ein. Dessen König ist der Schwarze Panther. Als Kleiser den Vater des Schwarzen Panthers – T´Chaka – tötet, reist der Schwarze Panther in die USA, um sich Hilfe bei Captain America zu holen. Die Avengers müssen nach Afrika, um dort einen blutigen Krieg gegen die einmarschierenden Invasoren zu führen.
Größer, härter, noch mehr Aliens und noch mehr Helden können diesen Film auch nicht besser machen. Zudem die Charaktere erneut platt, die Story schwach und die Synchro wie schon beim ersten Teil eher fragwürdig ausgefallen ist. Auch ein Biertrinkender Thor bzw. die neue Unterstützung in Form von Black Panther kann den zweiten Teil nicht retten.
Da die Comics nunmal viel mehr hergeben, gehe ich mit diesen beiden Filmen so hart in die Rechnung. Für das Junge Zielpublikum ists vielleicht was, aber mich konnte es absolut nicht begeistern!

Und jetzt zur Schande der Animationsfilme meiner Meinung nach:
Green Lantern - First Flight
51hPzCZhQhL._SS500_.jpg

alan-moore.jpg
von 5
Testpilot Hal Jordan bekommt von einem sterbenden Alien einen grün leuchtenden Ring überreicht, der ihn mit gewaltigen Kräften ausstattet und ihn als Mitglied der interstellaren Ordnungshüter-Organisation "Green Lantern" statuiert. Als er auf dem Heimatplaneten der Friedenshüter seine ihn nicht gerade mit offenen Armen empfangenden Kollegen kennen lernt, kommt er einer Verschwörung auf die Spur, die das Universum in seinen Grundfesten erschüttern könnte.
Also wenn die Storybeschreibung nur annährend das bieten würde, wäre der Film wahrscheinlich gar nicht so schlecht. Aber er ist an jeder Ecke unheimlich schwach. Fangen wir bei Hal Jordan an, denn er ist vom Anfang an der perfekte Superheld, ohne eine Ausblidung von Kilowog, beherrscht dabei die Kräfte des Rings (auf die überhaupt nicht eingegangen wird, geschweige denn sucht sich der Ring Hal Jordan aus, sondern Abin Sur scheint den Ring zu Jordan zu schicken...) ohne jede erkennbare Anstrengung, kann alles besser als die Anderen, handelt so souverän wie ein alter Honor Lantern, erlangt nicht die Spur an Profil und bleibt geradezu schockierend blass, austauschbar und laaaaangweilig.
Weiter geht es dabei mit der Story, denn schon nach kurzer Zeit wird einem bewusst, wer die Bösewichte sind und man kann sogar die folgenden Minuten und den Verlauf der Story voraussehen. Noch dazu ist sie schlecht serviert und widerspricht allen GL&GLC Grundsätzen. Lanterns können und dürfen anscheinend töten, alle lieben Hal, die Guardians haben Namen etc. pp.
Als GL Fan habe ich mich bis zum Ende durchgequält. Ich empfehle es trotzdem niemanden. Enttäuschend bis auf die letzte Minute, auch wenn die Animationstechnik eigentlich keine Wünsche offen lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich empfehle dir dann mal die Batma Animations :D

also Batman vs Dracula....
Batman Mysterie of Batwoman,
Batman BEyond Return of the Joker
Batman Superman Movie
Batman Mask of the Phantom^^
 
Gute Bewertungen.
Kann dir nur zu stimmen. Nach dem Wonder Woman Film, den ja ganz gut fand, hatte ich mich tierisch auf GL: First Flight gefreut und wurde bitterst enttäuscht, weil sie eigentlich alles flasch machen.

Was ich noch Empfehlen kann ist JLA: New Frontier basierend auf der gleichnamigen Mini-Serie von Darwyn Cooke.
Ist quasi die Origin der JLA, aber angesiedelt in den 50ern.
Auch hier hat man sich Freiheiten gegenüber der Comic-Serie herausgenommen, aber im Großen und Ganzen ist das ein cooles Ding, aber das Grundmaterial ist ja auch ein der besten Elseworld Stories überhaupt. :D

Edit: Ahso und danke, dass du meine bekloppte Idee mit den Alan Moores aufgenommen hast.
Lachen am Morgen ist ein guter Start in den Tag. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will nen Quicksilver Animation Movie :love3:
am besten die Zeit wo er beim High Evolutionairy war.
Beste Version von Quicksilver :goodwork:

Was auch geil wäre eine Mini Animation Serie von
DC vs Marvel :love3:
oder
JLA vs Avengers :love3:

Würde zu gern wissen wie sich Sentry gegen Superman machen würde xD

148994-75622-sentry_super.jpg
 
DC vs Marvel, aber bitte ohne Fan-Voting.
Wolverine besiegt Lobo. :uglylol:

JLA vs Avengers wäre geil.

Und Sentry vs Superman, kommt drauf an welcher.
Golden Age Superman vs Sentry: Sentry
Silver Age Supie vs Sentry: Superman, aber ohne mit der Wimper zu zucken.
Byrne-Man (Post-Crisis) vs Sentry: Sentry, ganz easy
Aktueller New-Earth/Earth-Zero Superman vs. Sentry: Verlierer die Welt, da es womöglich ein Unentschieden wäre, aber wenn sich während des Kampfes keiner zurückhält, wohl die Erde in Schutt und Asche gelegt würde. :v:
 
DC vs Marvel, aber bitte ohne Fan-Voting.
Wolverine besiegt Lobo. :uglylol:

JLA vs Avengers wäre geil.

Und Sentry vs Superman, kommt drauf an welcher.
Golden Age Superman vs Sentry: Sentry
Silver Age Supie vs Sentry: Superman, aber ohne mit der Wimper zu zucken.
Byrne-Man (Post-Crisis) vs Sentry: Sentry, ganz easy
Aktueller New-Earth/Earth-Zero Superman vs. Sentry: Verlierer die Welt, da es womöglich ein Unentschieden wäre, aber wenn sich während des Kampfes keiner zurückhält, wohl die Erde in Schutt und Asche gelegt würde. :v:

Endlich mal jemand der Ahnung hat :wheld:

Silver Age Superman besiegt jeden da ist sich wohl jeder einig :aehja:

JLA vs Avengers fand ich den Kampf Thor vs Supeman ziemlich
billig gemacht, Thor rennt immer wieder auf Supes zu :fp:
Ja lauf in den Hitzeblick :rofl3:

Imo wirds mal echt an der Zeit wieder für ein Crossover.
In beiden Universen hat sich ja einiges getan.
Nur bitte ohne Spiderman der würde einen Deal mit Mephisto
machen um den Kampf zu gewinnen...
Mephisto:

Ich will deine Eier

Spiderman:

Pah ich hab schon meine Ehe
geopfert da brauch ich keine Eier :v:

Mephisto:

Muhahahaah (der Kerl macht auch langsam mir Angst :angst2: )


Und ja Lobo würde Wolveriine auch im Schlaf ownen.
Storm vs Wonder Woman war ja auch so eine Sache :lol:
 
Das beste war noch der Whale-Drop von Aquaman auf Namor. :rofl3:

Aber bis es ein neues X-Over der beiden Verlage gibt, muss wohl erst Quesada weg, oder auch Didio.
Wobei Didio bei weitem nicht so eine dicke Lippe riskiert, wie Mr. "It's-Magic-we-don't-have-to-explain-it."
Der hat zum Teil ganz schön übel gegen DC geschoßen, wie z.B. die Aktion mit den Blackest Night Covern.
Hatte eigentlich gedacht, dass diese niedere Form des Komkurrenzkampfes inzwischen nur noch von Konsolenherstellern und Fanboys auf CW betrieben wird, aber Quesada ist darin auch nicht schlecht.
 
Das nenn ich gepinned :aehja:
Allgemein hätten die Fights besser sein können.
Ich hät mir gewünscht dass man sagen wir 2 Fights pro Ausgabe gemacht
hätte und dann mehr Action anstatt 1-2 Seiten und fertig xD

Die Access Sachen fand ich eigentlich auch witzig vor allem die 2.Reihe.
Spiderman vs Mantis , Juggernaut vs Wonder Woman :goodwork:

Kannst du mir aber vielleicht erklären wie verdammt nochmal
Venom Superman so fertig machen konnte. Und später owned
der Spiderman und Superman :fp: Ich Comic selbst war keine Erklärung xD

Quesada ist der grösste Penner in der Comic Welt.
Der regt unglaublich auf der Kerl. Wieso hat der noch
soviel Macht :x
 
Venom vs Supie und Spidey vs Supie:

It's magic, I don't have to explain it. :v: Beste Anwort ever. :rofl3:

Quesada hat deshaln soviel macht, weil er Marvel aus der extremen Krise geholfen hat.
Angefangen hat er als Zeichner, u.a. Daredevil im Rahmen des Marvel Knights Imprints, welchen er später redaktionelle betreut hat.
Da MK der einzige lukrative Zweig bei MArvel war, als sie Pleite gegangen sind, hat man sich gedacht, wir machen Joey Q zum EIC (Editor in Chief. Chefredakteuer)
Tja und da Quesada aus dem kreativen Bereich kam und gute Kontakte zu Zeichner und Autoren und ein gutes Händchen für Neulinge hatte, hat er Marvel wieder auf die Sonnenseite gebracht.
Von daher seine Macht.
Hätte er aber mal Spidey gelesen, dann wüßte er das mit großer Macht und so..., wir kennen es ja.
Denn inzwischen ist sein Stern und der von Marvel ein wenig gesunken.
Zwar sind sie im US Hefte Markt immer noch die Nr. 1, aber im Berich der Sammelbände und vor allem international hat DC ihnen längst den Rang abgelaufen.

Aber anfangs, dass muss ich gestehn, fand ich es ziemlich cool, was Quesada gemacht macht, inzwischen nicht mehr so.
 
Wer kommt auf die lächerliche Idee, Lobo besiegen zu können?

selbst die gedankenkontrollierenden aliens haben sich aus Lobos gehirn zurückgezogen, weil sie es nicht ertragen konnten x)


ps: gegen wenn hat Batsy gekämpft?^^
 
Spooky :rofl3:

Vergesst 42 als ultimative Antwort,
jetzt heisst es : Its magic :aehja:

Naja Quesada mag zwar am Anfang einiges richtig gemacht
haben dafür failed er aber grad extrem :fp:

Ich würd mehr DC lesen aber ich hab kein Bock mich einzulesen.
Außerdem gehts mit meinem Helden Quicksliver wieder bergauf.
Das war ja auch grottig mit der ganzen Terregen Mist Sache und dem
Time Travelling :fp:

Papst:

Batman vs Captain America. Batman gewann weil die Kanslisation geflutet wurde.
:uglylol: Beide nehmen sich nicht viel, vielleicht hat Cap nen leichten Vorteil aber
sonst sind die beiden auf dem gleichen Level.
 
Das mit dem Einlesen kann ich verstehen.

Geht mir bei manchen Serien, sowohl Marvel, als auch DC, genauso.
Ich hab ewig lange genauso viel Marvel wie DC gelesen. Hatte damals in einer Woche ewta so viel Comics, wie ich jetzt im Monat habe. :o :blushed:
Irgendwann haben mir die Marvel Stories nicht mehr gefallen, um den Weggang von Waid und Morrsion bei Marvel, Eventtechnisch um House of M herum.
Ich bin zwar ein Freund von Veränderungen, aber das was z.T. nach House of M passiert ist, war einfach nur :shakehead. Z.b. die von die erwähnten Quicksilver Stories.
Darufhin hab ich mich auf wenige Serien und jetzt stehe ich vor einem riesen Berg von Titeln, wei 100 gefühlten Heften mir Avenger-Team Varitionen und in jedem 2. Heft kommt Deadpool vor. Da ich genauso wenig Lust habe, wie du, mich mich das einzlesen, lasse ich eshalt. Dennoch nehm ich mir ab und ein Marvel Comic, wenn ich den Autoren mag, oder es mir von einigen Leuten empfohlen wird.
Ergebnis? Ich hab wieder Marvel-Serien im Abo und 2 davon gehören inzwischen zu meinen Lieblingen. Fantastic Four und S.H.I.E.L.D beide von Jonathan Hickman geschrieb und beide der Hammer. :)

Bei DC mach ich aber grade ebenfalls hausputz, da mir diese ständige Event-Modus auf den Geist geht.
Wobei ich gestehen muss, dass ich nach Wonder Woman #600 echt gehypt bin für die nächste Ausgabae. Kann mich nicht entsinnen, mich jemals auf ein Wondy Heft gefreut zu haben. :ugly:
Liegt aber auch daran, dass die Story, ähnlich wie Superman (wie Windy von JMS geschrieben), scheinbar erst mal ein wenig losgelöst sind vom Rest des DCU.

BTW, für die Batman: Beyond Liebehaber hier, die Tage kommt ein kleines Review von mir zum ersten Teil der Mini-Serie. :D
 
Zurück
Top Bottom