ich kann nur für mich sprechen, aber ich war vllt 10 als ich TAS gesehen habe und genau diese relative ernsthaftigkeit hat mich an batman angesprochen und genau deswegen konnte ich mir kram wie den fantastic four cartoon nicht geben
brave and the bold hätte ich warscheinlich auch schlecht gefunden wenn ich noch zum jüngeren publikum gehört hätte, generell werden kindern heute auf tv wie konsole viel zu weichgespülter dreck angeboten.. ich hab auch mit 10 shinobi, tenchu und resident evil 2 gespielt und hab diese sachen geliebt obwohl sie gewaltätig und bockig schwer waren... heute wird in allen medien alles casualisiert und dumm gemacht weil kindern nichts zugetraut wird bzw die entwickler und produzenten kein plan mehr davon haben was du als 10 jähriger cool fandest und was nicht
aber das ist nen ganz anderes thema, jedenfalls wenn ich fröhlichere sachen gucken wollte (auch als kind), dann hab ich was von disney geschaut aber doch nicht den gottverdammten batman
Nö, stimmt nicht. Bin selber in der Stoffentwicklung tätig und habe grade ein Konzept für eine 3D animierte Serie bei diversen deutschen Sendern liegen. Und die ist weder casual noch weichgespült. Es gibt düstere Moment, aber im großen und ganzen ist sie doch eher "Hell" und ich traue meinen Publikum verdammt viel zu.

Ich habe mich auch länger mit meinem Zielpublikum befasst. Habe mir den Mund in Kindergärten, Kindertagesstätten und bei Familenfesten wundegelabert und denke doch, dass ich inziwschen ein wenig Ahnung habe, was einem 10 jährigen gefällt.
Und wie schon geschrieben, Brave and The Bold gefällt meinem kleinem Cousin, 10 Jahre alt, sehr gut.
Und, auch schon wie gesagt, gegen das Comic zur Serie haben seine Eltern nix, gegen einen aktuelles Batman Heft wohl schon. Würde ich ihm auch nie geben, da es einfach zu heftigt ist.
Da ich ihn jetzt mit B&B "angefixt" habe, habe ich einen neuen Batman-Fan geschaffen. War er diese Jahr sogar beim Karneval. :cool:
Als weiteres, gab es die düstere Batman Serie doch relativ lange und gegen Ende wurde sie auch "kindlicher" und heller, hieß "The new Batman Adventures" und kann man als Batman: TAS - Volume 4 kaufen.

Auch die Quoten gingen in den Keller, die Fan-Base schrumpfte auf Grund der Stagnation.
Nicht falsch verstehen, ich liebe Batman: TAS und halte sie auch mit für die beste Inkarnation von Batman in Zeichentrick Form, aber irgendwann ist auch gut.
The Batman war der Versuch dem schrumpfenden US-Comic- und Animations-Markt entgegen zu wirken und einen Teil der wachsenden Manga Fangemeinde abzuschöpfen.
Nicht mein Ding, aber hey, es war ein Versuch, neue Batman-Fans zu generieren.
Etwas ähnliches hat DC mit den Teen Titans versucht.
Es gibt extremst viele Versuche, verschieden Zielgruppen anzusprechen, zum Beispiel, die "Adult Swim" Gruppe mit Plastic Man. Leider gibt es nur einen unausgestrahlten Piloten.
http://www.youtube.com/watch?v=vn74McRwEg0
Wenn es funktioniert, wie es B&B tut, dann können wir uns als Comic Fans freuen, da es neue Leser bringt.
In der Tat ist es so, das animierte Fernseh-Serien eine größeres Crossover Potenzial haben, als Kino Filme. Sprich etwas wie B&B generiert in der Tat neue Leser,
Dark Knight, Iron Man & Co, not so much. Klingt schräg, ist aber eine traurige Tatsache.
Einzige Filme wie Watchmen, was sich eh immer verkauft, oder aber auch Kick-Ass haben es geschafft, dass sich die entsprechden Comics auch verkauft haben. Das hat aber andere Gründe.
So keinen Bock jetzt alle Typos und Rechtschreibfehler zu korrigieren, Text ist eh schon wieder zu lang.
