Comic Comics

ich kann nur für mich sprechen, aber ich war vllt 10 als ich TAS gesehen habe und genau diese relative ernsthaftigkeit hat mich an batman angesprochen und genau deswegen konnte ich mir kram wie den fantastic four cartoon nicht geben

brave and the bold hätte ich warscheinlich auch schlecht gefunden wenn ich noch zum jüngeren publikum gehört hätte, generell werden kindern heute auf tv wie konsole viel zu weichgespülter dreck angeboten.. ich hab auch mit 10 shinobi, tenchu und resident evil 2 gespielt und hab diese sachen geliebt obwohl sie gewaltätig und bockig schwer waren... heute wird in allen medien alles casualisiert und dumm gemacht weil kindern nichts zugetraut wird bzw die entwickler und produzenten kein plan mehr davon haben was du als 10 jähriger cool fandest und was nicht

aber das ist nen ganz anderes thema, jedenfalls wenn ich fröhlichere sachen gucken wollte (auch als kind), dann hab ich was von disney geschaut aber doch nicht den gottverdammten batman

Nö, stimmt nicht. Bin selber in der Stoffentwicklung tätig und habe grade ein Konzept für eine 3D animierte Serie bei diversen deutschen Sendern liegen. Und die ist weder casual noch weichgespült. Es gibt düstere Moment, aber im großen und ganzen ist sie doch eher "Hell" und ich traue meinen Publikum verdammt viel zu. ;)
Ich habe mich auch länger mit meinem Zielpublikum befasst. Habe mir den Mund in Kindergärten, Kindertagesstätten und bei Familenfesten wundegelabert und denke doch, dass ich inziwschen ein wenig Ahnung habe, was einem 10 jährigen gefällt.
Und wie schon geschrieben, Brave and The Bold gefällt meinem kleinem Cousin, 10 Jahre alt, sehr gut.
Und, auch schon wie gesagt, gegen das Comic zur Serie haben seine Eltern nix, gegen einen aktuelles Batman Heft wohl schon. Würde ich ihm auch nie geben, da es einfach zu heftigt ist.
Da ich ihn jetzt mit B&B "angefixt" habe, habe ich einen neuen Batman-Fan geschaffen. War er diese Jahr sogar beim Karneval. :cool:
Als weiteres, gab es die düstere Batman Serie doch relativ lange und gegen Ende wurde sie auch "kindlicher" und heller, hieß "The new Batman Adventures" und kann man als Batman: TAS - Volume 4 kaufen.

batman.jpg


Auch die Quoten gingen in den Keller, die Fan-Base schrumpfte auf Grund der Stagnation.
Nicht falsch verstehen, ich liebe Batman: TAS und halte sie auch mit für die beste Inkarnation von Batman in Zeichentrick Form, aber irgendwann ist auch gut.

The Batman war der Versuch dem schrumpfenden US-Comic- und Animations-Markt entgegen zu wirken und einen Teil der wachsenden Manga Fangemeinde abzuschöpfen.
Nicht mein Ding, aber hey, es war ein Versuch, neue Batman-Fans zu generieren.
Etwas ähnliches hat DC mit den Teen Titans versucht.
Es gibt extremst viele Versuche, verschieden Zielgruppen anzusprechen, zum Beispiel, die "Adult Swim" Gruppe mit Plastic Man. Leider gibt es nur einen unausgestrahlten Piloten.

http://www.youtube.com/watch?v=vn74McRwEg0

Wenn es funktioniert, wie es B&B tut, dann können wir uns als Comic Fans freuen, da es neue Leser bringt.
In der Tat ist es so, das animierte Fernseh-Serien eine größeres Crossover Potenzial haben, als Kino Filme. Sprich etwas wie B&B generiert in der Tat neue Leser,
Dark Knight, Iron Man & Co, not so much. Klingt schräg, ist aber eine traurige Tatsache.
Einzige Filme wie Watchmen, was sich eh immer verkauft, oder aber auch Kick-Ass haben es geschafft, dass sich die entsprechden Comics auch verkauft haben. Das hat aber andere Gründe.

So keinen Bock jetzt alle Typos und Rechtschreibfehler zu korrigieren, Text ist eh schon wieder zu lang. :ugly:
 
hast du dir mal die alten TAS angesehen? so düster sind die nicht...

habe mir vor ein paar Monaten parallel The Batman und TAS angesehen und ja, ich bin der Meinung, das TAS doch deutlich, deutlich düsterer ist (nur als der kleine Robin kommt, ist es dort nicht mehr so düster - okay, die Joker Folgen in der Regel auch nicht :ugly:). Liegt auch an der Inszenierung: Batman ist in der ersten TAS Staffel häufig im Schatten aktiv, während The Batman gleich zu Beginn in einen Roboteranzug kämpft und die Umgebung plättet :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
habe mir vor ein paar Monaten parallel The Batman und TAS angesehen und ja, ich bin der Meinung, das TAS doch deutlich, deutlich düsterer ist (nur als der kleine Robin kommt, ist es dort nicht mehr so düster - okay, die Joker Folgen in der Regel auch nicht :ugly:). Liegt auch an der Inszenierung: Batman ist in der ersten TAS Staffel häufig im Schatten aktiv, während The Batman gleich zu Beginn in einen Roboteranzug kämpft und die Umgebung plättet :ugly:


ach ihr kommt nur nicht mit dem BESM-Look klar :ugly: mochte TheBatman wirklich :>...ironische sidekicks sind einfach :awesome:
 
aber wirklich, wenn schon anime style dann richtig und nicht so wie in the batman

ich hab nix gegen anime, es gibt animes mit hammer design aber the batman sieht so gewollt aber nicht gekonnt aus.. allein schon der joker buah :kotz:
 
aber wirklich, wenn schon anime style dann richtig und nicht so wie in the batman

ich hab nix gegen anime, es gibt animes mit hammer design aber the batman sieht so gewollt aber nicht gekonnt aus.. allein schon der joker buah :kotz:


wie gesagt: freundlicher, also machtman aus einem pervers verrückten Intellegtuellen, einen verrückten, monströsen Verrückten ;-)
 
Hiho dear Nerds and Nerdettes,

dieser Tage erscheint Superman #700 und von daher gibt es von mir ein bißchen Superman man Liebe. ;)
"Er der zu erst kam", mag zwar für viele langweilig erscheinen, aber er ist nun der erste Superheld und von daher sollte man dem Mann aus Stahl ein wenig Tribut zollen.
Ihm Laufe der nächsten Tage werde ich die ein oder ander Superman Story posten, die zeigen, wie gut der Stählerne sein kann, wenn er von guten Autoren geschrieben wird.
Als erstes gibt aber mal ein paar nutzlose Tatsachen

10 Things You Might Not Know About SUPERMAN




Many of us know the basics after having seen at least one cartoon, movie or TV show based on Superman comic books. When the planet Krypton was about to blow up due to a chain reaction at its core, scientist Jor-El and his wife Lara sent their baby Kal-El (whose name meant “star-child”) into a rocket aimed for Earth. There, he was raised on a farm in Kansas by Jonathan and Martha Kent, who named him Clark. He later became a journalist at The Daily Planet and led a double-life as the world-famous superhero called Superman.
Just about everyone has heard this story (and if you haven’t, seriously, where have you been?). And everyone knows Lois Lane is his love and Lex Luthor is his enemy. Most peole know Kryptonite is bad, that Superman has a clubhouse in the Arctic Circle called the “Fortress of Solitude.” But as DC Comics gets set to celebrate 700 issues of the Superman comic book this week, here are some things you may not have known about the Last Son of Krypton.


1. It’s not just about the glasses.
Clark's disguise isn't as simple as slicked back hair and glasses. The lenses of his glasses are slightly tinted, changing the shade of his eyes. Thanks to incredible control over his muscles and vocal cords, Superman actually gives himself a different voice when he’s Clark Kent. Looser clothing and slouching over gives a different impression of his body. And thanks to studying some acting techniques, he completes the disguise by employing very different body language as Clark. There’s also the advantage of our next fact ...
2. Clark Kent and Superman HAVE been seen together.
The DC Universe is a play of heroes with various abilities. On occasion, friends of Superman who have the ability to shape-shift have masqueraded as Clark Kent, allowing the famous reporter and the Man of Steel to be seen and photographed together at the same time. To the general public, they are friends who simply bear a great resemblance to each other.
3. The “S” isn’t just for Superman.
The famous S-shield is not just Superman's family crest. First hinted at in the 1978 feature film, in the comic book story “Superman: Birthright” and the series “52”, we learned that it's also a Kryptonian symbol that means “hope.” Interestingly, drawing the S-shield upside down changes the meaning to “resurrection.”

4. Even superheroes need safeguards.

Clark actually wasn’t thinking about secret identities when he started wearing glasses as a freshman in high school. Around this time, Clark’s full powers were finally emerging and he had a tough time learning how to control them. Martha Kent had noticed that his heat-vision didn’t burn through the rocket that had brought him to Earth, so she took glass pieces from its window and put them into frames. Now if Clark’s heat-vision ever sparked up accidentally when he got excited, the glasses would block it and no one else would be the wiser.
5. It wasn’t always the “American way.”
Originally, Superman’s catchphrases called him the “champion of the oppressed” and said he was dedicated to “truth and justice.” Folks didn’t say he also fought for “the American Way” until the 1950s, when the TV series starring George Reeves began airing.
6. Superman’s a time traveler.
As a kid in high school, Clark was visited by the Legion of Super-Heroes, super-powered teens from the 30th century who had been inspired by his legend. Seeing he was desperate for a chance to hang out with kids who were more like him, the Legion regularly brought Clark into the far future to join them in adventures. Whenever Clark returned home, part of his memories were clouded so he couldn’t alter his own future. These trips with the LSH helped Superman learn to become a hero and are part of the reason he maintains an optimistic view of the human race. He believes we’re worth it because he’s seen what we achieve 1,000 years from now.
7. He wasn’t always able to fly.
When Superman first appeared in 1938, the comic said that he was incredibly strong, could withstand anything less than a bursting shell from a tank, and was able to leap 1/8th of a mile. And that was it! His ability to fly first showed up in the radio series and his original cartoons. In the comics, he officially gained the ability to fly in 1941, nearly two years after his first story. In the years since his creation, he's been given new abilities and had some later taken away. Nowadays, his arsenal includes heat-vision, incredible strength/stamina, enhanced senses, X-Ray vision, arctic breath, super-speed, increased healing, near-complete body/muscle control, and a skin-tight force-field that makes him invulnerable to most forms of harm.
8. He didn’t always date Lois Lane.
Reporter Lois Lane is his wife, but she wasn’t the first one to capture Superman' attention and heart. In high school, Clark had deep feelings for his best friend Lana Lang, who was also the first person outside of his foster parents to learn about his strange powers. As a teen, Clark also had a crush on Saturn Girl, a member of the Legion of Super-Heroes. In college, he seriously dated a girl named Lori Lemaris, who turned out to be a mermaid from Atlantis. During a time travel adventure to Krypton’s past, Superman became involved with Lyla Lerrol, a famous Kryptonian actress. And for a while, Superman had a crush on Wonder Woman (hey, who wouldn’t?).
9. Batman owns Superman.
Okay, that’s an exaggeration, but you’d be surprised how much Bruce Wayne is a part of Clark’s life. Bruce owns the building that Clark and Lois live in and, in fact, gave them their apartment as a wedding gift. And some years ago when it needed a new financial backer, Wayne Enterprises bought the Daily Planet newspaper, where Lois and Clark both work.
10. Kryptonite isn’t his only weakness.
Superman has faced many alien and superhuman enemies and people whose strength rival his own have been able to draw blood and injure him. Since he draws his power from our yellow sun,standing in the light of a red sun (such as the one Krypton orbited) immediately robs Superman of his powers, leaving him vulnerable to fists and bullets like anyone else. Clark also lives in a world where magic is real and simply being an alien offers no special protection against most sorcery. In fact, the chaotic energies of magic disrupt his force-field, meaning demons, vampires and werewolves can draw blood if Superman lets them get close enough.
Quelle: Newsarama
 
ÜBrigens hab diese FanMovie von Batman angeschaut, man richtig geil gemacht, man muss sagen, wie hat der Typ für so wenig Geld, soviel Qualität herbeigezaubert, also dem Typen sollte man vlt wirklich nach der Trilogie, ans Pult lassen :)
 
Gibt schon paar echt coole Fan-Filme, zwei meine Favorites:

Batman: Dead End von Sandy Collora. Dem hatte WB nach Dead End die Regie für einen Captain Marvel/Shazam Film angeboten, aber er wollte zu viel Kohle haben. :fp:
Wenn mir WB, als No-Name, die Regie für einen High-Budget Film anbietet, sag ich ja und verlange nicht mehr Kohle.

http://www.youtube.com/watch?v=jGWSCIY5Vc4

Und der Zweite ist Grayson. Geile Idee, würde ich mir glatt angucken.

http://www.youtube.com/watch?v=QQyfQ7RMOXs&feature=related
 
Oh Gott was für ein Depp, da sieht man, da war wohl die Habgier größer als der innere Fanboy, echt schade, vorallem wäre es auch als Sprungbrett, das beste was man machen könnte.

Oh man jetzt hab ich dem Typen Lust eine in die Fresse zuhauen, für soviel dummheit
 
Das gimg damals vielen Comic-Fans so. Batman: Dead End ist inzwischen schon 'n Tag älter und kam vor Begins raus und viele Bat-Fans hatten leider noch das üble Erlebnis der Schuhmacher Batmänner im Hinterkopf. Da kam das natürlich als Offenbarung und dann sowas. Das war ein echte EPIC FAIL.
So nun aber. :D
 
Wow das mit Grayson hätte ich mehr sicher angeschaut, einfach klasse. Ach gott jetzt kann ich den neuen Batman film nicht mehr abwarten -.-
 
Ich weiß für Superman interessiert sich keiner, dennoch gibt es von mir noch ein paar weiter Kleinigkeiten zu Supies Geburtstag.

Hier seht ihr die Cover von Superman #1 und der folgenden runden Jubiläums Heft:

superman1.gif


Superman #1 (1939)

Superman_100.jpg


Superman #100 (1955)

Superman_200.jpg


Superman #200 (1967)

Superman_300.jpg


Superman #300 (1976)

Superman_400.jpg


Superman #400 (1984)


Superman_500.jpg


Superman #500 (1993)
Die Serie wurde nach Crisis on Infinte Earths in "Adventures of Superman" umbenannt, da man Johne Byrne ein neue Nummer#1 versprochen hatte. Diese Serie hieß "Superman - Man of Steel"

Superman_600.jpg


Superman #600 (2002)

Und zum Schluss:

Superman_700regular.jpg


Superman #700 (2010)

Des Weitern hab ich hier noch einen Link zu einem, mMn sehr netten Interview mit J. Michael Straczynski (Babylon5, Amazing Spider-Man, Thor), dem künftigen Autoren von Superman und vielleicht größten Superman Fan auf diesem Planeten.
Ich kann immer nur wieder betonen, dass ich auch nicht unbedingt ein Superman Fan bin, aber es gibt ein paar verdammt gute Stories mit dem Stählernen (Liste kommt, sobald ich etwas Luft hab.) und ich hoffe, dass Straczynski, den ich als Autoren sehr schätze, eine gute Story abliefert. Sein Konzept finde ich auf jeden Fall schon mal recht interessant, auch wenn ich auf den Amerika bezug verzichten könnte.

JMS im Interview mit IGN

Ahso, sorry, dass ich die letzten 2 Wochen die Veröffentlichungen nicht gepostet habe, aber ich bin im Moment ein total zu mit Arbeit.
Hatte nicht mal die Zeit mir letzte Woche meine Comics abzuholen und weiß auch nicht ob ich es diese Woche schaffe. :(
 
He who came first,...ehm always wears the same :ugly:

Nö, stimmt nicht. ;)
Soll ich mal ein paar Bilder raussuchen, mit Supi Kostüm Variationen?

Außerdem trägt nicht nur Supie scheinbar ein unveränderliches Kostüm, das haben viele Superhelden gemeinsam.
Zwar gibt es hier und da Tweaks, aber letztendlich kommen sie meist zum ikonischen Design zurück. /nerd

Edit: Und solange er jeden Tag die Unterhose wechselt, die er über seine Hose trögt, ist doch eh alle in Ordnung. Wenn nicht...beware the super stench. :uglylol:
 
ich kenne auch blue and white superman, ABER keiner kommt soweit zurück und endet doch wieder beim anfang...kein nachteil...hochachtung, aber batman,ww, flash haben da gegen schon "gigantische" änderungen gehabt^^
 
Zurück
Top Bottom