Comic Comics

@AnGer,

Bitte schön:

Ich fange mal mit dem wunderbaren "Fear Agent" an.



Stellt euch vor Flash Gordon und John McLane würden ein Kind zeugen, dann käme wohl Heath Houston bei raus.

Ein trinkender, fluchender Texaner und obendrein noch der letzte Fear Agent.

Non-Stop Action, mit tollen Zeichnungen und dem ein oder anderen gewaltigen Twist.

Ist imho eine der besten Sci-Fi Serien der letzen Jahre.

Leider hat Rick Remender nen exclusive Vertrag bei Mravel unterschrieben, weshalb FA noch nicht beendet ist. Betonung liegt hier bei aber auf noch.

Aber alles was bisher erschienen ist krieg von mir nen dickes, fettes Thumbs up.
LESEN!!!! Jetzt!!! Remender hat US Sci-Fi Comics das zurückgegeben, was ihnen in den letzten Jahren, danke Star Wars und Trek, gefehlt hat...nen paar Eier. ;-)




Als nächsten gibt es nen one-two-three Punch von Warren Ellis. :D

Ocean:



Warren Ellis ist immer extremst gut, wenn er über etwas schreib, was er wirklich liebt.
Und Ocean macht es offensichtlich, dass Herr Ellis eine Obession mit der Erforschung des Weltraumes hat.

Hunderte Jahre in der Zunkunft, die Weltraumforschung ist an dem Punkt angelangt, an dem die Erforschung unseres Sonnensystems auf der Tagesordung steht.
Die Menschen versuchen die Geheimnisse des Universums zu lüften und eines dieser Geheimnisse ist Europe, der Eismond des Jupiters.
Unter einer Kilometer dicken Eisschicht befindet sich der größte Ozean des Sonnensystems, den die Menschen er jetzt erkunden können.
Was ein kleines Forschungsteam dort entdeckt, könnte aber das Ende des gesamten Sonnensystemes bedeuten.

Coole Story und das nicht bloß wegen des Eises auf Europa. :Uglylol:

Ministry of Space:



Am Ende des 2. Weltkrieges sind es die Engländer, die zu erst in Peenemünde eintreffen. Das hat zu Folge, dass alle Wissenschaftler, unter ihnen Wernher von Braun, für die Engländer arbeiten.
Als Ergebnis sind es die Engländer, die als erstes die Schallmauer durchbrechen und als erste den Weltraum erobern.

MoS ist eine alternative Historie, die zwischen dem Ende des 2. Weltkrieges und 2001 spielt.

Erwähnens wird sind noch die Coolen und vor allem glaubwürdige Designs britischer Raumschiffe.

Wer alternative Weltgeschichten mag, ist hier genau richtig.

Orbiter:





10 Jahre nach seinem mysteriösen verschwinden, kehrt die Venture, das letzte aller Space Shuttels auf die Erde zurück. Es ist umhüllt von seltsamen organischem Material, mit außerirdischer Technik bestückt und, mit einer einzigen Ausnahme, ohne seine ehemalige Besatzung-

Der Dreck an seinen Rädern, läßt darauf schließen, dass die Venture auf dem Mars und möglicherweise noch auf anderen Planeten gelandet ist.
Die US-Regierung beauftrag einen ehemaligen Weltraum-Biologen, einen jungen, ungestümen Antriebsexperten und einen abgehalfterten Psychater heraus zufinden, was mit der Venture geschehen ist.

Großartiger Sci-Fi/Mystery Thriller. Absolutes Hard Sci-Fi und vielleicht eines der besten Sci-Fi Comics die ich je gelesen hab. :-)

Ging ja zum Glück schnell, da mir die Frage vor ziemlich genau einem Jahr schon gestellt worden ist.

Das sind jetzt Briten und Amis, wenn du noch mehr Sci-Fi willst, dann muss ich mal bei den Franzosen und Spanieren schauen. :D
 
Für alle Green Latern, War of Light and Blackest Night Fans.

Rekrutierungsposter der verschieden Corps:

Green_Lantern_Corps_Poster_by_Heartattackjack.jpg


Sinestro_Corps_Poster_by_Heartattackjack.jpg


Red_Lantern_Corps_Poster_by_Heartattackjack.jpg


Blue_Lantern_Corps_Poster_by_Heartattackjack.jpg


Star_Sapphire_Corps_Poster_by_Heartattackjack.jpg


Ornage_Lantern_Poster_by_Heartattackjack.jpg


Indigo_Corps_Recruitment_Poste_by_Heartattackjack.jpg


Black_Lantern_Corps_by_Heartattackjack.jpg

BTW Larfleeze, neben Dex-Starr the rage Kitty, der beste neue Charakter den GJ für GL Erfunden hat. Freue mich schon auf das Larfleeze Christmas Special. :)
 
So, weil es grade so schön ist gibt es gleich eine neue Post-Rubrik von OberNerd Onkel Spooky:

WHY AREN'T YOU READING ????


Heute:

54696-9393-76145-1-codename-knockout_super.jpg


Codename: Knockout wurde zwischen 2001 und 2003 von Vertigo verlegt und umfasst 24 Hefte. (0-23)

Codename: Knockout ist eine Comedy Serie, die Plots sind recht absurde Spiongeschichten. Die Zeichnungen sind durch die Good Girl Art und Pin-Ups der 50er und 60er Jahre inspiriert.

Jedes Hefte hatte ein gemaltes Cover, u.a. von Joe Chiodo, J.G. Jones, Phil Noto, Brian Stelfreeze, J.Scott Campbell und Jim Lee.

Die Serie erzählt die Abenteuer der vollbusigen Blondine Angela St. Grace, Codename:Knockout. Eine Geheimagentin, die für G.O.O.D. (Global Organization for the Obliteration of Dastardliness) arbeitet und gegen die ruchlosen Agenten von E.V.I.L. (Extralegal Vendors of Iniquity and Licentiousness) kämpft.

Ihr zur Seite steht Go Go Fiasco, eine gutausehender, homosexueller Agent und ihre Mutter Celeste St. Grace, die Chefin von G.O.O.D.

Zechner waren u.A. Amanda Conner (Powergirl), Yannick Paquette (JLA/Seven Soldiers), Phil Jimenez (Infinite Crisis/Wonder Woman) und Ed Benes (Birds of Prey/JLA).

Letzte Woche kam der erste Sammelband heraus, also gibt es keine Entschuldigung mehr. ;)

Hier noch ein paar Cover der Heft-Serie:

224712-9393-116810-1-codename-knockout_super.jpg


224713-9393-116811-1-codename-knockout_super.jpg


224718-9393-116816-1-codename-knockout_super.jpg


224720-9393-116822-1-codename-knockout_super.jpg


224727-9393-116825-1-codename-knockout_super.jpg


224730-9393-116828-1-codename-knockout_super.jpg


224732-9393-116833-1-codename-knockout_super.jpg


224735-9393-116832-1-codename-knockout_super.jpg

Ja, die Serie ist so lustig, wie sie aussieht. :D
 
Ladies and Gentlenerds,

Hier ist Spooky_O und die Comic-Veröffentlichungen vom 03. Juni 2010:

Dark Horse:

1084387_ful.jpg


1084388_ful.jpg


Bin ja eigentlich nicht unbedingt der Fan von Lizenz-Comics, aber Patton Oswald (Remy in Ratatouille/Spence in King of Queens) als Autor und Serenity fand ich eh geil, also wird mal reingeschaut.

1084481_ful.jpg


Wer es trashig mag, dem sei dieser Omnibus empfohlen. Er enthält die Hefte 1-26 der Marvel Star Wars Comics von 1977. Also Stories nach New Hope und Vor Empire.

DC

Adventure Comics #12
1084320_ful.jpg


Paul Levitz kehrt zu dem Titel zurück der ihn und den er groß gemacht hat.

Batman: Confdential #45
1084323_ful.jpg


Brightest Day#3
1084325_ful.jpg


"Sequel" zu Blackest Night. Erscheint alle zwei Wochen und bisher ist es :awesome: Grade für mich als Mera Fan. :grin2:

Great Ten#8
1084329_ful.jpg


Kam zu spät die Serie. Die Figuren hatte Grant Morrison für "52" erfunden, nur DC hat es nicht gebacken bekommen eine Serie zu starten. Sollten eigentlich 12 Teile werden, aber aufgrund der meisen Zaheln ist die Serie auf 10 gekürzt worden.
Dabei rockt Bedar als Autor. :( Nur der Zeichner saugt.

Joker's Asylum: The Riddler #1
1084332_ful.jpg


Sequel zum letztjährigen Joker's Asylum. Quasi die AA Verison von Tales from the Crypt, mit Mr. J als Conférencier.

JSA-All Stars #7
1084333_ful.jpg


Justice Society of America #39
1084334_ful.jpg


Nemesis: The Imposters #4
1084337_ful.jpg


Geile Mini-Serie. Kann ich nur empfehlen, trippy Spy-Stuff.

Red Hood - Lost Days #1
1084338_ful.jpg


Jason Todd kriegt seine eigene Mini-Serie, passend zum nächsten DCU Animated...komt auch vom gleichen Autoren.

Red Robin #13
1084340_ful.jpg


Bye-Bye Kyle Yost und Hallo Fabian Nicieza. Fabian ist der neue Autor, hat mit Tim Drake aber schon während der R.I.P. Storyline Erfahrung gesammelt.


Superman/Batman Annual #4
1084342_ful.jpg


TERRY MCGINNIS!!!!!!!!!!!!!!!!! Batman Beyond :aargh: 'Nuff Said. :D

1084436_ful.jpg


Final Crisie Trade Paper Back. Wer es "anders" mag, kaufen!!! Mir hat es extrem gut gefallen, aber ich hab ja auch einen Doktortitel in DC Mythologie und Nerdologie. :uglylol:

1084439_ful.jpg


Passend zum Filmstart, eine Original Graphic Novel. Jonah Hex ist geil und das sag ich, als jemand der keine Western-Comics mag.


DC/Vertigo:
1084331_ful.jpg

Das erste Heft war schön Krank, warte aber auf den Sammelband

Sweet Tooth #10
1084343_ful.jpg


Sweet Tooth fucking rawks. Warte aber auf den 2, Sammelband.
Vertigo Serien lese ich fast alle lieber als HC oder TPB.

Demo Vol.2 #5
1084327_ful.jpg


Greek Street #12
1084330_ful.jpg

Image:

1084348_ful.jpg


Wow, schon bei #72 angelangt. Die "unbekanntere" Serie von Kirkman, dem Autoren von "Walking Dead".
Ist eine interessante Superhelden Story, klassich aber mit nem Twist. Mehr sag ich aber nicht. ;)

1084453_ful.jpg


Cowboy Ninja Viking TPB#1. Der Titel sagt schon alles, fehlen nur noch Piraten, aber dann wäre der Titel wohl zu Awesome. :ugly:

Marvel:

1084354_ful.jpg


Nach Ewigkeiten, Tony Stark aka Iron Man, Steve Rogers aka Captain America und Thor aka Thor wieder vereint. Wird im Laden mal angelesen, aber glaube nicht, dass es so gut wie Secret Avengers wird.

1084358_ful.jpg


1084361_ful.jpg


Punshier ist widerauferstanden und aus Frank Castle wird FrankenCastle.
Die Idee ist si bescheuert, dass ich das Heft glatt mitnehme.

1084363_ful.jpg


1084366_ful.jpg


1084367_ful.jpg


1084373_ful.jpg



1084376_ful.jpg


Die Serie ist nich tot zukriegen, Marvel versucht nun die schom seit bestimmt 15 Jahren zu canceln. :rofl:
Volume #1 fand ich damals aber ziemlich cool. Mal schauen, vielleicht hol ich mir noch die #1 vom aktuellen Volume.

1084379_ful.jpg


Ich mag das Weltraumzeug von Marvel, wird mal angeschaut.

1084380_ful.jpg


:ugly:

1084531_ful.jpg


1084444_ful.jpg


Fuck Awesome! Brubakers DareDevil Omnibus Vol.2 HC. Scheißteuer aber DD unter Brubaker ist noch besser als unter Bendis. :D

1084445_ful.jpg


Reprint von Frank Miller's grandiosem DareDevil Run. Klassiker, sollte man als Comic-Nerd mal gelesen haben.

Indies gabe es diese Woche nix besonderes.

Nerd out. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde Spider Girl nicht interessant.
Peter Parkters Tochter ...mhm nein da klingelt nix bei mir xD
Wenn ich eine Frau mit Spinnenkräften sehen will dann lieber Jessica Drew :lick:
Vor allem Spider Girls Kostüm...originell..wow...nicht xD


246445-5892-spider-woman_super.jpg

 
1084342_ful.jpg


fuuck yeah batman beyond

oh man, die hälfte der comics kenn ich gar nicht.. vor allem die vertigo sachen.. was ist izombie, was demo und das letzte???

achja was ich fragen wollte, gabs nach batgirl #1 noch irgendeine information was cassandra c. gerade macht oder wohin es gehen könnte?
 
So, weil es grade so schön ist gibt es gleich eine neue Post-Rubrik von OberNerd Onkel Spooky:

WHY AREN'T YOU READING ????

Heute:

54696-9393-76145-1-codename-knockout_super.jpg


Codename: Knockout wurde zwischen 2001 und 2003 von Vertigo verlegt und umfasst 24 Hefte. (0-23)

Codename: Knockout ist eine Comedy Serie, die Plots sind recht absurde Spiongeschichten. Die Zeichnungen sind durch die Good Girl Art und Pin-Ups der 50er und 60er Jahre inspiriert.

Jedes Hefte hatte ein gemaltes Cover, u.a. von Joe Chiodo, J.G. Jones, Phil Noto, Brian Stelfreeze, J.Scott Campbell und Jim Lee.

Die Serie erzählt die Abenteuer der vollbusigen Blondine Angela St. Grace, Codename:Knockout. Eine Geheimagentin, die für G.O.O.D. (Global Organization for the Obliteration of Dastardliness) arbeitet und gegen die ruchlosen Agenten von E.V.I.L. (Extralegal Vendors of Iniquity and Licentiousness) kämpft.

Ihr zur Seite steht Go Go Fiasco, eine gutausehender, homosexueller Agent und ihre Mutter Celeste St. Grace, die Chefin von G.O.O.D.

Zechner waren u.A. Amanda Conner (Powergirl), Yannick Paquette (JLA/Seven Soldiers), Phil Jimenez (Infinite Crisis/Wonder Woman) und Ed Benes (Birds of Prey/JLA).

Letzte Woche kam der erste Sammelband heraus, also gibt es keine Entschuldigung mehr. ;)

Hier noch ein paar Cover der Heft-Serie:

224712-9393-116810-1-codename-knockout_super.jpg


224713-9393-116811-1-codename-knockout_super.jpg


224718-9393-116816-1-codename-knockout_super.jpg


224720-9393-116822-1-codename-knockout_super.jpg


224727-9393-116825-1-codename-knockout_super.jpg


224730-9393-116828-1-codename-knockout_super.jpg


224732-9393-116833-1-codename-knockout_super.jpg


224735-9393-116832-1-codename-knockout_super.jpg

Ja, die Serie ist so lustig, wie sie aussieht. :D

60s Pin-Up Girl? Sold :cool:
 
Spooky_Oooooooooo?
Ganz wichtig: was ist die KOMPLETTE Lesereihenfolge von Blackest Night? Mitsamt Tie Ins? Ich will sie alle haben. Bin zwar derzeit noch bei GL 31 und GLC 27, aber zumindest bei GL wird es immer offensichtlicher und bei GLC tauchen auch immer wieder neue Corps bzw. Farben auf!
 
@Pentarou,

Das ohne Titel auf dem Cover ist Greek Street.
Griechische Mytholgie in neuem Setting, um genauer zu sein London. Hab ich aber nicht gelesen. Soll aber recht gut sein.

Demo sind in sich geschlossene Geschichten über Menschen mit übernatürlichen Kräften. Hab die ersten paar Hefte gelesen, nicht schlecht, war aber nicht meins.

iZombie
Ist die Story über eine untote Totengräberin und Detektivin, die einmal im Monat Gehirn essen muss, um nicht ganz ihre Menschlichkeit zu verliereb. Das erste Heft war gut, aber Vertigo lese ich lieber im Sammelband.

@MasterPHW,

Bitte schön:

00 - Prologue

- Blackest Night: Tales of the Corps #1-3
- Green Lantern Corps #38
- Titans #15 (Fortgesetzt in Blackest Night and in Blackest Night: Titans!)
- Solomon Grundy #7 (Fortgesetzt in Superman/Batman #66!)
- Green Lantern #43
- Blackest Night #0

01 - "The Blackest Night"

01 - Blackest Night #1
02 - Green Lantern #44
03 - Green Lantern Corps #39
04 - Blackest Night #2
05 - Blackest Night: Batman #1
06 - Blackest Night: Superman #1
07 - Blackest Night: Titans #1
08 - Green Lantern #45
09 - Green Lantern Corps #40
10 - Blackest Night #3
11 - Blackest Night: Batman #2
12 - Blackest Night: Superman #2
13 - Blackest Night: Titans #2
14 - Green Lantern #46
15 - Green Lantern Corps #41
16 - Blackest Night: Batman #3
17 - Blackest Night: Superman #3
18 - Blackest Night: Titans #3

02 - "Let there be light..."

19 - Blackest Night #4
20 - Blackest Night: Flash #1
21 - Blackest Night: Wonder Woman #1
22 - Blackest Night: JSA #1
23 - Green Lantern Corps #42
24 - Green Lantern #47
25 - Green Lantern #48
26 - Blackest Night #5
27 - Blackest Night: Flash #2
28 - Blackest Night: Wonder Woman #2
29 - Blackest Night: JSA #2
30 - Green Lantern Corps #43
31 - Green Lantern #49
32 - Blackest Night #6

03 - "Beware their power"

- The Atom & Hawkman #46
- Black Lantern Green Arrow #30
- Blackest Night: Flash #3
- Blackest Night: Wonder Woman #3
- Blackest Night: JSA #3
- Green Lantern Corps #44
- Green Lantern #50 (50. Jubiläumsausgabe)
- Blackest Night #7
- Green Lantern #51
- Green Lantern Corps #45
- Blackest Night #8

Solomon Grundy, Titans 15 sind aber nicht wichtig. Wobei Titans 15 ein geiles Heft ist. :D
 
mmmh moment...ist der neue Batman Beyond Comic nicht von dem gleichen "tollen" autor, der aus Batgirl ein bösewicht gemacht hat?.....da muss schon einiges geschehen, damit ich dem verzeihe :-\
iZombie klingt irgendwie nach Mac-Usern :D
 
Nö, du sprichst von der Mini-Serie. geschrieben von Adam Beechen.
Das hier ist ein SUperman/Batman Annual und ist von Paul Levitz geschrieben.

Sorry, hab grade erst gesehen, dass die DC Comics fast alle keine Titel haben. Gibt es morgen. :blushed:
 
ach...die guten Batman/Superman Comics....da wird in jedem Comic die welt vor eine fastunaufhaltbaren katastrophe überdimensionalen ausmasses gerettet :v:
 
@Pentarou,
@MasterPHW,

Bitte schön:

00 - Prologue

- Blackest Night: Tales of the Corps #1-3
- Green Lantern Corps #38
- Titans #15 (Fortgesetzt in Blackest Night and in Blackest Night: Titans!)
- Solomon Grundy #7 (Fortgesetzt in Superman/Batman #66!)
- Green Lantern #43
- Blackest Night #0

01 - "The Blackest Night"

01 - Blackest Night #1
02 - Green Lantern #44
03 - Green Lantern Corps #39
04 - Blackest Night #2
05 - Blackest Night: Batman #1
06 - Blackest Night: Superman #1
07 - Blackest Night: Titans #1
08 - Green Lantern #45
09 - Green Lantern Corps #40
10 - Blackest Night #3
11 - Blackest Night: Batman #2
12 - Blackest Night: Superman #2
13 - Blackest Night: Titans #2
14 - Green Lantern #46
15 - Green Lantern Corps #41
16 - Blackest Night: Batman #3
17 - Blackest Night: Superman #3
18 - Blackest Night: Titans #3

02 - "Let there be light..."

19 - Blackest Night #4
20 - Blackest Night: Flash #1
21 - Blackest Night: Wonder Woman #1
22 - Blackest Night: JSA #1
23 - Green Lantern Corps #42
24 - Green Lantern #47
25 - Green Lantern #48
26 - Blackest Night #5
27 - Blackest Night: Flash #2
28 - Blackest Night: Wonder Woman #2
29 - Blackest Night: JSA #2
30 - Green Lantern Corps #43
31 - Green Lantern #49
32 - Blackest Night #6

03 - "Beware their power"

- The Atom & Hawkman #46
- Black Lantern Green Arrow #30
- Blackest Night: Flash #3
- Blackest Night: Wonder Woman #3
- Blackest Night: JSA #3
- Green Lantern Corps #44
- Green Lantern #50 (50. Jubiläumsausgabe)
- Blackest Night #7
- Green Lantern #51
- Green Lantern Corps #45
- Blackest Night #8

Solomon Grundy, Titans 15 sind aber nicht wichtig. Wobei Titans 15 ein geiles Heft ist. :D
Nu bin ich total verwirrt.
Auf dem Cover von Corps 33 ist nämlich schon ein Prelude Hinweis drauf.

Oder ist das NOCH weiter vorher?
Und warum fängt der Prolog mit einer Blackest Night Story an (Tales)?
Das verwirrt mich total.
Und GL 39 hat nen Blackest Night Cover, 40-42 Prelude und 43 Prolog? Ahh... wie soll man solche langen Storys immer zusammenhängend lesen, wenn noch nicht einmal eine normale Nummerierung ist? Bei Sinestro gings wenigstens nur über 2 Serien und bei Blackest Night ists DC intern.
Was laufen eigentlich noch für Events im DC Universe zur Zeit? Was ist Battle for the Owl (oder so?)? Ein Batman only Event? Sah zumindest bei "meinem Dealer" so aus.
Und zuletzt noch das Crisis Event: ist das vorbei? Und zuletzt: was gibts bei Marvel derzeit für Events (gibts welche) bzw. sind in letzter Zeit lesenwerte vorbeigegangen?
Sorry für die vielen Fragen, hab nach GL mal wieder voll Bock auf Ausweiterung meiner DC&Marvel Sammlung. :)
 
Ich hoffe das Quicksilver eine neue Serie bekommt.
Seinen wiedererlangten upgeradeten Kräfte sind :cool:
Marvel sollte wirklich seine Speedster besser behandeln.
Vor allem den Sohn von Magneto :brit:
 
Zurück
Top Bottom