@AnGer,
Bitte schön:
Ging ja zum Glück schnell, da mir die Frage vor ziemlich genau einem Jahr schon gestellt worden ist.
Das sind jetzt Briten und Amis, wenn du noch mehr Sci-Fi willst, dann muss ich mal bei den Franzosen und Spanieren schauen.
Bitte schön:
Ich fange mal mit dem wunderbaren "Fear Agent" an.
Stellt euch vor Flash Gordon und John McLane würden ein Kind zeugen, dann käme wohl Heath Houston bei raus.
Ein trinkender, fluchender Texaner und obendrein noch der letzte Fear Agent.
Non-Stop Action, mit tollen Zeichnungen und dem ein oder anderen gewaltigen Twist.
Ist imho eine der besten Sci-Fi Serien der letzen Jahre.
Leider hat Rick Remender nen exclusive Vertrag bei Mravel unterschrieben, weshalb FA noch nicht beendet ist. Betonung liegt hier bei aber auf noch.
Aber alles was bisher erschienen ist krieg von mir nen dickes, fettes Thumbs up.
LESEN!!!! Jetzt!!! Remender hat US Sci-Fi Comics das zurückgegeben, was ihnen in den letzten Jahren, danke Star Wars und Trek, gefehlt hat...nen paar Eier. ;-)
Als nächsten gibt es nen one-two-three Punch von Warren Ellis.
Ocean:
Warren Ellis ist immer extremst gut, wenn er über etwas schreib, was er wirklich liebt.
Und Ocean macht es offensichtlich, dass Herr Ellis eine Obession mit der Erforschung des Weltraumes hat.
Hunderte Jahre in der Zunkunft, die Weltraumforschung ist an dem Punkt angelangt, an dem die Erforschung unseres Sonnensystems auf der Tagesordung steht.
Die Menschen versuchen die Geheimnisse des Universums zu lüften und eines dieser Geheimnisse ist Europe, der Eismond des Jupiters.
Unter einer Kilometer dicken Eisschicht befindet sich der größte Ozean des Sonnensystems, den die Menschen er jetzt erkunden können.
Was ein kleines Forschungsteam dort entdeckt, könnte aber das Ende des gesamten Sonnensystemes bedeuten.
Coole Story und das nicht bloß wegen des Eises auf Europa. :Uglylol:
Ministry of Space:
Am Ende des 2. Weltkrieges sind es die Engländer, die zu erst in Peenemünde eintreffen. Das hat zu Folge, dass alle Wissenschaftler, unter ihnen Wernher von Braun, für die Engländer arbeiten.
Als Ergebnis sind es die Engländer, die als erstes die Schallmauer durchbrechen und als erste den Weltraum erobern.
MoS ist eine alternative Historie, die zwischen dem Ende des 2. Weltkrieges und 2001 spielt.
Erwähnens wird sind noch die Coolen und vor allem glaubwürdige Designs britischer Raumschiffe.
Wer alternative Weltgeschichten mag, ist hier genau richtig.
Orbiter:
10 Jahre nach seinem mysteriösen verschwinden, kehrt die Venture, das letzte aller Space Shuttels auf die Erde zurück. Es ist umhüllt von seltsamen organischem Material, mit außerirdischer Technik bestückt und, mit einer einzigen Ausnahme, ohne seine ehemalige Besatzung-
Der Dreck an seinen Rädern, läßt darauf schließen, dass die Venture auf dem Mars und möglicherweise noch auf anderen Planeten gelandet ist.
Die US-Regierung beauftrag einen ehemaligen Weltraum-Biologen, einen jungen, ungestümen Antriebsexperten und einen abgehalfterten Psychater heraus zufinden, was mit der Venture geschehen ist.
Großartiger Sci-Fi/Mystery Thriller. Absolutes Hard Sci-Fi und vielleicht eines der besten Sci-Fi Comics die ich je gelesen hab.![]()
Ging ja zum Glück schnell, da mir die Frage vor ziemlich genau einem Jahr schon gestellt worden ist.
Das sind jetzt Briten und Amis, wenn du noch mehr Sci-Fi willst, dann muss ich mal bei den Franzosen und Spanieren schauen.
