Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Herz der Finsternis und Streets of Gotham sind, soweit ich weiß, die einzigen wirklich guten Storeis. Es gab noch eine weitere, aber die ist wirklich Grütze.
Bei Blackest Night, kein Sorge, zumindest die Hauptsory wird sich bald auf weniger Helden verdichten.
Und falls du Fragen zu irgendwelchen Figuren, oder ihrem Background haben solltest, einfach Fragen.Ich helfe gerne.
War übrigens heute im Jüdischen Museum Berlin, die haben grade eine coole Ausstellung, "Helden, Freaks & Superrabbis" über den Einfluss jüdischer Comiczeichener/Autoren.
Schon cool, gab aber leider nix neues für mich und ich glaube die Dame, die die Führung gemacht hat, hasst mich, da ich sie ein paar mal Berichtigen musst. Man bin ich ein Nerd.![]()
![]()
man berichtig führer auch nicht....
aber ein beispiel hätte ich doch gerne;-)
Warum sollte man jemanden nicht berichtigen, wenn er Blödsinn erzählt? Nur weil er beim Museum angestellt ist?
War ja auch ingesamt gesehen, eine tolle Führung, nur bei den Superhelden und speziell bei Superman hat sich halt ein wenig daneben gelegen.
So war Religion kein Einfluss für die Enstehung des Charakters, die ganzen religösen Symbole und Methaphern, sind erst im Laufe der Zeit in die Figur hinein interpretiert worden.
Der ursprüngliche, der Golden Age, Superman war auch eine ganz andere Figur, als der heutige.
Die Einflüsse sind vor allem ein Pulp Roman, Gladiator von Philipp Gordon Wylies und der Schauspieler Douglas Fairbanks, dessen Figuren auf der Leonwand immer sehr akrobatisch waren.
Auch Supermans Origin hat sich im Laufe der Zeit geändert. So war im z.B. seine kryptonische Herkunft nicht bewußt, diese hat er erst in Superman #61 erfahren.
Sprich erst ca. 6 Jahre nach seinem ersten Auftreten, wurde Supermans Heimatplanet wirklich ausgearbeitet. (1938 Action.Comics #1, 1939 Superman #1, Krypton-Story Superman #61 1944.)
Bis dahin gab es nur den Namen und das Bild des expoldierenden Planeten.
Ich weiß mag für manche wie Korinten-Kackerei erscheinen, aber wenn es um die ursprünglichen Einflüsse und Darstellungen geht, sollten auch die kleinen Details stimmen.
Besonders wenn es um die Einflüsse, eben der beiden Schöpfer Siegel & Shuster geht. Es ist doch blödsinn, wenn ich Sachen in der Figur hervor hebe, die nicht von den beiden Erfunden worden sind und diese als "historischen" Fakt verkaufe.
Oh Gott, oder sollte ich bei Rao sagen (Gott der Kryptonier), wenn dass so weiter geht, haben wir in 100 Jahren wirklich eine SuperReligion.![]()
Sowas z.B.
![]()
Oder im grottigen Film Superman Returns hast du tonnenweise religöse untertöne.
Wenn an die Origin auf ein Minimum reduziert und demenstsprechend formuliert kommt halt was religöses bei Raus.
Komt vom "Himmel" (Weltraum/Krypton), in einem Weidenkörbchen (Die Rakete), hat göttliche Kräfte (Fliegen, Hitzblick usw.) und steht für Frieden, Gerechtigkeit und Hoffnung. (Peace, Justice & Hope. Eigentlich ist es American Way, aber seit ein paar Jahren, gibt es eine Bewegung die eben gegen den AW ist.)
Stirbt. (Kampf gegen Doomsday)
Hat eine Wiederauferstehung. (Comic SchnickSchnack, war gar nicht tot, sondern war nur in einer kryptonischen Regnerationsmatrix.)
Das sind aber nie!!! die Intentionen von Siegel & Shuster gewesen, dieser ganze religiöse Mumpitz kam erst im Laufe von über 70 Jahren zustande.
Oh Gott, oder sollte ich bei Rao sagen (Gott der Kryptonier), wenn dass so weiter geht, haben wir in 100 Jahren wirklich eine SuperReligion.![]()
@StarwarteroZ,
Ich denke nicht, Tim!
Die SuperReligion kann dich mit Anhängern aus dem Multiverse besiegen, denn im Gegensatzt zu Star Wars, hat Superman auch Anhänger in anderen Dimensionen.
Außerdem ist niemand, NIEMAND!!!!!, cooler als Afro-Superman.
![]()
All Hail his mighty Afro.![]()
Oh je, das weiß ich gar nicht mehr, ist schon so lange her.
Aber hier nur für dich.
![]()