Comic Comics

batman_joker.jpg



arkham_asylum_1-762720.jpg



batman_year_one-hc1.jpg



Finde Alle Teile wirklich genial, kann ich also jedem Comic-Liebhaber nur empfehlen. :)
Wer etwas gruseligeres sucht, ist dann bei Arkham Asylum richtig. ;)

edit: Noch was zu den Bildern. ;)

Die Zeichnungen sind eigentlich bei jedem Teil sehr schön gemacht, jedoch gibt es bei
Batman - Joker manche sehr detaillierte Zeichnungen, wie zum Beispiel auf dem Cover (Siehe oben).
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal nen Fazit zu den letzten Comics:

Red Robin 1
War an sich ne interessante Story, nur hat mich gestört das Tim soviel mit sich selbst redet, dem hätte man irgendnen Sidekick geben können. Zeichnungen waren jetzt auch nicht so optimal fand ich. Dennoch werd ich die Serie weiterverfolgen.

GL Corps Monster Band 2
Hatte schon mal in nem anderen GLC band reingeblättert, hatte mich aber nich so begeistert. Der Band hingegen war echt klasse, viel interessantes Material. Gardner & Rayner is echt nen gutes duo.^^
Auch war die Story um Mongul echt gut und interessant.

Freu mich jetzt auf die ersten Blackest Night Storys. Am Samstag werd ich mir erstmal BN 0 holen beim Gratis Comic Tag. :)

Justice League: Crisis on 2 Earths (DVD)
Hab ich mir gestern angeschaut, war echt cool gemacht, bin zwar kein Fan von Flash aber der war mit am amüsantesten. Nur frage ich mich warum Owlman (quasi böser Batman oder?) auf der parallel welt nen bösewicht war und bei den Outsiders einer rumrennt mit demselben kostüm, weiß jetzt zwar nich wie der heißt, aber er scheint ja zumindest ein guter zu sein oder?

Naja, auf jeden fall freu ich mich auf weitere DC Animated Movie, als nächstes hol ich mir noch Superman/Batman: Public Enemies und hoffentlich braucht der nächste Batman film (Under the Red Hood) nicht allzu lange bis er bei uns erscheint.
 
Mal nen Fazit zu den letzten Comics:

Red Robin 1
War an sich ne interessante Story, nur hat mich gestört das Tim soviel mit sich selbst redet, dem hätte man irgendnen Sidekick geben können. Zeichnungen waren jetzt auch nicht so optimal fand ich. Dennoch werd ich die Serie weiterverfolgen.


bis zu welchen einzelband geht das vol oO?
 
Mal nen Fazit zu den letzten Comics:

Red Robin 1
War an sich ne interessante Story, nur hat mich gestört das Tim soviel mit sich selbst redet, dem hätte man irgendnen Sidekick geben können. Zeichnungen waren jetzt auch nicht so optimal fand ich. Dennoch werd ich die Serie weiterverfolgen.

GL Corps Monster Band 2
Hatte schon mal in nem anderen GLC band reingeblättert, hatte mich aber nich so begeistert. Der Band hingegen war echt klasse, viel interessantes Material. Gardner & Rayner is echt nen gutes duo.^^
Auch war die Story um Mongul echt gut und interessant.

Freu mich jetzt auf die ersten Blackest Night Storys. Am Samstag werd ich mir erstmal BN 0 holen beim Gratis Comic Tag. :)

Justice League: Crisis on 2 Earths (DVD)
Hab ich mir gestern angeschaut, war echt cool gemacht, bin zwar kein Fan von Flash aber der war mit am amüsantesten. Nur frage ich mich warum Owlman (quasi böser Batman oder?) auf der parallel welt nen bösewicht war und bei den Outsiders einer rumrennt mit demselben kostüm, weiß jetzt zwar nich wie der heißt, aber er scheint ja zumindest ein guter zu sein oder?

Naja, auf jeden fall freu ich mich auf weitere DC Animated Movie, als nächstes hol ich mir noch Superman/Batman: Public Enemies und hoffentlich braucht der nächste Batman film (Under the Red Hood) nicht allzu lange bis er bei uns erscheint.

Red Robin kriegt ab der Nummer #13 einen neuen Autoren, den immer hervorragenden, aber mMn unterschätzten, Fabian Nicieza. Wird bestimmt klasse.

GLC, auch diese Serie kriegt einen neunen Autoren, den grandiosen, aber mMn ebenfalls unterschätzen, Tony Bedard. WIrd ganz groß, da der Mann schon mit R.e.b.e.l.s. die Weltraum-Hütte rockt.
Das jetztige Autoren/Zeichner-Team von GLC startet einen dritten GL-Titel.

Emerald Warriors, Hauptfiguren werden Guy Gardner und Kilowog.
GLC wird sich um drei Figuren drehen, Kyle Rayner, die "originale Black Lantern", John Stewart und die dritte sag ich nicht, da ich sonst Blackest Night spoilen würde.
Aber es sieht gut aus für Fans der Grünen Laterne.

So nun aber zu der Owlman Frage, der Papst weiß, was jetzt kommt. :ugly:

Die Antwort ist einfach, die Erklärung recht kompliziert. :ugly:

So nun aber zum einfachen Teil:

Die Antwort auf deine Frage lautet Multiverse. ;)

Die Erklärung ist etwas komplizierter und ich muss mal den Thread durchforsten, für meinen Multiverse Post.

Edit.

Hier der Post über das Multiverse. Hmh, muss mal die Zeit finden den 2. Teil zu schreiben. ;)



"Eine kurze Geschichte des Multiverse oder wie ich lernte das Multiverse zu lieben."


Volume 1 - From the Golden Age to the Crisis:

Gegen Ende der '40er, Anfang der '50er Jahre, neigte sich das erste Zeitalter der Superhelden, das sogenannte "Golden Age" (GA), seinem Ende. Die Verkäufe der Hefte waren stark rückläufig, die Fans wollten eher andere Genres lesen, wie zum Beispiel die Horror oder Crime Comics des EC Verlages.

188847255301_ss500_sclzzzzzzz_v41053984_-2.jpg

ec-comics.jpg

525077012_5be6c5fcc9.jpg

Die einzigen Superhelden, die ohne nennenswerte Unterbrechung bis in die Neuzeit publiziert wurden, sind Superman, Batman, Wonder Woman, Aquaman und Green Arrow.

1956 erschien ein Comic, was die Landschaft der Superhelden für immer verändern sollte. Ein Comic, welches das sogenannte "Silver Age" (SA) einläutete "DC's Showcase presenting The Flash."

silverage_showcase4.JPG

Doch siehe da, dieser Flash sah ganz anderes aus, hatte ein andere Origin und las dazu noch Comics über den Golden Age Flash, Jay Garrick.
Es war auch eben jene Comicfigur, die Barry Allen dazu inspirierte sich ebenfalls The Flash zu nennen.
Das Comic war ein riesen Erfolg und es folgten weitere Golden Age Figuren im neuen Gewand, Green Latern, The Atom oder Hawkman, um nur einige Beispiele zu nennen.

Aber, aber Spooky_O, was hat das denn mit dem Multiverse zu tun? Geduld, geduld. ;)

1961 erschien ein Comic, dass das DCU auf immer verändern sollte und wieder war es The Flash, der diese Veränderung mit sich brachte.

Flash #123 enthielt ein Story mit dem Titel "The Flash of Two Worlds"

DCCL-FLASH-of-2-Worlds-FPO.jpg

Das Heft war ein Riesenerfolg und das ganze wurde zu einem jährlichen Event im Rahmen der JLA-Serie.
Die erste Geschichte wurde in JLA #21 veröffentlicht,
"Crisis on Earth-One!" (August 1963)

JLA21Resized.jpg

Im Laufe der Zeit gab immer mehr Stories um und über GA Charaktere. Das Erde-Zwei Setting erlaubte den Autoren viele Freiheiten, so waren die Figuren z.T. erheblich gealtert.
Oder es konnten so Geschichten erzählt werden, die mit den "richtigen" DC Helden nicht möglich waren. So gab z.B. die Hochzeit von Superman & Lois Lane. Heute ist es normal das Supie verheiratet ist, damals war es undenkbar.

Action%20Comics%20484.jpg

Ein weiteres Beispiel war der Tod von Batman und das erwachsen werden von Dick Grayson, aka Robin I. Auch hier hat die Geschichte uns eingeholt, siehe Batman R.I.P. ;)

462-1.jpg

Doch je mehr Geschichten im Multiverse erzählt wurden, umso mächtiger, behäbiger und unübersichtlicher wurde dieses Biest.

Nach Erde-Zwei, kam Erde-Drei, Heimat des Crime Syndicate of America. Die Geschichte dieser Welt war verdreht, so war Columbus Amerikaner, der Europe entdeckte. England, ein Kolonie Amerikas gewann den Unabhängigkeitskrieg und President John Wilkes Booth wurde von dem Schauspieler Abraham Lincoln erschossen.

Es gab Analogien zu den Erde-Eins Helden, Ultraman, Owlman, Superwoman, Power Ring, Johnny Quick, jedoch waren sie alle Schurken.

Der einzige Held dieser Erde war Alexander "Lex" Luthor.

syndicate.jpg

Und das Multiverse wuchs und wuchs, es folgten immer mehr Erden.
Als DC/Warner schließlich die Rechte an Figuren von Bankrott gegangen Verlagen kauften, gesellten sich Erde-S, Heimat der Marvel Family (Captain Marvel, Mary Marvel, Shazam usw.), hinzu.

o_TRXl0mnoA07eyF5.jpg

Es folgten die Helden des Charlton Verlages (Blue Beetle, Captain Atom, the Question, usw.). Ihre Erde war Erde-Vier.

americomics1a.jpg

Info am Rande, mit diesen Figuren wollte Alan Moore ein Geschichte erzählen, die anders war als ale Superhelden-Stories bisher. DC war dagegen, also erfanden er und Dave Gibbons neue Figuren, die Crimebuster, heute besser bekannt als die Watchmen. :)

Das ganze nahm keine Ende, es folgten die Freeom Fighters von Quality Comics.
Es gab eine Erde, Erde-C, die von Tieren bevölkert war (Captain Carrot and the Amazing Zoo Crew.)

captain_carrot.jpg

Und schließlich wurde es so messy, dass Diskrepanzen in den Stories so erklärt wurden, dass es sich um Geschichten von Parallel-Erden handele.

Als sich das 50 Jährigen Verlags Jubiläum näherte, war DC klar, es muss etwas besonders her. Es muss etwas passieren, dass das DCU, obwohl man eher von DCM sprechen sollte, wieder leser- und vor Allem einsteigerfreundlicher macht.

Und so kam man auf die Idee, sein Universum zu säubern. Überflüssige Charaktere sollten verschwinden, die Geschichten sollten von den 50 Jahren Continuityballast befreit werden.
Und so ward das erste Crossover geboren, in welchen alle Charaktere eines Verlages ein Auftritt hatten. Man besann sich auf alte Namen und es ward die Krise der Parallelerden geboren, engl. Crisis on Infinite Earths (CoIE).
Eine 12-teilige Maxiserie geschrieben von Marv Wolfman und gezeichnet von George Perez. Und Nichts sollte so sein, wie es jemals war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, gab es am 01.05. bei den Amis auch. :) Mein Comic-Shop hat mit gemacht und da gab es eine ähnliche Menge. War cooles Zeug dabei. :)
Morgen wird auch fröhlich Zeug geholt, wird bestimmt supervoll, zumal sie noch eine Signurstunde haben. Das sag ich mal perfektes Timing. :ugly:
 
Was gibts es den für gute Animated Serien/Filme ?!?!?!?!

Marvel, DC,etc ist egal
 
Was gibts es den für gute Animated Serien/Filme ?!?!?!?!

Marvel, DC,etc ist egal

i mag WonderWoman und Superman/Batman Public Enemies

und diesen post von mir:

 
JLA: Crisis on Two Earths ist auch noch ganz cool.

Und demnächst kommt noch ein neuer Batman. "Under the Red Hood" Trailer ist eine Seite vorher.

@61,

nächstes Jahr sag ich bescheid, versprochen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na was konntet ihr euch denn beim Gratis Comic Tag abstauben?
Ich war in Mannheim, war total voll und die comics die ich haben wollte wurden nur an die Abonnenten verteilt, der restliche uninteressante kram gabs dann für den rest. Hätte gerne zumindest Blackest Night 0 gehabt...naja hoffe mal das es eh nur ein auszug aus dem ersten BN band sein wird.

Als trost hab ich mir dann zumindest noch Batman 41 geholt, hatten die schon ausliegen.
 
@Vaga,

BN #0 ist nicht unbedingt wichtig. Ist halt letztes Jahr von DC auch am FCBD herausgegeben worden, um Leute für diese X-Over zu begeistern. Ist zwar neues Zeug, das zwischen vor GL#43 spielt. Ich kann gerne nochmal hier in meinem Comic-Shop nachfragen, ob die noch eins haben, dass könnte ich dir dann irgendwie zukommen lassen, wenn du magst. :)

Mir war der Laden zu voll, hab mir aber das Micky Maus Heft gezogen, da es eine Dt. Erstveröffentlichung ist.
Ansonsten hab ich noch gar nicht geschaut, was die Jungs mri noch in die Tüte gepackt haben.

Am meisten ärgert mich, das DiamondUK scheisse gebaut hat und ich meine Comcis jetzt erst Montag oder Dienstag kriege. :( Dabei ist doch Batman&Robin#12 dabei und Brightest Day#1. :(

Spooky_O am :cry:
 
@Vaga,

BN #0 ist nicht unbedingt wichtig. Ist halt letztes Jahr von DC auch am FCBD herausgegeben worden, um Leute für diese X-Over zu begeistern. Ist zwar neues Zeug, das zwischen vor GL#43 spielt. Ich kann gerne nochmal hier in meinem Comic-Shop nachfragen, ob die noch eins haben, dass könnte ich dir dann irgendwie zukommen lassen, wenn du magst. :)

Mir war der Laden zu voll, hab mir aber das Micky Maus Heft gezogen, da es eine Dt. Erstveröffentlichung ist.
Ansonsten hab ich noch gar nicht geschaut, was die Jungs mri noch in die Tüte gepackt haben.

Am meisten ärgert mich, das DiamondUK scheisse gebaut hat und ich meine Comcis jetzt erst Montag oder Dienstag kriege. :( Dabei ist doch Batman&Robin#12 dabei und Brightest Day#1. :(

Spooky_O am :cry:

Wär cool wenn du noch eins kriegen könntest.
Is die Story die da drin is also doch nicht nur ein ausschnitt aus BN #1?

Brightest Day hatten die dort auch, haben generell einiges an US-Comics gehabt, hab auch ma kurz reingeschaut, aber bringt mir ja ohne BN noch nicht sonderlich viel.
Bin allerdings schon jetzt ganz gespannt auf BD, hatte da nen heft gesehen mit dem Titel "The New Guardians" Wirst ja sicher wissen welche personen da abgebildet waren...:D
Was wohl mit den Schlümpfen passiert? Hm...^^


Kennst du eigentlich ein gutes, großes Comic Forum? ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Blackest Night war ziemlich gut, eines der besseren Comic-Events der letzten Jahre, zumal es wohl tatsächlich mal langfristige Auswirkungen auf das DCU haben wird. :)

Comic-Forum, ich treibe mich öfters mal bei http://www.comicbookresources.com/ rum. Wobei das relativ ruhig ist, ansonsten noch auf den DC Boards. Wobei die DC Boards relative Fanboy verseucht sind inzwischen, da es vor ein paar Jahren einen Mini-Skandal gab und ein große Menge von guten Usern gangen sind.
Mit denen bin ich in einem privaten Chat-Forum, da wir keinen Bock mehr auf die öffentlichen Boards hatten.

Wenn ihr denkt, dass CW Fanboy Probleme hat, dann hab ihr noch nie erlebt, wenn sich Comic-Nerds haten.

Am "schönsten" kann man das in Threads über Grant Morrison oder Final Crisis verfolgen.

Viele ehemalige gute Boards, wie Newsarama, gibt es zwar noch aber insgesamt haben sich viele, eben wegen dieses Skandales auf den DC Boards, auf Privateboards zurück gezogen.
 
So ich muss hier mal ein Comic pushen. Seit ein paar Ausgaben schreibt J. Michael Straczynski (JMS) The Brave & The Bold.
Was der Mann da fabriziert ist einfach unglaunlich, da er ein Kunst zelebriert, die heute fast kein Comic-Autor mehr beherrscht. Er erzählt Geschichten die nur ein Heft lang sind und dennoch schafft er es komplette, vollständige Geschichten zu erzählen. Man hat nie das Gefühl man liest etwas das zu kurz ist, im Gegenteil.
Er kramt hierzu in den Archiven von DC und sucht sich z.T. recht obskure Charaktere aus, die mit A-Listern paart. So gab es Team-Ups zwischen "Dial H for Hero" & Batman oder Aquaman & The Demon Etrigan.
Das Letzte Heft, die Nummer 33, ist ein All-Girls Team-Up mit WonderWoman, Zatanna und Batgirl (Barabara Gordon) und das Heft ist der Hammer.

Hier ein paar Preview Seiten:

bab_cv33_ds-copy.jpg


bab_33_dylux-1-copy.jpg


bab_33_dylux-2-copy.jpg


bab_33_dylux-3-copy.jpg


bab_33_dylux-4-copy.jpg
bab_33_dylux-6-copy.jpg

Wenn ihr US Superhelden mögt, die Möglichkeit habt, diese Heft zu bekommen, holt es euch. Was der Mann in 22 Seiten an Story unterbringt ist einfach fantastisch.
Ein wenig Hintergrundwissen zu den Charakteren ist nicht schlecht, braucht man aber nicht.

Diese Heft allein, hat mich dazu gebracht, mal in sein Wonder Woman reinzuschauen, was er im Juli (?) mit der Nummer 601 übernimmt.
Ich bin kein Wonder Woman Fan, im Gegenteil, ich finde den Charakter eigentlich ziemlich öde, aber JMS ist einer von den Autoren, die immer wieder beweisen, dass es keine schlechten Charakter, sondern nur schlecht Autoren gibt.
Dicke, fette Kaufempfehlung von mir für The Brave & The Bold, solange JMS den Titel schreibt.
 
So ich muss hier mal ein Comic pushen. Seit ein paar Ausgaben schreibt J. Michael Straczynski (JMS) The Brave & The Bold.
Was der Mann da fabriziert ist einfach unglaunlich, da er ein Kunst zelebriert, die heute fast kein Comic-Autor mehr beherrscht. Er erzählt Geschichten die nur ein Heft lang sind und dennoch schafft er es komplette, vollständige Geschichten zu erzählen. Man hat nie das Gefühl man liest etwas das zu kurz ist, im Gegenteil.
Er kramt hierzu in den Archiven von DC und sucht sich z.T. recht obskure Charaktere aus, die mit A-Listern paart. So gab es Team-Ups zwischen "Dial H for Hero" & Batman oder Aquaman & The Demon Etrigan.
Das Letzte Heft, die Nummer 33, ist ein All-Girls Team-Up mit WonderWoman, Zatanna und Batgirl (Barabara Gordon) und das Heft ist der Hammer.

Hier ein paar Preview Seiten:

bab_cv33_ds-copy.jpg


bab_33_dylux-1-copy.jpg


bab_33_dylux-2-copy.jpg


bab_33_dylux-3-copy.jpg


bab_33_dylux-4-copy.jpg
bab_33_dylux-6-copy.jpg

Wenn ihr US Superhelden mögt, die Möglichkeit habt, diese Heft zu bekommen, holt es euch. Was der Mann in 22 Seiten an Story unterbringt ist einfach fantastisch.
Ein wenig Hintergrundwissen zu den Charakteren ist nicht schlecht, braucht man aber nicht.

Diese Heft allein, hat mich dazu gebracht, mal in sein Wonder Woman reinzuschauen, was er im Juli (?) mit der Nummer 601 übernimmt.
Ich bin kein Wonder Woman Fan, im Gegenteil, ich finde den Charakter eigentlich ziemlich öde, aber JMS ist einer von den Autoren, die immer wieder beweisen, dass es keine schlechten Charakter, sondern nur schlecht Autoren gibt.
Dicke, fette Kaufempfehlung von mir für The Brave & The Bold, solange JMS den Titel schreibt.

WTF WARUM ERST JETZT? BATGIRL; WONDERWOMAN; ZATANA IN EINEM HEFT UND ICH WEIS ES NICHT???? DU WIRST ALT!!!

instantbuy!
 
hey spooky, du hast doch sicher die megamonster edition vom watchmen film oder?^^
war da angeblich nicht noch einiges mehr drinne? so von wegen x stunden mehr film?
 
Zurück
Top Bottom