Oy veh, ich glaube ich muss mal ne Liste machen, um euch den Irrglauben über Superman auszutreiben. Klingt ja so, als ob ihr nur Stories aus den '50er oder '60er gelesen habt. Tsk, tsk, unwissende Küken ihr.
Ist mit Superman wie mit Mario, man kann den dicken Klemptner als Charakter scheiße finde, man muss aber gestehen, das ein paar verdammt gute Spiele mit ihm gibt.
Bißchen mehr Offenheit hat noch keinen geschadet.
Superman/Batman hat zwar die ein oder andere nette Storyline, aber auch da kreigt man nicht unbedingt "defining" Superman Stories zu lesen. Wie gesagt ich mach mal ne die Tage ne Liste.
Bin ja auch nicht unbedingt so der Superman Fan, aber es gibt einfach keine schlechten Charaktere, nur schlechte Autoren. Altes Autoren Sprichwort.
Und wenn man z.B. Morrsion & Moore kennt, dann kann man sich schon vorstellen, das es gute Stories "mit ihm der zu erst kam" gibt.
ich überlege mir zu den Goldklassiker nun paar Comics zu kaufen. Aber als ich mich da ein wenig durch Amazon, eBay usw. geblättert habe, ist mir aufgefallen, dass Onkel Dagobert noch immer in Amerika neu rausgebracht wird, wie bei uns Asterix in Frankreich. Weiteres, welche Serie sollte ich sammeln? Ich suche möglichst Gesamtcollections, wo das Meiste drin ist. Und welche Stories sind besser? Barks oder Rosa?
Ich hätte mir selbst nicht gedacht, dass ich Comics sammeln würde, aber hey, wir sprechen über Scrooge McDuck
Oy Veh, Barks oder Rosa, da kannste auch fragen wer ist besser Link oder Mario. Ist wohl eine Frage des Geschmacks. Ich mag beide, wobei Barks etwas klassischer und afaik etwas mehr in die Richtung von DuckTales geht.
Es gibt von beiden wunderbare Gesamtausgaben, wenn ich die Tage mal wieder in meinem lokalen Comicshop gehe, frage ich mal die Experten.
Disney-Comics aus USA zu kriegen ist recht schwer, da Disney einen Export unterbindet, da sie ihre nicht amerikanischen Lizenznehmer schützen wollen. In Deutschland ist das Ehapa.
Hinzu kommt, das in den USA eh nur die Sachen gepublisht werdenm die es auch bei uns in diversen Alben, Heften und LTB veröffentlicht werden und das wird fast alles in Italien oder in Frankreich produziert.
Den Comic den Slaydom dir verlinkt hat empfehle ich dir auch (Onkel Dagobert. Sein Leben, seine Milliarden)
Das ist meiner Meinung nach so ziemlich das beste von Disney zum Thema Dagobert Duck.
Den Comic den Slaydom dir verlinkt hat empfehle ich dir auch (Onkel Dagobert. Sein Leben, seine Milliarden)
Das ist meiner Meinung nach so ziemlich das beste von Disney zum Thema Dagobert Duck.
so, bin mit Batman and Son (HC) durch - teilweise ein wenig verwirrend, vor allem das letzte Kapitel in der Zukunft (Frage: wie heißt die Joker/Cop Geschichte am Anfang? und gibt es davon noch weitere?)
zu Weihnachten gönne ich mir dann wohl Black Glove, Resurrection of Ra's al Ghul und Batman R.I.P
Du meinst die Prosa Story? Die heißt "The Clown at Midnight". Ist ziemlich einzigartig, sowas trauen sich auch nur die Herren Moore und Morrison.
Oder die wo dem Joker ins Gesicht geschossen wird. Dazu gibt es keinen Anfang in dem Sinne, aber das Ganze wird noch extrem wichtig, im Laufe der Geschichte. :=
Mir hat Batman #666, mit Damian als Batman ziemlich gut gefallen, weil es zwar ein done in one issue ist, aber viele Hinweise auf künftige Stories enthält.
Freu dich auf Black Glove, ist wie eine Story von Agatha Christie und verdammt geil gezeichnet von JH Williams III.
Kennst Du das Gesamtkonzept, das hinter Morrisons Batman-Run steht?
Du meinst die Prosa Story? Die heißt "The Clown at Midnight". Ist ziemlich einzigartig, sowas trauen sich auch nur die Herren Moore und Morrison.
Oder die wo dem Joker ins Gesicht geschossen wird. Dazu gibt es keinen Anfang in dem Sinne, aber das Ganze wird noch extrem wichtig, im Laufe der Geschichte. :=
ja, die letztere meine ich - die fand ich recht klasse ^^
Mir hat Batman #666, mit Damian als Batman ziemlich gut gefallen, weil es zwar ein done in one issue ist, aber viele Hinweise auf künftige Stories enthält.
Also der andere Batman in #666 wird dir noch näher gebracht in "The black glove"
Morrison hat nen Knall aber meisten ganz coole Konzepte hinter seinen Stories, wenn er länger an einer Serie arbeitet.
Batman von & Son bis R.I.P. verfolgt die Idee, was ist Batman und was macht ihn aus.
Daher gibt es immer wieder Anspielungen auf verschiedene Versionen von Batman, wie gleich zu Beginn der Geschichte, der Batman, der Joker ins Gesicht schießt.
Wobei Morrison obendrauf noch die Idee hatte, was wäre, wenn alle bisher publizierten Batman-Stories wirklich einem Mann passiert wären. Er hat dann 70 Jahre Geschichten in einer 15 Jahre Timeline untergebracht. Anschließend hat er sich die Frage gestellt, was würde mit einem Menschen passieren, wenn ihm das wirklich alles passiert wäre.
Und voila wir haben Morrison's Bat-Run.
Ein weiteres Thema ist Masken, ist mir persönlich aber erst während Batman & Robin aufgefallen. Hab dann aber nochmal Black Glove gelesen und festgestellt, das er schon da mit den Masken angefangen hat.
Wie man merkt, bin ich ein Fan von Grant Morrisons Comics, nicht alles, aber verdammt vieles gehört zu meinen Lieblingsstories. Liegt wohl an der vielschichtigkeit seiner Arbeiten.
Also der andere Batman in #666 wird dir noch näher gebracht in "The black glove"
Morrison hat nen Knall aber meisten ganz coole Konzepte hinter seinen Stories, wenn er länger an einer Serie arbeitet.
Batman von & Son bis R.I.P. verfolgt die Idee, was ist Batman und was macht ihn aus.
Daher gibt es immer wieder Anspielungen auf verschiedene Versionen von Batman, wie gleich zu Beginn der Geschichte, der Batman, der Joker ins Gesicht schießt.
Wobei Morrison obendrauf noch die Idee hatte, was wäre, wenn alle bisher publizierten Batman-Stories wirklich einem Mann passiert wären. Er hat dann 70 Jahre Geschichten in einer 15 Jahre Timeline untergebracht. Anschließend hat er sich die Frage gestellt, was würde mit einem Menschen passieren, wenn ihm das wirklich alles passiert wäre.
Und voila wir haben Morrison's Bat-Run.
Ein weiteres Thema ist Masken, ist mir persönlich aber erst während Batman & Robin aufgefallen. Hab dann aber nochmal Black Glove gelesen und festgestellt, das er schon da mit den Masken angefangen hat.
Wie man merkt, bin ich ein Fan von Grant Morrisons Comics, nicht alles, aber verdammt vieles gehört zu meinen Lieblingsstories. Liegt wohl an der vielschichtigkeit seiner Arbeiten.
meint er zur-en-arrh oder two-face?
hab jetzt schon ne weile keine aktuellen mehr gehabt :>
ps: volume 2 von promethea durch:o:-?;-):-D8):-?
oooky, ich weis nicht ob meine deutsch grundkurs kenntnisse ausreichen um das darzulegen, aber ich versuch es:
OMG FUCKING GOD THIS IS AWESOME!!!
der erste teil hat mich schon überrascht, aber der 2 ist ja nochmal soviel heftiger, rl collage, dann aufeinmal nen ganzen kapitel um 90grad gedreht lesen.....und gestaltungs aspekte.....omg, ich zweifle gerade daran, dass Top10 sein 1. platz halten kann :> ich meine ToyBox und Smax sind wirklich cool und ich mag sie und der humor ist genial, aber omg, die zeichnungen, die texte und die characktere, promethea selbst und ihre freundin (die einfach so absolut fantastisch normal ist! "i hope you two used a rubber" or "homophobic gay" sowas ist total abgedreht aber auch wieder sehr verständlich normal )
promethea macht sich einfach gut, aber ich hoffe die nöcshten kapitel sind wieder verständlicher als die letzen seiten des 2. Oo
die letzen seiten mit der reise in die magie, den tarrot, der geschichte der männer ( oh mann, ich hab genau das gefühlt, was promethea gesagt hat: "aah stop, ich verwechsle schon wieder diese beiden geschichten" - genau das hab ich auch gefühlt:o)
sind einfach genial
und jetzt noch ein kleiner absatz zu dem schäferstündchen zwischen promethea und dem magier
kranker shit, einerseits sehr schön erotisch gezeichnet das es ne beule gibt , aber andererseits dieser alte mann
und nicht zu vergessen diese methaphern, wo ich nicht weis, ob er einfach nur starke methaphern verwendet oder ob sex wirklich so "nice" ist wie es dieser comic darstellt, kunst oder wolllust? erotic oder befriedigung? die characktere wechseln zwischen den ebenen wie die bilder, wie das gefühl....:o:o (oder ist er doch nur pervers ?)
und die idee, dass der heilige gral( ja der heilige gral,nach dem alle ritter gesucht haben) gleich zusetzen ist mit dem dreieck zwischen den schenkeln einer frau :> und was der wand/zauberstab ist, kann man sich jetzt vorstellen;-) einfach super alles
wobei die bilder von kelch und stab sind schon keine methaphern mehr
also: wohl der glaubwürdigste, best gemachte cartoonsex, den ich bisher gelesen habe, und vll auch werde, als nächstes kommt sein peter pan adaption
was der faust in der deutschen literatur, dass promethea unter den comics :o
alan moore, bester comicartist unter der sonne, ich hoffe er verschleißt nicht so, wie du es bei miller beschrieben hast
ps: bestimmt wieder die hälfte vergessen, von dem was ich beim lesen/schauen/staunen/mindfuckedsein notiert habe
Hier hat sich der Comicthread also versteckt, gleich mal in den Favoriten speichern
In den letztenpaar Wochen hab ich alle meine noch lesbaren Comichefte durchgelesen. angefangen mit Batman 1 - 36 (fand ich den Großteil wie immer klasse^^), danach Superman Heft 7 bis 52 (fand ich persönlich nur in Teilen gut, den Großteil eher langweilig, dabei fand ich die Geschichten vor 10 Jahren eigentlich ziemlich toll ) und hab gestern dann Wolverine abgeschlossen (Heft 1-25).
Wolverine fand ich bis jetzt noch mit Abstand am besten, auch weil die Hefte direkt bei der Zeit der Apokalypse (4 Hefte, Alternativuniversum, meistens eher meh, aber die Wolvie-Abenteuer waren doch recht nett) anfangen und dann direkt bei dem Zeitpunkt einsteigen, wo Logan sein Adamantium verloren hat und ab dort seine Wandlung durchmacht (wird wilder, Selbstheilungskräfte bekommen einen ordentlichen Schub, Knochenkrallen, etc.).
Hin und wieder gab es leider einpaar Aussetzer (z.B. die Geschichte mit Elektra, wo Wolverine lernt sein Tier unter Kontrolle zu bekommen. Die Story war einfach nur mies gezeichnet), aber in großen und ganzen war ich mehr als zufrieden. (leider fehlt mir die Onslaught-Saga.., bis auf die X-Men Hefte und das X-Men Special)
Ab heute geht es dann mit den X-Men weiter (Heft 1-17) und danach, um dem Comicmarathon die Krönung aufzusetzen: Spider-Man (ab einem uralten Condor-Heft, wo Spidey den Mörder seines Onkels stellt, keine Ahnung welche Heft-Nummer das ist, noch liegt das Heft mit einpaar anderen Comics auf dem Dachboden^^).
Achja, einpaar Marvel/DC-Crossover hab ich auch gelesen, aber das war meistens nur (schlechter) Fanservice (naja ok, eigentlich war nur Captain America/Batman wirklich sehr sehr schlecht). Meistens durften die Marvel-Bösewichte den Tag retten und mithelfen den DC-Schurken unschädlich zu machen :v:
Einige Crossovers waren unfreiwillig komisch (Superman-Spider-Man aus den 70ern: ein riesiger Roboter rennt durch halb Metropolis durch ziemlich viele Hochhäuser.. aber glücklicherweise wurde niemand verletzt, weil keiner Zuhause war ), aber dennoch recht unterhaltsam
..da fällt mir ein, Marvel vs. DC muss ich auch nochmal lesen
Ich glaub ich kauf mir mal wieder einpaar Sammelhefte, diesmal aber mal einpaar Marvelhefte. Kann man von den Marvel-Universum welche empfehlen? (am liebsten Spider-Man, X-Men oder Wolverine)
Bzw. gibt es dort überhaupt solche Sammelbände, wie z.B. die Batman-Paperbacks? Schwarz-weiß-Hefte finde ich, aber bis jetzt hab ich so meine Zweifel ob die ihr Geld wert sind, auch wenn sie recht günstig sind (zumindest für 600 Seiten...wobei ich schon von einigen Seiten gehört habe, dass diese schwarz-weiß-Sammlungen sogar besser rüberkommen, als die Farbhefte)
Die Geschichten mit seinem "neuen" Kostüm (also dieses Blitzding) fand ich eigentlich ganz nett, aber die Kräfte waren auch wieder viel zu extrem, dabei war er nur ein lächerliches Energiewesen
Die Story rund um den "Ehekrach" mit Lois und der Trennung fand ich dagegen wieder sehr schlecht/gestellt. Irgendwie musste unser guter Held in jedem seiner Monologe sich selbst bedauern, nur um dann anschließend die Sätze zu beenden "..aber so richtige Probleme wie Perry, der an Krebs leidet hab ich nicht, auch wenn ich stellvertretener Chefredakteur beim Planet bin.. ach mir geht es ja sooo schlecht. Hab zwar einen eigenen Harem, muss aber immer an Lois denken" :v:
Am besten fand ich vom "blauen Strampelanzug" Superman noch die Story mit Doomsday^^.
@papst, freut mich, das Pornmethea, äh Promethea so gut gefällt.
Es wird noch trippiger, das heftigste dürfte das letzte Kapital sein, das man auf unterschiedlichste Arten und Weisen lesen kannst.
Ah und die Möbius-Schleife hast du glaub ich auch noch vor dir.
Ich denke wenn du durch bist, dann wird Promethea Top10 vom 1.Platz getsoßen haben.
Wobei man die Serien nicht wirklich vergleichen kann...obwohl es sind beides Superhelden-Serien
Leider schreib Monsieur Moore immer weniger, dieses Jahr kam der 4. Teil von League of Extraordinary Gentlemen raus. Hieß 1910 und hat viel Brecht und Weil beinhaltet. League ist Moores Liebeserklärung an klassische Pulp Literatur, verkleidet als "Superhelden Comic. Und bitte gleich den grottigen, grottigen Film vergessen.
Das nächste von dem ich weiß was von Alan Moore wohl kommt, außer diesem komischen Underground Magazin, ist "The Moon and Serpent Bumper Book" Kommt irgend wann in 2011.
Aber da der Mann schon lange Comics schreibt, gibt es viel, viel, zu lesen.
Ahso hier noch ein Bild von Alan Moores Hochzeit, mit seiner Frau Melinda Gebbie (Zeichnerin von Lost Girls )
Merken, neben eine Liste von Superman Stories, Liste von Moore & Morrison Comics, die man gelsen haben sollte, machen.
@eleak: willkommen, das kann ich dich, neben spooky ja auch frage: gegen wen tritt batman im amalgan universum an und gewinnt batman oder sein widersacher aus dem marvelvers?
und gegen wenn tritt superman an?^^
@spooky: wwwoohoooo ich hab was mit moore gemeinsam: ich hab mir zum geburtstag dieses jahr auch ne melone gekauft, nahezu gleicher schnitt^^ nur in klassisch schwarz ;-)
aber kreative hochzeitsklamotten :-D
worum gehts in seinem neuen projekt? sieht aus wie nen harry potter
es soll noch krasser werden als die letzten seiten von book 2? omg ;>
ich würde ja meinen freunden jetzt immer top10 und promethea schenken, aber um die kunst davon zu erkennen muss man wohl erstmal normale comics lesen, so wie man faust nicht versteht, wenn man keine anhnung von gedichten und prosa hat
@eleak: willkommen, das kann ich dich, neben spooky ja auch frage: gegen wen tritt batman im amalgan universum an und gewinnt batman oder sein widersacher aus dem marvelvers?
Soweit ich weiß:
Batman (natürlich) gegen Captain America
Superman gegen Hulk
Wenn ich die nächsten paar Wochen die Geschichten lese, kann ich dir auch sagen wer gewonnen hat. (aber ich glaube da braucht man nur zu raten, da damals alles per Charaktervoting gezeichnet wurde, ergo haben Batman und Superman gewonnen).
Mal sehen ob ich die Hefte mit den beiden Kämpfen noch finde.
Ich bin nur froh das Spider-Man gegen Superboy gewonnen hat, ich kann den Superboy echt nicht leiden
Btw, obwohl Wolverine gegen Lobo kämpfen durfte, hat er sich im neuen Universum mit Batman zu einem Charakter verschmolzen (einen der wenigen Amalgam-Charaktere die ich auch wirklich toll fand)
@eleak: willkommen, das kann ich dich, neben spooky ja auch frage: gegen wen tritt batman im amalgan universum an und gewinnt batman oder sein widersacher aus dem marvelvers?
Man, das können nicht nur die beiden dir sagen!
Ich habs auch vollständig zuhause.
Meiner Meinung nach ists auch eine unheimlich geile Serie mit coolen Crossovern gewesen!
Batman hat in einen grandiosen Kampf gegen Cap America gewonnen und Superman hat NATÜRLICH gegen den netten und sympathischen Grünling namens Hulk gewonnen!
Diese Seite benutzt Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Benutzung auf die persönlichen Vorlieben anzupassen und das Einloggen nach der Registrierung aufrechtzuerhalten.
Indem du die Seite weiterbenutzt, stimmst du dem beschriebenen Gebrauch von Cookies zu.