Comic Comics

Da ist aber jemand Fan des Batuniversum. ;)

Ah, Batman & Robin, you gotta love GMozz. :D

Btw. Batman & Robin #7 erscheint erst im Januar. Den Dezenber lassen sie aus, weil es wohl mit dem Tod bzw. dem Verbleib von Bruce zu tun hat und etwas über seinen, respektive den Totenschädel verrät, der in Blackest Night ein wichtige Rolle spielt.
Und wie sollte es auch anders sein, die #7 heißt: "Blackest Knight" xD

Und viel, viel Spaß mit Promethea. Mr. Alan Moore hat da einen schönen Headtrip geschrieben. Liebe die Serie. Hab sogar ne Sophie bzw. Promthea Figur von meinen Comic-Shop geschenkt bekommen.
Bin mal gespannt wie es dir gefällt.

Wenn du Huntress magst, schau die mal Morrison Justice League an, Klick & Klick2, sind bisher zwei Bände.
Im Zweiten Band wird u.a. die Story von Prometheus erzählt und im Laufe der Serie stößt die Huntress zur JLA. Ist eine ziemlich coole Serie und recht zugänglich, sprich der Mainstream Morrison und nicht der Abgedrehte. ;)
Und du hast mit die coolsten Batman Momente ever, schon im ersten Band rult Bruce. :D


jaja, Batvers ist auch das beste, mit den besten chars^^ = Cassandra, Helena, Harley und rollingthunder, der attraktivsten rollstuhlfahrerin überhaupt;-)

bei batsy kommt magie gott sei dank sehr kurz.....magie mag ich nicht, weshalb mir die hefte mit magie/untoten/etc in Birds of Prey und Harley Quinn garnicht gefallen...zatana ist noch okay, aber sonst..naja


hat Huntress eigentlich schon jmd gekillt oO?
 
Aber manche Dinge kann man im Englischen nicht sagen...I like Dick, äh Grayson I mean. xD

Hat die Huntress gekillt, es wird impliziert, grade in den von mir erwähnten JLA Stories.
Ich kann mich im Augenblick aber nicht dran erinnern, ob es OnPanel geschehen ist.

Hey, sag nix gegen Zatana, Netzstrümpfe FTW!!!
 
Aber manche Dinge kann man im Englischen nicht sagen...I like Dick, äh Grayson I mean. xD

wasmeinste damit oO

hey, ich mag zatana als einen der wenigen zauberer, zumal sie ja irgendwie immer die erste, ist die von batsy kontaktiert wurde, wenn es um magie geht^^

und da ich zuletzt BoP gelesen habe, kenne ich ja nen paar ordentliche fishnets xD
 
Naja, wenn man das Grayson weg läßt und nur sagt I like Dick, hat es eine gewisse Doppeldeutigkeit...If you know what I mean. ;)

Ja, neben Zatana gibt es natürlich noch Black Canary.
Wie gefällt dir eigentlich Zinda aka Lady Blackhawk, oder ist die noch gar nicht in den Birds aufgetaucht?
 
Naja, wenn man das Grayson weg läßt und nur sagt I like Dick, hat es eine gewisse Doppeldeutigkeit...If you know what I mean. ;)

Ja, neben Zatana gibt es natürlich noch Black Canary.
Wie gefällt dir eigentlich Zinda aka Lady Blackhawk, oder ist die noch gar nicht in den Birds aufgetaucht?



habs ja nur digital, bisher.....:blushed: :angst:

sie Zinda hat eine derbe art^^, aber was will man von einer trinkfesten frau im mini auch mehr ?^^
 
Meine Marvel Sammlung entwickelt sich langsam.
Habe mich erstmal auf Secret Invasion und Dark Regin festgelegt.
Würde ich noch Civil War nehmen wäre es zuviel.
Wo gibt es gute Checklisten? Will die beiden Serien von der Grundstory und einigen neben Storys gerne so weit vollständig haben.
 
lohnt sich eigentlich "Whatever happened to the caped crusader"?



oder sollte ich doch lieber zu "Hush", "Batman R.I.P", "Dark Knight strikes again" oder "Allstar Batman" greifen?


das sind die Grafic Novel, die ich momentan im Auge habe :)
 
Whatever Happened to the Caped Crusader ist eine wirklich schöne Liebeserklärung an den Dunklen Ritter. Es ist quasi als letzte, oder erste ? :), Batman Geschichte zu verstehen. Sie ist ein wenig anders, da sie sich u.a. mit dem Konzept Batman auseinandersetzt. Ist aber imho eine wirklich tolle Geschichte.

Dark Knight Strikes again & All Star kann man getrost knicken, sind beides ziemlicher Rotz. Grade Strikes Again, das Sequel zu Dark Knight ist eine Frechheit, wobei All Star nicht besser ist. Frank Miller hasst schon seit längerem das Medium Comic, weil er ihm nicht entfliehen kann und noch viel mehr hasst er seine Leser. Das Merkt man auf jeder Seite von All Star, hinzu kommt, das das letzte Heft seit über 2 Jahren!!! verspätung hat. Ergo ist die Geschichte unvollständig und somit noch schlimmer. Wenn du beides zusammen für maximal €5,- kriegst, dann ja, ansonsten spar dir dein Geld.

Hush ist Popcorn Comic, seicht aber hübsch zum anschauen.

Und R.I.P. ist nen Headtrip, der am meisten Spaß macht, wenn man vorher Batman & Son und the Black Glove gelesen hat. Am besten alles am Stück lesen. :)

Ahso und Caped Crusader kam offiziell nach R.I.P. raus, kann aber ohne gelesen werden.

Hoffe es hilft. :)
 

jup, danke

Allstar Batman wollte ich allerdings gerade wegen den Bewertungen, die ja ziemlich auseinandergehen, anschauen - mir gefällt die Idee vom "brutalen" Batman, welches sich als Arschloch benimmt, teilweise ^^



also bevor ich mit R.I.P anfange, lieber Batman & Son und Black Glove lesen? oder kann man auch mitten in R.I.P einsteigen?

das mit Batman & Son macht die Entscheidung nicht gerade leichter :ugly:


am Besten ich schaue erstmal auf das Preis/Leistungs-Verhältnis, Sprich, welcher Band die meisten Seiten hat, wird gekauft ^^
 
Whatever Happened to the Caped Crusader ist eine wirklich schöne Liebeserklärung an den Dunklen Ritter. Es ist quasi als letzte, oder erste ? :), Batman Geschichte zu verstehen. Sie ist ein wenig anders, da sie sich u.a. mit dem Konzept Batman auseinandersetzt. Ist aber imho eine wirklich tolle Geschichte.

Dark Knight Strikes again & All Star kann man getrost knicken, sind beides ziemlicher Rotz. Grade Strikes Again, das Sequel zu Dark Knight ist eine Frechheit, wobei All Star nicht besser ist. Frank Miller hasst schon seit längerem das Medium Comic, weil er ihm nicht entfliehen kann und noch viel mehr hasst er seine Leser. Das Merkt man auf jeder Seite von All Star, hinzu kommt, das das letzte Heft seit über 2 Jahren!!! verspätung hat. Ergo ist die Geschichte unvollständig und somit noch schlimmer. Wenn du beides zusammen für maximal €5,- kriegst, dann ja, ansonsten spar dir dein Geld.

Hush ist Popcorn Comic, seicht aber hübsch zum anschauen.

Und R.I.P. ist nen Headtrip, der am meisten Spaß macht, wenn man vorher Batman & Son und the Black Glove gelesen hat. Am besten alles am Stück lesen. :)

Ahso und Caped Crusader kam offiziell nach R.I.P. raus, kann aber ohne gelesen werden.

Hoffe es hilft. :)



wie darf man das verstehen? ermacht absichtlich schlechte comics? warum macht er noch comics? vertrag mit dem teufel?

kurz erläuterung wenn möglich^^
 
so, habe ich jetzt für folgendes entschieden:

erst wird Batman & Son gekauft, später kommen Black Glove, Ressurrection of Ra's al Ghul, dann endlich Batman R.I.P und Whatever happened to the caped crusader und danach Battle for the Cowl - dürfte auch erstmal mehr als genug sein ^^


(und wenn Batman & Robin auch noch zu empfehlen ist, dann wird die Hardcover Edition im April gekauft)


Frage: sollte man Final Crisis gelesen haben?
 
wie darf man das verstehen? ermacht absichtlich schlechte comics? warum macht er noch comics? vertrag mit dem teufel?

kurz erläuterung wenn möglich^^

Zwar spät, aber besser als nie. ;) Also Miller will eigentlich Filme machen, wollte er immer schon. Er hat z.B: Robocop2 ( :kotz: ) geschrieben. Aber alles was er im Filmbereich gemacht hat, mit Ausnahme von Sin City (was aber wohl eher an Rodriguez lag), war einfach nur schlecht.
Sein echtes Regiedebüt hat er vor kurzem mit "The Spirit" abgeliefert. Ich glaube es war IGN, die haben in ihrer Kritik gesagt, das sie hoffen, das es bei dieser einen Regiearbeit bleibt.
Dadurch, das er immer Hollywood machen wollt, hat er sich ein wenig von Comics wegbewegt, das was er gemacht hat, Sin City, 300 oder Martha Washington, waren jenseits der Superhelden Comics die ihn berühmt gemacht haben.
Er kriegt, aufgrund seines ehemals guten Namens imme rnoch Angebote von den Verlagen, für die Superhelden Comcis zu schreiben.
Immerhin hat er Meilensteine wie Dark Knight Returns, Batman: Year One oder die Elektra Saga geschrieben.
Aber eigentlich mag er nicht mehr, wie gesagt. Er hat sich auch nicht weiterentwickelt, im Gegensatz zu Autoren wie Moore, Gaiman oder Morrison. Er hat es auch nicht geschafft in anderen Medien als Autor wirklich Fuß zu fassen, wie Gaiman, Moore & Morrison.
Daher ist er inzwischen ein wenig verbittert, was wohl eine Krankheit von alternden Comicautoren zu sein scheint, gibt unzählige Beispiele.
dA er aber von was Leben muss, schriebt er halt wiederillig Comics.
All Star Batman und Dark Knight Stikes Again sind einfach nur schlecht.
All Star nicht weil Batman so brutal ist, oder ständig geflucht wird, sondern, weil in 10 Heften bisher nichts, aber gar nichts passiert ist, was man auch nur annähernd als Story bezeichnen kann.
Ich denke auch mal, das Miller sich damit ziemlich verbrannt hat und sowohl Fürsprecher bei Verlagen, als auch Fans verloren hat.
Schade, denn ich mag die frühen Miller Sache, ich liebe Hardboiled und Sin City, aber die letzen Sachen von ihm waren schlicht und einfach unlesbar.

So, das war die "kurze" Erläuterung. :ugly:

so, habe ich jetzt für folgendes entschieden:

erst wird Batman & Son gekauft, später kommen Black Glove, Ressurrection of Ra's al Ghul, dann endlich Batman R.I.P und Whatever happened to the caped crusader und danach Battle for the Cowl - dürfte auch erstmal mehr als genug sein ^^


(und wenn Batman & Robin auch noch zu empfehlen ist, dann wird die Hardcover Edition im April gekauft)

Frage: sollte man Final Crisis gelesen haben?


Sehr gute Liste, wobei du die Resurrection of Ra's al Ghul nicht wirklich brauchst, genau wie Battle for the Cowl.
Beides ganz nette Stories, Battle for the Cowl ist Popcorn Unterhaltung, ein wenig oberflächlich und Ra's ist zwar einer meiner Lieblingscharaktere, aber seine Resurrection ist ein wenig zu lang für meinen Geschmack.

Batman & Robin rockt, kann ich ohne Einschränkungen empfehlen, die Comics machen richtig Spaß und sind vom "Mainstream" Grant Morrison geschrieben.
Im Gegensatzt dazu steht Experimental Morrison, der hat R.I.P. und Final Crisis geschrieben.

Was mich gleich zu deiner Final Crisis Frage bringt, die ist nicht so leicht zu beantworten.
Ich persönlich liebe FC, ich finde es ein grandioses Werk, das aber im extremen Gegensatz zu dem steht, was man normalerweise unter einen Eventcomic versteht. Es ist ein Experiment Morrisons, ein Comic für die "Channelzapping Generation", eine metatextuelle Abhandlung über Gechichten, Comics, das Comicbusiness, Redakteuere, Autorem und Leses, verpackt in eine Geschichte, die man mindestens zweimal lesen muss.
Ich hab sich verschlungen, hatte wahnsinnig Spaß, mit anderen Comicnerds, das Ding zu entschlüsseln.
Ich muss aber dazu sagen, das neben Moore Morrison mein Lieblingsautor ist und ich fast alle seine Werke gelesen habe und von daher mit seinem Stil gut zurecht komme.

So, nun um deine Frage zu beantworten, wenn man sicht nicht mit dem Medium Comics und vor allem dem DCU ein wenig auseinandergesetzt hat, dann nein.
Wenn man etwas völlig verrücktes, verwirrendes, anderes und zum Teil extrem eschreckendes Lesen mag, dann ja.

Oder einfache, wenn du mit meinem Ava und dem Text in meiner Sig was anfangen kannst, dann leis FC. ;)

All Hail Darkseid!!!
 
Sehr gute Liste, wobei du die Resurrection of Ra's al Ghul nicht wirklich brauchst, genau wie Battle for the Cowl.
Beides ganz nette Stories, Battle for the Cowl ist Popcorn Unterhaltung, ein wenig oberflächlich und Ra's ist zwar einer meiner Lieblingscharaktere, aber seine Resurrection ist ein wenig zu lang für meinen Geschmack.
je länger desto besser (vor allem, wenn sich der Preis noch im 13-18€ Rahmen befindet ^^)
Batman & Robin rockt, kann ich ohne Einschränkungen empfehlen, die Comics machen richtig Spaß und sind vom "Mainstream" Grant Morrison geschrieben.
Im Gegensatzt dazu steht Experimental Morrison, der hat R.I.P. und Final Crisis geschrieben.
für Batman & Robin muss man aber min. Battle for the Cowl gelesen haben, oder?
Was mich gleich zu deiner Final Crisis Frage bringt, die ist nicht so leicht zu beantworten.
Ich persönlich liebe FC, ich finde es ein grandioses Werk, das aber im extremen Gegensatz zu dem steht, was man normalerweise unter einen Eventcomic versteht. Es ist ein Experiment Morrisons, ein Comic für die "Channelzapping Generation", eine metatextuelle Abhandlung über Gechichten, Comics, das Comicbusiness, Redakteuere, Autorem und Leses, verpackt in eine Geschichte, die man mindestens zweimal lesen muss.
Ich hab sich verschlungen, hatte wahnsinnig Spaß, mit anderen Comicnerds, das Ding zu entschlüsseln.
Ich muss aber dazu sagen, das neben Moore Morrison mein Lieblingsautor ist und ich fast alle seine Werke gelesen habe und von daher mit seinem Stil gut zurecht komme.

So, nun um deine Frage zu beantworten, wenn man sicht nicht mit dem Medium Comics und vor allem dem DCU ein wenig auseinandergesetzt hat, dann nein.
Wenn man etwas völlig verrücktes, verwirrendes, anderes und zum Teil extrem eschreckendes Lesen mag, dann ja.

Oder einfache, wenn du mit meinem Ava und dem Text in meiner Sig was anfangen kannst, dann leis FC. ;)

All Hail Darkseid!!!

das Problem bei mir ist, dass ich mit den anderen DC Helden nicht wirklich was anfangen kann, ich kenne sie und ihre Geschichten, aber außer Batman bzw dem Batuniversum (und vielleicht Green Lantern (mit einem großen "vielleicht") Wonder Woman (siehe Green Lantern) und Superman - aber Superman war mir immer zu perfekt) ist da irgendwie nichts mein Fall
 
je länger desto besser (vor allem, wenn sich der Preis noch im 13-18€ Rahmen befindet ^^)

für Batman & Robin muss man aber min. Battle for the Cowl gelesen haben, oder?

Also Battle for The Cowl muss man nicht gelesen haben, da Batman&Robin sehr einsteigerfreundlich ist und alles erklärt, was man wissen muss.

BftC ist eine von diesen Redaktionsentscheidungen, sprich von Oben diktiert, das Ende war von vorneherein klar. Es ist, wie ich schon gesagt habe, Popcorn Unterhaltung. Schön zum anschauen, Tony Daniel ist ein guter Zeichner, aber halt ein wenig seicht. Wenn es nicht zu teuer ist, kannst du es dir holen, notwendig ist es nicht.


das Problem bei mir ist, dass ich mit den anderen DC Helden nicht wirklich was anfangen kann, ich kenne sie und ihre Geschichten, aber außer Batman bzw dem Batuniversum (und vielleicht Green Lantern (mit einem großen "vielleicht") Wonder Woman (siehe Green Lantern) und Superman - aber Superman war mir immer zu perfekt) ist da irgendwie nichts mein Fall


Also Final Crisis ist, wie gesagt, ein Experiment, es ist anders und vor allem ist es schwer zu gänglich. Aber grade das hat mir Spaß gemacht, denn ich find und fand es grandios, die Story zu lesen und bei jedem mal etwas Neues zu entdecken. Die Geschichte ist so extrem dicht, das man schon fast Kopfschmerzen kriegt.

Morrison wirft halt all die Konzepte in einen Topf, die DC halt von MArvel unterscheiden. Das Multiverse, viele verschiedenen Version von den bekannten Helden, Böse Götter, das Ende der Zeit, Das Green Lantern Corps & die Guardians und am Ende ist er der zu erst da war, Superman (war ja der erste Superheld), der auf völlig abgefahrene Art & Weise den Tag rettet.

Final Crisis war und ist vielleicht ein der kontroversesten Stories der letzten Jahre, die einen lieben sie, die anderen hassen sie wie die Pest.
Ich hab selten so hitzig und harte Diskussionen geführt, gegen die Diskussion zwischen den FC Hasser und denen die FC mögen, ist der War hier ein fröhlicher Kaffeklatsch.

Es ist für mich verdammt schwer zu sagen, ob man FC lesen sollte oder nicht.
Da ich die Geschichte mag und ich der Ansicht bin, das sie in ein paar Jahren zu den Klassikern der Comicliteratur gehören wird, sag ich ja.

Ich hab sie aber schon ein paar Freunden zum lesen gegeben, die fanden sie zwar von den Zeichnungen grandios, aber haben nix verstanden.

Ich würde ja sagen, lad dir die Demor runter, aber bei Comics ist das etwas schwieriger, oder illegal. ;)
 
Also Battle for The Cowl muss man nicht gelesen haben, da Batman&Robin sehr einsteigerfreundlich ist und alles erklärt, was man wissen muss.

BftC ist eine von diesen Redaktionsentscheidungen, sprich von Oben diktiert, das Ende war von vorneherein klar. Es ist, wie ich schon gesagt habe, Popcorn Unterhaltung. Schön zum anschauen, Tony Daniel ist ein guter Zeichner, aber halt ein wenig seicht. Wenn es nicht zu teuer ist, kannst du es dir holen, notwendig ist es nicht.
naja, Battle for the Cowl hatte ich schon länger im Auge, der Wikipedia Eintrag liest sich auch interessant - werde da wohl definitiv mal reinschauen, auch wenn es nicht notwendig ist ^^

na, dann freue ich mich, wenn der Batman & Robin Hardcover erscheint :)

Morrison wirft halt all die Konzepte in einen Topf, die DC halt von MArvel unterscheiden. Das Multiverse, viele verschiedenen Version von den bekannten Helden, Böse Götter, das Ende der Zeit, Das Green Lantern Corps & die Guardians und am Ende ist er der zu erst da war, Superman (war ja der erste Superheld), der auf völlig abgefahrene Art & Weise den Tag rettet.
die Dinge, die du da aufzählst hören sich wirklich sehr interessant an ^^

(Ende der Zeit -> Chrono Trigger? :ugly:)

solange die Charaktere, die ich im letzten Post genannt habe, nicht zu kurz kommen, werde ich mir das Comic wohl auch (irgendwann) zulegen ^^
Final Crisis war und ist vielleicht ein der kontroversesten Stories der letzten Jahre, die einen lieben sie, die anderen hassen sie wie die Pest.
Ich hab selten so hitzig und harte Diskussionen geführt, gegen die Diskussion zwischen den FC Hasser und denen die FC mögen, ist der War hier ein fröhlicher Kaffeklatsch.

war das bei Allstar Batman nicht ähnlich? zumindest habe ich dort auch solche hitzigen Diskussionen miterlebt ^^
 
Final Crisis ist definitiv interessant und es gibt eine Szene mit Darkseid, die mir jedes mal einen Schauer über den Rücken laufen läßt. Pure Genius. :)

Wer die Hauptcharaktere sind kann man schlecht sagen, der Anatgonist ist Darkseid, da das Konzept dahinter "The Day Evil Won" ist. ALles geht den Bach runter und man wird, durch die extrem fragmentarisch Erzählweise in die Schuhe der Helden gesteckt.
In diesem Chaos gibt es immer wieder wundevolle Momente, so gibt es z.B. einen Moment zwischen Black Canary und Green Arrow, der ein der schönsten ist, den diese beiden Charaktere in den letzten Jahren zusammen hatten.

Ja, bei Allstar Batman waren die Diskussionen hitzig, aber bei weitem nicht so, wie bei Final Crisis.
Und die FC Diskussion hält immer noch an. während Allstar Batman immer mehr in Vergessenheit gerät.

Eine kleine Szene aus FC im Spoiler. ;)
fc5%2B14.jpg

All Hail Darkseid!!!
 
pff, der ist ganz schön selbstverliebt :v:

sieht aber doch ganz nett aus, mal schauen ^^

Naja, wenn ich das ganze Universum unterjocht hätte und alles ich wäre, wär ich auch selbst verliebt. :-P


ich liebe auch alle Asterix Hefte - zum Glück zählen die letzten paar Bände imho nicht wirklich als Asterix-Bände, sonst muss ich meine Meinung nochmal überdenken :ugly:

So wahr, die letzten Bände waren ein Trauerspiel.
Ich liebe Atserix bei den Schweizern, allein wegen der Käsefondue-Szene. :rofl:

Edit: Obwohl es ich glaube 4 Bände gibt, die alle unter dem Final Crisis Banner laufen, braucht man in der Tat nur den der Final Crisis heißt. Final Crisis: Revelation ist eine Spectre/Question/Batwoman Story und hat nur am Rande was mit FC zu tun. Ist aber, wenn man die genannten Figuren mag ne coole Story.
FC: Legion of Three Worlds hat außer dem Final Crisis im Titel nicht wirklich was mit der Story zu tun.
Und FC: Companion enthält Hefte, die Teile der Story ein wenig Erweitern, ist aber nicht unbedingt notwendig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr gute Liste, wobei du die Resurrection of Ra's al Ghul nicht wirklich brauchst, genau wie Battle for the Cowl.
Beides ganz nette Stories, Battle for the Cowl ist Popcorn Unterhaltung, ein wenig oberflächlich und Ra's ist zwar einer meiner Lieblingscharaktere, aber seine Resurrection ist ein wenig zu lang für meinen Geschmack.

also ich fand BfoC toll :awesome: so stellt man sich comics vor...ich mag immer zusätzliche infos....was rumgeht, wenn batman nicht da ist und wie die straße reagiert:-)

aber dafür solltest du noch das 2. band nehmen...wenn schon popcorn, dann aber große packung^^
13242_180x270.jpg
12906_180x270.jpg



ps: Promethea Trady 1von 5 fertig..............
fazit:
promethea.jpg


"If she does not exist, we must create her."

zu genial, der mensch...absolut genial...sehr sympatisches setting, glaubwürdig, orginell...und man glaubt keine heft in der hand zu haben, wo eine geschichte reingeschrieben ist, sondern man hält die fairy tale selbst in der hand :o
 
Zurück
Top Bottom