Comic Comics

okay, schön die meinung zu hören, zumal ich darauf WW-Hiketeia von rucka gelesen ;-) werde ich mir noch als heft zueigen machen . habe es, sowie AA und d WonderWoman Countdown als .cbr//.cbz....also hab ich mist gelesen ohne bezahlt zu haben....ka wie du das als sammelmensch siehst aber micht interessiert das alles so sehr, hab aber nicht das geld für alles >_>

countdown wird trotzdem zuende gelesen, die zeichnung auch in AA sindwirklich gut, finde ich ;-)

und Ruckas WW wird auchnochmal richtig gekauft, sind ja "nur" 4 volumes^^

noch heftiger wird aber No Man's Land....das ist so viel^^

aber nächste woche hol ich wohl erstal promethea


achja: hiketeia ist wirklich cool, nur das ende war zu....naja schade, die helden werden aus ihrer zwickmühe zu einfach befreit....hätten man etwas herraus zögern sollen...mehr gewissenbissen für WW und Batman hätte ich gern böser/radikaler gehabt aber als abschluss eines WW lese abends war es top :-D



ps: WW countdown reicht aber aus um wichtige chars in WW universum kennen zu lernen, nagut da hat er der WW film geholfen nur richtig strange fande ich den story twist auf den letzten 2 seiten:
grie. pantheon ist gefangen genommen von granny goddess
:ugly: heee? wieso warum? total sinnfrei, nur um athena als gute göttin behalten zu können? geschweigeden, dass darauf erstmal weiter kein bezug genommen wurde >_<


pps: kannst du mir nen paar weiblich autoren nennen? wenn ich von meinen P&P rpg autor erfahrungen ausgehe, dann gibt es wenige weiblich autoren, aber die sind dafür gut/glaubwürdig/intelligent/vielschichtig



ppps: ich schau gerade Superman Returns, die one-liner sind echt schlecht und er ist sehr komisch angelegt
 
Zuletzt bearbeitet:
Weibliche Autoren sind wirklich eine Seltenheit in der Comic-Welt.

Allen voran Gail Simone :love3:, Autorin von Birds of Prey, Secret Six und aktulle Autorin von Wonder Woman.

Devin Grayson hat auch nen paar ganz coole Hefte geschrieben, aber inziwschen hat sie leider ihren Touch verloren. :(

Rachel Pollack, hat Doom Patrol vor Grant Morrison geschrieben, oder war es danch...mak nachschauen. ;)

Barbara Kessel, ist eine gute Autorin. Besonders ihre Arbeiten für den inzwischen bankrotten CrossGen Verlag. War ne Zeitlang mein Lieblingsverlag, schade das der Chef so nen Depp war und keinen Plan hatte.

Christina Z. , langzeitige Autorin von Witchblade, unter ihrer Feder konnte man den Dreck sogar lesen.

Leah Moore, Alans Tochter, macht sich auch. Freu mich tierisch uaf ihr Alice in Wonderland. :)

Sind jetzt die, die mir spontan einfallen. Wenn du noch Zeichner dazu haben willst, sind es einige Mehr, wie z.B. Amanda Connor, Zeichnerin von Power Girl :lick:

Mehr beim nächsten mal

See ya in the funny pages.

Edit: Promethea :) Geil, mal schauen wie es Dir gefällt, ein Comic über Sex & Magie. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
lol. beim suchen von "Barbara Kessel comic" war der 5 eintrag diese seite :ugly:

Gail S. muss gut sein^^, sieht hat meine lieblings filge bei JL "Double Date" geschrieben^^


Es hat sehr dünn kaschierte politische Aussagen...sowas will ich in Superhelden Comics nicht sehen!!!
i dont get it oO


gerade Artemis Requiem fertsch :-D
die zeichnung finde ich wirklich top, mag die....erinnern mich an red sony, sind aber extreme sexistisch
die story istin den ersten drei noch glaubwürdig aber spätestens beim tv interview wird es strange Oo

jetzt hab ich noch ein char, den ich mag vll sogar mehr als WW Diana^^

aber kannst du mir sagen wer davon der zeichner ist?

Artemis_Requiem_02_00.psd.jpg


oO und wäre cool wenn du erklären kannst wie sich zeichner/writer/inker die arbeit teilen :>
 
Zuletzt bearbeitet:
na leute, was macht man in Hamburg, wenn man ein tag nix zu tun hat und sein postcount in diesem fred hochtreiben will?;-)


genau man googlt nach lokalen comics und kauft sich ein:

haha falsch, keine DC diesmal ;-)
51mYP7EJW2L._SL500_AA240_.jpg

HackSlash3.jpg


so ne scheiße hack/slash ist echt schöner actioncomic :-D
aber wenn ich docrt alles habe war es das mit ausflügen in andere universen...das wird zu teuer xD

man aber entäuscht schon.....zwar Alan Moore und Miller Ausgaben, aber nur deutsche ausgaben und bei tradeys auch nur die panini ausgabe...

und weeklys garnichts....in LE hatte der Batgirl/Batman Conf/Midknight/GirlsofPrey/GL/Summer Events/Trinity...einfach alle weeklys außer shazam^^ obwohl davon auch...

es waren immer nur 4-5 stk, aber immerhin welche da....auch bei Vertigo/wildstorm monthlys/weeklys, aber hier in HH in 4 Comicläden ohne englische comics nur selten tradeys meist gebrauchte....für HH echt enttäuschend :-\

aber jetzt ein paar fragen an alle leute mit comics:

Red Sonja - gut?
Marvel Deutschland - infos zur Releasepolitik?

besonders an dich spooky_O

was geht bei Panini in der release politik? wie sind übersetzung und sind die sammelbände was wert?

Alan Moore - Wildcats? gut , was kommt da?

hat die dc irgendein interesse selber für export und co verantwortlich zu werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, das ich jetzt erst antworte.

Also, Zeichner von Artemis, ist Ed "Ich zeichne gerne Frauenärsche" Benes. Hat JLA und Birds of Prey unter anderem gezeichnet. Gab viele interessante Posen der Damen, die ihr Hinterteil immer schön ins rechte Licht gerückt haben.

Dünn kaschierte politische Aussagen in Amazons Attack, enthält viele parallelen zur Bush Administrative und ihrem War on Terror. :kotz: muss nicht sein, es sei denn es ist klever geschrieben...was hier ja nicht der Fall war.

Wie sich Zeichner/Autor die arbeit teilen, es gibt zwei Methoden:
1. Full Script, hier wird vom Autor angesagt, wie viele Panels es pro Seite gibt und ewas in den jeweiligen Panels passiert.

2. Plot Style: Hier wird nur grob umrissen, was passiert. Z.b. wird gesagt, das eine Aktionszene von Seite 1-5 läuft, der rest ist dem Zeichner überlassen.
Auch wird meisten der Diaolag erst nach den Zeichnungen eingesetzt.

Zu Pannini,

Ich mag deren Veröffentlichungspolitik gar nicht. Du hats ja neuch lich schon festgestellt, das selbst bei die DC die Tradeys z.T. unvollständig sind, siehe Batgirl.
Bei Pannini ist es nioch schlimmer, hinzu kommen teilweise wirklich schlimme Übersetzungen. Bleib beim Original. Und falls du in deiner Stadt keinen Comicshop hast, der US Hefte und Tradeys hat, dann geh zu einem der größeren, wie z.b. Der Grobe Unfug hier in Berlin. Die bieten auch AboVersand an.

Und zum Schluß noch ein kleines Schmankerl.
Im Januar startet die neue Vertigo Serie von Grant Morrison, "Joe the Barnarien"
Coole Idee, ist eine sogenannte "World in a closet" Story. Sprich Junge entdeckt Fantasiewelt in seinem Kleiderschrank.
Aber es wäre kein Morrison, wenn nicht ein Twist da wäre.

Grant Morrison schrieb:
"I’ve wanted to do one of those Narnia-style worlds in a wardrobe-type stories but I didn’t want to do it until I had the energy and time to do it," Morrison told Comic Book Resources in March. "It’s about a little kid who has diabetes, which makes you hallucinate if you don’t take your medicines. And something happens to him in his home."

Und hier noch nen schönes Bild dazu:

joe3_by_seangordonmurphy-700x542.jpg
 
Ed "Ich zeichne gerne Frauenärsche" Benes
klingt ja begeistert :ugly: aber er ist doch ein mann....es ist unlogisch absichtlich hässlich zu zeichnen^^ und irgendwie mag ich artemis viel lieber als diana..liegt an den roten haaren,,,da steh ich voll drauf xD

okay, stay true, stay english....na werde ich mir von meinem leipzig laden alles nachsenden lassen, wenn du auswahl so schlecht ist, aber dann hab ich viel mehr abos oO so hatte ich nur 2 und hab trozdem alle anderen mitgekauft :ugly: hatte aber immer die möglichkeiten nein zu sagen....und aktuzell liegt wohl promethea bei ihm und ich kann es nicht holen, weil ich mein portmone verloren habe...mit perso und ec karte....>_<



wenn ich endlich geld habe, dann besorg ich mir nen grafic tablet und zeichne ein paat batgirls :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Weibliche Autoren sind wirklich eine Seltenheit in der Comic-Welt.

Allen voran Gail Simone :love3:, Autorin von Birds of Prey, Secret Six und aktulle Autorin von Wonder Woman.

Devin Grayson hat auch nen paar ganz coole Hefte geschrieben, aber inziwschen hat sie leider ihren Touch verloren. :(

Rachel Pollack, hat Doom Patrol vor Grant Morrison geschrieben, oder war es danch...mak nachschauen. ;)

Barbara Kessel, ist eine gute Autorin. Besonders ihre Arbeiten für den inzwischen bankrotten CrossGen Verlag. War ne Zeitlang mein Lieblingsverlag, schade das der Chef so nen Depp war und keinen Plan hatte.

Christina Z. , langzeitige Autorin von Witchblade, unter ihrer Feder konnte man den Dreck sogar lesen.

Leah Moore, Alans Tochter, macht sich auch. Freu mich tierisch uaf ihr Alice in Wonderland. :)

Sind jetzt die, die mir spontan einfallen. Wenn du noch Zeichner dazu haben willst, sind es einige Mehr, wie z.B. Amanda Connor, Zeichnerin von Power Girl :lick:

Mehr beim nächsten mal

See ya in the funny pages.

Edit: Promethea :) Geil, mal schauen wie es Dir gefällt, ein Comic über Sex & Magie. :D

Nicht zu vergessen Naomi Fearn und Katrin Baumgärtner. Deren Texte muß man nichtmal übersetzen. ;)
 
neuer comic :-D
joehilllockekey.jpg


war ein spontankauf der panini sammlung

deutsch ist ganz okay, aber horror und comic versteht sich nicht so gut :>
da fehlt die eigene fantasy


@spooky_O: hast du Harlequin run 1-38 gelesen oO? brauch jmd zum unterhalten...was ich da gelesen habe versetzt mich in: freude, entzücken, wut, unverständnis, hass und mitleid für/auf mein lieblingsbösewicht O_o
 
BTW Joe Hill ist der Sohn von Stephen King. :D

Und Harley Serie hab ich gelesen, ist aber schon verdammt lange her. Ich weiß nur noch, dass mir die Serie viel Spaß gemacht hat, damals.
Muss ich mal raussuchen und wieder lesen.

Hab mir heute meine Comics für die Woche geholt und war ne Überraschung dabei.

Space Ace 1&2, Lizenzcomic zum gleichnamigen Videospiel.
Hatte vor Jahren die Mini-Serie mal angefangen, dann ging aber der Verlag, CrossGen. :(, pleite. :cry:

Ist, wie auch schon Dragon's Lair, richtig klasse. Sehr witzig, man erkennt Szenen aus den Games wieder und gleichzeitig erweitern sie die entsprechenden Universen.
Jetzt wünsche ich mir im Umkehrschluss Spiele, die auf den Comics basieren. :lol:
Denn die Geschichten simd so lustig, da könnte man tolle Action-Adventures draus machen.

Wenn du ne super witzige Serie lesen magst, hol dir Powergirl.
Macht richtig spaß. Toll geschrieben, sehr niedlich und zum brüllen komisch von der wunderbaren Amanda Conner gezeichnet. :)
Schön zwischen den ganzen düsteren Sachen, mal was leichteres zu lesen. :)
 
musst du harley quinn nochmal...biiiiittttteeee...ist so merkwüridg...bis ende metropolis bin ich vollkommen einverstanden

aber die sache mit der hölle ist zwigespalten...einerseits ist wohl nur harley quinn in der lage so die hölle aufzumischen xD aber es passt einfach nicht zu einem batverse char >_<...die einzige hölle für batvers chars sollten die streets of gotham sein :> und die sache mit dem körpertausch ist typisch harley aber passt mir wieder garnicht ins batvers......
und am ende mit dem kleinen kind...ich hab es nicht verstanden und ich hasse sie dafür :>

achja: und warum gibt es nur 1-6 von 39 oO typisch mistrelease >_<



ps: mein ec karte ist immernoch weg >_>....da liegt komplettes promethea, gotham siren, batman/robin etc bei meinem händler...aber hinter unsichtbaren mauern.....

bei locke&key...da fehlt mir einfach das gewisse.....da stirbt jmd nicht, des tod mehr gewalt und horror reingebracht hätte.....aber mal schauen wie die folgenden werden :-D


€dit: moar questions...zu alan moore

hat jmd :

32044_0.jpg


24566_0.jpg


32445_0.jpg


magicwordsHC.jpg



davon was gelesen? und kann mir erläutern, was mich da erwartet....besonders beim letzten würde mich der anteil am text interessieren und die schwierigkeit des textes (will es vll meiner mutter schenken :-D) aber mit englisch ist es nicht all zu gut..., dass letzte sollen ja die comic versionen von kleinen geschichten sein....stimmt das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kennt jemand gute kostenlose Comics im Internet? Die PSP bekommt bald demnächst einen eigenen Bereich im PSN für Comics. Kann aber bis dahin nicht abwarten und möchte einige Comics mobil auf die PSP bringen, damit ich diese unterwegs lesen kann. Gibt es da schon eine Alternative oder muss ich auf den offiziellen Release abwarten?
 
Kennt jemand gute kostenlose Comics im Internet? Die PSP bekommt bald demnächst einen eigenen Bereich im PSN für Comics. Kann aber bis dahin nicht abwarten und möchte einige Comics mobil auf die PSP bringen, damit ich diese unterwegs lesen kann. Gibt es da schon eine Alternative oder muss ich auf den offiziellen Release abwarten?



comic strips: phlil likes tacos http://philtaco.comicgenesis.com/

sore thumbs http://sorethumbs.keenspot.com/d/20040308.html


generell findet man was unter http://www.comicgenesis.com/
 
@Papst
Ja, hab die Alan Moore Sachen. Leider, leider wird mit dem Namen des Mannes viel Schindluder betrieben. Und häufig sind das alte Texte, denen man ein paar Zeichnungen hinzufügt und als neues Zeug verkauft.
Die Sachen die du gepostet hast, basieren auf solchen Texten. Der Anteil an Texten ist durchaus größer, als die Bilder.

Light Thy of Countennance, ist äh ja, eine Geschichte über eine alternde Barkeeperin und eine kosmische Enittät, die sich verbinden. Verwirrend.

The Courtyard, ist ganz ok, sollte ursprünglich eine Cthulu Story werden.

Another suburban romance, hab ich da, aber noch nicht gelesen.

Magic words sind Prosa und Gedichte mit Bildern verziert.



Liebe den Mann, obwohl er tierisch einen an der Waffel hat und mir persönlich zu wenige Comics macht. Alle Jubeljahre mal 'n League of Extraordenary Gentleman reicht nicht. :(

Ansonsten macht Herr Moore ja inzwischen sowas:

41V5mH8dtVL._SS500_.jpg


Buch über Sexualität und Pornographie, im historischen Kontext.
 
ist halt doch ein mann, der herr moore ;-)

mmmh, okay.....ne magic words sind also einfach nur englische prosa mit bildern oO? wenn es deutsch wäre, wäre es trotzdem was......aber hast du nen tipp was man jmd schenken kann, damit er sieht zu was comics in der lage sind oO? der jenige ist aber >50 ; )
 
Also Comics mit dem man zeigen kann, was Comics können? Dann müssen wir uns mal weg von Superhelden bewegen.
Da mir etwas die Zeit fehlt, gibt es das ganze heute mal ohne Links.

Maus von Art Spiegelman.
Spiegelman erzählt die Geschichet seines Vaters und seiner Mutter, zwei Ausschwitz Überlebenden. Die Figuren sind Tiere, von daher hat es etwas Fabelhaftes. Die Juden sind Mäuse, die Nazis Katzen. Für Maus hat Spiegelman 1992 als erster Comicautor den Pulitzer Preis bekommen.

Persepolis von Marjan Satrapi.
Satrapi erzählt hier die Geschichte des Iran, u.a. der Revolution von 1979 und dem Krieg mit dem Iran aus der Sicht eines rebellischen Mädchens. Sie verwendet hierzu eine einfache, aber einprägsame Bildsprache. Das ganze basiert auf ihrem eigenen Leben.

Pride of Bahgdad von Brian K Vaughn.
Basierend auf einer wahren Geschichte, erzählt Pride of Bahgdas die Geschichte eines Löwenrudels, das während der Bombardierung Bahgdads durch die Amerikaner aus dem Zoo entkommen konnte.

From Hell von Alan Moore.
Alan Moores und Eddie Campbells Jack the Ripper Geschichte. Wurde leider, wie das meiste von Moore, eher schlecht verfilmt.
Tolles Buch, aber sehr, sehr textlastig.

Mouseguard: Fall 1152 von David Petersen.
Mouseguard erzählt die Geschichet einer Mäusekolonie zu einer Zeit die dem Mittelalter ähnelt. In der Welt der Mäuse gibt es jedoch keine Menschen.
Trotz der scheinbar kindlichen Optik, ist Mouseguard ganz schön düster.
Hat übrigens ein besonders Format, das etwas von Kinderbüchern hat.

Das sind erst mal die, die mir spontan einfallen. :)
 
die anzahl an haartönen in dc comics ist irgendwie recht beschränlt :-\

in dem comic in dem shiva, dinah, cheshire zusammen sind wird es echt schwer raus zu finden, wer wer ist am ende noch die große zusammenkunft alle weiblich, asiatischen villiants und vigilanties xD

birds of prey 1-81 gelesen...ich liebe huntress, sie ist sooo böse^^.....fehlen noch welche.....seit 3 wochen keine ec karte und die zu kaufenden comics horten sich :>


kannst du mir sagen ob im tradepaper/volume von batman murdere die komplettes liste drinne ist:
Bruce Wayne: Murderer?:

  • Prelude: Batman: The 10-Cent Adventure #1
  • Part 1: Detective Comics #766
  • Part 2: Batgirl #24
  • Part 3: Nightwing #65
  • Part 4: Gotham Knights #25
  • Part 5: Birds Of Prey #39
  • Part 6: Robin #98
  • Part 7: Batman #599
  • Part 8: Detective Comics #767
  • Part 9: Nightwing #66
  • Part 10: Gotham Knights #26
  • Part 11: Robin #99
  • Part 12: Birds Of Prey #40
oder ob da wie bei Battle for the cowl einiges (nahezu alles) wegfällt?

ich finde das immer noch nicht toll, dass so viele tie-ins weggelassen werden und wenn man die serie als volume holen will, dann werden die tie-ins auch immer weggelassen, so dass man nie wirklich alles hat :>



@me: es gibt mir immer nen ordentlichen mindfuck, wenn man serien am stück liest und dann eine andere serie wieder am stück...man springt so derbe durch die zeit, dass man immer wieder schauen muss, er wann wie wo warum steckt und welche wann spielt xD...vgl BoP 40~WW 200 xD



ist der JLA run von Morrison (mit Huntress, der in dem Huntress von Batman in CHeckmate eingeschleußt wird? und hast du das DC/Vertigo Crossover Batgirl (CC)/Ghost gelesen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Wochenende endlich das letzte Ambush Bug Heft geholt, ist die Nummer 7 von 6. xD
Darin wird auch geklärt, warum PowerGirl so größe Brüste hat. Damit sie nicht nur einer von vielen Hintergrundcharakteren ist, sondern ein Karriere als CoverGirl auf millionen von DC Comics hat. :rofl3: Hab mich echt weggeworfen. Kranker Scheiß.
 
Am Wochenende endlich das letzte Ambush Bug Heft geholt, ist die Nummer 7 von 6. xD
Darin wird auch geklärt, warum PowerGirl so größe Brüste hat. Damit sie nicht nur einer von vielen Hintergrundcharakteren ist, sondern ein Karriere als CoverGirl auf millionen von DC Comics hat. :rofl3: Hab mich echt weggeworfen. Kranker Scheiß.


Oo oO O_O O_______________O Q___Q was? und ich sitz in lübeck.....ich dachte es wäre...üblich, dass man den lokalen comicshop aufsucht und englische weekly comics in kleinauflage spontan kaufen kann, aber scheinbar nein :>
 
Yes Yes YES!

endlich comic geholt^^....für 92,50euro :>
13182_400x600.jpg

BATMAN AND ROBIN #5


13183_180x270.jpg
13185_180x270.jpg

BATMAN ANNUAL #27----DETECTIVE COMICS ANNUAL #11

13197_400x600.jpg

BATMAN: STREETS OF GOTHAM

yeah, geil Huntress^^



13194_180x270.jpg

BATMAN #692

12849_180x270.jpg
13199_180x270.jpg

GOTHAM CITY SIRENS #4/#5

12843_180x270.jpg

Widening gyre
12845_180x270.jpg



und vergessen hab ich trotzdem welche xD

€: was vergessen xD
1105_180x270.jpg
3839_180x270.jpg
3909_180x270.jpg

2732_180x270.jpg
5608_180x270.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ist aber jemand Fan des Batuniversum. ;)

Ah, Batman & Robin, you gotta love GMozz. :D

Btw. Batman & Robin #7 erscheint erst im Januar. Den Dezenber lassen sie aus, weil es wohl mit dem Tod bzw. dem Verbleib von Bruce zu tun hat und etwas über seinen, respektive den Totenschädel verrät, der in Blackest Night ein wichtige Rolle spielt.
Und wie sollte es auch anders sein, die #7 heißt: "Blackest Knight" xD

Und viel, viel Spaß mit Promethea. Mr. Alan Moore hat da einen schönen Headtrip geschrieben. Liebe die Serie. Hab sogar ne Sophie bzw. Promthea Figur von meinen Comic-Shop geschenkt bekommen.
Bin mal gespannt wie es dir gefällt.

Wenn du Huntress magst, schau die mal Morrison Justice League an, Klick & Klick2, sind bisher zwei Bände.
Im Zweiten Band wird u.a. die Story von Prometheus erzählt und im Laufe der Serie stößt die Huntress zur JLA. Ist eine ziemlich coole Serie und recht zugänglich, sprich der Mainstream Morrison und nicht der Abgedrehte. ;)
Und du hast mit die coolsten Batman Momente ever, schon im ersten Band rult Bruce. :D
 
Zurück
Top Bottom