Comic Comics

Bin mal gespannt, wie dir Final Crisis gefällt, das greift ähnliche Themen auf wie 7S.

JLA Classified 1-3 ist übrigens eine quasi Vorgeschichte von 7Soldiers und 7 Soldiers ist eine gute Vorgeschichte für Final Crisis.
FC ist quasi ein Best Of Morrison.
Toll, mal wieder nen paar neue Hefte auf meiner To Buy Liste...
Hast du die Einzelhefte?
Jop, wie immer. Versuche, wenn möglich, immer die Einzelbände zu bekommen. Obwohl bei einigem 90Kram unheimlich schwer gewesen und CoIE natürlich nicht möglich. ;)
Lies bitte nur das Zeug was Morrison geschrieben hat zusammen. Plus den Martian Manhunter One Shot.

Die Rogues Story und FC Revelations gehören zwar dazu aber FC funktioniert anders als die meisten Crossover.

Revelations spielt zwar zu und während FC, aber es gehört eher zu Ruckas Rene Montoya/Question Saga. Die ich immer noch für äußerst genial halte.

Edit:

Morrison Reading Order für FC:
Final Crisis #1-3
Final Crisis: Superman Beyond #1-2
Final Crisis: Submit #1
Final Crisis #4-5
Batman #682-683
Final Crisis #6-7

Komplette Reading Order:

Final Crisis #1
Final Crisis: Rage of the Red Lanterns #1
Final Crisis: Requiem #1
Final Crisis #2
Final Crisis: Rogues’ Revenge #1-3
Final Crisis #3
Final Crisis: Superman Beyond #1-2
Final Crisis: Legion of Three Worlds #1-5
Final Crisis: Revelations #1-5
Final Crisis: Resist #1
Final Crisis: Submit #1
Final Crisis #4-5
Final Crisis: Secret Files #1 (kann eigentlich jeder Zeit gelesen werden, macht aber hier mMn am meisten Sinn.)
Batman #682-683
Final Crisis #6-7
Okay... die Frage ist: warum? Nur Morisson würde ein sehr eingeschränktes Bild ergeben, oder nicht? Ich hab doch extra alle unter dem FC Banner gekauft und noch einiges mehr. Selbst beim lahmen Brightest Day, hab ich alles gelesen. Auch die Hawks. ;)
Hier die Reading Order, die ich mir zurecht gelegt hab, glaub aus den GL Corner, die bisher echt gute Readin Orders haben:
Code:
Batman 676
Batman 677
Batman 678
Batman 679
Batman 680
Batman 681
DC Universe 0
Final Crisis 01
Final Crisis: Requiem
Final Crisis 02
Final Crisis: Rogues Revenge 01
Final Crisis: Rogues Revenge 02
Final Crisis: Rogues Revenge 03 
Final Crisis 03
Final Crisis: Superman Beyond 01
Final Crisis: Superman Beyond 02
Final Crisis: Legion of 3 Worlds 01 
Final Crisis: Legion of 3 Worlds 02
Final Crisis: Legion of 3 Worlds 03
Final Crisis: Legion of 3 Worlds 04 
Final Crisis: Legion of 3 Worlds 05 
Final Crisis: Revelations 01 
Final Crisis: Revelations 02 
Final Crisis: Revelations 03 
Final Crisis: Revelations 04 
Final Crisis: Revelations 05
Final Crisis: Resist
Final Crisis: Submit 
Final Crisis 04
Final Crisis 05 
Final Crisis: Secret Files
Batman 682
Batman 683
Justice League of America 21
DC Universe: Last Will and Testament
Final Crisis 06
Final Crisis 07 
Final Crisis: Rage of the Red Lanterns (schon bei GL damals gelesen)
Sowie Aftermath Dance, Run, Ink und dann Escape, die ich aber nur als Hardcover hab.
Falsch? Also Batman 679 -> da bin ich gerade... Batman Zur-enahh und Batmite WTF?! Das ist schon mal total verwirrend, aber das für mich im Batverse relativ normal. :uglylol:
 
Äh, ja, glaub mir einfach. Final Crisis funzt anders. Es ist eigentlich kein Crossover.

Die Geschichten sind z.T, nicht abgesprochen und Legion of 3 Worlds hat quasi null mit FC zu tun, außer 1 Panel.
Dennoch ein witzige Geschichte.
Es macht hier einfach mehr Sinn die Geschichten einzeln zulesen.

FC ist eine mMn sehr geile, sehr komplexe Geschichte, die von DC Aufgrund von Geldgeilheit gegen die Wand gefahren worden ist.
Wenn du mich fragst, sind einfach alle X-Over, außer die Sachen von Grant sinnfrei und hätte niemals unter dem Banner FC Veröffentlicht werden dürfen.

Einzig Requiem und Resists. Alles andere hat zwar vielleicht ähnliche Themen, aber da von den Redakteuren nichts abgestimmt worden ist, läuft einiges Konträr und widerspricht sich leider.
Ich kann dir nur raten, wie es am mMn am meisten Spaß und Sinn macht.
Aber weiß was ich schon von Geschichten, die Grant Morrison geschrieben hat?

Tipp am Rande, da du ja die Einzelhefte hast, besorgt dir dennoch den HC von FC und vergleich, was auf Grund von Fangemaule verändert und verwaschen worden ist. Fucking Casual Comic-Reader.
Falls du ein 101 in den New Gods brauchst, sag bescheid.

Tipp 2, schau die die Panel genau an. Hier ist unglaublich viel Info versteckt und man muss sehr aufmerksam lesen.

Tipp 3 All Hail Darkseid. xD
 
Die New Gods, Mother and Fatherbox, sowie Darkseid und seine Mannen kenn ich bisher echt großteils nur aus Elseworld erzählungen, deswegen hat mich Mr. Miracle auch so verwirrt.
War angeblich Zwischendurch im schwarzen Loch und hat sich befreien können, wo er dann auch seine Vision hat und später Metron und seine Gruppe trifft, die von Motherbox als alte Helden dargestellt werden, aber in wirklichkeit ein zerstörter Haufen von Menschen sind, die vom Leben gezeichnet worden. Dann wird er quasi getötet, um zu erfahren, dass er eigentlich gar nicht tot war, aber für viele Tage im schwarzen Loch, um dann für den Urhelden sein Leben zu geben.
Wo, abseits von Editorial wurde eigentlich gesagt, dass einer der Soldier fallen muss und einer sie verrät?
Und die Achte Soldier Thematik, hat mir dann den absoluten Mindfuck gegeben.
Ge GMozz'd halt. ;)
Und ich kauf mir halt so selten und ungern HCs, weil ich das immer wieder mehr als lächerlich finde, wenn Geschichten in der gesammelten, also von DC immer so gerne als ultimative Edition bezeichneten Version, abgeändert werden!
 
Oha, wenn dir das schon das Hirn gedickt hat, freue ich mich auf deine Reaktion nach FC. Kein leichter Stoff und vielleicht einer der komlplexsten Stories. Extrem experimentell Geschrieben und, wie schon gesagt, wird vieles in Bildern erzählt.
Ich habe keine Event Comic, X-Over ist es mMn nicht, öfters gelese als FC und ich hab jedes Panel aufgesogen.
Ich kann auch die Verständinisschwierigkeiten nicht verstehen.
Aber a.) rauche ich wohl das selbe Zeug wie G`Mozz. b.) liebe ich Kirbys "Fourth World" Saga (New Gods, Forever People, Jimmy Olsen, Inifinty Man usw.), leider gibt es außer Kirby vielleicht 2-3 Autoren, es wirklich begriffen haben.
c.) mag ich Metageschichten und schreibe selbst so wirres Zeug. d.) bin wohl einfach der Obernerd. ;)

Aber egal wie du es liest, ich wünsche dir viel Spaß und du hast einen Vorteil, ich bin da und werde versuchen alle deine Fragen zu klären.

Zu deinem Spoiler, vieles davon wird in FC aufgegriffen.

All-Star Superman kann ich auch noch empfehlen und es gehört zu den Geschichten, die aus Morrisons Crsis in Hypertime entstanden ist.
War seine Idee für ein Mega x-over, aber fand nicht statt, teile sind in ASS gelandet, Teile in 52, Teile in 7Soldiers und der Rest in Final Crisis.

Am 6.11.12 krieg ich übrigens eine weiter Absolut Edition, in diesem Falle Final Crisis, aber eigentlich nur wegen des Kommentares von Morrison.
Ja, ich kaufe Absolutes, aber nur von wirklich ausgewählten Geschichten. Die Dinger sind nämlich recht fies zum Lesen, da sie meist ne Tonne wiegen, aber das Überformat und die ganzen Zusätze sind einfach geil. :D
Und wenn sie so schick sind wie Sandman, dann sehen sie auch noch geil im Regal aus. :)
 
Hab ich schon vorher gefragt, aber irgendwie ist das im 7Soldiers und FC unter gegangen, aber lohnen sich "Death of the New Gods" und alle Comics unter dem Banner "Faces of Evil"? Könnte relativ günstig an beide "Serien" ran kommen, kann aber mit beiden Storylines so gar nichts anfangen, also sagt mir das nix.
 
Finger Weg von DEath of the New Gods. Auch wenn Jim Starlin sonst ganz gutes kosmisches Zeug schreibt, ist sein DotNG Rotz. Nicht nur weil es der Serie widerspricht, in die es münden sollte (Final Crisis), es ist auch als Geschichte nicht so dolle.

Faces of Evil hatte ein paar nette Stories dabei. Kann man lesen, wenn man es nicht tut, verpasst man nicht unbedingt etwas.
Haben halt außer einer thematischen Idee nix mit FC zu tun. Ist halt der Fokus auf ein paar Villains.
Aber wenn du es günstig kriegen kannst... Mehr Comics sind immer gut, es sei denn sie sind von Adam Beechem oder Rob Liefeld. :v:

BTW hab mit Invincible noch mal von vorne angefangen und bin jetzt bei #16, oder 17.
Gefällt mir ganz gut, aber bis auf den einem Mega-Twist, finde ich es bisher nicht so außergewöhnlich.
Zum Glück sind die Zeichnungen inzwischen erträglich geworden, dank Zeichner Wechsel.
Alles aber durch die Bank weg sympathische Figuren.
 
Jop, die Zeichnungen sind echt besser geworden, auch wenn sie natürlich immer noch nicht so toll sind, wie der Comic in seiner Gesamtheit...
16 oder 17? Sind noch viele interessante Dinge die da noch kommen. Find es halt immer ziemlich geil, wie weit Kirkman teilweise zu planen scheint. Er stellt Charaktere ganz nebenbei vor, versteckt einen Gegner in einem Panel oder hat Panels komplett weiß und 30 Hefte später wird daraus dann eine Story gestrickt, die weitaus mehr Sinn ergibt, wenn einem die Details am Anfang aufgefallen sind oder es macht klick und du denkst dir: geil gemacht! :)
Sowas mag ich. Und da Vince noch so unverbraucht ist, macht es gleich noch viel mehr Spaß, das zu lesen.
Hast die Einzelhefte oder liest du eines der HC? Da hab ich ausnahmsweise sogar beides. Zum Einen, weil ich die Leserbriefe und die Backup Zeichnungen der Einzelhefte mag und die HC um die weiter zu geben und auszuleihen an Bekannte und Freunde. Und ja, sympathische Figuren.
Erinnert mich vom Anfangsflow ein wenig, an einen jungen Spidey oder so. Und Twist gibt es immer mal. Nicht unbedingt, so, wie der Anfangstwist, der sollte ja nur die Leute interessieren, sondern in vielerlei Hinsicht.

Und Faces of Evil werd ich mir also besorgen. Und das hatte ich auch nicht mit Hinblick auf FC gefragt, sondern nur ganz allgemein.
 
Wo soll ich denn anfangen?

Die Welt der Comics ist riesig und da du ja im YJ Thread von Westcomics gesprochen hast, ist das Feld gigantisch.
England, Frankreich, Belgien, Italien, Spanien, Deutschland (Nein Nicht Werner & Co. gibt wenige aber gute Comics aus D.), USA, Kanada, oder gar Lateinamerika?
Weiß aber nicht, ob ich es die Woche schaffe, da ich super Stress hab, wegen Arbeit.
Nächste Woche sieht es besser aus.
 
Vll sollte Sephi anfangen, was ihm nicht gefällt....an der skizzenhaftigkeit der Zeichnungen und der Tatsache, dass alles gleich aussieht kann es nicht liegen, wenn er Mangas mag.:-?


Um ein paar Vorschläge zu machen:

Farbe
Zeichnung
Weichheit
Überladen/Leer
Proportionen
Strichstärke
Umrandung
Panelcomposition
Sprechenblasenanordnung
Leserichtung (:ugly:)
Trägheit, Speedlines
Themen
Ich wollte jetzt nicht gleich das ∞-Panel in den Thread werfen, deswegen hab ich mich mit dem "einfachen" Schlangendesign begnügt, aber selbst da sind einige Comics sehr kreativ. (kann mir jmd sowas bei Mangas zeigen?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist einfach der Stil, der mich bei den Comics oftmals eher nicht anspricht.

Das ist im Prinzip wohl schon alles. Wobei ich rein vom Können her ein DBZ Manga höher einstufe als jeden Comic, den ich je gesehen habe.

Will auch gar nicht sagen, dass ich Mangas an sich generell besser finde. Auch da gibt es grausiges :ugly:

Z.B. dieser extrem markanten Kinnpartien, die man oftmals bei Superman & Co sieht gefallen mir iwie gar nicht... welcher Mensch hat bitte so einen Klotz unter der Nase? xD
(Jaja... welcher Mensch hat solche Augen wie Mangaleute? ^^ Aber das find ich wenigstens noch geil von Aussehen her)
 
Ok, damit sind wir beim Thema Geschmack und darüber lässt sich nicht streiten, beziehungsweise wir werden deinen nicht ändern, allenfalls erweiteren können.
Es gibt ja so etwas wie aquired taste, also etwas, dass man erst lernen muss, ging mir so mit Whiskey. :party:

Aber ich such mal ein bißchen was raus querbeet, denn auch bei den Ami Zeichnern gibt es große Unterschiede.

Bei unserem Glück wird Sephi Liefeld Fan und hatet uns dann alle, bzw, mich, wenn ich Robbie wieder bashe. xD

Hier, das ist Rob Liefeld, das mag eigentlich keiner wirklich. Hat was von nem Unfall, man muss einfach hinschauen.

http://www.progressiveboink.com/2012/4/21/2960508/worst-rob-liefeld-drawings

BTW in meiner Sig es einen Link zum etwas verstaubten Blog, denn ich in Zukunkft aber etwas besser pflegen will.
Besonders so ellenlange Post wie der zu 7Soldiers gehören in den Blog.
Ebenso "Wie man über 60 Jahre erfolgreich ist, obwohl man seine Unterhosen über die Hosen zieht - oder He who came first Superman." Ja, ich weiß ich bin spät dran, aber, aber Zeit. :(

Genau wie Comics around the WOrld will ich auch noch machen.

Und ein epische Grant Morriosn Post muss auch noch sein.

Ich weiß aber gar nicht, ob der Blog sichtbar ist.
Beim ersten mal hat es mir das Format zerschoßen.
Könnt ja mal darauf schauen und mir bescheid sagen.
Nein, ich bin nicht auf billigem Click fang. :v:

Edit: Ab nächste Woche, wenn ich es schaffe können wir mal ne Runde Heroes of Ruin zocken, Sephi. :D
 
Der Stil des Mannes kommt mir arg bekannt vor. Denke ma davon hab ich schon was gesehn in meinem Leben und es hat zu meiner Meinung beigetragen :v:

Also nein gefällt mir nicht.
 
Jop, JLI ist mit der 12 und/oder 0 zuende, weil (angeblich) Story abgeschlossen.
Captain Atom, Resurrection Man und Voodoo werden zu Justice League Dark wandern.
Resurrection Man war eigentlich leider fast klar, wenn man ein ähnliche Thematik zurückholt mit Dial H, ist wahrscheinlich kein Platz mehr für RM.
 
Hauptsache die Figuren verschwinden nicht im Limbo.

H Dial und Resurrection sind sich wirklich ähnlich, aber dennoch komplett unterschiedlich.
Ich liebe beide Konzepte, da sie einfach grandios und wirklich außergewöhnlich sind.
Das neue H Dial rockt übrigens ohne Ende und hat dem H Dial Konzept einen geilen Twist verpasst.
Btw, besorg die mal die letzte H Dial Serie, H.E.R.O.von Will Pfeifer. Das Ding lief für 22 Hefte und hatte ebenfalls ein interessantes Konzept. Es gab nämlich keinen festen Figuren, die Geschichten sind viel mehr dem H Dial gefolgt, der am Ende jeder Storyline "weiterzog". Es ging hauptsächlich darum, wie er das Leben von normalen Menschen beeinflusst, die plötzlich Superkräfte hatte. Sehr, sehr witzig, inklusive Genderswap Story. MAcho Bauarbeiter wird Ultrasexy Superchick. xD Sehr coole Serie, die es lohnt zu suchen. :D

Edit: Es gab doch feste Figuren, nämlich die der großen Srory, die sich aus den ganezn Einzelstories zusammengesetzt hat und in einem guten Finale geendet hat. :D

Edit2: Laut meinen Counter haben ca 40 Leutz auf meinen Morrison Comic-Blog geklickt. Kommentar = 0 :ugly:

Hätte mehr Konsolenhersteller-bashing ein bauen sollen. :v:
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, H.E.R.O. hieß die aktuellere Version!
Hab nämlich mal bei meinen Dealer des Vertrauens nachgefragt, ob er mir nicht Dial H besorgen könnte, woraufhin er mich auf Dial H for Hero verwies und gemeint hat, er könne zwar viel besorgen (und das stimmt auch), aber eine 80er Serie wäre doch zuviel. Muss ich ihn nochmal fragen.

Wenn ich Liefeld schon wieder sehen... hat The Infinite kaputt gemacht... -.-"

Und das mit dem Blog ist an Lächerlichkeit nicht zu überbieten, aber nunmal typisch CW: tl:dr, wahrscheinlich... Hab dir mal die 41 besorgt und nen Kommentar drunter gesetzt...
 
Edit2: Laut meinen Counter haben ca 40 Leutz auf meinen Morrison Comic-Blog geklickt. Kommentar = 0 :ugly:

Hätte mehr Konsolenhersteller-bashing ein bauen sollen. :v:

Naja, ich hab mir nur die ersten Zeilen angelesen...will mich nicht spoilern, aber was erwartest du? Die "intensiveren" Comicfans haben alle ihren Weg hier schon hingefunden und den Prerelease gelesen ;O.

Es ist einfach der Stil, der mich bei den Comics oftmals eher nicht anspricht.

Das ist im Prinzip wohl schon alles. Wobei ich rein vom Können her ein DBZ Manga höher einstufe als jeden Comic, den ich je gesehen habe.

Will auch gar nicht sagen, dass ich Mangas an sich generell besser finde. Auch da gibt es grausiges :ugly:

Z.B. dieser extrem markanten Kinnpartien, die man oftmals bei Superman & Co sieht gefallen mir iwie gar nicht... welcher Mensch hat bitte so einen Klotz unter der Nase? xD
(Jaja... welcher Mensch hat solche Augen wie Mangaleute? ^^ Aber das find ich wenigstens noch geil von Aussehen her)


Geht es genauer? :/ "Der Stil" ist sehr variantenreich und wie ich gesagt habe:

me schrieb:
Farbe
Zeichnung
Weichheit
Überladen/Leer
Proportionen
Strichstärke
Umrandung
Panelcomposition
Sprechenblasenanordnung
Leserichtung (:ugly:)
Trägheit, Speedlines
Themen

gehört sehr viel dazu. Vielleicht kannst du auch ein bis zwei Bilder bringen, die du so geil findest, weil sonst kann man diese Aussage
Wobei ich rein vom Können her ein DBZ Manga höher einstufe als jeden Comic, den ich je gesehen habe.
leider nur auf JD-Niveau betrachten. :/

Wie ich aus dem YJ Thread mitbekommen habe, fandest du Guillem March ganz gut, was darauf schließen lässt, dass du einen klaren, feinen Look magst. Was ich zu schätzen weis, aber man muss halt betrachten, was andere Zeichner leisten oder auch nicht.




@JLI-Ende: Seit wann ist "die geschichte ist zu ende" eigentlich ein Grund bei DC nicht weiter zu machen :ugly:? Bei Watchmen scheint es sie auch nicht zu stören :P. Zumal es eigentlich sehr gut in eine Ongoing hätte werden können und die VKZ doch gut waren oO.
 
Zuletzt bearbeitet:
@JLI-Ende: Seit wann ist "die geschichte ist zu ende" eigentlich ein Grund bei DC nicht weiter zu machen :ugly:? Bei Watchmen scheint es sie auch nicht zu stören :P. Zumal es eigentlich sehr gut in eine Ongoing hätte werden können und die VKZ doch gut waren oO.
Glaube einfach, dass es diesmal sogar Autoren technische Gründe hatte. DC wollte ja jetzt auch häufig die Chance geben, In Universe Geschichten zu erzählen, die nicht ewig lang sind. Haben sie zumindest zum New52 gesagt. ;)
Vielleicht war gerade dieser Titel einer der angesprochenen Beispiele?
Hinzu kommt: viele der Charaktere waren durch JLI eingebunden, und konnten vielleicht nicht ihre Story bekommen (okay, stört bei JLA auch nicht :ugly:) und eine weitere Justice League wird bestimmt auch nicht unbedingt mehr benötigt.
Ich mag viele der Charaktere, vor allem dank des Grandiosen Gen Lost, also fühle ich mit dir (wahrscheinlich vor allem, wenn ich im DCnU angekommen bin :ugly:), hoffe aber weiterhin auf nen Booster Ongoing.
 
Zurück
Top Bottom