Comic Comics

Wollte es eigentlich als Blog raushauen, aber irgendwie hat der mir das Format zerschossen und ich habe leider nicht die Zeit das nochmal zu basteln. Fuck.

Jetzt gibt es nur den Text mit ein paar Bildchen als Post.

So sieht das übrigens aus, wenn ich mich mal ein bißchen tiefer gehe beim Comic lesen. ;)
Beziehungsweise so viele schöne Dinge kann man in Comics von Grant Morrison entdecken.
Have Fun, ich weiß aber nicht, ob und wie viel man versteht, wenn man Seven Soldiers nicht gelesen hat.

Let me show you how deep the rabbit hole really is:

The Seven Levels of Morrison

Oder

Comics überinterpretieren mit SpOOkyO

Seven Soldiers war ein Versuch von Grant Morrison and von DC, möglichst vieles auszuprobiern.
Es war ein Versuch das erste Superhelden Team der Welt zu erschaffen, dass sich nie trifft. Ich bin versucht zusagen, es war das erste post-moderne Superhelden Team, aber Milligan kam Morrison mit den X-Statix zuvor und Grant kam Morrsion mit seinen eigenen New X-Men zuvor.
Es war ein Versuch eine Reihe alter DC Figuren, zu verjüngen, zu revitalisieren und wieder populär zu machen.
Es war Morrisons Versuch ein komplettes Verlags Crossover alleine zuschreiben. (Nicht sein erster Versuch, aber beim ersten hatte er dann doch Hilfe. DC One Million kann ich nur sehr empfehlen, sehr geil.)

Ob nun all diese Ziele erreicht worden sind, ist mir ziemlich wumpe. Ich bin aber sicher es das für die DC war, erfolgreich meine ich. Alles was ich weiß, dessen ich mir sicher bin, dass es brillant war und viel tiefer geht als so manches andere Superhelden Epos.

Und darum geht es in diesem Post.

Seven+Soldiers+of+Victory.jpg


1. Seven Soldiers funktioniert als Adventure Comic: Eine unaufhaltsame Armee aus der Zukunft vergewaltigt und plündert die Vergangenheit. Die Seven Soldiers müssen sie aufhalten.

2. Jedes “Buch” funktioniert als individuelle Genre Geschichte.
Shining Knight ist ein klassisches „sword and sorcerery“ Comic.
Manhatten Guardian ist das street level Kirby Captain America/Jimmy Olsen Comic. Zatanna ist ein Drogen inspiriertes Magie Buch, eine Hommage an die Dr. Strange Stories von Steve Englehart aus den 60er/70er Jahren.
Klarion and Frankenstein sind Horror-Geschichten (jedoch mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen…Frankenstein ist Pulp-Horror, Klarion ist jenseitiger Horror). Bulleteer ist das klassische ‘Held wider Willen’ Comic, versinnbildlich durch Robinson’s Starman, eingeführt durch Spiderman.
Mr. Miracle ist das kosmische Zeug, offensichtlich sehr Kirby inspiriert.

3. Es funktioniert als Kommentar über die Natur von Comics und ihrer Fangemeinde.
The Terrible Time Tailor/8th Rogue Unknown Man/Zachary Zor ist Der Autor (Zor = Moore? Zachary Zor = Alan Moore?)
Er bringt die Fangemeinde (die Sheeda) aus der Zukunft (die heutige Fangemeinde), um die Vergangenheit (das Golden/Silver Age) zu Plündern, auf Grund eines Mangels an Ideen, eines Mangels an Originalität, eines Mangels an Mitteln. Nichts bleibt von ihrem kommen unberührt.
Zur Zor/Moore Analogie passt die Tatsache, dass Moore genau das mit seinem bahnbrechenden Werk “Watchmen” getan hat, was er auch eingesteht. Genau wie ihm fast die gesamte Fangemeinde das „Verdüstern“ der Comics zuschreibt, dass er zurückgeschaut habe und Elemente des Silver Ages verdreht, z.T. geschmacklos und erwachsener geamacht hat.
The Terrible Time Tailor macht genau dies mit der Zukunft der Newsboy Army. Er füllt sie mit Vergewaltigung, Mord, körperlichen Missbildungen, Tragödie und Verrat, sowie Alan Moore die Charlton Figuren genommen hat und IHRE Zukunft mit genau den gleichen Zutaten gefüllt hat.
Dieser Vergleich scheint durch seinen “My beard is magnificent and you’re jealous!” Kommentar noch bekräftigt zu werden, immerhin ist Moore berüchtigt für seinen mächtigen Bart.
Dieser Konflikt spiegelt sich auch im Kampf zwschen All-Beard (Moore) und No-Beard (Morrison) in Manhatten Guardian wieder. Beides sind irrsinnige Piraten, die aus dem Müll und dem Abfall der „normalen“ Welt Mythen und Kultur erschaffen. Dies ist ziemlich sicher ein Kommentar über die als wertlos und sinnfrei wahrgenommene Kultur, Mythologie und Werte die man in Comics findet.
An einer Stelle sagt einer der obdachlosen Piraten „All Beard was always the best pirate…you were only ever okay”, dies ist mit Sicherheit eine Anspielung an Moores Status als der einflussreichste Comic-Autor der Moderne, vielleicht sogar aller Zeiten.

03-20-2012-025146PM-620x952.jpg


4. Es funktioniert als eine Erforschung der unterschiedlichen Ebenen der Realität.
Das Größer, schneller, buntere Universum der New Gods umfasst/existiert über dem vier-farb Universum der Superhelden. Neb-U-luh/Qwewq, das Babyuniversum, dessen Realität ein Spiegel unseres eigenen ist, existiert, fehlerhaft, inner-/unterhalb des Superhelden Universum. (Wird näher erklärt in JLA Classified 1-3* und All Star Superman)

grantmorrison-handiug3f.jpg


5. Es steht als Kommentar dafür, wie man das alltägliche Leben zur Mythologie, zu etwas magischem macht. Es ist ein Thema das sich durch die verschiedenen Hefte zieht. Wie man etwas Großes, Schönes und Wundervolles aus den banalsten Dingen machen kann.
The Undying Don, Klarion, Ed Stargrave, Shilo Norman/Metron, the Bulleteer, und Zatanna, sie alle äußern sich, direkt oder indirekt, über die Magie, die Mythologie des Alltags, über das Abenteuer, das der Existenz, dem Leben innewohnt. Nichts, gar nichts muss jemals banal sein, wenn man bereit bist seine Vorstellung zu benutzen und etwas besonders damit zu erschafft.

6. In seinem Kern ist es eine Geschichte über das Abstreifen von Rollen, Gebräuchen und Zwängen, die die Gesellschaft einem aufdrückt. Im Mittelpunkt der Geschichte steht ein Superhelden-Team, welches sich nie trifft. Ein dickes, fettes „FUCK YOU“ an eine der grundsätzlichsten Gebräuchte jeder Superhelden Gruppe.
Im kleineren Rahmen dreht es sich in den Geschichten um das Abstreifen der Ketten des Zweifels oder der Familie und darum einfach der zu sein, der man sein soll.

Shining Knight – Ystina ist die Verkörperung dieser Idee: ein Mädchen, das vorgibt ein Junge zu sein, damit sie ein Ritter werden kann. Sie trifft auf die Personifikation ihrer Schuld, welche sie nach allem was recht ist eigentlich zerquetschen sollte, aber sie trifft die Entscheidung dies nicht zuzulassen. Denn so sehr sie den Perfect Knight auch geliebt hat, sie beschleißt und begreift, dass sie ihre eigene Herrin, ihre eigene Person ist und tut, was sie tun muss.

jla4654.jpg


Der Manhatten Guardian wird zunächst von seinen Drepressionen, seinem Zweifeln, seiner Schuld niedergehalten, er kriegt aber seinen Stolz und seinen Groove zurück, in dem er zum Manhattan Guardian wird.
Er macht sogar dann weiter als seine Frau ihm “befiehlt” damit aufzuhören. Dies gibt ihm später die Werkzeuge sie zu retten und alles zu einem glücklichen Ende zu bringen. Letzten Endes zerschmettert er sogar seine unterbewussten Einschränkungen und wird zum wahren Superhelden, in dem er sich mit “Superheroics“, dem Kosmischen mit seinen eigenen Mitteln auseinandersetzt und akzeptiert, obwohl zuvor gesagt hat er könne mit Dingen auf dieses Ebene nicht umgehen. Er hört auf Befehle zu befolgen, sondern übernimmt Verantwortung.

sevensoldiersguardian1.jpg


Zatanna, sie schiebt ihre Selbstzweifel und ihre Schuld beiseite, um Misty zu helfen. Sie löst das Rätsel in Bezug auf ihren Vater, dieses neu gewonnen Wissen gibt ihr die Freiheit zu ihrer eigene Persönlichkeit zu werden. Dies erinnert sie daran, dass alle möglich ist, inklusive der Verwandlung und Veränderung des Selbst und des Universums. In Seven Soldiers lädt sie uns sogar ein, es ihr gleich zu tun.

jla6797.jpg


Klarion, der Entdecker, wandelt lässig durch alle Grenzen die ihm von der einschränkenden, zwanghaften, puritanischen Gesellschaft in Limbo Town auferlegt worden sind. Er wagt es sich gegen die Gesetzte zu stellen (und gegen den Willen des Submissionary Judah), er durchbricht alle Grenzen, er hinterfragt alle Regeln und Gebräuche seines Volkes (in Bezug auf die Grundies) und letzten Endes erforscht er sogar was es heißt König der Sheeda zu werden.

seventemp53.jpg


In Mr. Miracle geht es hauptsächlich um die Überwindung der eigenen psychologischen Limitierungen. Im Speziellen um die „Life Trap“, welche die Banalitäten des Alltages repräsentiert. Das man sich nicht darin verfängt und verliert. Es geht darum des er, Shilo Norman, sich nicht von der Schuld, die er für den Tod seines Bruders verspürt, verschlingen lässt.
Erst als er die Verantwortung hierfür abstreift erlangt er wirkliche Freiheit und erhält „God Vision“, die Fähigkeit über das Banale hinaus und in höher Ebenen zu blicken. Hier repräsentiert durch Boss Dark Side und den Gott Darkseid.

jla6786.jpg


Bulleteer erlaub es sich selbst nicht in gängige Superhelden Gebräuche einzutauchen, obwohl sie auf Grund ihrer Erbanlagen, - Aurakles der erste Superheld ist ihr Vorfahre und auf Grund zufälliger Umstände, d.h. ihre Superkräfte, vom Schicksal dazu bestimmt ist. Sie bäumt sich dagegen auf und versetzt dadurch Gloriana den letzten, zerstörerischen, tödlichen Stoß.

sevensoldiersbulleteer4.jpg


Zum Schluss kommt das ultimative Exampel dieser Idee, Frankenstein. Er rebelliert gegen seinen Schöpfer und töte ihn. Er erkennt, dass er selbst ein Monster ist, rebelliert dagegen und tut Gutes. Er erkennt die Monster in anderen (Uglyhead/die Chemo-Wasserkreatur/Neb U Luh/Melmoth) und fällt ein Urteil über sich, denn er ist der einzige der es kann. Das ORIGINALE Monster, dass sie letzen Endes befreit.
Er widersetzt sich sogar dem Stereotyp des „stillen, leidschweren Einzelgängers, der von Stadt zu Stadt zieht und gutes tut“, indem er sich einer Organisation, SHADE, anschließt.
Die Braut widersetzt sich dem Zweck für welchen der Doktor sie erschaffen hat, stattdessen sucht sie sich die aus, die besser zu ihre passen, die Lebenden. Sie wird somit zu ihrer eigenen Actionheldin.

seven+cu.jpg


7. Konnektivität…alles ist verbunden. Agent Helligan ist offensichtlich ein direktes Beispiel hierfür und ihre Geschichte, die sie vom Shining Knight zum Bulleteer führt, versinnbildlich dies. Durch ihre Arbeit löst sie ihr eigenes, bezugloses, Problem mit der Hochzeit ihrer Schwester. Ihre Wege und die einiger Seven Soldiers kreuzen sich. Sie haben Freunde, Bekannte und Alliierte gemeinsam.
Alles Leben, alle Comics, sind ein riesiges, verwobenes, doch wundervolles Chaos und es lohnt sich manchmal einen Schritt zurück zutreten und das Gesamtbild, das Big Picture zu betrachten, um zu erkennen um was es wirklich geht.

morrisonmethod.jpg
 
Okay...wiedermal geschafft...wieder 30 Hefte auf Platz 1 der "Must Have"-Standalone-Liste gelandet....ich hab nix gelesen nur die Bilder überflogen :ugly:


Gibt es das als großes Sammelwerk?:-?
 
Danke für die tiefe Beleuchtung des Themas und diesen genialen Beitrag! Leider gibt es ja keine Bewertungen mehr von Beiträgen, sonst würde ich jedes Mal, wenn ich könnte, wieder + geben.
Und ich bitte dich, bring es, zur Not ohne Formatierung trotzdem nochmal als Blog raus. Dieser geile Beitrag ist es wert, dass er mehr Leute erreicht, die dadurch sehen, dass Comics nicht nur sinnloser Nerdkram sein müssen, sondern Gedankengut und Ideen präsentieren können, teilweise versteckt, teilweise offen.
Geiler Beitrag und danke dafür.
Konnte vieles erkennen und verstehen (auch wenn es mir bei einigen grundsätzlichen Verständnisproblemen immer noch nicht geholfen hat. xD)!
Super. Danke!
 
Spider-Man by JMS Vol 3 beendet: jaja, Hauptstory beendet und weiter geht es mit der alten Leier (im wahrsten Sinne des Wortes). Braucht man die folgenden Sammelbänder noch oder kann ich die JMS-Reihe zu den Akten legen?
 
Äh, ich kenn die Sammelbände nicht, welches Stories sind denn in Volume3?
Sins past? Amazing Spidey 509-514?
Wenn ja hör auf, wenn nein schau mal im Impressum, wie weit du von der 509 und hör auf bevor du da ankommst.
War der Anfang vom Ende, zuviel EInmischung von Oben und das ganze endet schließlich in One More Day. :ugly:

@Papst & Master,

freut ich dass euch der Post gefällt, bzw. dass ich wieder mal für die DC Comics verkauft habe. :ugly:
Schreibt mal an Dan Didio und Jim Lee, dass ich Provision bekomme, oder dass sie meine 4 Teilige Batman STory verlegen. :uglylol:

Hey, vielleicht sollte ich nen Kickstarter starten und dann mit dem fertigen Comics zu DC dackeln.

Wo hast du denn noch Probleme, Master?
Bin mal gespannt, wie dir Final Crisis gefällt, das greift ähnliche Themen auf wie 7S.

JLA Classified 1-3 ist übrigens eine quasi Vorgeschichte von 7Soldiers und 7 Soldiers ist eine gute Vorgeschichte für Final Crisis.
FC ist quasi ein Best Of Morrison.
Hast du die Einzelhefte?
Lies bitte nur das Zeug was Morrison geschrieben hat zusammen. Plus den Martian Manhunter One Shot.

Die Rogues Story und FC Revelations gehören zwar dazu aber FC funktioniert anders als die meisten Crossover.

Revelations spielt zwar zu und während FC, aber es gehört eher zu Ruckas Rene Montoya/Question Saga. Die ich immer noch für äußerst genial halte.

Edit:

Morrison Reading Order für FC:
Final Crisis #1-3
Final Crisis: Superman Beyond #1-2
Final Crisis: Submit #1
Final Crisis #4-5
Batman #682-683
Final Crisis #6-7

Komplette Reading Order:

Final Crisis #1
Final Crisis: Rage of the Red Lanterns #1
Final Crisis: Requiem #1
Final Crisis #2
Final Crisis: Rogues’ Revenge #1-3
Final Crisis #3
Final Crisis: Superman Beyond #1-2
Final Crisis: Legion of Three Worlds #1-5
Final Crisis: Revelations #1-5
Final Crisis: Resist #1
Final Crisis: Submit #1
Final Crisis #4-5
Final Crisis: Secret Files #1 (kann eigentlich jeder Zeit gelesen werden, macht aber hier mMn am meisten Sinn.)
Batman #682-683
Final Crisis #6-7
 
Zuletzt bearbeitet:
Äh, ich kenn die Sammelbände nicht, welches Stories sind denn in Volume3?
Sins past? Amazing Spidey 509-514?
Wenn ja hör auf, wenn nein schau mal im Impressum, wie weit du von der 509 und hör auf bevor du da ankommst.
War der Anfang vom Ende, zuviel EInmischung von Oben und das ganze endet schließlich in One More Day. :ugly:

503 bis 518..gut, dann brauch ich nicht weitermachen^^.
 
Sins Past, hat's dir gefallen? Ich fand es richtig super, was sie mit Gwen gemacht haben. :v:

Besser geht es nicht und wie toll die Entstehung eines weiteren Kobolds war, super :ugly:
Aber um ehrlich zu sein fand ich die "Haupt"geschichte mit der Spinne auch nicht wirklich toll. Alles drum herum (Peter, MJ) hat super gepasst, keine Frage..aber Spidey und Magie passt imho einfach gar nicht zusammen.
 
Mit der Spinne, war das The Other?

Schade eigentlich, dass JMS so viel Input von Oben bekommen hat. Denn seine Run und seine Idee für Spidey fand ich ziemlich cool.
Aber mit Stories wie Sins Past oder OMD bleibt einfach ein ganu fieser Beigeschmack hängen.

Sins Past gehört definitiv zu den schlimmsten Retcons aller Zeiten.
Check nicht, was man sich dabei gedacht hat.
Gwen Stacy ist eine der wichtigsten Figuren im Spideyverse und dann macht man sowas. :kotz:
 
Mit der Spinne, war das The Other?

Jup.

Gwen Stacy ist eine der wichtigsten Figuren im Spideyverse und dann macht man sowas. :kotz:

Ich hatte da einfach nur das Gefühl, das sie die Figur unbedingt kaputt machen wollten.


Bin jetzt auch mit Superman Earth One durch und das hat mir richtig gut gefallen (naja, bis auf den Gegner). Ich freu mich schon auf Band 2^^.

Und Gestern abend noch schnell gelesen aber nicht fertig geworden: Siege (war lustig, hatte gute Zeichnungen, aber das war es auch schon). Thor: Siege hab ich hier auch noch rumliegen (mehr brauche ich wohl nicht, das wäre auch das letzte Cape-Comic)
Komischerweise haben mir die Osborn Avengers recht gut gefallen (auch wenn ich mich frage "wtf? wie geht das?")..weshalb ich einfach die Frage stellen muss: lohnt sich Dark Avengers, oder gibt es noch von den Charakteren einzelne Taschenbuchausgaben?
 
Okay, jetzt wird es ganz seltsam:
DC Announce Four New Titles; Confirm Zero Issues in September

DC have finally confirmed what people have been whispering/typing misspelt into ALL CAPS headlines for months now – that September’s issues for all their New 52 titles will be ‘Zero’ issues, and wind back in time to reveal the origins of each character. What this will do for books like Action Comics or Demon Knights, which have already done that, is uncertain. I’m sure Grant’ll think of something.

In an interview with the Washington Post, Dan DiDio explains that this zero initiative is intended to help new readers who want to know the origin of each character (although it seems like an idea more geared towards satisfying long-term readers who want to know which classic stories are still in continuity). So September will have 52 origin stories released, before the titles all revert back to issue #13 in October.

….well, apart from four of them.

Yes, DC have announced that the third wave of their New 52 will start soon, with four titles being cancelled to make way for four new books. Start panicking for the future of your favourites! We already know that Justice League International is over with issue #12, and those who pay keen attention to sales (you know who you are) will likely be looking carefully at the future of Captain Atom and Blue Beetle, among others.

But what will the four new titles be? Well there aren’t many details yet – expect CBR or DC’s own ‘The Source’ blog to reveal more later today, no doubt – but we do know what the books will be, and roughly what they are about. They are:

Talon: A spin-off from the current Batmancentric ‘Court of Owls’ crossover, written by Scott Snyder.

Team Seven: The team Geoff Johns has been teasing for months in the main Justice League title, as Steve Trevor, Dinah Lance, Amanda Waller, John Lynch, Cole Cash, Alex Fairchild and Slade Wilson join forces to fight Superman or something. This announcement could suggest that Suicide Squad is facing cancellation, which will surely delight Harley Quinn fans if true.

Phantom Stranger, also launching out of the teases Geoff Johns made in DC’s Free Comic Book Day issue, although how they’ll string a story together out of him is anybody’s guess. DC promise that this is the book which will explain the origin of the New 52 Universe as a whole, so that could be the hook.

And the final book is Swords and Sorcery starring the return of Amethyst, bizarrely enough. Which means the market has no place for an ongoing Storm, Black Widow, Hepzibah or Spoiler series, but is happy to support Amethyst. Ah well! This book looks like the most fun of the four.

No creative teams announced for these books, by the way, aside from the Snyder/Talon announcement. We’ll likely have to wait a little longer for the lucky soul relaunching Amethyst to be revealed. I ruddy love Amethyst.

Und zu den Absetzungen:
Dan DiDio has frequently said that he wants to keep shaking up the “New 52.” Cancel books that aren’t working/selling. Add new ones. Keep the number of “New 52″ titles at 52. If Dan hasn’t changed his mind on that, announcing four new titles means four current titles have to go. We already know about Justice League International going away. Which other books might be going away?

Popping over The Comics Chronicles and their April estimates, let’s take a look at the 10 lowest sellers (that aren’t part of the issue #8 cancellations) for the “New 52″:
114 Savage Hawkman 8* $2.99 DC 16,470
117 Legion Lost 8* $2.99 DC 16,186
118 Frankenstein Agent of Shade 8* $2.99 DC 16,158
123 Fury of Firestorm The Nuclear Men 8* $2.99 DC 15,368
125 Resurrection Man 8* $2.99 DC 14,998
126 Dc Universe Presents 8* $2.99 DC 14,909
130 Grifter 8* $2.99 DC 14,117
134 Blue Beetle 8* $2.99 DC 13,662
138 Voodoo 8* $2.99 DC 13,130
153 Captain Atom 8* $2.99 DC 11,701
Ich hoffe ja auf Hawkman und denke zusätzlich noch Captain Atom, weil beide eigentlich JSA / Earth 2 Charaktere werden könnten, Legion Lost, weil sich die Legion schon so nicht sonderlich gut verkauft, da brauch man nicht noch ein zweites, vor allem, weil man sie hier auch nach Hause bringen könnte und halt JLI.
 
RIGHT IN THE HEART :(

No JLI! and maybe no HQ??? aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhh :(

Kein gutes Fire&Ice (Der Fantasymist zählt nicht :P)..schade, denn ich hätte mich auf homoerotische Panels gefreut....und außerdem Fire...nackt und grün durch die Welt und dabei noch Brasilianerin :lick:. Muss ich wieder Checkmate lesen um etwas über diesen Char zu lesen.^^



I dare you DC, i dare you!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Viel schlimmer finde ich, dass Booster Gold nach dem Ende von JLI immer noch nicht seine eigene, Universe Hopping Comicserie bekommt, wie er es schon seit dem New52 verdient! -.-
 
Oh man, bitte nicht schon wieder Blue Beetle. :(
Einer der coolsten neuen Charaktere. :(

Hawkman kann mMn weg.
Legion Lost ebenso. Da kann man auch die Figuren in LOSH Proper integrieren.
Firestom hat Probleme mit dem Creativeteam und der Relaunch kommt bei den Fans Null an, dabei hat Firestorm eigentlich eine recht treue Fanbase.
Frankenstein liebe ich zwar, aber ich hab es ohne Lemire als Autor noch nicht gelesen.
Lemire hat ja Justice League Dark übernommen und könnte Frankie da unterbringen.

Hey, Grifter wird ja jetzt von Rob Liefeld geschrieben...somit ein sicherer Kandidat für eine Einstellung. Sicherer wäre es nur, wenn Robbie es auch noch zeichnen würde. :v:

Ganz schade fände ich Resurrection Man und DC Universe Presents.

Resurrection Man weil es eines der außergewöhlichsten Konzepte für einen Superhelden ist.
Und DC Presents, weil es als Anthology Format einfach Figuren beleuchten kann, die keine eigene Serie haben.
 
@SpookyO: wie läuft das eigentlich alles so inden Comic-Foren, wenn dort die Nachricht ankommt: "Rob übernimmt Superheld XY".


Alle Fans von XY dann so: klickme
und alle Fans vom aktuellen ge'rob'ten Superhelden: Fuck Yeah!
 
Jo, meistens bzw. es sagen alle, dass sie ihr Abo Kündigen.
Wobei ich gestehen muss, dass ich mich seit diversen Skandalen kaum noch in Comic-Message Boards rumtreibe.
Zur Zeit von Infinite Crisis und 52 hat es super viel Spaß gemacht, sich auf den DC Boards rumzutreiben, aber manche Leute müssen einfach stunk machen. Das sind dann viele abgewandert, inklusive mir.
Hab mich dann auf Newasrama rumgetrieben, mit einigen DC Board Exiles, aber dann hat Newasrama seine Foren geschlossen.
Auf CBR hab ich nicht so bock, ist zwar ne coole Newsseite, aber das Forum ist mir zu groß und zum Teil zu nerdig, aj gibt es.
War anfangs super aktive in Grant Morrisons Privat Forum, aber seit Grant nicht mehr postet und update ist da auch die Luft raus.
Hmh, vielleicht sollte ich ihn mal stalken, Schottland ist nicht so weit weg. :devil:
 
Ich komme mit und stalk Alan :scan:. Vll kommt dann bald eine Super Story über einen Helden, der von einem Fan gestalkt wird :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom