Comic Comics

Also erst mal, Batman: The Dark Knight gleich mal von der Liste nehmen. Die Serie war nur interessant, weil sie von David Finch gezeichnet war. Inzwischen schreibt Finch nur noch und das nicht besonders gut, der Zeichner der dran sitzt ist auch nihct besonders dolle.
Obendrein ist das Ding auch noch chronisch zu spät.

Normalerweise sind in einem Tradey 6-8 Hefte enthalten. Aber es gibt eine neue Regel bei DC, Trade-Writing ist passé. Es war eine Zeit lang so, dass die Autoren angehalten waren, dass ihre Stories 6 Hefte lang waren, damit man sie schön in Tradeys packen konnte.
Jetzt sollen die Autoren ihre Stories erzählen wie sie wollen und DC macht dann die entsprechenden Sammelbände daraus.
Ich gebe aber mal den Tip ab, dass die ersten Sammelbände innerhalb der ersten 6 Monate erscheinen werden. :)

Wer es sich ganz hart geben will, kann sich im Dezember den HC Sammelband mit allen #1 Heften der neuen Serien holen.
1200+ Seiten für $150,- xD
 
Diese 150$ finde ich aber doch irgendwie mehr als genial investiert :)
Viele der DC´s 52 interessieren mich sehr.

Das mit The Dark Knight wird gemerkt.
Und 6 Monate, das ist super, merke ich mir :D
Liest du auch andere der Reihe von Batman? Wenn ja welche kannst du von meinen aufgezählten am meisten Empfehlen?

P.s
Was ist mit dem neuen Green Lantern, kann man den Empfehlen?

Luna
 
Im Augenblick lese ich von Batman:

Detective Comics von Scott Snyder (Autor) & Jock (Zeichner) und es ist einafch nur fantastisch. Gefällt mir sogar besser als Morrison's Batman. :o
Werde dann auch Batman von Scott Snyder und Greg Capullo (Spawn) lesen, obwohl ich nicht so der Capullo Fan bin.

Batman, Inc lese ich auch noch, als Morrison Fan ist das logisch und ich werde auch das Ende seines Runs, Batman: Leviathan, ins Abo nehmen.

Batman von Tony Daniel lese ich nicht, ebenso wenig werde ich seinen Detective Comics Run lesen, da ich die Story von Daniels allenfalls mittelmäßig finde. Da ist mir meine Zeit und mein Geld zu schade für.

Batman & Robin, alles von Morrison ist klasse. White Knight/Dark Knight von Peter Tomasi ist klasse, die Jason Todd Story von Judd Winnick ist nicht schlecht. Ansonsten werde ich mal schauen, wie die Serie nach dem Relaunch ist und entscheide dann.

Batgirl/Red Robin lese ich ab und an mal. Ist aber echt nice, was ich bisher gelesen habe, aber irgendwo muss ich nun mal den Strich ziehen. ;)

Werde aber in Batgirl nach dem Relaunch mal Reinschauen.
Nightwing als eine meiner Lieblingsfiguren ist auch ein Muss. :D Dick Grayson FTW. :grin2:

Die Red Hood Serie klingt auch recht interessant und obendrein ist das Ding geil gezeichnet.

Am meisten freue ich mich aber in der Tat auf die dunkle Ecke des DCnU:

Animal Man
Swamp Thing
Frankenstein
Resurrection Man :aargh:

Und natürlich Action Comics von G'Mozz.
Wenn es einer schafft, dass Superman Pflichtlektüre wird, dann Morrison. :D
 
Will jetzt auch endlich mal mit House of M anfangen...muss ich dafür auch alle Nachfolgewerke lesen, oder reicht die 312-seitige Geschichte?

Desweiteren, da New X-Men anscheinend vergriffen ist: welche X-Men Sammelgeschichten lohnen sich noch (ohne viel Vorkenntnisse der letzten paar Jahre zu haben..ich glaube ich hab damals kurz nach Age of Apocalypse aufgehört, dürfen aber auch ruhig alte Geschichten sein, da ich eh keine Comics mehr von den X-Men habe^^) zu lesen?
Außer Old Man Logan natürlich^^.
 
Ist zwar zur bei Amazon nicht auf Lager, aber Verlagsvergriffen ist es nicht.
http://www.amazon.de/X-Men-Grant-Mo...2511/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1312210367&sr=8-3

Bei den anderen sind es dann aber auch noch bis 4 Wochen Lieferzeit und einen Comicladen gibt es hier weit und breit nicht.


@ Astonishing X-Men: oh ja, das hört sich toll an, wo gibt es denn davon denn noch die Hardcover-Ausgaben? (bzw. sollte ich lieber den Omnibus kaufen, oder die 2 einzelnen Sammelbände?)
Und lohnt sich Ultimate X-Men? Das Ultimate Spider-Man Universum gefällt mir komischerweise doch ganz gut.
 
Ich bin Fan von Omnibussen, oder ist es Omnibi?
Auch wenn man sich das Handgelenk verstauchen kann.

Ultimate X-Men fängt ok an, lsst aber relativ schnell nach. Lohnt sich mMn nach nicht.

Wegen New X-Men, frag mal hier nach: http://www.groberunfug.de/

Mein Shop hier im Berlin, die besorgen eigentlich alles und haben Morrisons Zeug eigentlich immer auf Lager.
 
Wenn du es günstig findest und du Old-School magst, Days of the Future Past. Superklassiker.
Von den neuen Sachen fand ich Messiah Complex ganz ok.

Ansonsten bin ich aus den X-Men raus. Ist mir zu messi das ganze.
 
ach mist, ich hasse die Qual der Wahl

Gotham after Midnight
Batman & Robin 1
Knightfall 1
Batman: Life after death
Batman: Haunted Knight
Batman: The Widening Gyre
Hush

brauche eine Entscheidungshilfe (oder weitere Vorschläge, damit ich mich gar nicht entscheiden kann :v:) :ugly:
 
Batman & Robin 1 <----- This.

wie hoch stehen die Chancen, dass alle Hefte zu einen Buch zusammengefügt werden? :ugly:

Batman & Robin hätte ich mir schon gekauft, aber irgendwie schreckt mich die Seitenanzahl ab. Aktuell sind da Knightfall und Hush dank deutlich mehr Seiten attraktiver. Aber die Beschreibungen zu allen Heften hören sich gut an. Gna

kannst du zu den Heften, die du gelesen hast, einen Eindruck posten?
 
Robin & Batman

Bunt, bunter, Batman.
Mein erst eindruck zu Batman & Robin war schlicht und ergreifend: Wow.
Die Action ist für Batman perfekt dosiert. Die Zeichnungen sind schlicht und ergreifend genial.
Es hat direkt meinen Geschmack getroffen.
Bruce Wayne ist to, es lebe Batman. Ich hätte nicht gedacht, dass Dick Grayson Batman übernehmen könnte,
doch er hat es geschafft und ist direkt genauso zerbrochen, wie Wayne es einst war.

Ich fühlte mich mit dem neuen Batman direkt wohl und das Deluxe HC ist ein echt geiler Hingucker im Regal.
Ich kann es gar nicht erwarten, mir die weiteren Sammelbände zu kaufen :D

Luna
 
wie hoch stehen die Chancen, dass alle Hefte zu einen Buch zusammengefügt werden? :ugly:

Batman & Robin hätte ich mir schon gekauft, aber irgendwie schreckt mich die Seitenanzahl ab. Aktuell sind da Knightfall und Hush dank deutlich mehr Seiten attraktiver. Aber die Beschreibungen zu allen Heften hören sich gut an. Gna

kannst du zu den Heften, die du gelesen hast, einen Eindruck posten?

So ich bin dann mal ganz ehrlich.

Knightfall, 90er Jahre Trash. Lebt einzig und alleine vom Shock-Value. Hab ich schon lange nicht mehr gelesen und weiß nicht wie es gealtert ist. Ich weiß nur, dass rückblickend die 90er eine ganz schlimme Zeit für Comic-Fans waren und über vieles wird, zum Glück, der Mantel des Schweigens gehüllt.

Hush, wenn Michael Bay Comics machen würde, käme sowas wie Hush bei raus. Ein Mystery, dass keines ist. Jeph Loeb, der als Autor seinen Zenith bereits überschritten hat und auf dem Weg nach unten ist. Kein Vergleich zu seinen Meisterwerken, Long Halloween, Dark Victory, oder For all Seasons.
Aber immerhin, wie bei Michael Bay Filmen, stimmt die Optik. Ein grandioser Jim Lee darf fast die komplette Rogues Gallery zeichnen.
Popcorn-Unterhaltung. Im ersten Augenblick lecker, dann wird einem ein wenig schlecht, am Ende hat man Zeug zwischen den Zähnen hängen und ehe man sich versieht hat man wieder Hunger und will Nachschub.

Batman & Robin.
Nicht weil ich Morrison & Dick Grayson Fan bin, sondern weil ich seit Ewigkeiten Comics lese, bin ich dankbar für diese Serie und generell für Grants Arbeit mit dem Mann im Fledermaus-Kostüm.
Komplex, eine lange Narrative, die in kleinen Geschichtsbögen erzählt wird und am Ende sich zu was ganz großen zusammen fügt.
Frisch und neu, was nach 70 Jahren Batman ein echtes Kunststück ist. Gepaart mit grandiosen Zeichnern, wird daraus einer der besten und vielleicht wichtigsten Batman Runs in der Geschichte dieser Figur.
Ein frischer Batman, ein grandioser Robin und neue Rogues. Spätestens bei Tanz von Pyg vor Damian wird man den Run lieben.
Aber man sollte Morrison immer komplett lesen, denn das was er mit Son-R.I.P. über B&R/The Return of BW hin zu Batman, Inc geschaffen hat ist einfach toll und zeigt, dass man auch im Non-Creator Owned Bereich mit alten Figuren immer noch Großes schaffen kann.

Hoffe es hilft. :D
 
jo, hilft, danke ^^

habe zwar gehofft, dass du Haunted Knight und The Widening Gyre gelesen hast, aber danke ^^


falls wer Haunted Knight gelesen hat: ist das mit Long Halloween zu vergleichen bzw ist es annähernd so gut?
 
Ok, sorry, übersehen. Widening Gyre ist Dreck, Kevin Smith mag zwar ab und an ganz gute Filme machen, aber seine Comics sind von extrem schwankender Qualität. Widening Gyre ist am unteren Spektrum anzusiedeln, schlechte Story, gepaart mit unpassenden Toilettenhumor.

Haunted Knight kommt bei weitem nicht an Long Hallowenn ran. Aber kann man sich antun.
Sind halt Reprints von 3 Halloween Specials.

Batman: Life after Death fand ich ziemlich schwach. War für mich auch der Sargnagel in Tony Daniels Run. Optisch zwar nett, storytechnisch höchsten Mittelmaß.
 
k, super, danke


btw: habe ich hier glaube ich schonmal gefragt: Time and the Batman ist auch nicht so toll, oder?


und sehe gerade, dass the road home auch gerade erst erschienen ist, das will ich mir jetzt zwar noch nicht kaufen (wird wohl Batman & Robin, Knightfall oder Hush), aber kann jemand was dazu sagen?



oh und noch was: warum erscheinen die Non-HC Ausgaben von Batman & Robin so viel später? Würde mir wenn dann wohl eher die kaufen, da ich 17€ für 160 Seiten einfach zu viel finde
 
Zurück
Top Bottom