Der GBA ist nunmal das äquivalent zum Super Nintendo.
Jep, nur ohne den genialen Sony Soundchip...der Soundtrack der FF Ports aufm GBA ist ein ganzes Level unter den Snes Godtracks.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Der GBA ist nunmal das äquivalent zum Super Nintendo.
Jep, nur ohne den genialen Sony Soundchip...der Soundtrack der FF Ports aufm GBA ist ein ganzes Level unter den Snes Godtracks.
Naja sagen wir mal so:
Es stimmt nicht ganz. Der geniale Sony Soundchip kann inzwischen von jeder billigen ARM CPU spielend simuliert werden. Eher lag es am SE Port.
Der GBA hatte zwar in einigen Bereichen kleine technische Defizite im vergleich zum SNES (siehe DKC, YI usw) dafür auf anderen Leveln wieder Vorteile.
Somit hält sich der GBA mit dem SNES ziemlich die Waage.
Naja fürs emulieren dieses Sounds wäre ja fast die komplette GBA Leistung draufgegangen - der hatte ja nur eine ARM CPU oder ?
Trotzdem hat der Advance nicht die Leistung die Videos von FF zu rendern.
Schau dir mal Chain of Memories an (Ausnahmefall) und dann FF4-6.
Das sind Welten. Ist nunmal tatsache.
der gba hatte genug leistung um rendervideos abzuspielen,es gab sogar divx player etc,was anderes sind die movies bei ff oder chain of memories auch net
Nach dem ganzen Hype, konnte ich nicht anders und hab ma wieder mein Snes ausgepackt und CT angeschmissen.
der gba hatte genug leistung um rendervideos abzuspielen,es gab sogar divx player etc,was anderes sind die movies bei ff oder chain of memories auch net(nur wirds halt kein divx sondern irgendnen anderes format gewesen sein,aber movies konnte der gba ohne probleme abspielen)
hoffentlich gibts heute auf der PK neues Material
Die SE PK war doch gestern..oder meinste die von Non ? Glaub kaum das die da en Game wie CT pushen werden ^^
The DS-specific features are similar to the additions in the upcoming remake of Final Fantasy IV: unobtrusive and optional. The bottom screen serves as a detailed area map for towns and dungeons, with dungeons starting out blank and filling out as you explore. Crono (yes, he's still officially Crono, not Chrono) and company can be guided about with the stylus or with the D-pad.
:-DThis is easily the most solid 16-bit port Square has ever put together; even in what company reps claim is a fairly unstable build, the game looks and sounds great. No slowdown, no sluggishness, no twitchy unpleasantness. All the problems that bogged down the PlayStation port from a few years back are completely wiped away; this is a game that's been reprogrammed as opposed to being done through shoddy emulation. And the music and sound effects are spot-on, free of the compressed, muffled quality that tend to affect Square's DS games -- good enough to sound perfect through a pair of high-quality headphones. Clearly, bringing aboard the game's original composer, Yasunori Mitsuda, was the right choice.
We're told that all the Akira Toriyama-produced full motion video sequences from the PlayStation game are included in the game. The demo featured only the intro trailer, but the final product should incorporate everything. The best description of this port is probably, "PS1 version content, SNES version quality" -- a philosophy that extends all the way to the game's text. Trigger's original English script is widely regarded as being perhaps the single best localization of the 16-bit era, and fans will be happy to know that the DS version is almost entirely untouched. Die-hard fans will notice a few dialogue tweaks here and there (a word or two in robotic punching bag Gato's song have been tweaked a bit, for instance) but for the most part it's the same witty banter you remember.
wichtigste info: die anime-szenen aus der psx-version sind wohl mit dabei
hoffentlich gibts heute auf der PK neues Material