Paar Infos von Siliconera auf Deutsch:
Die Leute von Siliconera haben das Spiel mittlerweile auch angespielt und streichen ebenfalls die minimal abgeänderten Dialoge sowie die Funktionsweise des zweiten Bildschirms hervor, sind allerdings ein wenig genauer: Der untere Bildschirm erstellt während dem Erforschen der Dungeons eine Übersichtskarte, die beim Wiederbetreten erhalten bleibt, ganz ähnlich wie in der DS Fassung von Final Fantasy IV. Auf dieser Karte sind ebenfalls schematisch die Gegner eingezeichnet, man sieht auch hier deren Namen. Der obere Bildschirm zeigt hingegen nicht wie vorerst angenommen Lebenspunkte und Magiepunkte, sondern Lebenspunkte und die ATB-Zeitleiste, die man ebenfalls aus den Final Fantasy-Spielen kennt.
Wenn man nicht gerade im Kampf ist, sondern sich den Menüschirm ansieht, bekommt man am oberen Bildschirm die Statusangaben der Charaktere zu sehen, sowie die aktuelle Spielzeit und die Goldmenge. Am unteren Schirm hat man hingegen die Wahl zwischen der Ausrüstung der Charaktere (dargestellt durch Rüstung und Schwert), Gegenstände (ein Beutel), Monsterfibel (Buch und Lupe) sowie den Techs (ein Blitz). Außerdem können Partymitglieder getauscht werden und die Einstellungen angepasst werden.
Man kann das Spiel komplett mit dem Stylus steuern, Crono bewegt sich fort, indem der Stylus über den unteren Schirm gbewegt wird. Zwischen Stylus und D-Pad-Steuerung kann problemlos hin- und hergewechselt werden. Einfach das verwenden, was einem grad zusagt.
Zum Abschluß noch die wichtigeren News: Laut Siliconera hat Square Enix Pläne, neben der normalen Fassung auch einen Puristenmodus einzubauen, in dem das Spiel haargenau wie in der SNES-Fassung gespielt werden kann, also auch nur auf einem Schirm. Noch ist das nicht offiziell bestätigt, den News von Siliconera kann man aber in der Regel doch trauen. Wir halten euch auf dem Laufenden!