Erdbeerpony
L11: Insane
- Seit
- 26 März 2023
- Beiträge
- 1.757
Hat jemand schon Erfahrung mit dem Pixel Remaster von III? Muss man hier auch wie beim DS-Remake darauf achten welche Jobs man beim Level Up gerade hat, damit man maximale HP erreichen kann?
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Hmm... ich habe es zwar schon durchgespielt, habe auf so etwas aber nicht geachtetHat jemand schon Erfahrung mit dem Pixel Remaster von III? Muss man hier auch wie beim DS-Remake darauf achten welche Jobs man beim Level Up gerade hat, damit man maximale HP erreichen kann?
Final Fantasy II Pixel Remaster
Nach fast 31 Stunden durchgezockt, dabei aber mindestens die Hälfte der Zeit nur gegrindet und nebenbei Postcasts gehört.
Das Spiel hat interessante Ansätze, scheitert jedoch an deren Umsetzung. In vielen RPGs kann man hunderte Gegner mit einem Schwert erlegen und dank einem Level Up wird plötzlich der Feuerzauber stärker. Hier ist dies jedoch nicht so, es gibt nicht mal klassische Level. Der Feuerzauber wird stärker indem man ihn oft benutzt. Angriffe mit dem Schwert erhöhen den eigenen Angriff sowie den Fertigkeitslevel mit der Waffe auch mach entsprechender Nutzung. Das macht Sinn und ich würde mehr Games in dieser Richtung begrüßen, doch im Gesamten überzeugt dieses System nicht und es artet in viel Training aus.
Teilweise blockiert sich das Werte verbessern gegenseitig. Nimmt man in einen Kampf hohen Schaden, würden die Lebenspunkte danach steigen. Heilt man sich jedoch stattdessen werden dann wohl eher die Intelligenz oder die Magiepunkte steigen. Man muss also Schaden nehmen, darf sich aber nicht gleich heilen. Gleichzeitig möchte man aber auch die Ausweichfähigkeiten steigern, also wird man später entweder überhaupt seltener getroffen oder man muss stärkere Gegner aufsuchen, die jedoch höhere Werte anfordern. Irgendwann kommt man zur Erkenntnis, dass es effektiver ist, sich selbst zu hauen und dann wird es unfreiwillig komisch.
Das nächste Problem sehe ich im Begriffsystem. Es simuliert einen gewählten Dialog. Anstatt nur Text wegzuklicken, kann man in bestimmten Situationen bestimmte Begriffe lernen und diese bestimmte Charaktere nennen. Manchmal geht es nur weiter, wenn man das richtige Wort der richtigen Person nennt. Das kann in viel Probieren ausarten und nervt vor allem, wenn man den gesuchten Begriff noch gar nicht gefunden hat. Fairer Weise muss man sagen, dass meist nur die letzten drei Wörter relevant sind. Jedoch nicht immer und einmal steckte ich wegen sowas fest. Für die Zeit des Erscheinens vom Original auf Konsole war das damals schon eine große Idee, aber es hat schon einen Grund, dass man dieses System nie wieder gesehen hat.
Das eigentliche Spiel ist recht schwach. Die Welt ist relativ klein, es gibt gar nicht so viele Bosse, was für die Serie sehr untypisch ist, die Handlung überzeugt überhaupt nicht. Es gibt ein böses Imperium, dass aufgehalten werden soll. Das vierte Partymitglied verschwindet sehr früh und kommt erst kurz vorm Ende zurück. Das hat zur Folge, dass man ständig einen Gastcharakter im Team hat und man bei dessen Training gefühlt immer von vorn anfängt. Die Hintergrundgeschichte um das abwesende Partymitglied bietet nicht viel und lässt den Spieler ohne wirkliches Ende zurück. Der Antagonist gibt nicht viel her, der Imperator ist halt unser aller Gegner, weil er Böses tut. Außerdem wird man in jedem Dungeon mit unzähligen Räumen getrollt, in dem absolut nichts drin ist. Man weiß das vorher nicht und ist beim Betreten sofort mitten im Raum statt beim Eingang. Hier gibt es dann eine erhöhte Wahrscheinlichkeit auf Zufallskämpfe, wenn auch nicht so schlimm wie im Original.
Der Teil punktet mit den Verbesserungen, die man aber auch in den anderen Pixel Remasters haben kann. Ich denke nicht, dass ich diesen Teil jemals erneut zocken würde.
Wir sind noch nicht bereit, das Veröffentlichungsdatum für FINAL FANTASY I–VI Collection auf Konsolen bekanntzugeben (derzeit vorläufig als der 31. Mai gelistet), doch wir können euch sagen, dass es sich schnell nähert. Damit unsere Teams eure Bestellungen verarbeiten und sicherstellen können, dass ihr eure Collector's Edition oder Einzelhandelsversion von FINAL FANTASY I-VI Collection /FINAL FANTASY I-VI PIXEL REMASTER -FF35TH ANNIVERSARY EDITION rechtzeitig zur Veröffentlichung erhaltet, müssen wir ab ab Donnerstag, den 31. März 2023 anfangen, Zahlungen einzuziehen.
Ich bin mal so dreist und ziehe deinen Kommentar hier herüber, um weiterdiskutieren zu können^^
Sehr ausführliche Schilderung deiner Erfahrung. Nice
Ich habe Teil II damals einmal auf der PSX durchgespielt und dachte mir, dass ich es sehr wahrscheinlich nicht noch einmal spielen möchte. Habe also mit sehr viel Skepsis einen erneuten Start der Pixel Remaster Version gewagt. Ich war selbst überrascht, dass ich so viel Spaß damit hatte. Wie schon erwähnt hat mir alleine die epische Musik im letzten Dungeon so sehr gefallen, dass ich mich - trotz der von dir zurecht geschilderten Schwächen - sehr auf meinen nächsten Durchgang freue![]()
Och... den preis find ich aber im gegensatz zur retailsammlung völlig in ordnung.
OH wait...Echt? Also wenn du alle sechs Teile kaufst, sind das mal eben 95,94€ für die digitale Version.
Retail Fassung mit allen Teilen hatte im SE Store ja 74,99€ gekostet …
Bin mal gespannt ob SE nun nochmal was nachlegt an Retail Kopien oder ob es das tatsächlich war. Seit Dezember war das ja nicht mehr bestellbar gewesen und war in 10-20min. ausverkauft gewesen.