Champions League / Europa League 2011 / 12

Kommt auf die Balance an. Wenn alles undiszipliniert nach vorne stürmt und von der Abwehr nix mehr übrigbleibt, hat das mit gutem Fussball nach allgemeinem Konsens nicht viel zu tun. Warum sollte man das anders bewerten, wenn sich alle hinten reinstellen und von der Offensive nichts übrigbleibt?

Wenn alles undiszipliniert nach vorne stürmt, verliert man in der Regel das Spiel. Daher ist das in der Tat nicht empfehlenswert.
Wenn man aber das Spiel auf eine kontinuierliche Defensive aufbaut und nur gezielt nach vorne spielt, sieht das vllt. für den Großteil der Zuschauer nicht nach schönem Fussball aus, aber wie man sieht ist diese Taktik sehr effizient.
Im Endeffekt gehts den Vereinen ja auch nicht um schönen Fussball, sondern darum zu gewinnen.

Aber natürlich darfst du das trotzdem scheisse finden. Ich fand das Chelsea Spiel auch etwas zu defensiv, vor allem weil sie im Grunde ja vorne Qualität haben.
 
Für die Bayern scheint es gereicht zu haben. Klingt jetzt arrogant, aber wenn sie nicht gut verteidigt haben und Bayern nur ein Tor geschossen hat, dann war Bayern München einfach zu schlecht. Es kann nicht immer Chelsea der Depp sein (im Grunde muss man Chelsea loben, denn sie haben aus viel, viel, viel weniger genauso viele Tore gemacht wie Bayern und es hat glücklicherweise letztendlich auch noch gereicht).

Es hat auch für Barca gereicht. Ändert nix daran, dass ich sowohl Barca als auch Bayern gerade über Chelsea einstufe. Genau wie Real. Chelsea kann spielerisch nicht mithalten.

Die zwei stärksten Teams momentan sind für Mich Barca>Real. Und knapp dahinter Bayern.
 
This. Dazu kommt, dass chelsea nichtmal gut verteidigt hat.

Ich denke schon das Chelsea gut verteidigt hat. Bayern kam nur ganz selten mit ihren Doppel- und Kurzpasskomibinationen durch die Mitte. Die Flanken wurden alle abgefangen, und 20 vergebene Ecken sprechen auch für ne gute Verteidigung.
Das ging am Ende soweit, das die Bayern verzweifelt versucht haben, vor dem 16ner draufzuschießen und dabei nur verteidigende Chelsea Spieler getroffen bzw. meterweit daneben geschossen haben.
 
Ich denke schon das Chelsea gut verteidigt hat. Bayern kam nur ganz selten mit ihren Doppel- und Kurzpasskomibinationen durch die Mitte. Die Flanken wurden alle abgefangen, und 20 vergebene Ecken sprechen auch für ne gute Verteidigung.
Das ging am Ende soweit, das die Bayern verzweifelt versucht haben, vor dem 16ner draufzuschießen und dabei nur verteidigende Chelsea Spieler getroffen bzw. meterweit daneben geschossen haben.

Gerade in der ersten HZ hat man nicht gut verteidigt. Dass ein Ribery quasi unbedrängt am Tor vorbei schießt - da muss man sich an die eigene Nase fassen.
 
unverdient wäre der Gewinn für mich nur gewesen, wenn sie aufgrund von Schiedrichterfehlentscheidungen gewonnen hätten. So, haben sie ihren Fußbal gespielt (ob man diesen mag oder nicht ist was anderes) und haben damit gewonnen. Es war ihre Taktik und sie ist aufgegangen. Mal auch davon abgesehen, dass Chelsea nen klasse Torwart hat.
 
Es hat auch für Barca gereicht. Ändert nix daran, dass ich sowohl Barca als auch Bayern gerade über Chelsea einstufe. Genau wie Real. Chelsea kann spielerisch nicht mithalten.

Die zwei stärksten Teams momentan sind für Mich Barca>Real. Und knapp dahinter Bayern.

Ich halte Barca, Real und Bayern auch für stärker, aber nicht für viel stärker. Barca hatte es mehrmals in der Hand und das gleiche gilt für Bayern. Chelsea hat es stets gedreht. Barca und Bayern hatten mehrmals die Chance als großer Sieger vom Platz zu gehen und haben es nicht geschafft. Umsonst hat Chelsea den Titel nicht gewonnen. Chelsea hat mit den "deutschen" Tugenden getrumpft. Sie waren diszipliniert, konzentriert, haben an sich geglaubt, haben gekämpft bis zum Ende, waren taktisch gut eingestellt, haben im Elfmeterschießen gewonnen und hatten das nötige Glück (was jeder Titelsieger braucht, wirklich jeder).



PS: Außerdem sollte man mal bitte bedenken, dass Bayern ähnlich glücklich ins Finale kam als Chelsea. Chelsea hat 1:0 gewonnen und 2:2 gegen das so mächtige Barcelona gespielt. Barcelona hätte noch zwei Tore gebraucht, um Chelsea aus dem Turnier zu befördern (und das gegen ein 10-Mann-Chelsea). Bayern wäre rausgefolgen, hätten sie im Hinspiel nicht noch das recht glückliche Tor am Ende geschossen. Außerdem kam Bayern letztendlich auch nur über das Elfmeterschießen ins Finale. Chelsea wird hier wirklich teilweise in Grund und Boden geredet und ganz fair ist das nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
unverdient wäre der Gewinn für mich nur gewesen, wenn sie aufgrund von Schiedrichterfehlentscheidungen gewonnen hätten. So, haben sie ihren Fußbal gespielt (ob man diesen mag oder nicht ist was anderes) und haben damit gewonnen. Es war ihre Taktik und sie ist aufgegangen. Mal auch davon abgesehen, dass Chelsea nen klasse Torwart hat.

Die Diskussion führt zu nix - man muss erstmal definieren, was "unverdient gewonnen" bedeuetet. Das bedeutet nämlich für jeden was anderes.

Chelsea hat das Spiel mit fairen mitteln gewonnen und hat auch nicht von Fehlentscheidungen profitiert.
War der Sieg dem Spielverlauf entsprechend? Nein, sicher nicht.

Man kann sagen Chelsea hat nicht "unverdient" gewonnen, aber Bayern hätte den Sieg sicher mehr verdient gehabt.
 
Ich halte Barca, Real und Bayern auch für stärker, aber nicht für viel stärker. Barca hatte es mehrmals in der Hand und das gleiche gilt für Bayern. Chelsea hat es stets gedreht. Barca und Bayern hatte mehrmals die Chance als großer Sieger vom Platz zu gehen und haben es nicht geschafft. Umsonst hat Chelsea den Titel nicht gewonnen. Chelsea hat mit den "deutschen" Tugenden getrumpft. Sie waren diszipliniert, konzentriert, haben an sich geglaubt, haben gekämpft bis zum Ende, waren taktisch gut eingestellt, haben im Elfmeterschießen gewonnen und hatten das nötige Glück (was jeder Titelsieger braucht, wirklich jeder).
Genau darum gehts. Es ist eben nicht Chelseas Stärke, dass Bayern und barca unkonzentriert waren. Man kann sich eben nicht immer darauf verlassen. Das mag ja mal eine Saison gut gehen, aber ich bin mir sicher beim nächsten aufeinandertreffen wird Chelsea von Barca auseinandergenommen, wenn die nochmal so auftreten.

PS: Außerdem sollte man mal bitte bedenken, dass Bayern glücklicher ins Finale kam als Chelsea. Chelsea hat 1:0 gewonnen und 2:2 gegen das so mächtige Barcelona gespielt.
So ein Bullshit - in welcher Welt lebst du eigentlich?Bayern war in beiden Partien gegen Real das bessere Team. Gerade im Hinspiel gegen Barca war Chelsea gnadenlos unterlegen
 
Chelsea hat meiner Meinung nach den Sieg verdient! Und das hat mehrere Gründe:

Bayern hat vorne jetz auch nicht Topfußball gespielt, teilweise sogar eher mauen Fußball. Den hohen Ballbesitz hatten sie, weil Chelsea schlicht und einfach nicht wirklich den Ball wollte! Aber richtig genutzt haben die Spieler den Vorteil nicht.

Und wenn man schon übers Mauern jammert: Gute Defensive gehört auch zum Fußball dazu. Und so gemauert wie gegen Barca haben die Chelsea Spieler auch nicht wirklich. Und nach dem 1:0 Rückstand paar Minuten später noch das 1:1 zu schaffen, hat gezeigt, dass Chelsea EFFEKTIV seine Chancen nutzen kann.

Alles in allem wars für mich aber eines der eher faderen Finale, was ich bisher gesehen habe. Wenn ein Spiel erst ab Minute 81 richtig spannend wird, und man bedenkt, dass einige dafür nen Haufen bezahlt haben, ums live im Stadion zu sehen xD
 
Schön wie ihr hier alle diskutiert. Nur ist es total irrelevant.

Chelsea hat die CL gewonnen, Bayern nicht.

Unverdient oder verdient, daran erinnert sich in ein paar Jahren niemand mehr.
 
Genau darum gehts. Es ist eben nicht Chelseas Stärke, dass Bayern und barca unkonzentriert waren. Man kann sich eben nicht immer darauf verlassen. Das mag ja mal eine Saison gut gehen, aber ich bin mir sicher beim nächsten aufeinandertreffen wird Chelsea von Barca auseinandergenommen, wenn die nochmal so auftreten.

2009 kam Barcelona völlig unverdient weiter und Chelsea hätte in der Saison den CL-Titel verdient gehabt, nicht Barcelona. Das gibt es immer und immer wieder. Wie das gleiche Spiel kommende Saison ausgeht, das weiß keiner. Statistisch betrachtet wird irgendeine Mannschaft Chelsea jedoch aus dem Wettbewerb werfen.

So ein Bullshit - in welcher Welt lebst du eigentlich?Bayern war in beiden Partien gegen Real das bessere Team. Gerade im Hinspiel gegen Barca war Chelsea gnadenlos unterlegen

Real hat doch schon einen Gang zurückgeschalten und war mit dem Ergebnis mehr als zufrieden, denn Zuhause war ein Sieg gegen Bayern München mehr als möglich und schon wäre man im Finale gewesen. Real musste am Wochenende gegen Barcelona zum großen Duell ran und deshalb hat man versucht Energie und Kraft zu sparen.

Oder anders gesagt: Bei Bayern München hätte ein Tor weniger für Bayern oder ein Tor mehr für Real einen Unterschied gemacht. Bei Chelsea kannst du Barcelona ein Tor schenken oder Chelsea ein Tor entfernen, sie wären dennoch weitergekommen und das obwohl sie im Rückspiel die meiste Zeit mit 10 Mann spielen mussten.

Egal ob du das jetzt so einsiehst oder nicht, am Ende war keiner effizienter als Chelsea. Barca und Bayern brauchten etliche Chancen für ein Tor, Chelsea ein oder zwei. Am Ende heulen alle herum, weshalb Chelsea so taktikgeprägt und defensiv gespielt hat... wer jedoch so effizient spielt, der kann auch defensiv spielen und das macht auch Sinn. Umsonst hat Chelsea die beiden Fußballgrößen nicht aus dem Wettbewerb befördert (die Gegner haben Fehler gemacht und Chelsea hat auch genug richtig gemacht).



PS: Di Matteo hat den Titel geholt, den man sich bei Chelsea so sehr wünschte. Di Matteo hat noch den FA Cup geholt. Di Matteo hat in all den Monaten im Grunde das Maximum erreicht... und dennoch weiß er noch nicht, ob er nächste Saison weiterhin Chelsea trainieren sein wird. Da gewinnt man die CL und muss dennoch zittern. Ich drücke Di Matteo die Daumen, denn er hat eine faire Chance und Trainerzukunft verdient.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus dem 11 Freunde Ticker

23:34 Uhr
Und nachdem er Milliarden in diesen Klub gepumpt hat, springt Roman Abramowitsch nur kurz auf, klatscht einmal in die Hände und setzt sich wieder. Die namenlose Herrentorte neben ihm ist emotionaler als ihr Oligarch. Ein Trost immerhin für uns: Geld allein macht nicht glücklich. Und offenbar noch nicht mal Erfolg.
 
Abramowitsch saß gestern nach dem Spiel wie ein kleines Kind da, dem man zu Weihnachten seinen größten Wunsch erfüllt hat, das war alles andere als emotionslos
 
Er ist recht zurückhaltend und mag es wohl auch nicht so in der Öffentlichkeit zu stehen. Trotz allem denke ich schon, dass er sich freut. Keiner steckt so viel Zeit und Geld in einen Verein und freut sich dann nicht, wenn er ganz oben angekommen ist.
 
Klar freut er sich. 11 Freunde Ticker ist halt so.

Nur wird Herr Abramowitsch nie die Freude, nie den Schmerz empfinden den richtige Fans empfinden. Schade für ihn.
 
Mal etwas zur Aufheiterung:

4220945_460s.jpg


ich musste lachen, als ich die Whoopie sah :lol:
 
Klar freut er sich. 11 Freunde Ticker ist halt so.

Nur wird Herr Abramowitsch nie die Freude, nie den Schmerz empfinden den richtige Fans empfinden. Schade für ihn.

Woher willst du das wissen? Kann es nicht sein, dass er schon immer Chelsea Fan gewesen ist und gerade deswegen diesen Verein gekauft hat? Ist doch möglich.
 
Klar freut er sich. 11 Freunde Ticker ist halt so.

Nur wird Herr Abramowitsch nie die Freude, nie den Schmerz empfinden den richtige Fans empfinden. Schade für ihn.

Kann sein, aber kann auch ganz anders sein. Weil er ein Teil der Mannschaft ist und weil er so viel Zeit und Geld reinsteckt, hat ihn das ständige Scheitern der letzten Jahre mehr geschmerzt als den normalen Fans.
 
Woher willst du das wissen? Kann es nicht sein, dass er schon immer Chelsea Fan gewesen ist und gerade deswegen diesen Verein gekauft hat? Ist doch möglich.

Eher nicht^^

2003 hatte sich der russische Milliardär Roman Abramowitsch entschlossen, einen Fußballclub zu kaufen, nachdem er bei der WM 2002 Interesse am Fußball entwickelt hatte. Neben Lazio Rom, Chelsea, Tottenham Hotspur und Arsenal war auch Manchester United eine mögliche Option, die Abramowitsch aber aufgrund des Kaufpreises in Höhe von etwa 700 Millionen Pfund verwarf.[SUP][59][/SUP] Der Preis für Chelsea lag weit darunter, die Aktien des Clubs hatten zu jener Zeit einen Marktwert von nur rund 20 Pence.
(wikipedia.org)
 
Zurück
Top Bottom