Champions League / Europa League 2011 / 12

Warum sind Bayern eigentlich so schlecht bei Eckbällen ? ...von den 20 (?) Ecken war im Endeffekt keine gefährlich und landeten größtenteils in der Abwehr von Chelsea. An sich waren die Bayern zu ideenlos vor dem Tor. Klar, gegen dieses Abwehrbollwerk durchzukommen ist alles andere als einfach, selbst Barca hat das zu spüren bekommen, aber mir war das dennoch zuviel rumgeschiebe vor dem 16ner.
Es ist zwar bitter für Bayern, aber Barca ist noch deutlich ärgerlicher ausgeschieden. Chelsea hat diese CL-Saison wirklich einen Schutzengel gehabt und mit der für ihre Verhältnisse richtigen Taktik gespielt.
Trotzdem schwach das sie sich so selten in die Offensive getraut haben, denn die Qualität dafür haben sie ja eigentlich. Bei den 3-4 Konter-Angriffen kamen teilweise schon recht ansehnliche Kombinationen zu Stande.

Ja, das haben sie die ganze Saison nicht geschafft. Standards waren und sind ein großes Defizit bei Bayern. Selbst Freistöße haben sie seit Scholli nicht mehr annähernd genutzt. Aber das muss ein Trainer sehen und das üben lassen - egal.
 
Hab ich geschrieben, dass sie nur hinten drin standen? Nein. Ich schrieb, dass England bei den Chancen klar überlegen war und das Ding doch verloren hat später im Elferschießen. So ist halt das Leben und damals hats den Sammer sicher gefreut, da kann er sich jetzt nicht hinstellen und sowas vom Stapel lassen.
Du hattest von "vollkommener Überlegenheit" geschrieben und das ist nunmal kompletter Nonsense. Außerdem hast Du das Spiel herangezogen, um Sammers Kritik an der Spielweise von Chelsea zu demontieren. Mit der Spielweise von Chelsea hatte das EM-Spiel gegen England allerdings nichts zu tun.

Wenns ums hinten reinstellen geht, empfehle ich übrigens das letzte Gruppenspiel der EM 96 zwischen Italien und Deutschland.
Nur war dieses Spiel weder repräsentativ für die Spielweise der Deutschen Nationamannschaft zu Sammers Zeiten noch dafür wie die deutsche Nationalmannschaft ihren Titel errungen hat.
 
Deutschland hat mit einer sehr passiven, langweiligen, taktischgeprägten Spielweise vor Klinsmann genug Titel gewonnen (gewürzt mit Schwalben und ähnlichen Spielchen). Nicht jeden, aber genug.

Außerdem hat Chelsea nicht nur durch Glück den Titel geholt. Zuhause hat man Barcelona 1:0 besiegt. Was kann Chelsea dafür, dass Barcelona das Tor nicht verhindert hat? Was kann Chelsea dafür, dass Barcelona kein Tor geschossen hat? In Barcelona hat Chelsea 2:2 gespielt (Barcelona hätte noch zwei weitere Tore schießen müssen und waren somit letztendlich ein gutes Stück vom Weiterkommen entfernt). Barcelona hat es nicht geschafft gegen ein 10-Mann-Chelsea mit mind. 2 Toren Differenz zu gewinnen. Das Gegenteil ist sogar passiert, Chelsea hat den 2:0 Rückstand mit 10 Mann aufgeholt. Das ist nicht Glück und was kann Chelsea dafür, wenn Barcelona ein 10 Mann Chelsea nicht abfertigen kann? Was kann Chelsea dafür, dass Barcelona sich von einem 10 Mann Chelsea noch 2 einschenken lässt? Das gleiche gilt für Bayern München. Was kann Chelsea dafür, dass Bayern München nicht mehr Tore schießt? Was kann Chelsea dafür, dass Bayern München sich ein Tor einschenken lässt? Chelsea musste einmal richtig Druck machen und ein Tor schießen und dann hat es ca. 5 Min. gedauert und das Tor war im Bayern Kasten. Ähnlich haben sie gegen Barcelona gehandelt. Chelsea war zurückhaltend, aber immer wenn sie reagieren mussten, dann haben sie reagiert und waren sehr (!!!) effizient. Chelsea war nun einmal deutlich effizienter als Bayern und Barcelona und ansonsten haben sie versucht so wenig Tore wie möglich zu bekommen. Durch Elfmeterschießen haben außerdem genug Mannschaften letztendlich ihren Titel geholt... erst recht Deutschland. Als man hier oft genug angesprochen hat, dass Elfmeterschießen ein großes Glücksspiel ist und England oft auch einfach Pech hat, da hat man ordentlich widersprochen. Entscheidet euch also jetzt: Entweder Bayern (und auch England oft genug) hatte Pech oder Chelsea war einfach besser im Elfmeterschießen.

Chelsea kann nix dafür - war halt Pech im Abschluss bei den Bayern. Und Elfmeterschiessen ist sicherlich Glückssache. Chelsea hatte das Glück gegen Bayern und vor allem Barca, daß das Tor wie vernagelt war. Imo hätten sie jeweils 5 kassieren müssen und sie hätten sich nicht beschweren dürfen. Nun gut - ist anders gekommen.

Mit einem Grinsen denke ich aber an das Spiel gegen England bei der letzten WM - da hattet ihr wirklich Pech :rofl:
 
Was meinst Du mit "Absprachen" und "Drogen"?

Man hat sich einmal mit Österreich abgesprochen (in einem Turnier) und man soll auch mal in einem Turnier drogenähnliche Substanzen genommen haben, welche aber zum damaligen Zeitpunkt nicht nachgewiesen werden konnten. Ich will gar nicht behaupten, dass diese drogenähnliche Substanz einen Verstoß gegen die Regeln darstellen, denn man konnte sie nicht nachweisen und somit sind sie für mich persönlich "legal", aber Deutschland kennt keine Grenzen, wenn es um den Titelgewinn geht. Sie machen fast alles dafür und deshalb sollte man Mannschaften a la Chelsea nicht derart kritisieren, wenn sie es mit allen möglichen Methoden versuchen. Wer Titel gewinnen will, der muss eiskalt sein. Das gilt für Chelsea wie auch für Deutschland. Wenn Chelsea also eine Schande für den Sport ist, dann war es Deutschland schon über Jahrzehnte. Punkt. :)

Wüsste jetzt auch nicht, wo sich der Deutsche Fussball vor Klinsmann auf vergleichbare Weise wie gestern Chelsea Erfolge errungen hätte?

Chelsea hat gestern auch nicht unverdient und nur mit einer defensiven Spielweise den Titel geholt. Chelsea musste einmal im Spiel Druck machen und ein Tor schießen und tat dies. Umsonst stand es letztendlich nicht 1:1. Bayern hat zu wenig gemacht bzw. war zu ineffizient und Chelsea hat genug gemacht, um ins Elfmeterschießen zu kommen. Ähnlich hat man schon Barcelona besiegt, denn nach dem 2:0 hat Chelsea in eine offensivere Spielweise umgeschalten und noch 2 Tore gegen Barcelona geschossen (und das mit 10 Mann). Das nennt man taktischgeprägtes, diszipliniertes Spiel.

Außerdem kann ich mich z.B. auch an die EM 1996 erinnern. England war besser als Deutschland und Deutschland rettete sich ins Elfmeterschießen. Da hat man dann England abgefertigt. Keiner in Deutschland hat sich damals darüber beschwert. Keiner wird sich derartig an das Spiel erinnern können. Ihr habt letztendlich gefeiert und fandet die Leistung von Deutschland toll. Das war sie auch, aber dann beschwert euch nicht über andere. Das ist einfach ganz arm und verblendet. Überhaupt hat Deutschland in einem Turnier England recht selten in der regulären Spielzeit besiegt und oft nur glücklich über das Elfmeterschießen (aus diesem Grund hat letztendlich England auch mehr Spiele gegen Deutschland gewonnen als andersrum). Ihr seid so stolz darauf, aber wehe wenn andere auf diese Art und Weise siegen und Titel holen. Das ist echt schwach.



Man brauchte 1 Mrd Pfund aus Russland, um das zu erreichen. Sei stolz drauf! Und dreckige Methoden? Ich sag nur Heysel-Stadion. Wieviele Engländer waren gestern in der Startelf? Und wieviele davon aus London?

1. Der englische Fußball war schon immer erfolgreicher als der deutsche Fußball. Der englische Vereinsfußball zählte schon immer mit zu den erfolgreichsten Ligen und hat auch ohne jegliche Investoren und Ausländer immer wieder einige Titel gewonnen.

2. Geld gewinnt keine Titel. Real versucht es, ManCity hat es versucht und Chelsea versucht es seit Jahren. Ironischerweise hat Chelsea genau in dem Jahr den Titel geholt, wo ihre Mannschaft eingerostet war und der große Startrainer enttäuschte und durch einen Ersatztrainer ersetzt werden musste.

3. Gestern standen drei Engländer auf dem Platz und normalerweise wären es vier bzw. evtl. gar fünf gewesen (Terry war gesperrt und Sturridge ist derzeit überhaupt nicht in Form). Terry ist normalerweise der Kapitän und Ersatzkapitän war gestern Lampard. Die englischen Spieler führen den Verein also nach wie vor an. In Deutschland ist die Situation natürlich anders, aber da hat man gerade mal ein bzw. max. zwei richtig große, erfolgreiche Vereine und das war es. Auf diesen einen (Bayern) bzw. max. zwei (Bayern, Dortmund) Vereine verteilen sich dann die großen deutschen Spieler. In England hat man vier (ManUtd, ManCity, Arsenal, Chelsea) bis max. sechs (ManUtd, ManCity, Arenal, Chelsea, Tottenham, Liverpool) große erfolgreiche Vereine - also das drei- bis vierfache - und auf diese teilen sich dann eben die großen englischen Spieler auf. Natürlich hat man dann in einem Verein eine nicht derart große Konsentration.

4. Zudem hat man in Deutschland den Vorteil, dass jeder deutsche Fußballer auch als deutscher Fußballer durchgeht. In England ist nicht jeder Brite ein Engländer. Das wäre so als ob man bei Bayern München lediglich alle Spieler als "heimisch" werten würde, welche letztendlich aus Bayern kommen. Alle anderen deutschen Spieler würden nicht als "heimisch" gelten. Verrückt, aber ist nun einmal in England so (denn England ist kein Staat).
 
Zuletzt bearbeitet:
Bayern hat den Titel einfach nicht verdient. 20 Ecken und daraus resultierend 0 Torgefahr :oops:

Medien, Spieler, Verantwortliche sind jetzt in der Schmollecke. Mit dieser Einstellung werden sie nie einen wichtigen Titel gewinnen.
 
Du hattest von "vollkommener Überlegenheit" geschrieben und das ist nunmal kompletter Nonsense. Außerdem hast Du das Spiel herangezogen, um Sammers Kritik an der Spielweise von Chelsea zu demontieren. Mit der Spielweise von Chelsea hatte das EM-Spiel gegen England allerdings nichts zu tun.


Also wenn ich das Spiel richtig in Erinnerung hab, waren die Engländer bei den Chancen auch klar überlegen.
Aber gut, dann sag ichs halt anders. England hätte damals das Finale mehr verdient gehabt und ist im Elferschießen rausgeflogen.
Da hats den Sammer nicht gekümmert. Jetzt aber stellt er sich hin und lässt sowas vom Stapel, statt zu gratulieren. Schwache Kür nenn ich das.


Nur war dieses Spiel weder repräsentativ für die Spielweise der Deutschen Nationamannschaft zu Sammers Zeiten noch dafür wie die deutsche Nationalmannschaft ihren Titel errungen hat.


Soll das ein Witz sein? Gerade 1996 war ein Paradebeispiel dafür, wie eine Mannschaft durch disziplinierte Defensivtaktik ein Turnier gewinnen kann. Kam ja nicht von ungefähr, dass Leute wie Eilts und Sammer damals die wichtigsten Spieler im Team waren.
Der EM Titel 96 ging nicht an die beste Mannschaft des Turniers und der CL Titel 2012 ebenso nicht. Das ist die ganze Wahrheit. Da heißt es dann Mund abputzen und weitermachen. Beim nächsten Mal hat man das Glück vielleicht wieder mehr auf seiner Seite und dann gewinnt Bayern auch wieder.
 
Harte Niederlage für Bayern. Robben reif für die Klapse: WM-Titel versaut, Champions League verbockt, Meisterschaft an die Wand gefahren. Ein von Ehrgeiz zerfressener Zitterfuss, der 3 von 4 Spielen verletzt ist und durch seinen horrenden Lohn die Verpflichtung eines wirklichen Weltklassespielers verhindert. Sollte man sich mal Gedanken drüber machen.

Ansonsten kann mans Chelsea auch gönnen. Vor allem Drogba kann mans gönnen. Musste mit der Elfenbeinküste und auch mit Chelsea viele harte Niederlagen einstecken und hat sich immer wieder zurückgekämpft. Ein so grosser Spieler darf sich auch mal mit dem CL-Titel verewigen. Die Bayern (Schweinsteiger, Lahm, Kross, Müller und Co.) werden dazu noch Gelegenheit haben. Und bei der EM wartet der nächste Titel. Wer Real ausschaltet und Chelsea 119 Minuten dominiert, kann sich berechtigte Hoffnungen machen.
 
Harte Niederlage für Bayern, erinnert an 1999 gegen ManU. Robben reif für die Klapse: WM-Titel versaut, Champions League verbockt, Meisterschaft an die Wand gefahren. Ein von Ehrgeiz zerfressener Zitterfuss, der 3 von 4 Spielen verletzt ist und durch seinen horrenden Lohn die Verpflichtung eines wirklichen Weltklassespielers verhindert. Sollte man sich mal Gedanken drüber machen. Bayern hätte den Vertrag mal besser im Winter gekündigt und Hazard für 30 Mio. geholt.

Ansonsten kann mans Chelsea auch gönnen. Vor allem Drogba. Musste mit der Elfenbeinküste und auch mit Chelsea viele harte Niederlagen einstecken und hat sich immer wieder zurückgekämpft. Ein so grosser Spieler darf sich auch mal mit dem CL-Titel verewigen. Die Bayern (Schweinsteiger, Lahm, Kroos, Müller und Co.) werden dazu noch Gelegenheit haben. Und bei der EM wartet der nächste Titel. Wer Real ausschaltet und Chelsea 119 Minuten dominiert, kann sich berechtigte Hoffnungen machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Recht hat er doch. Das scheint die Art zu sein, wie man große Titel gewinnt. Und sollte die Entwicklung weiter dorthin gehen, dann war ich die längste Zeit meines Lebens Fußballfan, denn das was Chelsea gespielt hat, hat für mich wenig bis garnichts mit Fußbll zu tun.

Ach, so ein Unfug.
Es lag nicht an Chelseas Spielweise dass Bayern verloren hat sondern an Bayerns Unvermögen, aus gefühlt 100 Torchancen auch entsprechend Ergebnisse folgen zu lassen.
Dass die Bayern gestern verloren haben, haben sie sich schon selber zuzuschreiben.
 
Man hat sich einmal mit Österreich abgesprochen (in einem Turnier) und man soll auch mal in einem Turnier drogenähnliche Substanzen genommen haben, welche aber zum damaligen Zeitpunkt nicht nachgewiesen werden konnten.
Deine Behauptung war, dass Deutschland u.a. mit Absprachen seine Titel errungen habe. Hat Deutschland nun 1978 einen WM-Titel errungen auf den man sich etwas einbildet oder gilt das Tunier und insbesondere dieses Spiel nicht auch unter deutschen Fussballfans eher als Schande? Und Spekulationen über Drogen sind nun auch kein Argument.




Außerdem kann ich mich z.B. auch an die EM 1996 erinnern. England war besser als Deutschland und Deutschland rettete sich ins Elfmeterschießen. Da hat man dann England abgefertigt. Keiner in Deutschland hat sich damals darüber beschwert. Keiner wird sich derartig an das Spiel erinnern können. Ihr habt letztendlich gefeiert und fandet die Leistung von Deutschland toll. Das war sie auch, aber dann beschwert euch nicht über andere. Das ist einfach ganz arm und verblendet.
Ich kann mich sehr wohl an dieses Spiel erinnern und ein Vergleich mit der Spielweise von Chelsea gestern abend ist ein an den Haaren herbeigezogener Unfug sondergleichen.
 
Die ganze Schuld trägt allein er hier:

RrvuZ.jpg


Man berührt das Ding einfach nicht bevor man es nicht gewonnen hat. Selbst Schuld.
 
Also wenn ich das Spiel richtig in Erinnerung hab, waren die Engländer bei den Chancen auch klar überlegen.
Aber gut, dann sag ichs halt anders. England hätte damals das Finale mehr verdient gehabt und ist im Elferschießen rausgeflogen.
Da hats den Sammer nicht gekümmert. Jetzt aber stellt er sich hin und lässt sowas vom Stapel, statt zu gratulieren. Schwache Kür nenn ich das.





Soll das ein Witz sein? Gerade 1996 war ein Paradebeispiel dafür, wie eine Mannschaft durch disziplinierte Defensivtaktik ein Turnier gewinnen kann. Kam ja nicht von ungefähr, dass Leute wie Eilts und Sammer damals die wichtigsten Spieler im Team waren.
Der EM Titel 96 ging nicht an die beste Mannschaft des Turniers und der CL Titel 2012 ebenso nicht. Das ist die ganze Wahrheit. Da heißt es dann Mund abputzen und weitermachen. Beim nächsten Mal hat man das Glück vielleicht wieder mehr auf seiner Seite und dann gewinnt Bayern auch wieder.
Du kannst reden und behaupten so viel Du willst. Der Vergleich des Auftretens der deutschen Natinalmannschaft bei der EM96 mit dem Auftritt von Chelsea gestern ist und bleibt indiskutabler Blödsinn.
 
Woooooooooooooooooooooohooooooooooooooooooooo!!! :-D

Die arroganten Bayern haben im eigenen Stadion auf den Sack bekommen und wir haben trotz einer schwachen Saison den CL-Titel geholt!!! Absolut genial!!! :-D Di Matteo muss einfach Trainer bleiben!!! Das war ein richtig toller Abend gestern!!! :-D



PS: Deutschland hat (vor Klinsmann) Jahrzehnte lang mit derartigem Fußball und noch viel dreckigeren Methoden (Schwalben, Absprachen, Drogen, usw.) einen Titel nach dem anderen gewonnen. Da waren das die großen deutschen Tugenden (ihr wisst schon, Disziplin, usw.) und jetzt - eben wenn die Gegner mit dieser Art und Weise siegen - dann ist es schlecht für den Sport? :lol: Dann war Deutschland und seine Titelsiege Jahrzehnte lang schlecht für den Sport. Ich hoffe ihr akzeptiert diese Sichtweise ebenfalls. ;)

Kann man Haus nicht einfach mal (perm)sperren? Auf einmal bist du wieder für Chelsea weil sie gewonnen haben, was nun mit dem 4. PL?

Du bist ein schnacker und ein Lügner, behauptest einfach so ein Müll, der Frust muss einfach Tief in dir sitzen. Der peinlichste User auf CW, mit Abstand.
 
Ach, so ein Unfug.
Es lag nicht an Chelseas Spielweise dass Bayern verloren hat sondern an Bayerns Unvermögen, aus gefühlt 100 Torchancen auch entsprechend Ergebnisse folgen zu lassen.
Dass die Bayern gestern verloren haben, haben sie sich schon selber zuzuschreiben.

Chelsea hat aufopferungsvoll gekämpft und sich den Sieg irgendwo auch verdient. Wobei verdient oder nicht eh kein Kriterium ist. Chelsea wollte um jeden Preis ein Tor verhindern und vorne Nadelstiche setzen. Was (fast) perfekt gelungen ist.

Das Spiel wurde schlussendlich auf psychologischer Ebene entschieden: Wer sich kurz vor Spielende nach dem vermeintlich entscheidenden Treffer zurückkämpft, in der Verlängerung nen Elfer hält und sich beim Elfmeterschiessen wiederum aus einem Rückstand befreit, hat irgendetwas richtig gemacht. Das Drama für Bayern hat sich abgezeichnet. Im Grunde von der ersten Minute an. Gegen Barca schien Chelsea auch unverwundbar, obwohl sie ständig vor dem Abgrund standen.

So eine Aura muss man sich auch erkämpfen. Dass die Bayern jeweils kläglich vor dem Tor versagt haben (wie viele Bälle haben Robben, Ribery, Gomez und Müller in aussichtsreicher Position verzogen?) hatte massgeblich damit zu tun. Ein anderes Team wäre mit der Taktik 0:6 baden gegangen. Aber Chelsea ist halt nicht Kaiserslautern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finds zwar schön das der FCB verloren hat aber die Aussagen von Haus sind einfach zu geil, einfach mal Behauptungen aufstellen das es Drogenmissbrauch gab ohne Beweise zu liefern, einfach epic :rofl3:
 
Ach, so ein Unfug.
Es lag nicht an Chelseas Spielweise dass Bayern verloren hat sondern an Bayerns Unvermögen, aus gefühlt 100 Torchancen auch entsprechend Ergebnisse folgen zu lassen.
Dass die Bayern gestern verloren haben, haben sie sich schon selber zuzuschreiben.
100 Torchancen? Ich hab maximal 3-4 Topchancen von Bayern gesehen in den 120 Minuten. Dazu einige Halbchancen und unzählige Eckbälle.
 
Man hat sich einmal mit Österreich abgesprochen (in einem Turnier) und man soll auch mal in einem Turnier drogenähnliche Substanzen genommen haben, welche aber zum damaligen Zeitpunkt nicht nachgewiesen werden konnten. Ich will gar nicht behaupten, dass diese drogenähnliche Substanz einen Verstoß gegen die Regeln darstellen, denn man konnte sie nicht nachweisen und somit sind sie für mich persönlich "legal", aber Deutschland kennt keine Grenzen, wenn es um den Titelgewinn geht. Sie machen fast alles dafür und deshalb sollte man Mannschaften a la Chelsea nicht derart kritisieren, wenn sie es mit allen möglichen Methoden versuchen. Wer Titel gewinnen will, der muss eiskalt sein. Das gilt für Chelsea wie auch für Deutschland. Wenn Chelsea also eine Schande für den Sport ist, dann war es Deutschland schon über Jahrzehnte. Punkt. :)



Chelsea hat gestern auch nicht unverdient und nur mit einer defensiven Spielweise den Titel geholt. Chelsea musste einmal im Spiel Druck machen und ein Tor schießen und tat dies. Umsonst stand es letztendlich nicht 1:1. Bayern hat zu wenig gemacht bzw. war zu ineffizient und Chelsea hat genug gemacht, um ins Elfmeterschießen zu kommen. Ähnlich hat man schon Barcelona besiegt, denn nach dem 2:0 hat Chelsea in eine offensivere Spielweise umgeschalten und noch 2 Tore gegen Barcelona geschossen (und das mit 10 Mann). Das nennt man taktischgeprägtes, diszipliniertes Spiel.

Außerdem kann ich mich z.B. auch an die EM 1996 erinnern. England war besser als Deutschland und Deutschland rettete sich ins Elfmeterschießen. Da hat man dann England abgefertigt. Keiner in Deutschland hat sich damals darüber beschwert. Keiner wird sich derartig an das Spiel erinnern können. Ihr habt letztendlich gefeiert und fandet die Leistung von Deutschland toll. Das war sie auch, aber dann beschwert euch nicht über andere. Das ist einfach ganz arm und verblendet. Überhaupt hat Deutschland in einem Turnier England recht selten in der regulären Spielzeit besiegt und oft nur glücklich über das Elfmeterschießen (aus diesem Grund hat letztendlich England auch mehr Spiele gegen Deutschland gewonnen als andersrum). Ihr seid so stolz darauf, aber wehe wenn andere auf diese Art und Weise siegen und Titel holen. Das ist echt schwach.





1. Der englische Fußball war schon immer erfolgreicher als der deutsche Fußball. Der englische Vereinsfußball zählte schon immer mit zu den erfolgreichsten Ligen und hat auch ohne jegliche Investoren und Ausländer immer wieder einige Titel gewonnen.

2. Geld gewinnt keine Titel. Real versucht es, ManCity hat es versucht und Chelsea versucht es seit Jahren. Ironischerweise hat Chelsea genau in dem Jahr den Titel geholt, wo ihre Mannschaft eingerostet war und der große Startrainer enttäuschte und durch einen Ersatztrainer ersetzt werden musste.

3. Gestern standen drei Engländer auf dem Platz und normalerweise wären es vier bzw. evtl. gar fünf gewesen (Terry war gesperrt und Sturridge ist derzeit überhaupt nicht in Form). Terry ist normalerweise der Kapitän und Ersatzkapitän war gestern Lampard. Die englischen Spieler führen den Verein also nach wie vor an. In Deutschland ist die Situation natürlich anders, aber da hat man gerade mal ein bzw. max. zwei richtig große, erfolgreiche Vereine und das war es. Auf diesen einen (Bayern) bzw. max. zwei (Bayern, Dortmund) Vereine verteilen sich dann die großen deutschen Spieler. In England hat man vier (ManUtd, ManCity, Arsenal, Chelsea) bis max. sechs (ManUtd, ManCity, Arenal, Chelsea, Tottenham, Liverpool) große erfolgreiche Vereine - also das drei- bis vierfache - und auf diese teilen sich dann eben die großen englischen Spieler auf. Natürlich hat man dann in einem Verein eine nicht derart große Konsentration.

4. Zudem hat man in Deutschland den Vorteil, dass jeder deutsche Fußballer auch als deutscher Fußballer durchgeht. In England ist nicht jeder Brite ein Engländer. Das wäre so als ob man bei Bayern München lediglich alle Spieler als "heimisch" werten würde, welche letztendlich aus Bayern kommen. Alle anderen deutschen Spieler würden nicht als "heimisch" gelten. Verrückt, aber ist nun einmal in England so (denn England ist kein Staat).

zu 1.) In dem Augenblick, wenn dann Engländer spielen müssen (WM, EM) dann ist natürlich der deutsche Fußball deutlich erfolgreicher - oder gehts jetzt auf einmal nur um die Vereine?

zu 2.) Ohne die Scheich- und Ölmilliarden wäre der englische Fußball allgemein natürlich schwächer. Spieler wie Torres könnten nicht gehalten werden (auch wenn der gestern keine Rolle spielte - war nur ein Beispiel).

3.) Die Konzentration der Nationalspieler bei Bayern (und auch Dortmund) ist auf die hervorragende Jugendarbeit zurückzuführen. Wieviele Spieler bei Bayern waren gestern aus der eigenen Jugend? Mit Lahm, Schweinsteiger, Kroos, Müller sinds schon 4. Mit Badstuber wären es fünf gewesen. Alle Nationalspieler! Ist eine Ausnahmesituation derzeit, normalerweise stellen deutlich mehr Klubs die N11.

4.) Dafür darf GB auch mit 4 Mannschaften bei jeder internationalen Veranstaltung mitmischen. Vielleicht wären sie erfolgreicher, wenn sie als GB und nicht als England, Schottland Wales und NI auftreten würden. In Bayern leben 12 Mio Einwohner, wieviele in England? 40 Mio?
 
Deutschland hat mit einer sehr passiven, langweiligen, taktischgeprägten Spielweise vor Klinsmann genug Titel gewonnen (gewürzt mit Schwalben und ähnlichen Spielchen). Nicht jeden, aber genug.

Außerdem hat Chelsea nicht nur durch Glück den Titel geholt. Zuhause hat man Barcelona 1:0 besiegt. Was kann Chelsea dafür, dass Barcelona das Tor nicht verhindert hat? Was kann Chelsea dafür, dass Barcelona kein Tor geschossen hat?

Nix und darum gehts ja gerade.
 
Kann man Haus nicht einfach mal (perm)sperren? Auf einmal bist du wieder für Chelsea weil sie gewonnen haben, was nun mit dem 4. PL?

Am besten (perm)sperren wie zu guten alten Zeiten oder wie unter Diktatoren. Wer anderer Meinung ist, dem muss der Mund zugesperrt werden. :)

Ich war gestern für Chelsea und haben das schon vor dem Spiel gesagt. Ich war als Engländer genauso für Chelsea wie auch viele Deutsche für Bayern waren. Was ist daran bitte schlimm? Ich habe auch lieber Chelsea nächste Saison in der CL als Tottenham. Tottenham wird in der CL niemals um den Titel spielen. Niemals. Chelsea hat ihn diese Saison gewonnen und hat auch nächste Saison deutlich mehr Potential.

Du bist ein schnacker und ein Lügner, behauptest einfach so ein Müll, der Frust muss einfach Tief in dir sitzen. Der peinlichste User auf CW, mit Abstand.

Bei dir muss der Frust tief sitzen. Warum sollte er bei mir tief sitzen? Wir haben die CL gewonnen und im Vergleich zur Bundesliga in den letzten Jahren echt einige Male. Selbst in einer schwachen Saison haben wir noch den großen Titel geholt. Warum sollte ich gefrustet sein? Bayern hat dagegen Zuhause den Titel in letzter Sekunde vergeigt und die Bundesliga wartet wieder auf den nächsten CL-Titel seit Jahren. Außerdem habe ich nicht gelogen, das ist nun einmal so passiert. Du wirst mir vor, dass der Frust wohl bei mir tief sitzt (ohne jegliche Begründung wohlgemerkt), aber feuerst dann solch dumme Worte heraus. Respekt. :)
 
Zurück
Top Bottom