NDS Castlevania : Order of Ecclesia

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Toffi
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Scheint ja nicht grad viele zu interessieren. So viel zu den ganzen selbsternanten Hardcore Nintendo Gamern. :rolleyes:

Hätte WiiMusic so eine Wertung eingefahren, wäre jetzt hier die Hölle los.

Bei WiiMusic könnte man den Hatern ein fettes :lol2: unter die Nase reiben, nur damit diese dann "Wertungen wieder wichtig? :lol2:" antworten, aber bei diesem Spiel war es schon zu beginn der Ankündigung klar ;)
 
ich will das spiel endlich, warum dauert das so lange :cry2:
 
Häng grad beim vierten bislang aber eines der besten Castlevanias und die Chars sind auch genial aber im vergleich zu den Vorgängern isses echt schwer
 
Habs grad durchgezockt.

Hab 6 Stunden und 26 minuten gebraucht und 92,6% der Map gelöst.

Fands ganz gut und würds auf eine Stufe mit Portrait Of Ruin stellen. Kommt also IMO nicht an Dawn Of Sorrow ran und an Symphony Of The Night erst recht nicht.
 
Habs grad durchgezockt.

Hab 6 Stunden und 26 minuten gebraucht und 92,6% der Map gelöst.

Fands ganz gut und würds auf eine Stufe mit Portrait Of Ruin stellen. Kommt also IMO nicht an Dawn Of Sorrow ran und an Symphony Of The Night erst recht nicht.
schade :neutral:
hatte mal gehofft einen Castlevania titel zu bekommen der SotN in den schatten stellt...
 
schade :neutral:
hatte mal gehofft einen Castlevania titel zu bekommen der SotN in den schatten stellt...

Ist ja nur eine Meinung, vllt gefällt es dir ja tatsächlich besser :)

Aber 6 Stunden ist schon auch etwas kurz, glaub ich hab für DoS knapp 8 gebraucht. Aber ist ja auch bei jedem unterschiedlich. Wie war denn jetzt der Schwierigkeitsgrad, Tha-Rik? :)
 
schade :neutral:
hatte mal gehofft einen Castlevania titel zu bekommen der SotN in den schatten stellt...

Ich glaub, darauf werden wir noch sehr lange warten müssen. :ugly:

Ist ja nur eine Meinung, vllt gefällt es dir ja tatsächlich besser :)

Aber 6 Stunden ist schon auch etwas kurz, glaub ich hab für DoS knapp 8 gebraucht. Aber ist ja auch bei jedem unterschiedlich. Wie war denn jetzt der Schwierigkeitsgrad, Tha-Rik? :)

Ich persönlich empfand es nicht viel schwerer als die beiden DS Vorgänger. Klar bin ich bei einigen Endgegnern, bis ich eine Strategie entwickelt habe, 3-4 Mal draufgegangen, aber das gehört für mich zu einem Castlevania dazu. Mit jedem Versuch wird man besser und ich bin halt der Typ der durch sowas eher motiviert als demotiviert wird. Vielleicht bin ich auch nur krank. Ich liebe es zu leiden. :ugly:

Bin auf jeden Fall schon in diversen Foren auf Leute gestossen, die das Spiel wegen dem zu hohen Schwierigkeitsgrad zur Seite gelegt haben.

Ach ja, die ersten 2/3 des Games sind verdammt Linear, fast schon so linear wie die klassischen CV Games. Wollte es nur mal erwähnt haben, weil ich mir sicher bin, dass es einigen hier ziemlich missfallen wird.
 
Ja, das mit der Linearität habe ich neulich schonmal iwo aufgeschnappt. Find ich aber nicht einmal soo schlecht, die alten CV's rocken ja auch die Bude. Bin gespannt, wie es letzten Endes wird, freu mich auch schon sehr auf das Game :D
 
Darf man fragen, wie lange unsere ''Speedrunner'' hier für Dawn of Sorrow gebraucht haben ?

Edit: Bzw. Tha-Rik. Sehe gerade, dass ganondorf knapp 8 Stunden angibt.
 
Hab das Game jetzt auch. Im gegensatz zu Tha-Rik finde ich das Spiel viel schwerer als DoS und PoR.
Bin jetzt im Draculas Schloss und hab grad den Schatten-Boss besiegt (ca. 70%). Das Spiel ist für mich jetzt schon besser als die beiden Vorgänger. Aber an SotN kommt es imo noch lange nicht ran.

Da sieht man mal, wie sich die Meinungen trennen können.:-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf man fragen, wie lange unsere ''Speedrunner'' hier für Dawn of Sorrow gebraucht haben ?

Edit: Bzw. Tha-Rik. Sehe gerade, dass ganondorf knapp 8 Stunden angibt.

Welche Speedrunner?

Also so genau weiss ich es nicht mehr, aber ich kann dir versichern, dass ich für die anderen beiden Teile länger gebraucht habe.

Das ist wohl eine subjektive Meinung. Ich finde DoS z. B. besser als SotN.

Wieso wundert mich das nicht?

So sieht meine derzeitige ''Metroidvania'' Rangliste aus.

1.Symphony Of The Night
2.Dawn Of Sorrow
3.Aria Of Sorrow
4.Portrait Of Ruin/Order Of Ecclesia
5.Circle Of The Moon
6.Harmony Of Dissonance
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich zähle nicht nur die Castlevanias mit RPG-Elementen, sondern einfach alle dazu. Castlevania ist immerhin Castlevania...

1. Super Castlevania IV
2. Castelvania: Dawn of Sorrow
3. Castlevania: Symphonie of the Night

Bin gespannt, wo Order of Ecclesia platziert sein wird. :P
 
Welche Speedrunner?

Also so genau weiss ich es nicht mehr, aber ich kann dir versichern, dass ich für die anderen beiden Teile länger gebraucht habe.
Ich kann die Länge von OoE nicht beurteilen, aber z.B. für DoS nichtmal 8 Stunden brauchen, ist krass - und fast unmöglich, behaupte ich. Außer man weiß im Voraus, wo man hin muss und wie man bei den Bossgegnern vorzugehen hat. Das alles muss man nämlich erstmal selbst rausfinden, nimmt auch am meisten Zeit in Anspruch.
 
8 Stunden in DoS ist keine große Sache afaik. Übertreiben musst du nicht.:lol:
 
@Tha-Rik: hast du auch alle sidequests etc fertig??

Ich habs auch schon lang durch, fands auch nicht so schwer. hab auch alles geholt (98% Glyphs), alle Villager-Quests, alle Gegner ohne ??? (also ich hab die droplist komplett. mir fehlt nur noch gorgon head). Die Droplist war wohl das zeitaufwendigste. Jetzt bin ich grad auf Hard LVL50 in Draculas Castle. hatte eigentlich erst Hard LVL1 gemacht aber irgendwie war mir das noch zu hardcore. man darf gerade mal 4 mal getroffen werden :ugly:.

auf Hard hol ich auch grad alle Boss-Medals. hab noch keine verpasst 8)

ist zwar etwas linear aber mir gefällts. die länge geht in ordnung wenn man alles macht. CV war noch nie für ein langes spiel bekannt. CV1 hatte ich damals in ein paar stunden durch, weiß nicht mehr genau wieviel. speedruns ftw.

CV1 ist übrigens immernoch das schwierigste CV. wurde noch nicht entthront :-)
 
Ich könnte jetzt die classischen CVs und die mit RPG-Elementen nicht untereinander vergleichen.

Deswegen liste ich mal beide Genres einzeln:

Castleroids:
1. Symphony of the Night
2. Order of Ecclesia (das könnte sich vielleicht noch ändern, da es neu ist)
3. Dawn of Sorrow
4. Aria of Sorrow
5. Portrait of Ruin

classische CVs:
1. Super Castlevania IV
2. Rondo of Blood
3. Castlevania (1)
4. Castlevania 3
5. Bloodlines
 
Zurück
Top Bottom