NDS Castlevania : Order of Ecclesia

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Toffi
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
olololololo, diese verkackten nongamer.

"If you die, you get thrown back to the last save point, which makes it feel hopeless if this happens against a boss. Definitely for advanced action gamers only."


das war doch schon immer so :rofl3:
denen fällt echt nichts mehr ein, opfermag :x
 
Und wegen sowas wirds schlechter bewertet. Wegen sowas würde ich es besser bewerten!
 
Hatte damals auch nicht Twilight Princess aus demselben Grund Punktabzug gekriegt? Die fanden TP tatsächlich zu schwer. :lol2:
Das Spiel hatte natürlich seine Schwächen, aber ein hoher Schwierigkeitsgrad gehörte sicher nicht dazu. ;)

Lange Rede kurzer Sinn: Bei der famitsu sitzen nur Noobs.
 
Hatte damals auch nicht Twilight Princess aus demselben Grund Punktabzug gekriegt? Die fanden TP tatsächlich zu schwer. :lol2:
Das Spiel hatte natürlich seine Schwächen, aber ein hoher Schwierigkeitsgrad gehörte sicher nicht dazu. ;)

Lange Rede kurzer Sinn: Bei der famitsu sitzen nur Noobs.

So ist es.

TP zu schwer?

olololo, mit 10 herzen beim boss rein, mit 11 wieder raus :ugly:
 
hier im westen wurde Fire Emblem ja auch schlecht bewertet weils viel zu schwer war.

:lol2: @ nubs
 
Gamepro (US) Review

Lest mal den Abschnitt "Early Grave"....

Sind denn jetzt alle Reviewer der Verblödung anheim gefallen? :eek3:

Klar muss man bei einem richtig schweren Spiel vorher ein paar mal drauf gehen, bevor man das Verhaltensmuster eines Bosses kennt und dass der Typ, dann noch offen zugibt, dass er das Spiel nicht mehr fertig gespielt hat vor dem Test hat ihm IMO eine Nominierung für 100 Stunden Castlevania 2 Zwangsspielen eingebracht, inkl. eines geladenen Revolvers als letzten Ausweg. :moon:

OoE_Review_GamePro.png
 
Das ganze ist doch lächerlich. Castlevania ist schon seit dem allerersten Teil eine der schwereren Spieleserien - die Metroidvanias haben das ganze deutlich entschärft, aber in jedem Spiel gab es Möglichkeiten, sich bis an die Grenzen zu treiben (Lv 1. Hardmode, anyone?). Und jetzt, wo die Serie in der Hinsicht scheinbar wieder an ihre Wurzeln zurückkehrt, geht das große Geheule los.

Wo waren die Tester, als Dracula's Curse, Bloodlines oder Rondo of Blood erschienen sind? DAS waren schwere Spiele.
 
Das ganze ist doch lächerlich. Castlevania ist schon seit dem allerersten Teil eine der schwereren Spieleserien - die Metroidvanias haben das ganze deutlich entschärft, aber in jedem Spiel gab es Möglichkeiten, sich bis an die Grenzen zu treiben (Lv 1. Hardmode, anyone?). Und jetzt, wo die Serie in der Hinsicht scheinbar wieder an ihre Wurzeln zurückkehrt, geht das große Geheule los.

Wo waren die Tester, als Dracula's Curse, Bloodlines oder Rondo of Blood erschienen sind? DAS waren schwere Spiele.

seh ich genauso, die reviewer sind auch nichts anderes als irgendwelche CW-Fanboys. können nicht spielen, nehmen aber am krieg teil.
Und dann auch noch zugeben, dass man das spiel nicht zuende gespielt hat, ist ja mal das armseeligste was ein reviewer machen kann :shakehead:

Für mich wird das spiel sowieso HH-GotY 8)
 
The boss fights will also frustrate you as you'll usually defeat them only after learning their patterns

Zu 8 und 16 Bit Zeiten war das Standart und damals hat sich auch niemand über den hohen Schwierigkeitsgrad beschwert. Was haben eigentlich alle gegen schwere Games? In dieser Gen ist die Abneigung besonders gross.

Ich sag nur: Fire Emblem, Ninja Gaiden II und jetzt Castlevania.
 
Was haben eigentlich alle gegen schwere Games? In dieser Gen ist die Abneigung besonders gross.


Tja. Die neuen Gamer sind halt alles Pussys geworden. Da werden Konzepte wieder verworfen, die zu SNES/PSX-Zeiten die Videospiele geprägt haben (ich sag nur sehr lange Spielzeit).
Da werden aus Serien, die einst mal richtig Hardcore waren, vercasualisierte Games gemacht, die die Massen ansprechen sollen (Fallout 3).
Und dann werden Spiele anscheinend alle vereinfacht und alle heulen rum, wenn dann mal nen schweres Spiel erscheint...
 
Zu 8 und 16 Bit Zeiten war das Standart und damals hat sich auch niemand über den hohen Schwierigkeitsgrad beschwert. Was haben eigentlich alle gegen schwere Games? In dieser Gen ist die Abneigung besonders gross.
Ich sag nur: Fire Emblem, Ninja Gaiden II und jetzt Castlevania.

Bin auch kein Fan dieser "Weichspül"-Gamer ... oder einfach: Weicheier ;)

Am optimalsten ist zwar immer ein einstellbarer Schwierigkeitsgrad - aber bei Spielen wie Ghost'n'Goblins, Contra, Mega Man oder Ikaruga MUSS es ein knüppelharter Schwierigkeitsgrad sein ... alles andere wäre Ketzerei! :scan:
 
Und genau das finde ich eigentlich gut (den Schwierigkeitsgrad).

Ich will zu einem Boss und nicht sofort wissen, wie ich ihn besiege.
Ich will mehrere Versuche brauchen um eine Taktik entwickeln zu können.

Genau das hat mir damals an Zelda:Alttp oder secret of Mana so gefallen.
Nicht dieses Durchrushen von Games ohne auf große Probleme zu stoßen.
 
Genau das hat mir damals an Zelda:Alttp oder secret of Mana so gefallen.

Äääähmmm...
Zelda war doch immer ein Paradebeispiel für einfache Bosse.
Man musste nur die Waffe einsetzen, welche man im dazugehörigen Dungeon gefunden hatte und schon hat man die Taktik raus:)

Ich erinnere mich noch an den Boss des ersten Palastes in der Dark World.
Einmal Hammer herausnehmen und schon wurde aus den böse kuckenden Vieh eine Pussy:).
 
Bin auch kein Fan dieser "Weichspül"-Gamer ... oder einfach: Weicheier ;)

Am optimalsten ist zwar immer ein einstellbarer Schwierigkeitsgrad - aber bei Spielen wie Ghost'n'Goblins, Contra, Mega Man oder Ikaruga MUSS es ein knüppelharter Schwierigkeitsgrad sein ... alles andere wäre Ketzerei! :scan:
QFT! nur so und niemals nicht anders :)
 
Äääähmmm...
Zelda war doch immer ein Paradebeispiel für einfache Bosse.
Man musste nur die Waffe einsetzen, welche man im dazugehörigen Dungeon gefunden hatte und schon hat man die Taktik raus:)

Ich erinnere mich noch an den Boss des ersten Palastes in der Dark World.
Einmal Hammer herausnehmen und schon wurde aus den böse kuckenden Vieh eine Pussy:).

Nö. ^^
Viel leichter ging es mit den Bomben xD

P.S
Es war mein erstes Zelda xD
 
Ich finde auch schwere Games sehr viel interessanter. Spiele wo man einfach durchrennt sind für mich irgendwie nicht das Wahre. Deswegen freu ich mich schon auf das Spiel. Megaman 9 ist ja auch wieder schön schwer gewesen und hat demnach für mich auch viel Spaß gemacht.

Kann mir jemand sagen ob es wieder ein ähliches System wie in DoS gibt. Ich fand das aufleveln der Seelen einfach ober genial und hat viel Spaß gemacht. Gibt es dieses mal auch aufstufbare Zauber?
 
Bin auch kein Fan dieser "Weichspül"-Gamer ... oder einfach: Weicheier ;)

Am optimalsten ist zwar immer ein einstellbarer Schwierigkeitsgrad - aber bei Spielen wie Ghost'n'Goblins, Contra, Mega Man oder Ikaruga MUSS es ein knüppelharter Schwierigkeitsgrad sein ... alles andere wäre Ketzerei! :scan:

So siehts aus.

Wundert mich nur, wieso Mega Man 9 bei den Reviewern so gut weggekommen ist. :ugly:
 
So siehts aus.

Wundert mich nur, wieso Mega Man 9 bei den Reviewern so gut weggekommen ist. :ugly:

Das könnte man sich auch bei Contra 4 fragen, das Problem ist nur, dass MM9 und C4 absichtlich einen auf Retro machen aber Castlevania wieder ein "moderner" Teil ist. Obschon die Struktur wieder Level-basiert wurde.
 
Zurück
Top Bottom