Schwerpunkt Bundestagswahl 2021, Sonntag 26. September 2021

Welchen Partei planst du mit der Zweitstimme zu wählen bzw. hast du schon gewählt?

  • CDU/CSU

    Stimmen: 9 6,0%
  • SPD

    Stimmen: 27 18,0%
  • Grüne

    Stimmen: 31 20,7%
  • AfD

    Stimmen: 22 14,7%
  • FDP

    Stimmen: 21 14,0%
  • Linke

    Stimmen: 7 4,7%
  • Freie Wähler

    Stimmen: 3 2,0%
  • Die PARTEI

    Stimmen: 3 2,0%
  • Tierschutzpartei

    Stimmen: 2 1,3%
  • Piraten

    Stimmen: 2 1,3%
  • Die Basis

    Stimmen: 0 0,0%
  • Eine andere Kleinpartei

    Stimmen: 1 0,7%
  • Bin (noch) unentschlossen

    Stimmen: 11 7,3%
  • Ich bin wahlberechtigt, aber wähle nicht.

    Stimmen: 3 2,0%
  • Ich bin nicht wahlberechtigt. (Primär für Österreicher und Schweizer, aber auch andere Gründe)

    Stimmen: 8 5,3%

  • Stimmen insgesamt
    150
  • Poll closed .
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Bleibt beim Thema Bundestagswahl 2021. Ein Thema bzw. eine News sollte einen Kontext zur Bundestagswahl haben. Es sollte nicht um allgemeine Politik oder den Geschehnissen außerhalb der Wahlen gehen. Aktuell ist die Regierungsbildung bspw. ebenfalls thematisch in Ordnung, da es zu den Wahlen gehört.

Die Moderation hat diesbezüglich das letzte Wort und kann, wenn es sein muss, gewisse News oder Themen blockieren. Diesen Worten ist dann Folge zu leisten.

Die Flüchtlingsthematik im Allgemeinen und an der polnischen Grenze gehört hierzu.
Am besten gleich komplett von der Liste streichen. Wer auf die radikale Sharia steht, kann das gerne in Afghanistan ausleben, aber bitte niemals hier.
Da werden sich die "richtigen Antworten" aber schnell rumsprechen. Die reisen ja nicht quer durch alle Ländern um dann hier bei einer Befragung zu sagen, sie wollen die Sharia oder das Frauen nichts wert sind. Zu Not gibt man an homosexuell zu sein und das man deshlab geflohen ist.
 
Da eure Diskussion jetzt nur noch wenig mit der Bundestagswahl an sich zu tun hat, bitte euch hiermit nicht mehr über die Flüchtlingssituation an der polnischen Grenzen und allgemein über die Flüchtlingsthematik zu reden. Da mittlerweile jeder seinen Standpunkt vertreten hat, wird dies fortan als Off-Topic angesehen.
 
Da eure Diskussion jetzt nur noch wenig mit der Bundestagswahl an sich zu tun hat, bitte euch hiermit nicht mehr über die Flüchtlingssituation an der polnischen Grenzen und allgemein über die Flüchtlingsthematik zu reden. Da mittlerweile jeder seinen Standpunkt vertreten hat, wird dies fortan als Off-Topic angesehen.
Vielleicht sollten wir einen eigenen Flüchtlingsthread aufmachen? :awesome:
 
Die Grünen fühlen sich dabei nicht nur von der FDP ausgebremst, sondern auch von der SPD. Jene, heißt es, schaue dem Streit zwischen den Kleinen oft zu, ohne eigene Ambitionen erkennen zu lassen. Anderswo blockiere sie. So hat sich das neue Bündnis etwa darauf verständigt, 400.000 neue Wohnungen pro Jahr zu bauen. Die Grünen hätten gerne außerdem vereinbart, dass jene klimafreundlich gebaut sein müssten. Dies soll an der SPD gescheitert sein.

Genau so hab ich mir das vorgestellt. Grüne in der Ampel schön ausbremsen :goodwork:
 
natürlich nicht, aber hauptsache mal stimmung gemacht.
Zur Flüchtlingskrise wurden bereits die komplizierteren und teuren Anforderungen (die vor allem die Grünen wollten) für Neubauten ausgesetzt. Da wurde bereits kritisiert dass es einfach viel zu lange dauert und immer teurer wird. Und seitdem sind die Preise ja nochmal kräftig gestiegen. Ich weiß nicht ob du dir schonmal Mietpreise von Neubauten angeschaut hast. Für Normalo unbezahlbar.
 
Zur Flüchtlingskrise wurden bereits die komplizierteren und teuren Anforderungen (die vor allem die Grünen wollten) für Neubauten ausgesetzt. Da wurde bereits kritisiert dass es einfach viel zu lange dauert und immer teurer wird. Und seitdem sind die Preise ja nochmal kräftig gestiegen. Ich weiß nicht ob du dir schonmal Mietpreise von Neubauten angeschaut hast. Für Normalo unbezahlbar.
jo, das ist aber kein problem klimafreundlicher bauweise, sondern das problem eines unkontrollierten marktes,
verursacht durch konservative und neoliberale flachpfeifen. aber ist ok, freu dich eben, wenn was vernüntiges blockiert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht sollten wir einen eigenen Flüchtlingsthread aufmachen? :awesome:
Würde sich natürlich anbieten, wenn abstraktere topics wie der Klimawandel ausführlich thematisiert werden können, aber man um den großen rosa Elefanten, der gerade im Raum steht und akut ist, die Augen verschließen und herumtänzeln muss.

Wär aber eine Moderation erforderlich, die auch kritischere Positionen außerhalb der eigenen, bunten Filterblase toleriert und daran scheiterte der Thread schon 2016.
 

Braun hat die Unterstützung von Bouffier :coolface:
 
wie unterscheiden sich denn klimafreundliche wohnungen in preis und entstehungszeit?

Du gibst dir die Antwort doch selbst? Im Preis. Ob bei Neubau oder Modernisierung. Klimafreundlichkeit ist nicht nur ein grüner Fassadenanstrich. Das kostet - und wird anteilig umgelegt. :hmm:
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
jo, das ist aber kein problem klimafreundlicher bauweise, sondern das problem eines unkontrollierten marktes,
verursacht durch konservative und neoliberale flachpfeifen. aber ist ok, freu dich eben, wenn was vernüntiges blockiert wird.


Achso, das ist also das Problem. Dann hoffen wir mal dass noch mehr Regulierung, Auflagen und Papierkrieg mit den Behörden den gewünschten Booster für preiseffizientes bauen bringen.

Kann ja nicht sein, dass man neoliberale Bauunternehmen das Bauen erlaubt. Die einzige Lösung kann da nur der Neosozialismus sein. Am besten wie in Berlin, dann wird alles gut.
 
oh, die armen immobilienunternehmen, die auch gar nicht jedes schlupfloch zur bereicherung nutzen. mitleid.

 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom