Schwerpunkt Bundestagswahl 2021, Sonntag 26. September 2021

Welchen Partei planst du mit der Zweitstimme zu wählen bzw. hast du schon gewählt?

  • CDU/CSU

    Stimmen: 9 6,0%
  • SPD

    Stimmen: 27 18,0%
  • Grüne

    Stimmen: 31 20,7%
  • AfD

    Stimmen: 22 14,7%
  • FDP

    Stimmen: 21 14,0%
  • Linke

    Stimmen: 7 4,7%
  • Freie Wähler

    Stimmen: 3 2,0%
  • Die PARTEI

    Stimmen: 3 2,0%
  • Tierschutzpartei

    Stimmen: 2 1,3%
  • Piraten

    Stimmen: 2 1,3%
  • Die Basis

    Stimmen: 0 0,0%
  • Eine andere Kleinpartei

    Stimmen: 1 0,7%
  • Bin (noch) unentschlossen

    Stimmen: 11 7,3%
  • Ich bin wahlberechtigt, aber wähle nicht.

    Stimmen: 3 2,0%
  • Ich bin nicht wahlberechtigt. (Primär für Österreicher und Schweizer, aber auch andere Gründe)

    Stimmen: 8 5,3%

  • Stimmen insgesamt
    150
  • Poll closed .
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Bleibt beim Thema Bundestagswahl 2021. Ein Thema bzw. eine News sollte einen Kontext zur Bundestagswahl haben. Es sollte nicht um allgemeine Politik oder den Geschehnissen außerhalb der Wahlen gehen. Aktuell ist die Regierungsbildung bspw. ebenfalls thematisch in Ordnung, da es zu den Wahlen gehört.

Die Moderation hat diesbezüglich das letzte Wort und kann, wenn es sein muss, gewisse News oder Themen blockieren. Diesen Worten ist dann Folge zu leisten.

Die Flüchtlingsthematik im Allgemeinen und an der polnischen Grenze gehört hierzu.
Nö, nicht nur, aber dass einige radikal, stumpf und sehr simplifizierend klingen...das ist ja offensichtlich. Politische Verfehlungen interessieren mich bei diesem Diskurs leider überhaupt nicht. Die wird es so oder so auch weiterhin geben...in anderen Ländern auch weit stärker als in den DACH-Ländern bei diesem Thema.

Erntehelfer waren ja auch letztes Jahr wegen Corona ein kritisches Thema...sollte auch eigentlich gezeigt haben, dass auch der Punkt eine Herausforderung ist.
 
Kannte jemand die zukünftige Bundestagspräsidentin von euch vorher? Ich nicht. Wurde wohl aus dem selben Grund gewählt wie Baerbock.

Davon ist auszugehen.

Aber ehrlich gesagt, wem interessiert es wer das Amt hat. Wer hin und wieder die paar Phrasen in Ansprachen palavert ist mir persönlich Rille xD
Kann ich mir bei Steinmeier auch nicht anhören und sehen.
 
Nö, nicht nur, aber dass einige radikal, stumpf und sehr simplifizierend klingen...das ist ja offensichtlich. Politische Verfehlungen interessieren mich bei diesem Diskurs leider überhaupt nicht. Die wird es so oder so auch weiterhin geben...in anderen Ländern auch weit stärker als in den DACH-Ländern bei diesem Thema.

Erntehelfer waren ja auch letztes Jahr wegen Corona ein kritisches Thema...sollte auch eigentlich gezeigt haben, dass auch der Punkt eine Herausforderung ist.
Stimmt was hat schon die Nahrung mit Politik zu tun und der größten Missverteilung auf diesem Planeten. Lieber Schritt für Schritt weiter ausschweifen, bis man doch was ganz anderes meinte.
 
Stimmt was hat schon die Nahrung mit Politik zu tun und der größten Missverteilung auf diesem Planeten. Lieber Schritt für Schritt weiter ausschweifen, bis man doch was ganz anderes meinte.

Das habe ich nicht geschrieben...nur, dass ich an einzelnen Verfehlungen gar noch fremder Minister nicht bei einer allgemeinen Diskussion interessiert bin.

Wie hat Maria Herbst erst gegenüber Standard neim Genderthema (er macht es übrigens nicht das Sternchen) richtig gemeint? "Es ist unserer Kommunikation ubd unserem Miteinander nicht dienlich wenn das Gegenüber einen absichtlich missverstehen will". Sind du und andere ein gutes Beispiel dafür.

Natürlich hat Politik sehr viel mit dem Thema zu tun. No, na, net. Es interessiert mich nur nicht, dass su nach 3 Sätzen in meine Richtung dann wieder auf Partei XY zeigen musst und das allgemeine Thema wieder instrumentalisieren willst, obwohl ich kein Interesse gezeigt habe die letzten Deutschen Rgierungen zu diskutieren.

Ist auch vollkommen egal...wichtig ist was jetzt gemacht wird und welche Herausforderungen auf alle warten.
 
Natürlich hat Politik sehr viel mit dem Thema zu tun. No, na, net. Es interessiert mich nur nicht, dass su nach 3 Sätzen in meine Richtung dann wieder auf Partei XY zeigen musst und das allgemeine Thema wieder instrumentalisieren willst, obwohl ich kein Interesse gezeigt habe die letzten Deutschen Rgierungen zu diskutieren.
Dann bist du offensichtlich im falschen Thread. Es waren Reformen aus den letzten 2 Jahren. Und wieder wird weiter abgeschweift und die eigentliche Aussage entfernt sich immer weiter.
 
Da wird sehr viel passieren müssen und es ist ja aber auch in den letzten Jahren und aktuell sehr viel passiert. Auch bei der Verpackungsindustrie tut sich da ja sehr viel bei den Lebensmittel.

Ganz stumpf zu sagen: wir bekämpfen jetzt ganz radikal den Fleischkonsum wie das hier teilweise formuliert wird...das wird nicht funktionieren. Und das simplifiziert viele Dinge ja auch einfach. Unter aktuellen Voraussetzungen alle Menschen z.B. zu Veganern zu machen...würde wieder ganze andere Probleme schaffen....das muss ja wohl jedem klar sein.
Es gab mal einen Artikel den ich leider nicht mehr finde da wurde ganz klar geschrieben das die sinnvollste Art und Weise anzubauen eine Mischform aus Fleisch und Gemüse ist.

Man hätte überhaupt nicht solche riesigen Agrarflächen um die Leute ohne Fleisch sättigen zu können. 🙀
 
Dann bist du offensichtlich im falschen Thread. Es waren Reformen aus den letzten 2 Jahren. Und wieder wird weiter abgeschweift und die eigentliche Aussage entfernt sich immer weiter.

Nochmal: du hast direkt wieder Deutsche Politik aufgemacht mir gegenüber, während ich darüber kein Wort verloren habe und zum Ausdruck brachte, da auch nicht spezifisch darüber zu reden. Welche Partei was wann falsch gemacht hat, kannst mit anderen durchdiskutieren. Da bist du beim falschen Mann und vor allem nehme ich garantiert auch nicht die Posotion bei dem Thema ein, die du wahrscheinlich unterstellen möchtest...das ist das Amüsanteste daran. Darüber vielleicht mal nachdenken.
 
Absolut niemand hier hat von einem "nur" gesprochen, einfach niemand.
Deutschland besitzt zudem eher nur im Gebirge Weideflächen, die sich für Viehzucht "ökonomisch" und ökologisch rentieren würden. Der Rest ist prädestiniert dafür die flachen Böden im gemäßigtem Klima für das Ertragreichste zu bekommen und das sind Kulturpflanzen.
Das einzige was sich positives getan hat, dass Tönnies und co es ein bisschen schwerer haben Lohndumper aus dem Ausland zu bekommen (Ministerium Heil). Ministerium Klöckner hat derweil Lohndumping vergrößert um Saisonarbeiter aus dem Ausland billiger zu bezahlen, weil man sie für die Ernte braucht.

Ist halt bewusste Irreführung des Threads um die andere Seite zu diskreditieren. Genau wie der unterschwellige Vorwurf, Fleisch verbieten zu wollen aber Avocado Toast zu fressen.

Ist halt das typische Mengegemisch aus "move the goal post", confirmation bias und framing.

Wie bei FFF Aktivisten, die ja auch nach jeder Demo gefühlt zum shopping, fliegen wen man auf die Kritiker hört.

Fehlt nut noch der fehlende Antisemitismus Vorwurf der irgendwie konstruiert werden muss.

:nix:
 
Nochmal: du hast direkt wieder Deutsche Politik aufgemacht mir gegenüber, während ich darüber kein Wort verloren habe und zum Ausdruck brachte, da auch nicht spezifisch darüber zu reden. Welche Partei was wann falsch gemacht hat, kannst mit anderen durchdiskutieren. Da bist du beim falschen Mann und vor allem nehme ich garantiert auch nicht die Posotion bei dem Thema ein, die du wahrscheinlich unterstellen möchtest...das ist das Amüsanteste daran. Darüber vielleicht mal nachdenken.
Der Urpsrungspost waren deutschen Lebensmittelpreise die durch Subventionen geregelt werden und damit direkt politische Abhängigkeiten besitzen. Wie immer kommen nur tolle Geister und verallgemeinern das in absolute Aussagen und Post für Post wird dann wieder so lange revidiert bis es doch gar nicht so gemeint war, während du explizit hier den Macker aufspielst und deine gelogene Unterstellung mit höchstens Halbwahreiten erklärst.
Hetze in purster Form.
 
"Die andere Seite"....genau das was ich meine. Da fängt der Bullshit schon an. Komplett verloren. Und dann von confirmation bias labern. Realitätsfremd.

Und eben wieder: Bist du nicht für uns, bist du dagegen. So ist das heute.

Und dann selbst FFF anfangen, sich aber 2 Zeilen davor über meinen Avocadotoast und framing aufregen. Merkt man hoffentlich selbst.

Es ist vielleicht nicht die weiße Merheitsgesellschaft ekelig. Vielleicht ist die Gesellschaft einfach nur so ekelig aktuell. Maybe.
 

Kannte jemand die zukünftige Bundestagspräsidentin von euch vorher? Ich nicht. Wurde wohl aus dem selben Grund gewählt wie Baerbock.
Sie war sechs Jahre lang parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Fraktion und ist seit 2019 stellvertretende Vorsitzende der SPD Fraktion. Wenn du sie nicht kennst, zeigt das eher Defizite bei dir auf, nicht bei ihr. Kompetent genug sollte sie nach dieser Vita sein.
 
"Die andere Seite"....genau das was ich meine. Da fängt der Bullshit schon an. Komplett verloren. Und dann von confirmation bias labern. Realitätsfremd.

Und eben wieder: Bist du nicht für uns, bist du dagegen. So ist das heute.

Und dann selbst FFF anfangen, sich aber 2 Zeilen davor über meinen Avocadotoast und framing aufregen. Merkt man hoffentlich selbst.

Es ist vielleicht nicht die weiße Merheitsgesellschaft ekelig. Vielleicht ist die Gesellschaft einfach nur so ekelig aktuell. Maybe.

Entweder hast du meinem Post nicht verstanden oder man keine Antwort als Bestätigung dessen sehen

Ich kann mit beidem sehr gut leben

:nix:
 
Der Urpsrungspost waren deutschen Lebensmittelpreise die durch Subventionen geregelt werden und damit direkt politische Abhängigkeiten besitzen. Wie immer kommen nur tolle Geister und verallgemeinern das in absolute Aussagen und Post für Post wird dann wieder so lange revidiert bis es doch gar nicht so gemeint war, während du explizit hier den Macker aufspielst und deine gelogene Unterstellung mit höchstens Halbwahreiten erklärst.
Hetze in purster Form.
Würde ich an deiner Stellennicht zu sehr drauf eingehen. Das ist der typische Stil. Er spricht davon das „jeder es weiss der nicht in der Twitter Bubble lebt“ (Verallgemeinerung) und beklagt sich dann wieder über Verallgemeinerungen..Zeitverschwendung sowas

Was ist im Moment eigentlich los bei dir? Wenn du den meisten Leuten unterstellst, dass sie dich nicht verstehen liegt das Problem vielleicht nicht am Empfänger.
Höffliche Form von „Gegen welche Wand bist du gerannt?“
 
Entweder hast du meinem Post nicht verstanden oder man keine Antwort als Bestätigung dessen sehen

Ich kann mit beidem sehr gut leben

:nix:

Da gab es nicht viel zu verstehen. War ein Haufen Quatsch. Genauso wie diese Reaktion nun.

Hat man doch wunderbar herausgelesen wie deine Sicht der Dinge aussieht und da wird einem auch wunderbar klar, dass du gar nicht weißt, mit wem du da überhaupt sprichst, sondern dir maximal selbstgerecht zusammengedichtet hast, wie die Einstellung des anderen aussieht.

Weil nein mein Freund und genau das ist eben der verstörende Punkt...nur weil ich bei FFF nicht die romantische Vorstellung einiger Teile, dass jeder Jugendliche der dort teilnimmt ein vorbildlicher Umweltschützer ist (was ja auch absoluter Unsinn ist), heißt das natürlich auch nicht, dass ich gegen Klimaschutz bin oder überhaupt gegen den Cause von FFF und FFF im Gesamten selbst.

Gleiches gilt für meinen Avocado-Toastspruch, der ja in der Realität absolut eine Basis findet, denn Avocadohandel ist ja durchaus ein Problem und die Dinger werden ordentlich konsumiert...das sauge ich mir ja nicht aus dem Taka Tuka Land...das heißt aber nicht, dass ich Vegetarier, Veganer oder Fruatier ablehne oder gegen bewussteren Fleischkonsum bin. Bist du Vegetarier? Und wenn nicht, kannst du mit Sicherheit behaupten, dass du mit Fleisch und Lebensmittel bewusster umgehst als ich? Nein? Eben. Es wird eben in Extremen gedacht und das machst du auch sehr gerne....nein, ich habe mich nicht fantasierend über Leute echauffiert, die Fleischkonsum verbieten wollen...aber ich bin absolut der Meinung, dass hier manche anmaßend klangen, die scheinbar ganz genau wissen wollen wie viel Fleischkonsum für den einzelnen Menschen gut ist und wie viel vertretbar ist und dann gar schon an Umsetzungsmöglichkeiten herumfantasieren....ich glaube ich habe mit meinen Posts auch ausführlich gezeigt, dass ich mir der Herausforderung für Viehzucht und auch Agrarwirtschaft durchaus bewusst bin...aber es kann halt mal wieder nicht sein, was nicht sein darf.

Gleiches auch für die Pendeldiskussion...nur weil ich Verständnis für Menschen hier zeige, die pendeln und dann natürlich von Spritpreisen am stärksten getroffen werden und ich fordere, dass auch solche Überlegungen in die Politik und den Umweltschutz einfließen müssen und man dabei Lösungsvorschläge braucht....bin ich nicht für fossile Brennstoffe. Absolut nicht - im Gegenteil....meine Eltern haben sich erst ein e-Fahrzeug gekauft, ich suche für diese gerade die Förderung an und ich habe mein kaum benutztes Auto gar vor einigen Wochen verkauft, weil ich es nicht benötige und den Verkaufspreis beigesteuert......das heißt aber noch lange nicht, dass ich kein Verständnis für die Probleme anderer bei dem Thema habe.

Gleiche auch beim Thema Jugendliche allgemein: Nur weil ich sage, dass viele Jugendliche heute genauso dumm sind, wie wir das heute waren, weil ich einfach weiß, dass die von Technik und Social Media heute weit mehr abhängig sind bzw. diesem Umfeld natürlich stärker ausgesetzt sind und das eigene Herausforderungen mit sich bringt (wir hatten eben andere) und ich nicht unterschreibe, dass unser Schulsystem so megageil ist und deswegen junge Menschne bei Corona und Co. so viel vorbildlicher handeln als die Ü30 Deutschen (was das alles für ein dummer, realitätsfremder Schwachsinn ist), heißt das nicht, dass ich alle Jugendlichen Scheiße finde und mich als Dinosaurier bedroht fühle.

Nur wiel ich das Gendersternchen absolut dämlich finde, heißt das auch nicht, dass ich gegen die Idee dahinter bin oder Frauen und non-binären Menschne gegenüber verhasst bin...das ist Quatsch.

Das heißt nur, dass ich differenzierter denke und ich habe einfach auch gar keinen Bock mehr, dass da manche vor allem online dann die progressive Seite der Medaille für sich alleine beanspruchen und alles was abweicht in einzelnen Punkten diesen Status absprechen können. Das ist eben Quatsch und bei dir hat man dieses festgefahrene denken nun wieder sehr schön beobachten können. Wie gesagt: Wer nicht für uns ist, der ist dagegen. Die beiden Ränder funktionierne in der Methodik immer ähnlicher und es wird deswegen speziell online immer ekelhafter.

Und da schlage ich vor, dass man sich mal selbst hinterfragt....so holt man auch keine Menschen ab und so wird ein Miteinander auch sicher nicht besser funktionieren.

Und das muss man auch mal sagen....es ist ja absolut nicht gesagt, dass du ein progressiveres Leben als ich führst z.B. (ich würde sogar das Gegenteil unterstellen) und genau solche Dinge lasse ich mir auch nicht mehr einreden.

Nein, ich bin eben nicht dagegen. Ich bin eben auch nicht die andere Seite...genauso wenig wie du oder der Affe oder irgendein anderer überhaupt die eine Seite stellen - welche auch immer das sein mag. Niemand hat ein Monopol auf Moral und Humanismus....egal wie laut man auch immer brüllen mag. Das ist auch imo etwas das in einem selbst passieren muss und nicht durch das nachplappern von Tweets oder sonst was passiert.

Und ja: Es können zu einem Thema auch mehrere Meinungen legitim und gut sein. Völlig unproblematisch.
Und nein, nicht jede Kritik ist gleich ein Attentat auf das komplette Konstrukt und steht für absolute Ablehnung. Die welt ist halt ein bisschen kompiziert als...dafür oder dagegen.

Wollte ich nur mal allgemein gesagt haben, weil es mich mittlerweile schon sehr ankotzt.
 
Was ist im Moment eigentlich los bei dir? Wenn du den meisten Leuten unterstellst, dass sie dich nicht verstehen liegt das Problem vielleicht nicht am Empfänger.

Schau, es ist doch eigentlich ziemlich Simpel ..

Nehmen wir zum Beispiel mal an, Person A ... lass sie uns lieber Person B nennen ...

Also, Person B verfasst einen Post, indem er den Vorschlag "den Fleischkonsum zu reduzieren" aufnimmt und daraus ein "Dass nur Gemüse fressen und anbauen für die Umwelt übrigens auch nicht schonend ist, das muss ich hoffentlich auch nicht erzählen oder?" Hatt zwar niemand verlangt oder behauptet, ist ja aber auch egal. Dient ja nur dazu aufzuzeigen, wie dumm dieser Vorschlag ist.
Abgerundet wird dies dann auch och mit einer schönen Zeichnung der Scheinheiligkeit derjenigen, die das fordern und ja Twitter Hipster sind die sich von Avocado Toast ernähren.

Jetzt kommt Person C und fasst dies zusammen, das es ja üblich ist Öko Kritik auf genau diese Art zu framen, bewußt falsch wiederzugeben und etwas zu unterstellen was aus dem Kontext nicht hervorgeht. Dann zeichnet Person C eine Parallele zur FFF Bewegung, die genau nach diesem Muster geframed wird. Völlig erkennbar das dies ein Vergleich ist und keinerlei Bezug zur Ausage von Person B hat

Natürlich ist Person B völlig entzürnt darüber, hat das so nie gesagt bzw anders gemeint und unterstellt Person C, das man von dieser pauschalerweise (lol) verutreilt wird, von Spaltung redet und den eigenen Avocado bezogenen Post verpeilt.
Natürlich abgerundet mit einem klassischen "move the goal post" und sich in der Opferrolle der ekligen weißen Mehrheitsgeselschaft suhlen ... von der keine Rede war.

Ja, kann man machen. Kriegt sicher von der und Co auch Appplaus.
Richtig wird es dadurch noch lange nicht

:nix:
 
Schau, es ist doch eigentlich ziemlich Simpel ..

Nehmen wir zum Beispiel mal an, Person A ... lass sie uns lieber Person B nennen ...

Also, Person B verfasst einen Post, indem er den Vorschlag "den Fleischkonsum zu reduzieren" aufnimmt und daraus ein "Dass nur Gemüse fressen und anbauen für die Umwelt übrigens auch nicht schonend ist, das muss ich hoffentlich auch nicht erzählen oder?" Hatt zwar niemand verlangt oder behauptet, ist ja aber auch egal. Dient ja nur dazu aufzuzeigen, wie dumm dieser Vorschlag ist.
Abgerundet wird dies dann auch och mit einer schönen Zeichnung der Scheinheiligkeit derjenigen, die das fordern und ja Twitter Hipster sind die sich von Avocado Toast ernähren.

Jetzt kommt Person C und fasst dies zusammen, das es ja üblich ist Öko Kritik auf genau diese Art zu framen, bewußt falsch wiederzugeben und etwas zu unterstellen was aus dem Kontext nicht hervorgeht. Dann zeichnet Person C eine Parallele zur FFF Bewegung, die genau nach diesem Muster geframed wird. Völlig erkennbar das dies ein Vergleich ist und keinerlei Bezug zur Ausage von Person B hat

Natürlich ist Person B völlig entzürnt darüber, hat das so nie gesagt bzw anders gemeint und unterstellt Person C, das man von dieser pauschalerweise (lol) verutreilt wird, von Spaltung redet und den eigenen Avocado bezogenen Post verpeilt.
Natürlich abgerundet mit einem klassischen "move the goal post" und sich in der Opferrolle der ekligen weißen Mehrheitsgeselschaft suhlen ... von der keine Rede war.

Ja, kann man machen. Kriegt sicher von der und Co auch Appplaus.
Richtig wird es dadurch noch lange nicht

:nix:
Wenn es nur um eine Person gehen würde, hätte ich damit ja kein Problem. Aber es rutscht dir schon recht häufig über die Finger. Man bekommt das Gefühl, dass du gar keine Lust hast verstanden zu werden. Und im Anschluss dieser :nix: riecht nach WAResker Handhabung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom