Biggest Conference @ E3 2010

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Ich denke die beste Konferenz kommt von:


  • Stimmen insgesamt
    372
Sogar einigermaßen realistisch, aber ich fress trotzdem nen Besen wenn die Liste echt ist :P
 
Du solltest gelegentlich mal über den Tellerrand schauen - wer will schon dumm sterben? Sicherlich sind Mario und Zelda die prominentesten Vertreter des Repertoires, aber es sind deshalb noch lange nicht die einzigen. Nintendos Lineup, klassische Franchises wie neue IPs, ist bemerkenswert breit gefächert. :)

ja, aber was die breite betrifft hat dann eben sony ganz einfach qualitativ die nase vorne.

bei nintendo hast du natürlich auch mehr als mario oder zelda, aber dann hast du auch einen nicht zu übersehenden qualitätsabfall. soll natürlich nicht heißen, dass es für diese spiele dann keine fans gibt....

wie man stirbt ist am ende nicht relevant. wir wollen nicht philosophisch werden, aber in der hinsicht hat einem intelligenz noch nicht viel geholfen. da sind wir alle gleich.

mit dem tellerrand funktionierts schon ganz gut. seh mich selbst zu mind. nicht als hardcore-fanboy.
 
ja, aber was die breite betrifft hat dann eben sony ganz einfach qualitativ die nase vorne.

bei nintendo hast du natürlich auch mehr als mario oder zelda, aber dann hast du auch einen nicht zu übersehenden qualitätsabfall. soll natürlich nicht heißen, dass es für diese spiele dann keine fans gibt....

wie man stirbt ist am ende nicht relevant. wir wollen nicht philosophisch werden, aber in der hinsicht hat einem intelligenz noch nicht viel geholfen. da sind wir alle gleich.

mit dem tellerrand funktionierts schon ganz gut. seh mich selbst zu mind. nicht als hardcore-fanboy.
"Dumm sterben" ist 'ne Redewendung und hat nix mit Intelligenz zu tun - vielleicht nicht so gängig in Österreich. ;)

Und mit dem Qualitätsabfall ist das so 'ne Sache. Ja, Sony hat ebenfalls ein relativ breit gefächertes Lineup, möglicherweise mit höherem Wertungsschnitt (hab's nicht überprüft), aber das Ding ist, dass mir die Linie oft einfach nicht zusagt. Es wird oft zu viel Wert auf Präsentation gelegt, zu wenig auf den spielerischen Anspruch, und viele Spiele sind so dermaßen krampfhaft auf düster, cool und/ oder kantig getrimmt, dass mir die Galle hochkommt. Aber davon lassen sich viele Leute eben doch blenden. War schon immer und in allen Medien so. Aber macht das die Spiele selbst besser? Meines Erachtens nicht.
 
Objektiv kann man nur die Anzahl der Spiele und verschiedenen Genre vergleichen, wie die Spiele sind bleibt einem selber überlassen.
Das sowieso. Mir ist aber gerade auch aufgefallen, dass man bei Gamerankings- oder Metacritic-Durchschnittsvergleichen aufpassen muss wie ein Schießhund. Für Sony wird nicht nur DLC einzeln gezählt (weswegen Pain alleine schon mindestens vier Wertungen hat), sondern auch jeder von Indies selbstverlegte PSN-Titel, selbst wenn Sony mit der Entwicklung absolut nichts am Hut hatte und nirgends in den Spielen auch nur erwähnt wird. Sprich: Während sich Sony Titel wie Zen Pinball an die Brust heften kann, obwohl das Spiel alleine auf Zens Mist gewachsen ist, gilt World of Goo nicht als Nintendo-Titel, auch wenn Nintendo tatsächlich an der Entwicklung der Wii-Fassung beteiligt war.

Oder konkret: Traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast. :lol:
 
"Dumm sterben" ist 'ne Redewendung und hat nix mit Intelligenz zu tun - vielleicht nicht so gängig in Österreich. ;)

doch absolut üblich und geläufig. nur leider - wie so viele redewendungen - nicht so toll und ziemlich oberflächlich. ich halt es (was den tod betrifft) eher so wie thomas bernhard.
aber sagte ja, ich will nicht philosophisch werden - mir ist schon klar, wie du es gemeint hast ;)

Und mit dem Qualitätsabfall ist das so 'ne Sache. Ja, Sony hat ebenfalls ein relativ breit gefächertes Lineup, möglicherweise mit höherem Wertungsschnitt (hab's nicht überprüft), aber das Ding ist, dass mir die Linie oft einfach nicht zusagt. Es wird oft zu viel Wert auf Präsentation gelegt, zu wenig auf den spielerischen Anspruch, und viele Spiele sind so dermaßen krampfhaft auf düster, cool und/ oder kantig getrimmt, dass mir die Galle hochkommt. Aber davon lassen sich viele Leute eben doch blenden. War schon immer und in allen Medien so. Aber macht das die Spiele selbst besser? Meines Erachtens nicht.
also ratchet and clank, little big planet, uncharted, infamous usw...(wobei man natürlich bei ratchet and clank darüber streiten kann, ob mans noch als sony-game bezeichnen möchte..aber die marke selbst gehört ja sony, auch wenn insomniac unabhängig ist) finde ich jetzt nicht besonders düster oder krampfhaft cool. auch hier denke ich ist doch sony wieder sehr breit gefächert, oder nicht?
auf präsentation wird viel wert gelegt - ja. aber spielerischen anspruch hat man doch immer dabei. da mag man als halo/cod-fan über killzone enttäuscht sein (ist eben anders) und als mario-freak little big planet belächeln, aber das funktioniert doch alles recht ordentlich. infamous war doch gerade was das betrifft absolut genial - um ein beispiel zu nennen.

und natürlich macht eine großartige präsentation ein spiel besser. absolut keine frage.
gerade in der hinsicht haben doch die spiele noch am meisten potential - technik und präsentation. diese dinge lassen sich am einfachsten weiterentwickeln und ich wäre schon sehr glücklich wenn einige spiele mehr eine präsentation wie uncharted, gow3, heavy rain oder ein ico-game bekommen würde.
erwarte ich jetzt nicht von allen - mario braucht das nicht. ist mir schon klar.

ich wusste jetzt aber nicht, dass sony bekannt für ihre krampfhafte coolness und die düstere art der spiele bekannt ist. woran liegts? kratos und killzone? viel mehr fällt mir ehrlich nicht ein...und dort ists nicht gerade unpassend oder doch?

ich sage ja nicht, dass sony prinzipiell um ein vielfaches besser ist als nintendo und co. ich favorisiere zwar sony, aber das alles hängt natürlich auch vom persönlichen geschmack und ähnlichem ab.

was ich aber sage ist, dass sony in dieser gen auf ein sehr vielfältiges spieleangebot setzt. ich bin kein gamer der zwingend ein bestimmtes genre favorisiert und sony bietet in der hinsicht doch recht viel. auch wenn nicht immer die absolute bombe dabei rausspringt, so hat man bei sony bei größeren projekten doch immer ein gewisses maß an qualität in dieser gen.

mir gefällt das sehr gut.

habe mich in der gen z.b. sehr in uncharted verliebt und hoffe, dass die serie auch noch in der nächsten gen vertreten ist. aber hoffe ebenso, dass nd vielleicht schon nach uc3 mal eine neue ip ausgräbt.

vielleicht könnte das nintendo auch mal wieder schaffen. in der vergangenheit hat man doch auch immer mal wieder eine schöne, neue ip gebracht. und auch wenn man sehnsüchtig auf ein neues zelda wartet - eventuell kann auch dieses team mal wieder etwas anderes großes machen?

ähnliches gilt ja auch für ms - wobei ms wohl ganz einfach auf weniger entwicklerstudios zurückgreifen kann und man dort auch auf starken 3rd-party support hoffen muss und auch kann.

aber wie gesagt: spielt sicher meine persönliche vorliebe für viel abwechslung auch eine große rolle.

noch ein großes rpg in dieser gen von sony selbst...wäre z.b. schon fast perfekt^^
 
Objektiv kann man nur die Anzahl der Spiele und verschiedenen Genre vergleichen, wie die Spiele sind bleibt einem selber überlassen.

bis zu einem gewissen grad ist das natürlich der fall, allerdings bin ich kein freund vom weltberühmten "alles eine frage des persönlichen geschmacks" - arguments.
gefällt mir nicht. man erkennt gute spiele wenn man sie sieht. der persönliche geschmack mag gewisse faktoren anders gewichten, aber auf basis solcher überlegungen könnte man sich jede diskussion sparen.

ich hasse dieses argument schon bei filmen sehr - bei spielen wirds noch schwieriger.

weiß nicht wies euch geht, aber ich kann spiele schon als gut empfinden - selbst wenn sie mir persönlich nicht besonders zusagen.
 
ganz klar microsoft!

warum?

ms klammert den casual müll gleich aus zeigt viele multi (wayne?) titel ein paar wenige exklusive (gears, halo, fable, ?überraschung?) vielleicht ne neue 360... im großen und ganzen solide

sony zeigt viel zu viele zahlen und move wird den großteil der pk einnehmen den müll können nichtmal die neuen first party games (MS3, KZ3, LBP2, I2, ?überraschung?) welche angekündigt werden wieder rausreißen... immer noch solide aber knapp hinter MS

und N ja... äh... 95% casual müll +mario+zelda+metroid (können sie behalten mit den chars konnte ich seit sie 3D sind noch nie was anfangen!)also das selbe wie immer und somit völlig uninteressant.... seh sie wie schon die letzten jahre weit abgeschlagen auf dem letzten platz!

MS>>Sony>>>>>>N

Wow...höchst objektib und zurückhaltend :)

We will see ;)
 
also ratchet and clank, little big planet, uncharted, infamous usw...(wobei man natürlich bei ratchet and clank darüber streiten kann, ob mans noch als sony-game bezeichnen möchte..aber die marke selbst gehört ja sony, auch wenn insomniac unabhängig ist) finde ich jetzt nicht besonders düster oder krampfhaft cool. auch hier denke ich ist doch sony wieder sehr breit gefächert, oder nicht?
Infamous ist nicht düster? Ratchet & Clank nicht cool? Das sind sogar vermutlich meine zwei liebsten Sony-Franchises momentan, weil's bei denen nicht so krampfhaft rüberkommt, aber die Richtung ist klar erkennbar. Und LBP ist definitiv auf "hip" getrimmt. Und obendrein kein gutes Spiel. Extrem ambitioniert (wie viele Sony-Titel), aber leider nur an der Oberfläche poliert. Die Mechaniken sind arg wackelig.

auf präsentation wird viel wert gelegt - ja. aber spielerischen anspruch hat man doch immer dabei. da mag man als halo/cod-fan über killzone enttäuscht sein (ist eben anders) und als mario-freak little big planet belächeln, aber das funktioniert doch alles recht ordentlich. infamous war doch gerade was das betrifft absolut genial - um ein beispiel zu nennen.
Das ist das Ding: Killzone 2 ist meines Erachtens spielerisch ein Teller bunte Knete gegen Resistance 2, um mal dieses Beispiel aufzugreifen. So ähnlich die Titel oberflächlich erscheinen mögen, Resistance hat das wesentlich geschliffenere, durchdachtere Gameplay, aber Killzone wird immer gehypt bis unters Dach - weil die Präsentation "toller" ist. Und genau das finde ich zum Kotzen. Infamous ist meines Erachtens nach gelungen, da brauchen wir nicht drüber zu reden - auch wenn ich Crackdown für gelungener halte. Und, Überraschung, Crackdown ist wieder weniger Präsentation und mehr Gameplay. ;)

und natürlich macht eine großartige präsentation ein spiel besser. absolut keine frage.
gerade in der hinsicht haben doch die spiele noch am meisten potential - technik und präsentation. diese dinge lassen sich am einfachsten weiterentwickeln und ich wäre schon sehr glücklich wenn einige spiele mehr eine präsentation wie uncharted, gow3, heavy rain oder ein ico-game bekommen würde.
erwarte ich jetzt nicht von allen - mario braucht das nicht. ist mir schon klar.
Präsentation macht Spiele natürlich besser. Aber es ist definitiv nicht der Aspekt mit dem größten Potential, sonst könnten wir alle gleich auf andere Hobbys umsteigen. Die Präsentation muss Hand in Hand mit dem Gameplay gehen. Und das ist leider oft nicht der Fall. Präsentation blendet aber auch besser, und entsprechend wird oft zu viel Fokus darauf gelegt. Zudem gibt's gerade in Sachen Präsentation unglaublich unterschiedliche Ansätze und Teilaspekte.

ich wusste jetzt aber nicht, dass sony bekannt für ihre krampfhafte coolness und die düstere art der spiele bekannt ist. woran liegts? kratos und killzone? viel mehr fällt mir ehrlich nicht ein...und dort ists nicht gerade unpassend oder doch?
Ist schon deutlich mehr als nur God of War und Killzone. Sony wirkt manchmal wie das alte Sega. Aber um nur mal einen komplett wirr scheinenden Vergleich zu bemühen: Vergleiche mal Killzone 2 und Sin & Punishment 2. Ich weiß, sind unterschiedliche Genres, aber beide Titel sind Shooter in einer dystopischen Welt. Allerdings ist Sin & Punishment weitaus inspirierter und phantasievoller. Vergleiche alternativ jeden beliebigen Sony-Shooter mit Valves Shootern. Valves Szenarios können viel düsterer (oder cooler) sein, wirken dabei aber unverkrampft. Sieht man leider immer seltener.

ich sage ja nicht, dass sony prinzipiell um ein vielfaches besser ist als nintendo und co. ich favorisiere zwar sony, aber das alles hängt natürlich auch vom persönlichen geschmack und ähnlichem ab.
"allerdings bin ich kein freund vom weltberühmten "alles eine frage des persönlichen geschmacks" - arguments. " - wer hat das noch gleich geschrieben...? ;)

habe mich in der gen z.b. sehr in uncharted verliebt und hoffe, dass die serie auch noch in der nächsten gen vertreten ist. aber hoffe ebenso, dass nd vielleicht schon nach uc3 mal eine neue ip ausgräbt.
Gerade Uncharted finde ich vergleichsweise schwach. Reines Popcorn halt. War ich noch nie ein Fan von.

vielleicht könnte das nintendo auch mal wieder schaffen. in der vergangenheit hat man doch auch immer mal wieder eine schöne, neue ip gebracht. und auch wenn man sehnsüchtig auf ein neues zelda wartet - eventuell kann auch dieses team mal wieder etwas anderes großes machen?
Man setzt sich normalerweise nicht hin und macht mal eben einen großen Titel. Ob der Titel wirklich groß wird und die Zeiten überdauern kann, kann alleine die Geschichte entscheiden. Setzt man sich mit der Intention, einen Epos zu erschaffen, kommt "Design by Committee"-Müll dabei raus. Massig Hype, irrsinnige Wertungen, am nächsten Morgen das böse Erwachen, nach drei Jahren vergessen - siehe GTAIV.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weis nur das nintendo nichts mit der entscheidung zu tun haben wird ... mario :v:
 
bis zu einem gewissen grad ist das natürlich der fall, allerdings bin ich kein freund vom weltberühmten "alles eine frage des persönlichen geschmacks" - arguments.
gefällt mir nicht. man erkennt gute spiele wenn man sie sieht. der persönliche geschmack mag gewisse faktoren anders gewichten, aber auf basis solcher überlegungen könnte man sich jede diskussion sparen.

ich hasse dieses argument schon bei filmen sehr - bei spielen wirds noch schwieriger.

weiß nicht wies euch geht, aber ich kann spiele schon als gut empfinden - selbst wenn sie mir persönlich nicht besonders zusagen.

Wobei das Argument gerade diese Gen voll trifft imho. Während ich letzte Gen noch ganz gut mit den Wertungen klar gekommen bin, finde ich diese Gen 90% der Titel (gerade der HD-Titel) überhyped. Und wirklich gute Nischenspiele wie NMH oder auch Cursed Mountain werden abgestraft. Warum ein Dead Space oder Darkness keine 90% erreicht will mir auch nicht in den Kopf, wenn ich mir mal ansehe, was alles 90% bekommen hat (LBP? Eines von drei Spielen in meinem Leben die ich nicht durchgespielt habe - und ich habe hunderte gespielt). Also entweder fallen 90% der Tester auf den hype rein (was oft natürlich wirklich der Fall ist) oder manche Firmen zahlen einfach gut (ich weigere mich noch immer daran zu glauben) oder diese Gen habe ich einfach einen anderen Geschmack als 90% der Tester...

Aber mal abgesehen davon - BigN hat doch ein wirklich breit gefächertes LineUp (Fire Emblem[SRPG], Distaster[Action], Battalion Wars/Pikmin[Strategie], Mario Smash Soccer/WiiSport/WiiFit[FunSport], Smash Brothers Brawl[Prügler], WiiPlay/MarioParty[Minigames], Excite Truck/MarioKart[FunRacer], WiiSing[Musikspiel], Zelda[Adventure], Metroid[Shooter], Mario[JnR], Monando[RPG], Paper Mario [JnRPG])
Habe bestimmt was vergessen, geht mir aber auch nicht um nen Listwar. Was gibt es an der Breite zu meckern?
 
Darkness keine 90% erreicht will mir auch nicht in den Kopf

möglicherweise weil das spiel auch einige arge mängel aufweist, neben der genialen story/atmosphäre.

die Tests geben halt die Meinung der Masse wieder, inklusive der extra prozentchen für die bekannten IPs, gewöhnt euch dran.
 
Na Test geben die Meinung der Tester wieder + % Punkte für den Hype

Wäre die Wertung wirklich immer die Meinung der Masse, dann müssten sich die Spiele mit den Höchsten Wertungen auch am meisten Verkaufen.
 
Na Test geben die Meinung der Tester wieder + % Punkte für den Hype

Wäre die Wertung wirklich immer die Meinung der Masse, dann müssten sich die Spiele mit den Höchsten Wertungen auch am meisten Verkaufen.


Stimmt, die Redakteure die die Reviews schreiben geben nicht wirklich den Geschmack der Kunden Masse wieder. Ich denke die Redakteure kann man schon etwas eher als "vielspieler" einstufen. Hat aber auch viel mit Kunden Unwissenheit zutun dass sich bestimmte spiele nicht verkaufen, viele wissen halt nicht was sie verpassen, auch wenn es ihnen letztendlich gefallen würde. Fehlende Werbung spielt auch ne riesen Rolle dass sich Nischentitel die toll bewertet werden schlecht verkaufen.

Hypepunkte, naja, gibt da viele Gegenbeispiele.


ist aber irgendwie offtopic :v:
 
Spannende Diskussion.
Halte es aber wsipple, mir ist das Gameplay wichtiger als die Präsentation. Mass Effect 2 ist da für mich die Enttäuschng des Jahres, vielleicht sogar der Generation. Von einem guten SF-Rollenspiel im ersten Teil auf einem dumpfen genereschen 3rd-Person-Shooter im zweiten Teil zusammengesetuzt. Aber hauptsache die Präsentation stimmt. *würg*

@Laxi

Für dich müsste das Wii-Lineup doch langsam interessant sein. Es kommen doch immerhin zwei große RPGs mit Xenoblade und Last Story. Dazu noch irgendwann DQ X.
 
möglicherweise weil das spiel auch einige arge mängel aufweist, neben der genialen story/atmosphäre.

die Tests geben halt die Meinung für die "Masse" wieder, inklusive der extra prozentchen für die bekannten IPs, gewöhnt euch dran.

fixed

Das ist halt alles Meinungsmache inzwischen.

Ein Spiel mit einer imaginären Zahl 90% kann man besser vermarkten als eines ohne dieses Prädikat.
Und das obwohl Letzteres vielleicht besser ist und ansprechender...

Wertungen haben nichts zu sagen.

Ich teile wsippels Ansichten, übrigens.
Zu oft ist die Präsentation aufgesetzt... und dann zerplatzt die Gameplayblase relativ leicht.

Mich stört es nicht so... Wenn das Spiel gut gemacht ist, ist's für mich halt ein "Hirn aus - Pad ein"-Spiel oder so ähnlich.

Als Beispiel Red Dead Redemption:

In dieses Spiel werde ich einfach eingesogen. Die Optik und die Präsentation laden da einfach zum Träumen ein, das Szenario ist verdammt gut umgesetzt.
Aber:

Das Gameplay ist repetitiv wie Hölle.
Die Missionen spielen sich zu 90% ähnlich bis gleich... Aber das ist halt das GTA-Syndrom.
Ich will gar nicht zählen, wie oft ich Beifahrer bei einer Kutsche war und diese vor Gegnern verteidigen musste...

... das Spiel lässt mich aber über sowas ganz gut hinwegsehen.
Eben wegen der Aufmachung, wegen der Musik und wegen den Dialogen und der Story.
Die regt zum Weiterspielen an, das Gameplay selbst war vor einigen Stunden schon 'ausgezuzelt', wie der Bayer sagen würde.
 
Analyst: Natal’s launch line-up too big to fit all publishers, will “overshadow” Move

During the latest Bonus Round - featuring the always well-dressed industry analyst Michael Pachter - there was a lot of talk and focus on E3, Sony and Move. According to Pachter, Microsoft will most certainly “overshadow” Sony’s PlayStation Move during this year’s Electronic Entertainment Expo with Project Natal.

The technology has essentially been called the “real” Wii HD numerous times since its unveiling, back when the name wasn’t Move, back when it virtually had no name. Pachter predicts it just won’t be a big enough story, “because it’s already out, because we’ve all touched it and played it.” Natal on the other hand has been in its hideout for the last year, showing nothing new and yet, according to Pachter and his sources, there’s no more room for more titles for the hardware’s launch line-up, it’s jam-packed. He even commented about developers having to wait for next year to show off new games just because of the aforementioned reason.
So, if Move won’t have the same impact as Natal, what then will Sony surprise us with? A new PSP could be the way to go, especially after PSPgo. But as GameInformer’s editor-in-chief Andy McNamara suggests, new PSP hardware is not what’s going to save the brand, but rather the creation and expansion of a service - much like the iTunes Store and App Store for the iPhone, iPad and iPod - for the portable console.

Apart from the great first-party line-up that Sony has for the PlayStation 3 - and what would hopefully be not only the announcements of sequels to titles such as inFamous and Resistance but also full reveals of new IPs such as The Last Guardian - there’s one thing that’s dead certain among all these predictions: if Sony has a card up its sleeve, then E3 2010 will be the time to use it.

http://www.thatvideogameblog.com/20...g-to-fit-all-publishers-will-overshadow-move/

Somit steht das Ranking fest :scan:

1. MS PK
2. MS Nathal PK
3. Big-N PK (wegen dem Lachen)
4. Ubi-PK (Just Dance 2 :nix:)
5. Capcom-PK
6. EA-PK
7. Activision PK
8. SE PK
9. die Hot-Dogs vom neuen Lieferanten
10 Sony-PK
 
Pachter hat ungefähr soviel Plan wie du, Mahlzeit. Insofern bestehen weder für Nintendo noch für Sony die geringsten Anlässe zur Sorge. :goodwork:
 
Zurück
Top Bottom