Biggest Conference @ E3 2010

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Ich denke die beste Konferenz kommt von:


  • Stimmen insgesamt
    372
Die E3 Zeit ist doch immer die geilste Zeit des Jahres (bezogen auf Videospielnews). So langsam scheint mir die diesjährige E3 wieder zur alten Größe anzuwachsen. Mir ist eigentlich egal, wer von den dreien der Gewinner sein wird, ich freue mich einfach auf Überraschungen (..und die erwarte ich von allen). Hoffentlich gibt es auch zu jeder Veranstaltung wieder Live-Streams. :-)
Kann ich nur zustimmen! Zum Glück ging der Versuch, die E3 mehr oder weniger einzustampfen nicht gut und man hat sich wieder eines Besseren besonnen. Merkte man ja schon letztes Jahr. Wäre auch echt schade gewesen, wenn man uns diese drei Tage News-Blowout im Jahr genommen hätte.
 
bei mhp2g hat capcom auch gesagt sie wollen die marke im westen vergrößern,da hatte sony das marketing bezahlt...mit erfolg,das psp (!) spiel lief deutlich besser als das wii spiel im westen (in japan ja sowieso)

sony marketing > nintendo marketing 8-)
Ohne Quelle wertlos. Meines Wissens ist MH3 das mit Abstand erfolgreichste MH im Westen - was kein Kunststück ist, da PSP-Titel generell nicht mit dem Arsch an die Wand kommen. Ganz egal, wer wie viel Werbung macht. :D
 
Imo wird Sony wie in den letzten 4 Jahren die E3 ownen.

MS fehlen einfach die Studios und Nintendo die 3rd PArties um wirklich überzeugen zu können.
 
Imo wird Sony wie in den letzten 4 Jahren die E3 ownen.

MS fehlen einfach die Studios und Nintendo die 3rd PArties um wirklich überzeugen zu können.

Du zählst 2006 dazu?
http://www.youtube.com/watch?v=IH2w2l1JTs4

Krass... Ich sage auch nicht, dass die Nintendo-PK von 2008 'geowned' hat, zumindest nicht im positiven Sinne.
Ich lag vor 4 Jahren bei der Sony-PK richtig hart am Boden... Laughing, that is.

Der arme Kaz... Sprach 2006 noch von 'Global Leader'. Wie sich die Zeiten ändern.
 
und das ist genau das was ich als pseudoargument bezeichne. selbiges kannst du von jedem anderen spielelement behaupten. wieso sollte dieser umstand gerade gegen eine sprachausgabe sprechen.
Weil Zelda ohne Sprachausgabe und mit Textzeilen sehr gut funktioniert, und ohne Gameplay nicht. Das hervorragende Gameplay ist ein unverzichtbares Element des Spiels, so wie die Musik. Die Sprachausgabe offensichtlich nicht.

ich weiß ja nicht wies dir geht, aber ich bevorzuge generell qualität - bezogen auf alle spieleelemente...
Richtig. Und ich bevorzuge ebenfalls eine richtige Prioritätensetzung, ich weiß nicht, wie es dir da geht...

und genau deswegen sagt das von dir "argumentierte" imo sehr wenig aus. ich hoffe du konntest mir nun folgen.
Folgen problemlos, zustimmen mitnichten.
 
irgendwie interessieren mich die first party spiele bei sony und ms gar nicht..
ich mein wenn die wieder ihr normales, gears of war, killzone, resistance, fable sequel programm abspulen.. so langweilig mann

bei nintendo ist es irgendwie anders, zelda kann mich immer noch begeistern, noch lieber ist mir allerdings starfox und f-zero (vllt als 3ds launch titel oder halt für wii).. pikmin 3 ist mir allerdings auch egal
 
Last Guardian ist standard programm? :)

Hast aber ein schönes Beispiel gewählt :happy2:

Und überraschend kommt Last Guardian auch nicht.

Wobei ich schon davon ausgehe, dass MS (Natal?) und Sony (Move?) auch komplett unbekannte Spiele ankündigen wird.
 
hehe, muss auch mal schauen, wer was von sich gibt. Die selben Personen freuen sich jedes Jahr immer weder auf Mario, Mario und ääh Mario....:lol:
Man muss sich mal fragen, warum das so ist. Die Antwort ist gan einfach. In jedem Mario-JnR stecken mehr Ideen und Kreativität als in den meisten anderen Franchises insgesamt und jedes neue Mario-JnR bildet die Spitze des Genres. Insofern mag es Standradprogramm sein. Aber wenn der Standard für Nintendo ist, immer die Spitze des JnR-Genres zu entwickeln, dann freut man sich halt immer und immer wieder drauf. Sony und MS schaffen das halt nicht, zumindest nicht in dieser Konstanz. Wobei man bei Sony konstatieren muss, dass sie es als 1st-Party-Entwickler auch mehr als drauf haben. Last Guardian ist da sicherlich das beste Beispiel.

Hast aber ein schönes Beispiel gewählt :happy2:

Und überraschend kommt Last Guardian auch nicht.
Ein Zelda kommt genauso wenig überraschend. Ich freue mich darauf, von beiden mehr bzw. überhaupt mal was Konkretes zu sehen. Ich hoffe aber natürlich auch, dass alle drei auch tolle neue Ankündigungen machen.
 
Man muss sich mal fragen, warum das so ist. Die Antwort ist gan einfach. In jedem Mario-JnR stecken mehr Ideen und Kreativität als in den meisten anderen Franchises insgesamt und jedes neue Mario-JnR bildet die Spitze des Genres. Insofern mag es Standradprogramm sein. Aber wenn der Standard für Nintendo ist, immer die Spitze des JnR-Genres zu entwickeln, dann freut man sich halt immer und immer wieder drauf. Sony und MS schaffen das halt nicht, zumindest nicht in dieser Konstanz. Wobei man bei Sony konstatieren muss, dass sie es als 1st-Party-Entwickler auch mehr als drauf haben. Last Guardian ist da sicherlich das beste Beispiel.


Ein Zelda kommt genauso wenig überraschend. Ich freue mich darauf, von beiden mehr bzw. überhaupt mal was Konkretes zu sehen. Ich hoffe aber natürlich auch, dass alle drei auch tolle neue Ankündigungen machen.

also imo bringt sony gerade in dieser gen weit mehr neues als nin.
gerade das macht sony in dieser gen imo so wertvoll: das verhältnis zwischen genrevielfalt, den heißerwarteten fortsetzungen und qualitativ großartigen neuen ips stimmt in dieser gen ganz einfach.

und dann stimmt es eben doch wenn man sagt, dass man bei nintendo immer nur auf die selben franchises wartet, wenn man ein topgame haben will.
dass in jedem mario mehr frische und ideenvielfalt steckt....naja.

also was games angeht, so schlägt in dieser gen imo keiner sony - von der qualität her. mit abstand übrigens und dazu brauch ich noch nicht einmal ein tlg (auch wenn ich mich schon wahnsinnig auf das spiel freue) - das ist gar nicht notwendig.

dazu brauch ich auch kein fanboy sein.
 
Die Wertungen sprechen da aber eine andere Sprache... :P Wobei ich die ja eh für Schmarrn halte, wills aber nur mal gesagt haben.
 
also imo bringt sony gerade in dieser gen weit mehr neues als nin.
gerade das macht sony in dieser gen imo so wertvoll: das verhältnis zwischen genrevielfalt, den heißerwarteten fortsetzungen und qualitativ großartigen neuen ips stimmt in dieser gen ganz einfach.

und dann stimmt es eben doch wenn man sagt, dass man bei nintendo immer nur auf die selben franchises wartet, wenn man ein topgame haben will.
dass in jedem mario mehr frische und ideenvielfalt steckt....naja.
Du solltest gelegentlich mal über den Tellerrand schauen - wer will schon dumm sterben? Sicherlich sind Mario und Zelda die prominentesten Vertreter des Repertoires, aber es sind deshalb noch lange nicht die einzigen. Nintendos Lineup, klassische Franchises wie neue IPs, ist bemerkenswert breit gefächert. :)
 
:lol::lol::lol:

Hab ich grad eben beim Durschstöbern vin I-NET gefunden. :lol::lol::lol:

262l85h.jpg
 
Zurück
Top Bottom