Man muss sich mal fragen, warum das so ist. Die Antwort ist gan einfach. In jedem Mario-JnR stecken mehr Ideen und Kreativität als in den meisten anderen Franchises insgesamt und jedes neue Mario-JnR bildet die Spitze des Genres. Insofern mag es Standradprogramm sein. Aber wenn der Standard für Nintendo ist, immer die Spitze des JnR-Genres zu entwickeln, dann freut man sich halt immer und immer wieder drauf. Sony und MS schaffen das halt nicht, zumindest nicht in dieser Konstanz. Wobei man bei Sony konstatieren muss, dass sie es als 1st-Party-Entwickler auch mehr als drauf haben. Last Guardian ist da sicherlich das beste Beispiel.
Ein Zelda kommt genauso wenig überraschend. Ich freue mich darauf, von beiden mehr bzw. überhaupt mal was Konkretes zu sehen. Ich hoffe aber natürlich auch, dass alle drei auch tolle neue Ankündigungen machen.