Tja, nun weißt du auch, warum ich mir die Aufzählung gespart habe, da du sie sowieso auf so eine billige Art und Weise abtust. Ich messe diesen Dingen eine tiefere Bedeutung bei und betrachte sie nicht so oberflächlich wie du, daher erkenne ich in ihnen auch weitergehenden Ernst. Womit wir wieder am Anfang wären, nicht? Also sind deine Argumente mindestens genauso für den Arsch. Nur mit dem Unterschied, dass ich meine wenigstens als subjektive Eindrücke erkenne.
Ich tu sie nicht auf eine billige Art und Weise ab. Ich habe dir nur versucht die Augen zu öffnen. Fakt ist, dass du in Wind Waker einfach Dinge siehst die nicht vorhanden sind und diese als Fakten darstellst. Und ich kann dir hier und jetzt auch sagen, warum du diese Dinge siehst. Du willst in Wind Waker nicht das Zelda sehen, was es eigentlich ist. Deshalb dichtest du irgendwelche Dinge hinzu. Wind Waker ist nun einmal das übertrieben humorvolle, helle Zelda. Was anderes wird es niemals sein. Du solltest es langsam einsehen.
Vergleiche mal meine Argumente mit deinen. Meine zu Twilight Princess und deine zu Wind Waker. Deine sind wirklich und absolut subjektiv. Meine hingegen, das Twilight Princess einfach ein düsteres Setting besitzt und deshalb so aussehen muss, wie es aussieht, das ist nicht meine Meinung, sondern es ist Fakt. Twilight Princess in Wind Waker-Grafik hätte niemals funktioniert, ohne seinen Ernst zu verlieren.
Ich könnte jetzt genauso sagen, dass deine Argumente an den Haaren herbeigezogen sind, weil du dich auf deine Oberflächlichkeit stützt und versuchst, Eigenschaften anhand irgendwelcher irrelevanten Dinge wie begleitenden Humor abzustreiten. Ich hoffe, dass dir klar ist, dass die Diskussion so zu nichts führen kann. Ich habe dargelegt, warum ich dir nicht zustimme, ich habe auf dein Drängen hin sehr explizite Beispiele genannt, und ich habe im Gegensatz zu dir bereits eine reine Subjektivität in vielen Dingen eingeräumt. Wenn du damit dann noch nicht in der Lage bist, eine ordentliche Diskussion zu führen, dann hast du Pech gehabt.
Komisch irgendwie fehlen deine
expliziten Beispiele immernoch. Viel mehr scheint es keinen Sinn zu haben, mit dir eine Diskussusion zu führen. Du stellst deine Meinungen und Gedankengänge als Fakt dar, in dem du Wind Waker als ernstes und episches Zelda verkaufen willst und die absurdesten Beispiele nennst und zugleich die anderen (in diesem Fall mich) als fantasielos beschimpfst, weil sie dir klar machen wollen, dass da nichts ist. Das kann man wie eine Sperre vergleichen, die du dir im Kopf aufgebaut hast. Jeder andere rennt dann immer nur gegen die Wand, ohne zu dir durch zu dringen.
Das ist definitiv falsch.
Das ist definitiv richtig.
Im Gegensatz zu deinen Beispielen, waren meine eben nicht subjektiv. Es liegt ein weiter Unterschied darin, ob man sich an Dingen festbeißt (so wie du) oder aber Dinge darstellt, so wie sie sind (so wie ich).
Deine Argumente sind irgendein Nonsens, der vor Fehlern strotzt (wie dass die Grafik gewisse Dinge nicht zulassen würde, dass Humor in der Umsetzung einem Aspekt der Handlung per se schaden würde, etc.), gepaart mit einem unzulänglichen Umgang mit anderen Meinungen. Was erwartest du da für Argumente zu bekommen? Mehr als zu sagen, dass ich das anders sehe, warum, Beispiele dafür zu nennen und auf den subjektiven Standpunkt hinzuweisen... was erwartest du da noch mehr? Dass du die Sachen nicht episch oder ernstzunehmend oder hübsch anzusehen findest, interessiert mich doch nicht. Das ist ganz allein dein Problem, nicht meins. Das macht nicht meine Meinung falsch oder weniger wert.
Gewisse Dinge? No! Bitte lesen! Nicht nur gewisse Dinge. Das ganze Spiel wäre mit Wind Waker-Grafik nicht möglich. Doch irgendwie scheinst du das nicht zu sehen. Deine geliebte Comic-Grafik wird niemals zu mehr fähig sein, als das was in Wind Waker gezeigt wurde. Es IST unmöglich, ein Spiel wie Twilight Princess oder Ocarina of Time/Majoras Mask mit der selben Engine und dem selben Style aus Wind Waker zu präsentieren und dann das dazugehörige Feeling rüberzubringen. Das hat rein gar nichts mit Subjektivität zu tun. Warum glaubst du, gibt es denn verschiedene Grafik-Engines? Bestimmt nicht nur um sie anzuschauen. Sie sollen dem Spiel eine gewisse Atmosphäre vermitteln, das Gameplay unterstützen. Und da hat es nichts mit Fantasie zutun. Das ist einfach ein Fakt. Und da brauchst du mir auch nicht wieder mit angeblichen Fehlern kommen oder subjektiver Meinung. Jeder Spieleentwickler würde dir nen Vogel zeigen, wenn du zu ihm sagen würdest "Programmiere Twilight Princess komplett nach, nur mit der Grafik aus Wind Waker, ohne dass die Atmosphäre verloren geht!" Mit der Grafik hängen so viele andere Sachen noch zusammen. Unteranderem muss Musik das Spiel unterstützen. Das kann sie aber nur, wenn sie auch zum jeweiligen Schauplatz passt. Die Musik aus Twilight Princess passt aber nicht zu Wind Waker. Umgekehrt ist es das gleiche. Das sind einfach ein paar verschiedene Schuhe. Deshalb müsste man, würde man Twilight Princess in Wind Waker-Grafik darstellen, andere Musik nutzen/neue komponieren. Eben nicht ganz so ernste Melodien. Und dann ist das Feeling einfach weg. Das kannst du nicht bestreiten. Du solltest endlich anfangen über den Tellerrand zu schauen.
Und TP benutzt lediglich eine modifizierte Version derselben Engine. Findest du das Spiel also jetzt auch undetailliert, nur weil es grottige Texturen hat? :dizzy4:
Korrektur: TP nutzt eine
stark modifizierte Version der selben Engine. Und TP ist eben einfach alles andere als undetailliert. Ich könnte dir jetzt hier wieder ein dutzend Bilder zeigen. Aber wie bereits oben, würdest du sie ignorieren. Du siehst halt nur das was du sehen willst und nicht das was wirklich ist.
Beschwerst du dich eigentlich auch bei WW? Schließlich hat es ja fast gar keine Texturen. Also ich hab lieber matschige Texturen, als eine konstante knallgrüne Fläche, welche Gras darstellen soll.
Das wage ich stark zu bezweifeln, das kommt nämlich absolut auf die Art des Cel Shadings und den Renderer an. Ich weiß ja nicht, ob du mit Computergrafik arbeitest, aber bei mir jagt in Maya der Cel Shading-Renderer die Rechenzeit pro Bild um das Zehn- bis Hundertfache hoch im Vergleich zum Standard-Renderer.
Es kommt wie bei jedem Render sehr auf die Einstellungen und die Qualität an. Dass CS per se "nicht viel" Leistung bräuchte ist also eine ziemlich schwammige Behauptung.
Natürlich kommt es auf den Renderer und die Art an. Nichtdestotrotz, warum glaubst du wird Cel Shading auf der leistungsschwachen Wii so oft verwendet? Man spart viel mehr Rechenleistung unteranderem deshalb, weil eben nicht so viel Wert auf Details gelegt wird.
Oder besser gesagt, es verbraucht viel weniger Rechenleistung um gut auszusehen im Gegensatz zu anderen Engines.
Wenn ich bedrückend, einsam und kalt will, dann gehe ich vor die Haustür, aber setze mich nicht vor ein Videospiel. Und die Schattenwelt rechtfertigt keine hässlichen Farben (mit denen ich mich btw sowieso auf das "normale" Spiel und nicht die Schattenwelt bezog), denn ich habe nie nach dieser verlangt.
Dann möchte ich nicht wissen, wo du wohnst. oO
Hässliche Farben konnte ich in TP nicht ausfindig machen. Schließlich ist düster und dunkel ja nicht gleich hässlich. Allerdings rechtfertigt das Schattenreich sehr wohl dunkle und düstere Farben. Es soll schließlich so sein. Aber wenns nach dir geht, sähe ein Schattenreich anscheinend hell und friedlich aus.
Ich habe dir einige Bilder gezeigt, die die Schönheit außerhalb der Schattenwelt zeigen. Du warst zu stolz um auf sie einzugehen. Dann unterlasse es aber auch, weiterhin zu behaupten das TP hässlich wäre. Weil dann kannst du irgendwie nicht mitreden.
Ich lass dir mal deine Meinung, auch wenn ich nach deiner Vorstellung weiter oben jedes Recht hätte, deine Argumente hier als für den Arsch und an den Haaren herbeigezogen abzutun. Denn das sind lediglich subjektive Eindrücke, sonst nichts, und damit soviel wert bzw. so wertlos wie meine.
Verdrehte Welt? Seit wann ist ein dunkles Schattenreich eine subjektive Meinung? Ein Schattenreich hat dunkel zu sein. Wenn du was anderes behauptest, dann erläutere auch warum und hack nicht immer auf dem Wort Subjektiv herum.
Ich bin grundsätzlich der Meinung, dass man nur für dumme Leute alles mit "IMO" und "ich finde" kennzeichnen muss. Kluge Leute halte ich für in der Lage, zu unterscheiden, wo ein Fakt ("Wind Waker hat X") aufhört und wo eine Meinung dazu ("Die Wirkung von X ist Y") anfängt.
Sicherheitshalber habe ich es dann aber in dem Post hier nochmal ganz, ganz deutlich gemacht.
Die deutsche Sprache bietet mehr als "IMO" und "ich finde". Und erst recht mehr als das kleine Wörtchen "hat". Desweiteren liegen zwischen "ich finde" und "hat" ein himmelsweiter Unterschied.