So mein The Minish Cap ist heute angekommen. Gleich mal angezockt und bin jetzt auch schon wieder aus dem Waldschrein raus.
Bisher gefällt mir das Spiel echt gut, das Leveldesign und die Grafik sind richtig knuffig und der Waldschrein war jetzt schon besser, als die ersten vier Tempel aus PH zusammen. Er war nicht so krankhaft linear und die Idee mit dem beweglichen Fass war auch richtig nett. Nur das Riesenkondom als Endgegner fand ich enttäuschend.
Steuerungstechnisch ist es nach den Krampfattacken der DS-Zeldas ein einziger Genuss. Hier merkt man erstmal wie beschissen doch die DS-Zeldas sich steuern lassen. Kein Problem wie man den GBA halten soll ohne, dass einem die Hand einschläft. Keine Missverständisse ei der Steuerung wie bei ST, wenn man z.B. laufen will aber noch ein Item ausgerüstet hat und anstatt zu laufen hunderte Pfeile verschießt und dadurch getroffen wird oder man steht an einem Abgrund, will siene Peitsche benutzen, hat die aber nicht ausgerüstet und läuft in den Graben -.-
Das wäre was wirklich schönes gewesen, eine Tastensteuerung für die DS-Zeldas...
Nur dieses Grundprinzip eines jeden Zeldas, was auch hier angeand wird geht mir langsam aber sicher auf den Sack. Um das heilige Schwert zu reparieren müssen vier Elemte zusammen getragen werden. Das erste war im Waldschrein, danach geht es ab in die Berge... welcher Schrein wird da wohl auf mich warten? An der Farbe der Elemte auf der Karte ist jetzt schon ersichtlich, dass es sich dabei um den Feuer-, den Wasser-, und den Sand/Wüstenschrein handeln wird.... oh man die Männer von Nintendo bzw. die von Capcom müssen so unendlich einfallslos sein.
Die Idee mit den Minsh gefällt mir übrigens gut. Wäre was für meine Gamepayelementenumfrage gewesen^^