Der Montag ist erreicht, die versprochene Wetterverbesserung lässt noch auf sich warten - da ist eine frische Nachrichtensammlung zu Battlefield 3 garantiert nicht unwillkommen. Und da Battlefield 3 zwar aktuell auf der DreamHack vertreten ist, von dort aber nur bekanntes Material und ein paar minimale Neuigkeiten kommen, haben wir einfach das Internet abgesucht - und bieten euch ein paar Neuigkeiten, ein bisschen Humor und Fan-Reaktionen von der DreamHack. Oder habt ihr schon gewusst, dass es Nachtsichtgeräte gibt und der Scharfschütze einen Teil der Tätigkeiten des gestrichenen Commanders ausüben darf? Eben - habt ihr nicht. Außerdem sind kreative und lustige Fans unterwegs...
Den Beginn machen wir mit ein paar Neuigkeiten - wobei wir noch dazu sagen müssen: Es sind wirklich verdammt gute Neuigkeiten, die noch mehr Freiheit, Kreativität und Spieltiefe ermöglichen. Und genau das erhoffen sich Spieler doch von Battlefield 3 im Multiplayer...
-
Nachtsichtgeräte: Man wird sich für den späteren Spielverlauf ein Nachtsichtgerät freischalten können. Dass es auch Nacht-Maps geben soll, ist ja schon länger bestätigt.
-
Zerstörbare Lichtquellen: Man kann jede einzelne Glühbrine kaputtschießen - in der auf der E3 gezeigten Multiplayer-Map sorgt das in der Metro auf Wunsch für dichte Dunkelheit.
-
Waffen-Handling: Wer aus dem Stand ein Scharfschützengewehr abfeuert, wird ziemlich sicher danebenschießen - um zielgenau zu feuern, sollte man sich hinlegen und den Atem anhalten.
-
Bi-Pods für Scharfschützen: Für erhöhte Präzision dürfen Scharfschützen einen Bi-Pod mitnehmen. Auf den kann man bekanntlich sein Gewehr auch stützen, wenn man nicht liegt, sondern zum Beispiel an einer Motorhaube kniet.
-
Rauchgranaten: Keine große Überraschung, aber auf Operation Métro in engen Bereichen sehr hilfeich: Rauchgranaten verdecken erfolgreich die Sicht.
-
Aufklärungsdrohne: Einen Commander gibt es nicht mehr, dafür übernimmt der Scharfschütze das Markieren von Gegnern. Eine kleine Drohne deckt Feinde im nahen Umkreis auf der Mini-Map auf.
-
Seperates Teamplay-Ranking: Nicht nur die Gesamtpunkte sind ausschlaggebend - das Teamplay wird in einer seperaten Rangliste (mit vermutlich besonderen Auszeichnungen) am Rundenende extra bewertet.
Abseits dieser Neuigkeiten gibt es eigentlich wenig Neues - auf der DreamHack wird neben dem hinter verschlossenen Türen spielbaren Multiplayer auch der Singleplayer gezeigt. Blöd nur: Es ist exakt die Panzermission von der E3. Ein Video zeigt zumindest Impressionen und Feedback von Fans, dazu haben sich große Namen zum "Battlefield 3"-Zocken angesagt: Der schwedische Minister für Kultur etwa - auf der E3 zockte übrigens Steven Spielberg ein paar Runden.
Quelle