Battlefield 3

Weil viele wahrscheinlich gedacht haben das es mit der Bad Company Reihe weitergeht. BF 2 Modern Combat ist doch irgendwie in der vergessenheit versunken es sind auch noch kaum Lobby wo Leute noch spielen.

Dachte mir bei den ersten Ankündigungen und Previews auch die ganze Zeit an Bad Company.


Das BF3 worum es hier geht hat so gut wie gar nix mit dem Modern Combat Spiel zu tun von dem du die ganze Zeit redest. BF 3 ist der erste richtige Nachfolger zu Battlefield 2, welches PC exklusiv war, das hier:

Battlefield2_Box.jpg

Und es ist schon seit den alle ersten Aussagen von EA bekannt, dass es sich bei dem SPiel um BF 3 handelt. Ich glaub da bist du die Ausnahme, die was anderes dachte.
 
Bitte nicht CoD mit Battlefield vergleichen. Ich liebe BC2, bin aber auch nicht unbedingt der Fahrzeugspezialist - mit CoD habe ich allerdings nie sonderlich viel anfangen können - da ist die Luft schnell raus (die "Kämpfe" oder besser - "Reflextests" gleichen sich einfach zu sehr nach kurzer Zeit). CoD ist einfach ganz was anderes - da kommt kein Kriegsfeeling auf (nicht verherrlichend gemeint - also ich bin kein Kriegfan - aber beim zocken muss das sein!)

ja versteh schon was du meinst^^

aber gönnt den bf2 spielern, die 6 jahre auf nen würdigen nachfolger warten mussten auch gewisse sachen.^^
und das bad company3 kommen wird, das ist so sicher wie das amen in der kirche. :)
 
Hab' ich mir zuerst auch gedacht. Aber nach den bisherigen Infos könnte man auch daraus schliessen, dass BF3 doch in Richtung Bad Company geht.
Destuction 3.0 und die neuen Animationen klingen einfach zu episch. Die urbanen Screens aus der Gameinformer lassen mich auch für den MP auf schöne Infantrie Häuserschlachten hoffen. Und dass es keinen Commander gibt, finde ich super.

Hauptsache der Fokus liegt ca. bei 60-70% auf Mann gegen Mann Kämpfen und die Maps sind nicht all zuuuuu gross. So wie Heavy Metal oder Harvest Day müsste auf Konsole ausreichen, da wir eh nur 32 Mann online sind. Sind die Maps zu gross oder liegt der Fokus hauptsächlich auf Fahrzeugen, wird das ganze imo langweilig, da die Meisten bei den Spawnpunkten der Fahrzeuge warten...

sry aber was die anderen dazu sagen stimmt du willst nen bc 3 und nicht bf 3
und leute wie ich die zur zeit immer noch ab und zu bf2 spielen, wollen nen neues bf und kein bc
bf3 soll groß sein rießige maps haben in dennen man fahrzeuge nutzt, mit ganzen flotten/verbänden über die einer(comander) den überblich hat und der seine team mit allen mittlen unterstützt!

das ist Battle Field und wenn man ne runde mit einem richtigen squad und com gespielt hast dann würdest nan den bf krüppel der sich bad company nennet nicht mehr ein wort verlieren
und wenn man bei BF keine lust mehr auf fahrzeuge hat geht man halt auch einfach auf nen infantry only server aber man läst die finger weg vom gameplay
reicht schon das sie das klassen system in die scheisse geritten haben und jetzt sollen sie auch noch den rest in den sand setzen
wenn BF3 wie BC wird welche berechtigung gäbe es noch für beide serien? die games sollen sich unterscheiden !

dir kann ich nur empfelen weiterhin bc 2 zu speieln oder auf bc3 zu warten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Imo brauchts im Vergleich zu BF2 gar nicht viele Veränderungen. Neue Engine, neue Maps, von mir aus die ein oder andere Retro-Map, noch mehr Freischaltbares und kein Dolphin Diving oder Bunny Hopping. Das wär schon nahe zu perfekt. Bei BF2 gabs ja auch genügend Einstellungsmöglichkeiten, man konnte die großen Maps auch als kleine Versionen spielen und auch Infantry only etc....
Deshalb versteh ich nicht ganz, warum sich manche hier über die großen Maps beschweren. Solange es wieder so viele Einstellungsmöglichkeiten wie bei BF2 gibt, wird es bei BF3 sowohl geile Fahrzeugmatches als auch tolle Infantriefights geben :)
 
Imo brauchts im Vergleich zu BF2 gar nicht viele Veränderungen. Neue Engine, neue Maps, von mir aus die ein oder andere Retro-Map, noch mehr Freischaltbares und kein Dolphin Diving oder Bunny Hopping. Das wär schon nahe zu perfekt. Bei BF2 gabs ja auch genügend Einstellungsmöglichkeiten, man konnte die großen Maps auch als kleine Versionen spielen und auch Infantry only etc....
Deshalb versteh ich nicht ganz, warum sich manche hier über die großen Maps beschweren. Solange es wieder so viele Einstellungsmöglichkeiten wie bei BF2 gibt, wird es bei BF3 sowohl geile Fahrzeugmatches als auch tolle Infantriefights geben :)

hoffe aber infantery only ist diesmal von anfang an dabei, beim 2er musste man fast 2 jahre drauf warten.
 
Hmm lustig, ich finde CoD nicht gerade toll. Seltsam, dass mir hier einige einreden wollen, ich soll die CoD Reihe gut finden. :-?

Jedenfalls gibt es bei BF3 keinen Commander mehr und nur vier Klassen wie bei der BC Reihe. Es wird auf Frostbite 2.0 gesetzt, dessen Vorgänger Engines in der BC-Reihe verwendet wurden. Es wird Häuserkämpfe in den USA, im Nahen Osten und Europa geben. Und es wird eine Single-Player Kampagne geben... was es bei Battlefield noch nie gab. Man hört mehrere Zahlen, aber sollten 24/32 Spieler stimmen auf Konsole, sind das gleich viele wie bisher (bzw. vier mehr pro Team). Also muss das Gameplay auch "ähnlich" bleiben, sonst sind das massiv zu wenige Spieler.
Die "Old-Schooler" sollten eigentlich langsam merken, dass das Spiel moderner wird und nicht mehr zu sehr in der Vergangenheit schwelgen.
Nach Battlefield Bad Company 2 könnte Battlefield 3 der indirekte Nachfolger werden, was das Gameplay betrifft, einfach ohne die Bad Company. Von der Nummerierung her könnte es aufgehen. Warum auch nicht: Markttechnisch doch ideal! Die neueren Fans kennen und lieben die Battlefield Reihe schon von BC her, sie erwarten ein Spiel in diesem Stil mit Neuerungen und Verbesserungen. Zusätzlich kommen die Nostalgiker auch zum Zug, die den Namen von früher kennen. Zwei Fliegen mit einer Klatsche...
Reine Spekulation, aber seit nicht zu enttäuscht, wenn ihr kein Spiel mit Gameplay aus dem letzten Jahrzehnt bekommt, wo alles noch so viel besser war... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach Battlefield Bad Company 2 könnte Battlefield 3 der indirekte Nachfolger werden, was das Gameplay betrifft, einfach ohne die Bad Company. Von der Nummerierung her könnte es aufgehen. Warum auch nicht: Markttechnisch doch ideal! Die neueren Fans kennen und lieben die Battlefield Reihe schon von BC her, sie erwarten ein Spiel in diesem Stil mit Neuerungen und Verbesserungen. Zusätzlich kommen die Nostalgiker auch zum Zug, die den Namen von früher kennen. Zwei Fliegen mit einer Klatsche...
Reine Spekulation, aber seit nicht zu enttäuscht, wenn ihr kein Spiel mit Gameplay aus dem letzten Jahrzehnt bekommt, wo alles noch so viel besser war... :rolleyes:
Also das macht mal überhaupt keinen Sinn...Bad Company 2 hat sich extrem gut verkauft und ist mittlerweile eine sehr starke IP, da würds überhaupt keinen Sinn machen das mit Battlefield 3 zu ersetzen. Nächstes Jahr wirds garantiert wieder ein neues Bad Company geben.
 
Die Argumentation hängt imo an der Stelle schon, dass "Nostalgiker" (was ich in den seltensten Fällen bin, ich will halt nur wieder ein neues BF) genauso auch schon zu BFBC 1 und BFBC 2 hätten stehen können und es dazu kein neues BF3 braucht, wenn es die schon gibt ;)

Dass das alte Main-BF wieder ausgegraben wird, sollte doch gerade den Vorteil nutzen, dass es anders ist als BFBC. Wenn beide SPiele gut laufen, umso besser für EA. Warum eins ersetzen? Nur tut man das strohdummerweise genau damit, wenn man die beiden Reihen so ähnlich macht. Jedenfalls auf dem Papier.


Genau deshalb, um mal etwas anderes zu machen, kam doch überhaupt die BFBC Reihe zustande. Sonst hätte man das schon BF3 nennen können.

PS:
Was ist denn an dem Commander-System, die gewünschte Art von Maps und Spielern oder den "alten" Klassen wirklich altbacken oder überholt? Kein Mensch würde sagen "Also nä! Das ist mir jetzt aber zu Retro!" wenn es 5 sinnvolle Klassen und nen gut integrierten Commander geben würde xD

BFBC wurde damals abgespeckt um sich auf den Konsolen zu etablieren und um einsteigerfreundlich zu sein. Das ist nunmal so, das ist ja kein Schlechtgerede. Ich hab die Spiele auch für den PC gekauft (mangels Zeit kaum gespielt) und find sie sicher nicht übel. Aber ein BFBC 3 braucht doch wirklich kein Mensch jetzt schon wieder nach BFBC 2. Richtige MP-Klassiker brauchen kein Update alle 2 Jahre. Ein BF wie man es auf dem PC mal kannte ist dagegen schon sehr lange her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm lustig, ich finde CoD nicht gerade toll. Seltsam, dass mir hier einige einreden wollen, ich soll die CoD Reihe gut finden. :-?

Jedenfalls gibt es bei BF3 keinen Commander mehr und nur vier Klassen wie bei der BC Reihe. Es wird auf Frostbite 2.0 gesetzt, dessen Vorgänger Engines in der BC-Reihe verwendet wurden. Es wird Häuserkämpfe in den USA, im Nahen Osten und Europa geben. Und es wird eine Single-Player Kampagne geben... was es bei Battlefield noch nie gab. Man hört mehrere Zahlen, aber sollten 24/32 Spieler stimmen auf Konsole, sind das gleich viele wie bisher (bzw. vier mehr pro Team). Also muss das Gameplay auch "ähnlich" bleiben, sonst sind das massiv zu wenige Spieler.
Die "Old-Schooler" sollten eigentlich langsam merken, dass das Spiel moderner wird und nicht mehr zu sehr in der Vergangenheit schwelgen.
Nach Battlefield Bad Company 2 könnte Battlefield 3 der indirekte Nachfolger werden, was das Gameplay betrifft, einfach ohne die Bad Company. Von der Nummerierung her könnte es aufgehen. Warum auch nicht: Markttechnisch doch ideal! Die neueren Fans kennen und lieben die Battlefield Reihe schon von BC her, sie erwarten ein Spiel in diesem Stil mit Neuerungen und Verbesserungen. Zusätzlich kommen die Nostalgiker auch zum Zug, die den Namen von früher kennen. Zwei Fliegen mit einer Klatsche...
Reine Spekulation, aber seit nicht zu enttäuscht, wenn ihr kein Spiel mit Gameplay aus dem letzten Jahrzehnt bekommt, wo alles noch so viel besser war... :rolleyes:

Für Konsolen wirds wohl auch ne Art BC3. Wobei die Spieleranzahl ja noch nicht bestätigt ist. Wünschenswert wäre es wenn sie versuchen die Konsolen möglichst nah an die PC-Version bringen. Aber die PC-Version wird sicher auch ohne Commander ein würdiges BF3, vielleicht überlegen sie es sich ja noch und bauen den Commander noch ein. Zum Squadsystem ist ja bisher noch nix bekannt.
 
Für Konsolen wirds wohl auch ne Art BC3. Wobei die Spieleranzahl ja noch nicht bestätigt ist. Wünschenswert wäre es wenn sie versuchen die Konsolen möglichst nah an die PC-Version bringen. Aber die PC-Version wird sicher auch ohne Commander ein würdiges BF3, vielleicht überlegen sie es sich ja noch und bauen den Commander noch ein. Zum Squadsystem ist ja bisher noch nix bekannt.

Auch wenn es so klingen mag, möchte ich nochmal betonen, dass ich das Spiel noch nicht verteufel. Deswegen sagte ich auch extra "auf dem Papier" scheint es so, als würde es der BC Reihe zu ähnlich werden. Wie es sich wirklich spielt, sehen wir dann.
 
Auch wenn es so klingen mag, möchte ich nochmal betonen, dass ich das Spiel noch nicht verteufel. Deswegen sagte ich auch extra "auf dem Papier" scheint es so, als würde es der BC Reihe zu ähnlich werden. Wie es sich wirklich spielt, sehen wir dann.

Verteufeln will ich es auch noch nicht. Aber die Spieleranzahl lässt halt zumindest drauf schließen, auch wenn sie noch nicht bestätigt ist.
Ich hoffe natürlich, dass die Konsolen bis auf leichte grafische Abstriche das selbe Spiel bekommen, wäre schön für leute ohne passenden PC :goodwork:
 
Kein Commander, damit ist das Spiel auch nicht mehr als ein besseres bc2...
+ Ammo Pool statt Magazine, null Modtools und nur 4 Klassen.

So langsam wünsch ich mir, dass das Spiel richtig scheiße wird :)
Unter einem würdigen BF2 nachfolger habe ich nämlich andere ewartungen und nicht so ein Einheitsbrei wie es bei BC2 der Fall ist.

Ach und eben grade gelesen, dass es angeblich sogar Regen health geben soll. Somit ist das Spiel nun offiziell von meiner Most Wanted Liste getilgt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm lustig, ich finde CoD nicht gerade toll. Seltsam, dass mir hier einige einreden wollen, ich soll die CoD Reihe gut finden. :-?

Jedenfalls gibt es bei BF3 keinen Commander mehr und nur vier Klassen wie bei der BC Reihe. Es wird auf Frostbite 2.0 gesetzt, dessen Vorgänger Engines in der BC-Reihe verwendet wurden. Es wird Häuserkämpfe in den USA, im Nahen Osten und Europa geben. Und es wird eine Single-Player Kampagne geben... was es bei Battlefield noch nie gab. Man hört mehrere Zahlen, aber sollten 24/32 Spieler stimmen auf Konsole, sind das gleich viele wie bisher (bzw. vier mehr pro Team). Also muss das Gameplay auch "ähnlich" bleiben, sonst sind das massiv zu wenige Spieler.
Die "Old-Schooler" sollten eigentlich langsam merken, dass das Spiel moderner wird und nicht mehr zu sehr in der Vergangenheit schwelgen.
Nach Battlefield Bad Company 2 könnte Battlefield 3 der indirekte Nachfolger werden, was das Gameplay betrifft, einfach ohne die Bad Company. Von der Nummerierung her könnte es aufgehen. Warum auch nicht: Markttechnisch doch ideal! Die neueren Fans kennen und lieben die Battlefield Reihe schon von BC her, sie erwarten ein Spiel in diesem Stil mit Neuerungen und Verbesserungen. Zusätzlich kommen die Nostalgiker auch zum Zug, die den Namen von früher kennen. Zwei Fliegen mit einer Klatsche...
Reine Spekulation, aber seit nicht zu enttäuscht, wenn ihr kein Spiel mit Gameplay aus dem letzten Jahrzehnt bekommt, wo alles noch so viel besser war... :rolleyes:

Du hast nie BF2 gezockt, oder?
Für Dich scheint komplexes Gameplay "oldskool" zu sein. Aber ich muss dir auch ein bischen recht geben:

Ich setze BF2 und BC2 auf eine Stufe. Für mich gleichen die gestrichenen Sachen die Neuerungen in BC2 aus.

in BC2 gestrichen:
Flugzeug
Commander
Squadcaptain
3 Klassen weniger (aber auch nur beim ersten Eindruck, s.u.)
kleinere Mapgröße (es gibt aber immerhin 2 Maps in fast der Größe der Alten)
Medic trägt LMG!!!!

Neu in BC2 hinzu gekommen / verbessert:
Der geilste Kriegssound aller Shooter (trotz der kleineren Maps und weniger Fahrzeuge und schnelles Arcadegameplay hatte ich noch nie ein so intensives Kriegsfeeling gehabt)
Aufwirbelnder Staub durch Explosionen (s. oben in Klammer)
zerstörbares Gelände
deutlich mehr Waffen
Waffenmodifizierbarkeit
Individualisierbarkeit der Klassen [3 wählbare Sonderfähigkeiten (z.b. Infanterie: mehr Panzerung, präzisieres Schießen, mehr Schaden, mehr Muni...; Fahrzeuge: Seccondary Fire, schnelleres Nachladen, Radar...)]
Durch Rushmodus so viel los wie auf einen 64ger Server aus BF2
4 Parteien Teamdeathmatch [leider zuletzt in UT 99 gehabt (Teamdeathmatch und Domination bis zu 4 Team gleichzeitig)]

Mit vernüftigen Maps, Hinlegen, mehr Waffenverziehen (weniger Modern Warfare-Arcadestyle), Flugzeugen und der aus BC2 bekannten Verbesserungen wird BF3 für mich trotz der gestrichenen Sachen das beste BF. Natürlich ärgere ich mich trotzden über die Streichung des Commanders. Leider wird es auch die Schiffe wohl erst in einem Addon oder BF4 geben ;-(.

Die Klassenanzahl ist OK, solange der Medic nicht wieder ne LMG bekommt.
Auf dem Papier hat BC2 zwar weniger Klassen, aber alle alten Klassen lassen sich durch die Zahlreichen auswählbaren Sonderfähigkeiten und Waffen in BC2 spielen, so dass letztentlich sogar mehr Klassen zur Verfügung stehen. Ich denke, dies wird, wie im Interview angekündigt in BF3 noch weiter ausgebaut.

Auch wird es sicherlich noch weitere Neuerungen in BF3 geben. BF war schon immer ein Vorreiter, z.B.:
1942: Erstes Spiel mit ausgereiftem Infanterie und Fahrzeug-Gameplay
BF2: Einführung von Archivements
BF3 bereits bestätigt: man kann Waffen auf Gelände (z.B.: Sandsäcken) abstützen!!!

Leider aber auch schon immer eine Reihe die tolle Sachen in der Fortsetzung gestrichen hat:
1942 zu BF2: keine Schiffe mehr steuerbar
BF2 zu BC: keine Flugzeuge
BC zu BC2: kein Hinlegen
 
Zuletzt bearbeitet:
Verteufeln will ich es auch noch nicht. Aber die Spieleranzahl lässt halt zumindest drauf schließen, auch wenn sie noch nicht bestätigt ist.
Ich hoffe natürlich, dass die Konsolen bis auf leichte grafische Abstriche das selbe Spiel bekommen, wäre schön für leute ohne passenden PC :goodwork:


Ich hoffen, dass PC-Version sich noch deutlich besser gegenüber der Konsolenversion verkauft als schon bei BC2 passiert. Am besten soll die Konsolenversion ein totaler Flop werden, damit wir in BF4 keine Abstriche wegen einer Konsolenversion hinnehmen müssen. BF3 wäre ohne Konsoleenversion schon vor 2 Jahren vertig gewesen.

Selbes wünsche ich mich für Crysis 2

Natürlich müssen sich die PC-Versionen so gut verkaufen, dass Nachfolger lukrativ sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
in bc1 konnte man sich nicht hinlegen und außerdem hat der medic kein SMG.

natürlich kommte man sich in bf 1942 hinlegen standart taste "Y" und die standart waffe des medics war ne leichte mp (M1A1 Thompson Submachine Gun(SMG)/MP40/usw..)

ne ne ne in bf1 konnte man sich nicht hinlegen??? was kommt als hächstes in bf1 gabs keine uboote?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom