Hmm lustig, ich finde CoD nicht gerade toll. Seltsam, dass mir hier einige einreden wollen, ich soll die CoD Reihe gut finden. :-?
Jedenfalls gibt es bei BF3 keinen Commander mehr und nur vier Klassen wie bei der BC Reihe. Es wird auf Frostbite 2.0 gesetzt, dessen Vorgänger Engines in der BC-Reihe verwendet wurden. Es wird Häuserkämpfe in den USA, im Nahen Osten und Europa geben. Und es wird eine Single-Player Kampagne geben... was es bei
Battlefield noch nie gab. Man hört mehrere Zahlen, aber sollten 24/32 Spieler stimmen auf Konsole, sind das gleich viele wie bisher (bzw. vier mehr pro Team). Also muss das Gameplay auch "ähnlich" bleiben, sonst sind das massiv zu wenige Spieler.
Die "Old-Schooler" sollten eigentlich langsam merken, dass das Spiel moderner wird und nicht mehr zu sehr in der Vergangenheit schwelgen.
Nach Battlefield Bad Company 2 könnte Battlefield 3 der indirekte Nachfolger werden, was das Gameplay betrifft, einfach ohne die Bad Company. Von der Nummerierung her könnte es aufgehen. Warum auch nicht: Markttechnisch doch ideal! Die neueren Fans kennen und lieben die Battlefield Reihe schon von BC her, sie erwarten ein Spiel in diesem Stil mit Neuerungen und Verbesserungen. Zusätzlich kommen die Nostalgiker auch zum Zug, die den Namen von früher kennen. Zwei Fliegen mit einer Klatsche...
Reine Spekulation, aber seit nicht zu enttäuscht, wenn ihr kein Spiel mit Gameplay aus dem letzten Jahrzehnt bekommt, wo alles noch so viel besser war...
Du hast nie BF2 gezockt, oder?
Für Dich scheint komplexes Gameplay "oldskool" zu sein. Aber ich muss dir auch ein bischen recht geben:
Ich setze BF2 und BC2 auf eine Stufe. Für mich gleichen die gestrichenen Sachen die Neuerungen in BC2 aus.
in BC2 gestrichen:
Flugzeug
Commander
Squadcaptain
3 Klassen weniger (aber auch nur beim ersten Eindruck, s.u.)
kleinere Mapgröße (es gibt aber immerhin 2 Maps in fast der Größe der Alten)
Medic trägt LMG!!!!
Neu in BC2 hinzu gekommen / verbessert:
Der geilste Kriegssound aller Shooter (trotz der kleineren Maps und weniger Fahrzeuge und schnelles Arcadegameplay hatte ich noch nie ein so intensives Kriegsfeeling gehabt)
Aufwirbelnder Staub durch Explosionen (s. oben in Klammer)
zerstörbares Gelände
deutlich mehr Waffen
Waffenmodifizierbarkeit
Individualisierbarkeit der Klassen [3 wählbare Sonderfähigkeiten (z.b. Infanterie: mehr Panzerung, präzisieres Schießen, mehr Schaden, mehr Muni...; Fahrzeuge: Seccondary Fire, schnelleres Nachladen, Radar...)]
Durch Rushmodus so viel los wie auf einen 64ger Server aus BF2
4 Parteien Teamdeathmatch [leider zuletzt in UT 99 gehabt (Teamdeathmatch und Domination bis zu 4 Team gleichzeitig)]
Mit vernüftigen Maps, Hinlegen, mehr Waffenverziehen (weniger Modern Warfare-Arcadestyle), Flugzeugen und der aus BC2 bekannten Verbesserungen wird BF3 für mich trotz der gestrichenen Sachen das beste BF. Natürlich ärgere ich mich trotzden über die Streichung des Commanders. Leider wird es auch die Schiffe wohl erst in einem Addon oder BF4 geben ;-(.
Die Klassenanzahl ist OK, solange der Medic nicht wieder ne LMG bekommt.
Auf dem Papier hat BC2 zwar weniger Klassen, aber alle alten Klassen lassen sich durch die Zahlreichen auswählbaren Sonderfähigkeiten und Waffen in BC2 spielen, so dass letztentlich sogar mehr Klassen zur Verfügung stehen. Ich denke, dies wird, wie im Interview angekündigt in BF3 noch weiter ausgebaut.
Auch wird es sicherlich noch weitere Neuerungen in BF3 geben. BF war schon immer ein Vorreiter, z.B.:
1942: Erstes Spiel mit ausgereiftem Infanterie und Fahrzeug-Gameplay
BF2: Einführung von Archivements
BF3 bereits bestätigt: man kann Waffen auf Gelände (z.B.: Sandsäcken) abstützen!!!
Leider aber auch schon immer eine Reihe die tolle Sachen in der Fortsetzung gestrichen hat:
1942 zu BF2: keine Schiffe mehr steuerbar
BF2 zu BC: keine Flugzeuge
BC zu BC2: kein Hinlegen