Nuker
L16: Sensei
- Seit
- 26 März 2007
- Beiträge
- 10.182
Okay, wir sind leider ziemlich off-topic.
Trotzdem noch kurz:
Nuker: Da bin ich mit dir grundsätzlich anderer Meinung. Spiele objektiv zu bewerten ist der größte Blödsinn mMn. Da fängt es ja schon mit diesem pseudoobjektiven 100%-System an. Bei Büchern würde doch niemand auf die Idee kommen, die so zu bewerten. Was dabei rauskommt, sieht man ja z.B. an der ComputerBild Spiele. Ich bevorzuge es da, einen Tester gefunden zu haben, dessen Geschmack sich mit meinem deckt und dem ich deshalb vertrauen kann, was die Wertungen angeht.
moment, das hab ich nie gesagt. hab das wort "objektivität" auch nie benutzt. Reviews sind nichts anderes als die meinung (also schonmal subjektiv) eines professionellen spieletesters. außerdem werden (oder sollten) in nem review die fakten (also objektiv) des spiels aufgezählt werden, ob positiv oder negativ. also nicht wie die grafik oder der sound ist sondern sachen die eindeutig sind und nicht geschmacksache (beispielsweise -> keine sprachausgabe). und diese "fakten" werden dann subjektiv in die bewertung eigeflochten jenachdem wie aufwertend/abwertend der reviewer diese "fakten" findet.
ein review ist also nichts anderes als ne persönliche auffassung von objektiven fakten die dann subjektiv in den text und in die bewertung einfließen.
und jetzt kommt halt der punkt warum wir nicht alle geeignet sind reviewer zu werden. ein reviewer sollte professionell bleiben und dazu gehören halt regeln:
er sollte möglichst keine positiven und keine negativen fakten auslassen oder vergessen;
er sollte spiele nie mit anderen spielen vergleichen (z.b. das neue FF:CC mit Zelda);
er sollte jeden aspekt eines spiels testen (also SP, MP, diverse Modi und schwierigkeitsgrade, Optionen...);
er sollte plattform-differenziert vorgehen (also grafisch nicht jedes DS-Spiel abwerten nur weils keine PS3-Grafik erreicht);
.........
an diese regeln sollte man sich halten oder sich halt nicht wundern wenn die professiellität angezweifelt und kritisiert wird.
dieser Jörg war übrigens auch derjeniger der für diesen seltsamen E3-Artikel verantwortlich war. der artikel ist vollkommen an der ernsthaftigkeit vorbeigeschossen.
damit ich noch ontopic bleibe, schreib ich den namen des spiels einfach mal rein "Another Code R"