Wii Animal Crossing [Wii]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Das stimmt, da ich mir das Game net holen werde ;-)
Ne, Quatsch - danke für die Antwort - kann man das Haus in der DS Fassung auch so Pimplike hinbekommen ? Hab anscheinend soweit garnet gespielt.

Was meinste mit Pimplike? :) Sind wohl einfach bestimmte Teppiche/Tapeten und Möbel, keine Ahnugn, ob die exakt selben auch in der DS-Fassung waren, hab sie ehrlich gesagt aber auch nicht gesehen.
 
Ich werds mir wohl nicht holen. Fand AC DS zwar hammer, aber das sieht mir zu sehr nach Port aus.
 
Man wollte den Stil wohl beibehalten...und so kantig wie in AC DS wirds wohl nicht sein.
 
Man wollte den Stil wohl beibehalten...und so kantig wie in AC DS wirds wohl nicht sein.

Als ob man den Stil net hübscher hinbekommen könnte - oh man ..stellt dir vor AC mit VP Grafik ? Sry, aber das ist echt mies von N - das schlimme ist ja das sie schon recht lange an AC entwickeln. Vor der e3 ist das Spiel für mich wirklich en krasser Most Wanted gewesen, dachte nach so viel Entwicklungszeit - kommt N mit ner richtigen Evolution an. Stark aufgemotzte Optik, MMO Like Onlinesystem und einfach viel mehr neues wie man es in Banjo(Fahrzeuge basteln) oder LBP ( im Coop Level basteln) etc. sieht.

Stattdessen gibt die Cubefassung ohne Nes Games + Waggle.
 
Ein AC mit verbesserter Grafik würde anders aussehen. Man könnte den Stil schwer beibehalten...diese fast einfarbigen Texturen machen das ja auch.
 
Mache die letzten vier Buchstaben weg und füge wieder ein Punkt hinzu und schon stimmt dein Beitrag auch inhaltlich. ;)
 
Jop, wirklich ein Armutszeugnis dieses Spiel.
Hoffe einige bei Nintendo schämen sich für dieses Debakel.

Da hat man einige der weltbesten Entwickler, die für einen arbeiten und lässt sie ein DS Spiel auf die Wii porten...
 
Ich find die Grafik eigentlich gar nicht schlimm. Viel schlimmer ist doch, dass das Spiel im Grunde gar nichts neues bietet. Man hätte dank den Wii Features und besseren Onlinemöglichkeiten so viel mehr aus dem Titel holen können. Auch so hätte man noch viel optimieren und neu hinzufügen bzw. verändern können. Aber nein, es hat sich wirklich so gut wie gar nichts getan. Man versucht doch schon seit dem N64 immer wieder das gleiche Spiel zu verkaufen, jedenfalls kommt es mir so vor.
 
Du hast vollkommen Recht Sean. Als ich auf der Post E3 Tour von Nintendo Animal Crossing anspielen durfte, da konnte ich dem Präsentationstypen mehr Dinge über das Spiel erzählen, als er überhaupt auf seiner Schulung darüber wusste. Es ist schlicht und ergreifend das selbe. Einzig die Möglichkeit mit der Wii-Mote zu steuern und mit dem Bus in die Stadt zu fahren war neu.

Bin gespannt auf den Online-Modus mit WiiSpeak. Wenn das gut funktioniert, dann hat es wenigsten uns den Voice-Chat auf die Wii gebracht.
 
Ich find die Grafik eigentlich gar nicht schlimm. Viel schlimmer ist doch, dass das Spiel im Grunde gar nichts neues bietet. Man hätte dank den Wii Features und besseren Onlinemöglichkeiten so viel mehr aus dem Titel holen können. Auch so hätte man noch viel optimieren und neu hinzufügen bzw. verändern können. Aber nein, es hat sich wirklich so gut wie gar nichts getan. Man versucht doch schon seit dem N64 immer wieder das gleiche Spiel zu verkaufen, jedenfalls kommt es mir so vor.

Ich sehe das ganz genau so wie du Sean, das Spiel hatte extrem viel Potential. Grafik ist zwar nicht alles, aber man muss sich eingestehen, dass das nicht mehr aktuell ist und man schon einiges hätte machen können (wenn man mal Mario Galaxy anschaut, hat das auch ein Grafik Update bekommen). Was mich aber mehr stört sind die fehlenden neuen Features. Es wäre so viel möglich gewesen, besonder online, so dass das Sopiel wirklich lange Motivation findet. Stellt euch doch mal vor dass ihr am Anfang im Dorf lebt, so wie im GC Teil, dort das Dorf sich entwickelt, und man mit genügend Geld dann in die Stadt ziehen kann, mit einem kleinen Haus, die Stadt wird dann von ALLEN Leuten (Server)erschaffen, da hat dann jeder sein kleines eigenes Haus, es gibt dort andere Minispiele wie im Dorf und es wird mehr auf Multiplayer gelegt, also von den Festen her, man kann sein Haus ausbauen, und kann dann seinen kleinen Garten bewirtschaften und eben alles andere Online machen was man will, Läden gibt es, und so weiter man kann die Stadt zusammen weiter entwickeln (durch Spenden vielleicht nen neues Geschäft eröffnen). Man kann natürlich zurück in sein Dorf gehen immer wenn man will, das ist auch wichtig um neue Resourcen zu bekommen, die braucht man um wertvollere Gegenstände, Möbelstücke oder Hausausbauten zu bekommen und nicht in jedem Dorf bekommt man alle Recourcen, so dass man handeln muss. Das wär meiner Meinung echt nen hammer Game, weil dann der Online Modus einen richtigen Sinn bekommt ^^
 
Ich versteh bloß Nintendo überhaupt nicht. Animal Crossing ist nicht irgendeine kleine Spielserie, die kann man durchaus schon als größere, erfolgreichere Spielserie betiteln. Erst recht in den letzten Monaten hat sie auf dem DS groß geglänzt. Dann entwickelt Nintendo auch ein so neuartiges System wie die Wii, wo ein Spiel a la Animal Crossing zu einem Vorbild hätte heranwachsen können (wie gute Wii Spiele aussehen und gespielt werden müssen). Dann erzählt uns Reggie auch noch, dass Animal Crossing auch noch den Hardcore Gamer als Zielgruppe beinhaltet. Also bitte - für dieses Animal Crossing hätte man keine Wii gebraucht und der Hardcore Gamer wird das Spiel doch nicht zum 10. Mal in der gleichen Ausführung spielen. Warum auch bitte? Warum soll er sich das wieder antun und nochmal Geld dafür ausgeben? Dabei hatte das Spiel wirklich sehr, sehr, sehr viel Potential. Dass ein so innovatives Unternehmen wie Nintendo die Serie so sitzen lassen hat, das erstaunt mich extrem. Ich hab wirklich sehr auf eine gute Animal Crossing Fortsetzung gehofft und war mir sicher, dass Nintendo das meiste Potential rausholt. Natürlich nicht alles. Aber im Endeffekt kann man sagen, dass Nintendo das ganze Potential links liegen lassen hat. Ich versteh es einfach nicht. Aber was soll man machen. Ich werde das Spiel so nicht kaufen, ich werde nicht mal darüber nachdenken.
 
Die gleichen Fragen denke ich mir auch, aber nicht nur bei AC, sondern auch teilweise bei anderen Nintendo Games, weil Nintendo manchmal wirklich nichts anderes bietet als ein kleines Update und das dann als neuen Teil vermaktet.

Der einzige Grund der mir einfallen würde, wäre dass Nintendo damit den Casual Gamer nicht überfordern will und die Balance zwischen hardcore und Casual schaffen will, was anderes würde ich nicht wissen. Man kann AC nicht als Hardcore Titel sehen, auch nicht als richtiges Casual Game (obwohl es Sims schon recht ähnlich wirkt, das ist ja auch eher das PC Casual Game schlechthin). Es ist einfach schade zu sehen was so aus den Serien gemacht wird, denn ein neues AC gabs eine ganze Zeit nicht mehr und neue Ideen würden der Serie wirklich mal gut tun. Was mir auch immer wieder auffällt, ist dass Nintendo wenig Online Erfahrung hat, man braucht heutzutage schon ein Online Portal wie bei Xbox oder PS3, alles darunter ist nicht ausreichend, und gerade da hat Nintendo nachholbedarf, weil sie es versäumt hatten mit ihren Vorgänger Konsolen Online zu gehen und nun die Erfahrung fehlt.
 
Ich glaub nicht, dass die Onlineerfahrung fehlt. Nintendo hat Profis und die bekommen das auf alle Fälle hin. Zur Not könnte Nintendo auch Profis aus dem Ausland bekommen, alles kein Problem. Nintendo ist nur noch nicht bereit diesen Schritt zu gehen, das ist Punkt.

Mir kann keiner erzählen, dass Nintendo kein "richtiges" Onlinegaming hinbekommen kann, wenn sie Bewegungssensoren wie in Motion+ einführen und ein Leveldesign wie in Super Mario Galaxy. Egal ob es um Hard- oder Software geht, Nintendo war schon immer sehr fortschrittlich. Nur in manchen Gebieten hält sich Nintendo zurück.

Man darf auch nie vergessen: Wer war als erstes online? Nintendo. Nintendo hat schon mit dem NES Netzwerkfähigkeiten getestet und ich glaube sogar integriert, aber nie benutzt. (Nintendo hatte für den NES auch kabellose Controller.) Der SNES nutzte sogar in Japan seine Netzwerkfunktionen. Der N64 bot mit dem 64DD sehr, sehr, sehr fortschrittliche und interessante Features, welche sogar noch heute überzeugen würden. Mit dem Cube war man von den drei Herstellern, soweit ich es in Erinnerung habe, sogar als erstes online. Ich bin mir sicher, das Wissen und die Erfahrung ist da. Bloß ist man in dem Bereich einfach sehr merkwürdig. Nintendo hat wohl einfach Angst etwas falsch zu machen. Ein Hardcore Gamer sieht über kleine Macken leichter hinweg als ein Casual Gamer. Wenn da die Menüführung oder die Steuerung nicht in Ordnung ist, dann legt der den Controller sofort weg und versucht es auch nicht mehr. So risikoreich Nintendo manchmal ist, so übersicher sind sie in anderen Bereichen. Wobei man ihnen kaum was vorwerfen kann, dass hat sie über Jahre am Leben gehalten und erfolgreich gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom