@Striko einfach nur Quatsch was du da erzählst
1. Diverse Ableger von Zelda, Mario und Metroid Prime sind besser bewertet als die von dir aufgezählten Sony-Spiele. Horizon wird sogar von über 100 (!!) Nintendospielen wertungstechnisch übertrumpft. Die Aussage dass TLoU, GoW, Horizon etc. "mit sämtlichen Nintendospielen den Boden aufwischen" ist also keinesfalls Realität, sondern von dir wiederum nur substanzloses Fanboygelaber und Wunschdenken. Die Wertungsdurchschnitte und jeweiligen Auszeichnungen sagen klar was anderes. Von Spielen wie OoT, Mario 64, Metroid Prime oder BotW wird Jahre später noch geschwärmt und diese Games tauchen in sämtlichen renommierten Alltime-Listen stets ganz vorne auf. Bin ja mal gespannt, wo Uncharted 4 oder Horizon da in ein paar Jahren auftauchen, höchstwahrscheinlich nirgendwo
2. Die Aussage, dass Nintendospiele sich deswegen so oft verkaufen, weil es weniger Spiele für Nintendogeräte gibt, ist erwiesenermaßen auch Bullshit. Der Nintendo DS hat eine riesige Softwarebibliothek gehabt, auch von 3rd-Parties. Und trotzdem waren die Nintendospiele dort Megaseller, gleiches trifft auf NES und SNES zu, auch dort wurde trotz riesigen Lineup vor allem Nintendos eigene Software gekauft. Würden Games wie Mario Kart, Zelda, Mario etc. auch für die Playstation 4/XBone erscheinen, dann würden sie auch dort direkt zu den absoluten Topsellern werden, da kannst du aber Gift drauf nehmen.
3. Dass Nintendos Spiele in punkto VKZ und Wertungen also der absolute Primus und klar vor Sonys IPs sind, ist demnach recht einfach ersichtlich. Hinzu kommt aber noch ein weiterer Punkt, nämlich die allgemeine Bekanntheit der Marken. Pokemon oder Super Mario kennt quer durch alle Länder und durch alle Altersklassen jeder Mensch. Selbst meine Oma weiß ungefähr, was Pokemon ist. Mario dürfte generell die bekannteste Figur der Welt nach Micky Maus sein. Kannst ja gerne mal ne Straßenumfrage machen, wieviele Menschen Uncharted, GoW oder Horizon kennen. Wird witzig werden (und für dich ernüchternd) was da raus kommt
1. Diverse Ableger von Zelda, Mario und Metroid Prime sind besser bewertet als die von dir aufgezählten Sony-Spiele. Horizon wird sogar von über 100 (!!) Nintendospielen wertungstechnisch übertrumpft. Die Aussage dass TLoU, GoW, Horizon etc. "mit sämtlichen Nintendospielen den Boden aufwischen" ist also keinesfalls Realität, sondern von dir wiederum nur substanzloses Fanboygelaber und Wunschdenken. Die Wertungsdurchschnitte und jeweiligen Auszeichnungen sagen klar was anderes. Von Spielen wie OoT, Mario 64, Metroid Prime oder BotW wird Jahre später noch geschwärmt und diese Games tauchen in sämtlichen renommierten Alltime-Listen stets ganz vorne auf. Bin ja mal gespannt, wo Uncharted 4 oder Horizon da in ein paar Jahren auftauchen, höchstwahrscheinlich nirgendwo
2. Die Aussage, dass Nintendospiele sich deswegen so oft verkaufen, weil es weniger Spiele für Nintendogeräte gibt, ist erwiesenermaßen auch Bullshit. Der Nintendo DS hat eine riesige Softwarebibliothek gehabt, auch von 3rd-Parties. Und trotzdem waren die Nintendospiele dort Megaseller, gleiches trifft auf NES und SNES zu, auch dort wurde trotz riesigen Lineup vor allem Nintendos eigene Software gekauft. Würden Games wie Mario Kart, Zelda, Mario etc. auch für die Playstation 4/XBone erscheinen, dann würden sie auch dort direkt zu den absoluten Topsellern werden, da kannst du aber Gift drauf nehmen.
3. Dass Nintendos Spiele in punkto VKZ und Wertungen also der absolute Primus und klar vor Sonys IPs sind, ist demnach recht einfach ersichtlich. Hinzu kommt aber noch ein weiterer Punkt, nämlich die allgemeine Bekanntheit der Marken. Pokemon oder Super Mario kennt quer durch alle Länder und durch alle Altersklassen jeder Mensch. Selbst meine Oma weiß ungefähr, was Pokemon ist. Mario dürfte generell die bekannteste Figur der Welt nach Micky Maus sein. Kannst ja gerne mal ne Straßenumfrage machen, wieviele Menschen Uncharted, GoW oder Horizon kennen. Wird witzig werden (und für dich ernüchternd) was da raus kommt