Die Zahlen der Vita habe ich abgezogen. Insgesamt wurden 525 Mio Playstations verkauft, die Vita kommt nichtmal auf 20 Mio. Also ohne Vita sind es immer noch über 500 Mio verkaufte PlaySations, durch 5 ergibt über 100 Mio pro Konsole im Durchschnitt. Der einzige Flop von Sony war die Vita.
Danke für die Zahlen! Nintendo kommt also inklusive Switch Stand heute auf ca. 647. Im Durchschnitt also keine 70 Mio pro Konsole. Game Boy Color und Game Boy Advance hast du vergessen, oder?
wen interessiert der durchschnitt? bei nintendo gibt es ein paar flopps, ist auch kein wunder bei so vielen konsolen. dafür sind die erfolgreichen systeme umso erfolgreicher. wobei man sogar jahrelang immer parallel 2 systeme befeuert hat. die switch wird locker wieder über 100 mio sein, also erübrigt sich diese diskussion ... davon abgesehen dass der spielemarkt zu nes und snes zeiten noch viel kleiner war. die 50-60 mio damals sind so wie 150-200 mio heute.
nintendo verkauft immerhin EIGENE software wie blöde, selbst auf den flopkonsolen. 40 mio mario kart wii oder die locker 20-30 mio die mario odyssey und zelda botw schaffen werden soll sony mal nachmachen. von den jeweils hohen 97% wertungen abgesehen.
Zuletzt bearbeitet: