VKZ Allgemeiner Verkaufszahlenthread

Wartet doch einfach 6 Monate, dann haben wir Launch alligned Daten die unter gleichen Bedingungen sind... unabhängig wer wieviel produzieren konnte oder nicht.

Der Vergleich wird März immer schief sein wenn der Release Zeitraum verschoben ist, gerade wenn beide Geräte recht gleich Erfolgreich sind.
 
Beispiel: Gerät XY hat 3 Millionen Vorbestellungen, Firma Z kann rechtzeitig zum Launch aber nur 2 Millionen Geräte produzieren. D.h. sie verkaufen auch nur 2 Millionen Geräte, egal ob jetzt zu den 3 Millionen Vorbestellungen im März 500k Laufkundschaft kommen oder im November 1 Millionen.
Und im November/Dezember wollen mehr Leute das Gerät haben, als im März/April. Das ist so, da waren wir beide nicht mal am Leben.
 
Themaverfehlung. Es ändert nichts daran, dass Hersteller ihre Produktion anpassen. Wenn Launch im November, muss weitaus mehr hergestellt werden, als bei einem Launch im März. Warum? Weil die Nachfrage wesentlich höher ist.
Was aber nur zu einem gewissen Grad möglich ist. Wenn Nvidia nicht mehr liefern kann kann sich Nintendo auf den Kopf stellen und mit den Füßen wackeln und sie werden trotzdem nicht mehr bekommen.
 
Nochmal: Wenn die Grundnachfrage so oder so nicht befriedigt werden kann, spielt es keine Rolle ob es gerade März oder November ist.

Beispiel: Gerät XY hat 3 Millionen Vorbestellungen, Firma Z kann rechtzeitig zum Launch aber nur 2 Millionen Geräte produzieren. D.h. sie verkaufen auch nur 2 Millionen Geräte, egal ob jetzt zu den 3 Millionen Vorbestellungen im März 500k Laufkundschaft kommen oder im November 1 Millionen.

Simpelste Logik.

nein, weil deine tolle PS4 nämlich niemals mit solchen Zahlen gelaunched wäre, wenn sie im März gekommen wäre. Du glaubst doch nicht ernsthaft dass Sony im März + April 2,1 Mio. Konsolen verkauft hätte (wie beim Novemberrelease), das ist völligst gaga das so zu glauben. Wahrscheinlich hätten sie das nach nem halben Jahr gerade mal so geschafft. Der Weihnachtslaunch hat die PS4 also zusätzlich massiv gepushed (alle anderen Konsolen, die zu Weihnachten erscheinen, selbstverständlich auch. Wie schon gesagt: Auch eine Wii U wäre wohl nochmal um einiges schlechter gestartet ohne das Weihnachtsgeschäft im Rücken).

Ende der Diskussion.
 
nein, weil deine tolle PS4 nämlich niemals mit solchen Zahlen gelaunched wäre, wenn sie im März gekommen wäre. Du glaubst doch nicht ernsthaft dass Sony im März + April 2,1 Mio. Konsolen verkauft hätte (wie beim Novemberrelease), das ist völligst gaga das so zu glauben. Wahrscheinlich hätten sie das nach nem halben Jahr gerade mal so geschafft. Der Weihnachtslaunch hat die PS4 also zusätzlich massiv gepushed (alle anderen Konsolen, die zu Weihnachten erscheinen, selbstverständlich auch. Wie schon gesagt: Auch eine Wii U wäre wohl nochmal um einiges schlechter gestartet ohne das Weihnachtsgeschäft im Rücken).

Ende der Diskussion.
Das wird hier leider von einigen Usern geglaubt. Wird mir langsam auch zu blöd. :ugly:
Der Erfolg der Switch nagt an manchen, wie es scheint.

Sogar die Wii U ist damals stark gelauncht. Besser als die Wii, wenn ich mich richtig erinnere.
 
gut okay, also 18,5 Mio. durchverkaufte PS4 nach 13,5 Monaten inklusive zweiter Weihnachtsgeschäfte.

Switch dürfte nach 13,5 Monaten weltweit bei 17 Mio. durchverkauften Exemplaren liegen, dafür aber nur ein Weihnachtsgeschäft. Kann jetzt jeder selbst entscheiden, wer da eigentlich besser darsteht, sollte aber offensichtlich sein :D

Switch ist doch schon nach 13 Monaten bei 17,8 Mio.

Sogar die Wii U ist damals stark gelauncht. Besser als die Wii, wenn ich mich richtig erinnere.

Und wann glaubst du launchte die Wii?
 
nein, weil deine tolle PS4 nämlich niemals mit solchen Zahlen gelaunched wäre, wenn sie im März gekommen wäre.
Ich weiß nicht wie oft ich das noch posten muss, aber die PS4 war bis Sommer 2014 durchgehend ausverkauft. Sony konnte die Nachfrage also weder im Januar, Februar, März oder April befriedigen. Die hätten in jedem dieser Monate mehr Konsolen verkaufen können wenn sie geliefert hätten.
 
Also nochmal: Wenn die PS4 mit der selben Auslieferungsmenge im März/April gelauncht wäre, wäre sie mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht ausverkauft gewesen. Aber Sony ist ja nicht dumm und hätte im März/April niemals so viel ausgeliefert, weil die Nachfrage da allgemein geringer ist.

Wie oft denn noch? :ugly:
 
Also nochmal: Wenn die PS4 mit der selben Auslieferungsmenge im März/April gelauncht wäre, wäre sie mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht ausverkauft gewesen. Aber Sony ist ja nicht dumm und hätte im März/April niemals so viel ausgeliefert, weil die Nachfrage da allgemein geringer ist.

Wie oft denn noch? :ugly:
Schwachsinn. Erklärung siehe oben.
 
Ich weiß nicht wie oft ich das noch posten muss, aber die PS4 war bis Sommer 2014 durchgehend ausverkauft. Sony konnte die Nachfrage also weder im Januar, Februar, März oder April befriedigen. Die hätten in jedem dieser Monate mehr Konsolen verkaufen können wenn sie geliefert hätten.

Falsch

1. Die PS4 war nicht bis Sommer ausverkauft, das behauptest du hier fleißig, ist aber Nonsense. Das Teil konntest du spätestens im März recht gut bekommen
2. Bleibt es doch dabei, dass wegen des Weihnachtsgeschäftes auch sehr viel "Laufkundschaft" zugeschlagen hat, welche natürlich auch produzierte Konsolen weggekauft haben. Bei einem März-Launch wäre von dieser Laufkundschaft jedoch massiv weniger vorhanden gewesen, da man sich eben mitten im Jahr eher keine 400-Dollar-Konsole gekauft, zu Weihnachten aber schon. Sprich: Hätte Sony im März gelaunched, wären die Zahlen grundsätzlich niedriger und ihre Lieferengpässe ebenfalls weniger drastisch gewesen.
 
Falsch

1. Die PS4 war nicht bis Sommer ausverkauft, das behauptest du hier fleißig, ist aber Nonsense. Das Teil konntest du spätestens im März recht gut bekommen
2. Bleibt es doch dabei, dass wegen des Weihnachtsgeschäftes auch sehr viel "Laufkundschaft" zugeschlagen hat, welche natürlich auch produzierte Konsolen weggekauft haben. Bei einem März-Launch wäre von dieser Laufkundschaft jedoch massiv weniger vorhanden gewesen, da man sich eben mitten im Jahr eher keine 400-Dollar-Konsole gekauft, zu Weihnachten aber schon. Sprich: Hätte Sony im März gelaunched, wären die Zahlen grundsätzlich niedriger und ihre Lieferengpässe ebenfalls weniger drastisch gewesen.
Das, was dazukommt: Sony wäre nicht mit der gleichen Menge gelauncht. Das ist einfach Irrsinn zu glauben, man gibt bei einem Launch immer Vollgas und belegt die komplette Kapazität.
 
Falsch

1. Die PS4 war nicht bis Sommer ausverkauft, das behauptest du hier fleißig, ist aber Nonsense. Das Teil konntest du spätestens im März recht gut bekommen
2. Bleibt es doch dabei, dass wegen des Weihnachtsgeschäftes auch sehr viel "Laufkundschaft" zugeschlagen hat, welche natürlich auch produzierte Konsolen weggekauft haben. Bei einem März-Launch wäre von dieser Laufkundschaft jedoch massiv weniger vorhanden gewesen, da man sich eben mitten im Jahr eher keine 400-Dollar-Konsole gekauft, zu Weihnachten aber schon. Sprich: Hätte Sony im März gelaunched, wären die Zahlen grundsätzlich niedriger und ihre Lieferengpässe ebenfalls weniger drastisch gewesen.
Wie soll Laufkundschaft zuschlagen wenn überhaupt keine Ware im Regal steht? Ergibt null Sinn.
 
ja bei 17,8 Mio. ausgelieferten. Aber wir wollen hier ja gerade sold-through mit sold-through vergleichen, die PS4 waren ja auch 18,5 Mio. durchverkauft, hast du doch selbst eben geschrieben :)

Oh. Ich ging bis gerade eben davon aus, dass Nin nur sold through - Zahlen lieferte. Jetzt weiß ich auch warum ich keine shipped - Zahlen fand. Dann ist man ja dort wo ich es vermutete (und VGChartz von der Realität wohl gar nicht weit weg :v: ). Trotzdem natürlich sehr starke Zahlen.

Zu meiner Verteidigung: Ich wurde zu stark vom 100 - Mio SW-Thread abgelenkt, weil das so absurd wirkt und Pokemon indirekt für dieses FY bestätigt.
 
Nehmen wir doch mal Foxconn als Beispiel: Nintendo sagt: 100.000 monatlich von April - Juni. Foxconn muss auch planen und hat zig andere Kunden. Die planen ihre Ressourcen prozentual ein (Kapazitäten sind ja denen selbst natürlich bekannt). Nehmen für die Zeit weitere Aufträge an.

Nintendo merkt im Mai, dass es niemals langt und wollen im Juni mehr. Problem: Foxconn ist komplett ausgebucht, es kann nichts gemacht werden.

Das ist mal nur ein Beispiel. Spielt auch bei einzelnen Bauteilen (RAM, Flash, Prozessoren etc.) eine ähnliche Rolle.

Und diese langfristige Planung ist für ein November/Dezember natürlich weit höher als März/April. Es ist nicht so, dass die Produktionslinien auf den Kunden warten und die Ressourcen freihalten. Das wird belegt wie es nur geht. Wer falsch plant, hat Pech (oder genug Geld :D).

Letztes Jahr gab es doch das Thema mit Nintendo und Apple. Das kam ja nicht von ungefähr.
 
Wie soll Laufkundschaft zuschlagen wenn überhaupt keine Ware im Regal steht? Ergibt null Sinn.

what? Du verstehst den Punkt nicht.

Mal ganz simpel:

Szenario 1: Sony launched im November. 1 Mio. treue PS-Fans schlagen zu, dazu nochmal 1,1 Mio. Laufkundschaftskäufer, die hauptsächlich wegen Weihnachten zugreifen (ergibt zusammen 2,1 Mio. für Nov + Dez)

Szenario 2: Sony launched im März. Von den 1 Mio. treuen PS-Fans schlagen ebenfalls quasi alle zu (außer die mit zu wenig Kohle, die an Weihnachten eben auch den Vorteil hatten), von der Laufkundschaft schlagen jedoch massiv weniger zu, vielleicht noch 300k. Ergo: Nur 1,3 Mio. verkaufte Einheiten nach zwei Monaten.
 
nein, weil deine tolle PS4 nämlich niemals mit solchen Zahlen gelaunched wäre, wenn sie im März gekommen wäre. Du glaubst doch nicht ernsthaft dass Sony im März + April 2,1 Mio. Konsolen verkauft hätte (wie beim Novemberrelease), das ist völligst gaga das so zu glauben. Wahrscheinlich hätten sie das nach nem halben Jahr gerade mal so geschafft. Der Weihnachtslaunch hat die PS4 also zusätzlich massiv gepushed (alle anderen Konsolen, die zu Weihnachten erscheinen, selbstverständlich auch. Wie schon gesagt: Auch eine Wii U wäre wohl nochmal um einiges schlechter gestartet ohne das Weihnachtsgeschäft im Rücken).

Ende der Diskussion.

Es geht um den Launch einer Konsole, da willst du doch nicht ersthaft weismachen, dass die PS4 6 Monate für 2,1 Millionen Einheiten gebraucht hätte. Wir sprechen hier nicht von einen normalen Verkaufsjahr, sondern von einen Launch.

Nur mal so: Die PS2 erschien in Japan im März 2000, und nur dort und verkaufte sich knapp eine Millionen mal innerhalb von zwei Tagen. Die PS3 erschien im März in EU und verkaufte sich über 600.000 mal in zwei Tagen. Die fivehundredninetynine Euros PS3.
 
Es geht um den Launch einer Konsole, da willst du doch nicht ersthaft weismachen, dass die PS4 6 Monate für 2,1 Millionen Einheiten gebraucht hätte. Wir sprechen hier nicht von einen normalen Verkaufsjahr, sondern von einen Launch.

Nur mal so: Die PS2 erschien in Japan im März 2000, und nur dort und verkaufte sich knapp eine Millionen mal innerhalb von zwei Tagen. Die PS3 erschien im März in EU und verkaufte sich über 600.000 mal in zwei Tagen. Die fivehundredninetynine Euros PS3.

Die PS4 wäre auch bei einem März-Launch sehr erfolgreich gestartet, das bestreite ich nicht im geringsten. Aber eben bei weitem nicht so stark wie sie es im November tat, weil da eben aufgrund von Weihnachten schon viele "Gelegenheitskäufer" dazu kamen, die bei einem anderen Launchtermin garantiert nicht zugeschlagen hätten.

Wäre die PS4 im März gestartet, wären die Zahlen wohl sehr vergleichbar zur Switch gewesen, vielleicht etwas höher. Aber niemals wären da 2,1 Mio. Einheiten in März + April verkauft worden, das kannst du selbst nicht wirklich glauben Squall, gibs doch zu :D
 
Zurück
Top Bottom