VKZ Allgemeiner Verkaufszahlenthread

Und wer November launcht, stellt logischerweise wesentlich mehr zur Verfügung als jemand, der März launcht.

Also doch, auch das erste PS4-Jahr hat von der Weihnachtssaison profitiert. Tialo hat die Zahlen ja gepostet. Nie im Leben wäre es im April so hoch gewesen.
Die PS4 war nach Launch bis Neujahr nirgendwo zu bekommen. Ist doch nix neues. Weder bei Amazon noch MM gab es welche. Nachieferungen gingen über Wartelisten raus. Dagegen war die Switch Kindergeburtstag. Wenn man sich über eine Dekade mit 2 Spielen zufrieden gibt, merkt man sowas natürlich nicht.
 
Ist Grenze ist beim Launch nicht die Nachfrage, sondern die Produktionskapazitäten.

Hätten wir das geklärt.
Komplett am Thema vorbei, da das Thema hier nichts damit zu tun hat.

Nochmal: Die Nachfrage ist im November/Dezember stets höher als im März/April. Die Produktionskapazität wird natürlich speziell auf diese Monate angepasst. Glaubt irgendein Mensch wirklich, Sony hätte im März/April genauso viel produziert wie November/Dezember und hätte dann in zwei Monaten 2 Millionen erreicht? Nie im Leben, denn die Nachfrage ist im März/April wesentlich geringer, keine so starke Kaufkraft vorhanden.

Sony hätte in Sommermonaten nicht die selbe Menge ausgeliefert. Die Produktion richtet sich stets nach der Nachfrage.
 
Um das für einige faktenferne Experten hier nochmal zu erklären:

PS4-Launch:
November: 1150k
Dezember: 950k

Switch-Launch:
März: 910k
April: 290k

So und da will mir jetzt ernsthaft jemand weißmachen, der Launchtermin hätte keine Auswirkungen auf die Zahlen :D

1. Die Switch wäre niemals in ihrem zweiten Monat auf 290k gefallen, wenn sie auch im November gelaunched wäre. Dann wäre der zweite Monat der Dezember gewesen und da wäre sie - ähnlich wie die PS4 - wohl in etwa auf dem Niveau des Launchmonats geblieben bzw. leicht darunter

2. Die PS4 wäre umgekehrt niemals so gut gestartet, wenn sie im März gekommen wäre. 950k hätte sie dann niemals im April gehabt, das kann hier niemand ernst meinen.

Natürlich kurbelt das Weihnachtsgeschäft die Nachfrage extrem an, gerade auch bei frisch releasden Produkten. Die Leute haben mehr Geld in der Tasche, gönnen sich zu Weihnachten auch mal etwas größeres etc.pp Das waren ja nicht alles Sony-Hardcorefans, die da am Anfang zugeschlagen haben, sondern gerade bei einem Mainstreamprodukt wie der Playstation waren da auch zu Beginn schon viele Weihnachtskäufer dabei, die bei einem Frühjahrslaunch wohl erstmal nicht zugeschlagen hätten.

Das ist eigentlich seit Jahrzehnten immer das gleiche Muster, schon witzig, wie jetzt hier selbst solche Grundlagen plötzlich angezweifelt werden, weil man sich in der blauen Blase nicht eingestehen will, wie unfassbar gut die Switch wirklich läuft :D

Und Master erzählt hier weiterhin brav das Märchen, dass die PS4 bis in den Sommer 2014 hinein ausverkauft gewesen sei. Das ist natürlich auch Bullshit, spätestens ab Februar/März konnte man das Ding problemlos bekommen.
 
jepp das meine ich ja. Davon auszugehen, die PS4 hätte dann im April (bei einem März-Launch) 950k verkauft ist einfach absurd. Die wäre wahrscheinlich ebenso auf rund 300k abgestürzt, ähnlich wie die Switch eben.

Auch die Switch war im April ausverkauft. Mit dem Dezemberzahlen und meiner Ahnungslosigkeit darüber wie es bei der PS4 post März 14 aussah (ich glaube da gab es sie dann schon normal zu kaufen nachdem man die One im Titanfall Monat noch schlagen konnte) kann man bei den Staaten noch diskutieren.

Natürlich kann man hypothetisch auch sagen, dass eine PS4 im März weniger produziert hätte - ich bin mir dann aber auch ziemlich sicher, dass man dann noch stärkere Probleme gehabt hätte die Nachfrage zu bedienen als eh schon der Fall gewesen.

Ich bin noch immer der Meinung, die ich schon lange hier vertrete: Ein Launch zu Weihnachten gewährt einfach nur Sicherheiten und hilft hauptsächlich weniger beliebten Konsolen. Die erfolgreichen Dinger verkaufen sowieso und täten eventuell sogar gut daran ein paar Monate früher zu launchen um die Nachfrage erst einmal in den Griff zu bekommen wie bei der Switch der Fall - dann fällt nämlich Launch + 1. Weihnachtsgeschäft auch deutlich stärker aus.

Dieses "und das obwohl man nur 1 Weihnachtsgeschäft hatte und nicht 2 wie Sony" - Vergleiche ziehen ja sowieso nur wenn man steif die Zeiträume vergleicht, was nie besonders viel Sinn machte.

Außerdem stellt ihr euch das mit den Produktionskapazitäten zum Launch zu leicht vor. Du hast langfristige Pläne und bist auch davon abhängig wann du in Massenproduktion gehen kannst. Bei den Herstellern schnippt nicht einfach jemand mit den Fingern und sagt: Wir launchen im Weihnachtsgeschäft also produzieren wir dafür mehr. Du versuchst maximal früher in Massenproduktion zu gehen wenn du hohe Nachfrage erwartest, aber du produzierst dann erst einmal für Monate die gleichen Mengen. Ist auch der Grund warum bei ausverkauften Konsolen die Zahlen nach Launch recht konstant erscheinen und es nicht einen riesigen Push-Monat gibt mit großem Einbruch danach.

Mal ganz davon abgesehen, dass in deinem 13 Monate-Vergleich ja auch "nur" 2. November bei Sony drin ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um das für einige faktenferne Experten hier nochmal zu erklären:

PS4-Launch:
November: 1150k
Dezember: 950k

Switch-Launch:
März: 910k
April: 290k

So und da will mir jetzt ernsthaft jemand weißmachen, der Launchtermin hätte keine Auswirkungen auf die Zahlen :D

1. Die Switch wäre niemals in ihrem zweiten Monat auf 290k gefallen, wenn sie auch im November gelaunched wäre.
Doch wäre sie wenn Nintendo wie im April nur 290k geliefert hätte. :nix:
 
Mal ganz davon abgesehen, dass in deinem 13 Monate-Vergleich ja auch "nur" 2. November bei Sony drin ist.

Nein weil die 18,5 Mio. ausgelieferten Einheiten afaik bis ende Dezember 2014 zählen. Sind also die ersten 13,5 Monate und da ist dann das zweite Weihnachtsgeschäft eben schon voll mit drin.

Und selbst wenn es nur bis ende November geht: Dann ist halt ein halbes Weihnachtsgeschäft zusätzlich mit drin.

Des Weiteren muss man mal betonen, dass Master hier mal wieder mit dem Schwachsinn angefangen hat, indem er weißmachen wollte, die 13-Months-Zahlen der PS4 wären besser als die der Switch, dabei aber eben absurderweise total ausklammert, dass erstere da eben bereits das zweite Weihnachtsgeschäft (entweder ganz oder teilweise) mit drin hatte und das ist natürlich grob falsch, wenn man das nicht berücksichtig.
 
Nintendo hat geliefert was sie produzieren konnten, die Kapazitäten steigen nicht einfach nur weil jetzt gerade November ist.
Dann haben sie eventuell deswegen im März gelauncht? Wobei wir hierfür keine Fakten haben.

Es ändert nichts an der Tatsache, dass die Nachfrage im März immer geringer ist als im Dezember. Und darum geht es. Jedes Gerät, vor allem elektronische (im 21. Jahrhundert), profitiert vom Dezember.
 
Komplett am Thema vorbei, da das Thema hier nichts damit zu tun hat.

Nochmal: Die Nachfrage ist im November/Dezember stets höher als im März/April. Die Produktionskapazität wird natürlich speziell auf diese Monate angepasst. Glaubt irgendein Mensch wirklich, Sony hätte im März/April genauso viel produziert wie November/Dezember und hätte dann in zwei Monaten 2 Millionen erreicht? Nie im Leben, denn die Nachfrage ist im März/April wesentlich geringer, keine so starke Kaufkraft vorhanden.

Sony hätte in Sommermonaten nicht die selbe Menge ausgeliefert. Die Produktion richtet sich stets nach der Nachfrage.

Die Konsolenhersteller sind abhängig von Lieferanten, deren Produktionskapazitäten beim Launch immer auf Maximum laufen, irrelevant zu welche Zeitpunkt das Produkt erscheint. Das beweist schon, dass die Nachfrage über mehrere Monate nicht gedeckt werden konnte.
Das Thema Produktionskapazitäen ist daher das Thema, da es beim Launch immer das Thema ist.
 
Wie sich jetzt hier wieder im kleinsten verheddert wird, anstatt einfach mal das große Ganze zu sehen.

Fakt ist: Die PS4 hat natürlich vom Weihnachtslaunch profitiert und hat demzufolge bereits zwei Weihnachtsgeschäfte in ihren ersten 13,5 Monaten drin gehabt. Die Switch hingegen hatte nur eins, das macht deren Zahlen umso beeindruckender.

Ende der Diskussion :D
 
Die Konsolenhersteller sind abhängig von Lieferanten, deren Produktionskapazitäten beim Launch immer auf Maximum laufen, irrelevant zu welche Zeitpunkt das Produkt erscheint. Das beweist schon, dass die Nachfrage über mehrere Monate nicht gedeckt werden konnte.
Das Thema Produktionskapazitäen ist daher das Thema, da es beim Launch immer das Thema ist.
Themaverfehlung. Es ändert nichts daran, dass Hersteller ihre Produktion anpassen. Wenn Launch im November, muss weitaus mehr hergestellt werden, als bei einem Launch im März. Warum? Weil die Nachfrage wesentlich höher ist.
 
Dann haben sie eventuell deswegen im März gelauncht? Wobei wir hierfür keine Fakten haben.

Es ändert nichts an der Tatsache, dass die Nachfrage im März immer geringer ist als im Dezember. Und darum geht es.
Nochmal: Wenn die Grundnachfrage so oder so nicht befriedigt werden kann, spielt es keine Rolle ob es gerade März oder November ist.

Beispiel: Gerät XY hat 3 Millionen Vorbestellungen, Firma Z kann rechtzeitig zum Launch aber nur 2 Millionen Geräte produzieren. D.h. sie verkaufen auch nur 2 Millionen Geräte, egal ob jetzt zu den 3 Millionen Vorbestellungen im März 500k Laufkundschaft kommen oder im November 1 Millionen.

Simpelste Logik.
 
Die 18.5 Millionen sind durchverkauft nicht ausgeliefert - wenn du diese Zahlen meinst, ja die sind mit dem kompletten Dezember.

gut okay, also 18,5 Mio. durchverkaufte PS4 nach 13,5 Monaten inklusive zweiter Weihnachtsgeschäfte.

Switch dürfte nach 13,5 Monaten weltweit bei 17 Mio. durchverkauften Exemplaren liegen, dafür aber nur ein Weihnachtsgeschäft. Kann jetzt jeder selbst entscheiden, wer da eigentlich besser darsteht, sollte aber offensichtlich sein :D
 
Zurück
Top Bottom