VKZ Allgemeiner Verkaufszahlenthread

Wenn wir mal davon ausgehen, dass die Switch Pro erst irgendwann Anfang 2022 erscheint und auch erst ab dann weitere Blockbuster wie BotW2, Pokemon Legends, Mario Kart 9, Splatoon 3 etc.pp, dann halte ich folgendes Szenario für nicht unrealistisch:

2021: 22 Mio.
2022: 20 Mio.
2023: 14 Mio.
2024: 9 Mio. (Launch der Switch 2 in dem Jahr)
Restliche Jahre: 6-7 Mio.

LTD: 152 Mio
 
Du tust so als ob die Pandemie irgendwelche Vorteile gebracht hat.
Lulz die Leute zahlen weniger für Benzin u.s.w
ist einfach Schwachsinn!

Ich arbeite im Einzelhandel und wir wurden alle in Kurzarbeit geschickt.
Wenn man jetzt bedenkt wieviel Einzelhandel es gibt,
dann rechne dir mal aus wieviele Millionen Menschen deutlich weinger Geld hatten.

Wie arrogant ihr heute wieder seid, übel.




Ja Switch ist ja auch deutich günstiger und einfacher in der Produktion für Nintendo.
Aber ja wenn du es unbedingt hören willst:

Respekt Nintendo! Nach dem WiiU Desaster habt ihr nun eine Erfolgskonsole/Hybrid. 👍
Schade nur das man sowas von dir Ark nicht über Playstation hört,
solche Rekord Meldungen nerven dich, merkt man richtig.
Dabei bist du Teil deines genervt seins, weil du schon eine PS5 gekauft hast.

Sony sagt:
DANKE ARK 😍
Schalt mal nen Gang runter.

Arrogant ist es, zu sagen, die Switch, die Box, die PS4 profitieren alle von der Pandemie, die PS5 verkauft sich aber einfach nur so, so gut.

Und ja... ich denke mal, auch wenn es sehr, sehr viele trifft mit der Existenzangst bzw. zumindest Lohneinbußungen, sind das im Großen und Ganzen doch weniger, als die, die damit nicht wirklich zu kämpfen hatten.

Gibt ja bei weitem nicht nur Einzelhandelskaufleute.
 
[/QUOTE]
Stimmt ja... das Halbleiterproblem trifft nur die PS5 und auch nur die PS5 ist ständig ausverkauft... :rolleyes:

Fängst ja auch langsam an, wie ein Fanboy zu klingen.

Nein... Hand aufs Herz... ich denke keine der Konsolen - und das gilt selbstverständlich auch für die PS5, vielleicht sogar gerade für die aufgrund des eher mageren Softwarengebots - würde sich so am Limit verkaufen, wie sie es jetzt tun, ohne die Pandemie.

Der Rückschluss ist auch einfach pure Logik: Du bist nahezu gefangen zu Hause und suchst Beschäftigung.

Es trifft die PS5 natürlich stärker als die MS-Konsole (und natürlich auch stärker als eine weit besser verfügbare Switch). Die vorhandene Nachfrage kann bei Sony weniger stark bedient werden als bei MS und Nin. Das ist so.

Gleichzeitig ergibt deibe Aussage nur dann Sinn, wenn du denkst, dass Sony ohne Pandemie weniger als 7.8 Mio.PS5 verkauft hätte. Das halte für Unsinn.

Mit der Fanboykarte muss man nicht antanzen...ich habe ausführluch genug meibe Gedanken aufgestellt...und bevor du da andere Fanboy nennst, solltest du diesen erst einmal widersprechen können.
 
Es trifft die PS5 natürlich stärker als die MS-Konsole (und natürlich auch stärker als eine weit besser verfügbare Switch). Die vorhandene Nachfrage kann bei Sony weniger stark bedient werden als bei MS und Nin. Das ist so.

Gleichzeitig ergibt deibe Aussage nur dann Sinn, wenn du denkst, dass Sony ohne Pandemie weniger als 7.8 Mio.PS5 verkauft hätte. Das halte für Unsinn.

Mit der Fanboykarte muss man nicht antanzen...ich habe ausführluch genug meibe Gedanken aufgestellt...und bevor du da andere Fanboy nennst, solltest du diesen erst einmal widersprechen können.
Ich unterstelle den Leuten halt einfach pauschal, dass sie unter normalen Umständen nicht so irre viele NextGen Konsolen kaufen würden, wenn es kaum NextGen Spiele gibt. Also ja, ich gehe stark davon aus, dass die 7.8 Mio nicht geknackt worden wären.

Sony und die PS5 wird - und ja natürlich ist das, wie auch bei deiner Aussage, nur Theorie, aber für mich halt einfach bedeutend glaubwürdiger - definitiv von der Pandemie profitieren. Dabei vielleicht gar nicht mal von der aktuellen Situation, sondern viel mehr davon, dass der Videospielemarkt auch 2020 dank Corona schon so stark angewachsen ist.

Und ja, sry wegen Fanboy, aber wenn dein erster Satz so absolut beginnt und iwie total nach Striko klingt, den man zuvor schon wieder überall gelesen hat, dann kam mir dieser Geschmack ganz zwangsläufig sofort auf die Zunge.
 
Würden sie wahrscheinlich auch nicht, aber im Falle der PS5 hilft dieser Umstand nur der Nachfrage...diese können sie aber bei weitem nicht bedienen. In welcher Welt profitieren sie also davon. Überhaupt 7.8 Mio auszuliefern ist ein Kraftakt von Sony gewesen, man hat angekündigt, dass man nun Suppliers darum bittet die Produktion zu erhöhen, was aktuell nur heißen kann, dass man einen Premium-Preis zahlt...sonst wird das aktuell nicht funktionieren.

Playstation profitiert insgesamt auch von der Pandemie...auch das habe ich geschrieben, aber eben über die PS4, Softwareabsatz und MTX....
....aus Sicht der PS5 wäre eine andere Situation gerade wünschenswerter, denn ohne diese durch eben die Pandemie bedingte Knappheit könnte gerade jetzt Sony ein Loch zur Konkurrenz aufmachen, mehr Kunden in das Ökosystem locken und sich mittelfristig dadurch in eine bessere Position bringen. So ist man nicht in der Lage die Nachfrage auch nur annähernd zu bedienen und wenn man es dann einmal kann, wird MS vielleicht in einer weit besseren Position sein.

Denke nichts was ich schreibe ist irgendwie an den Haaren herbeigezogen, sondern absolut schlüssig.

Zu deinem letzten Punkt: So stark ist der Markt doch durch die Pandemie nicht angewachsen und Leute, die sich nur deswegen eine Konsole gekauft haben, sind gerade weder für PS5, noch Series X die Hauptzielgruppe und auch nicht jene, die gerade verzweifelt versuchen Geräte zu bekommen und vor allem sind das auch nicht Leute, die du dauerhaft hälst, sondern Hauptteil davon verlierst du wieder. Spending von Gamern hat sicherlich während der Pandemie massiv zugenommen (die Absatzzahlen der Box sind nur kurzfristig angestiegen...auch jene der PS4 nur minimals profitiert....daran hat auch Pandemie nichts geändert), aber auch das wird sich wieder ändern wenn wieder eine gewisse Normalität einkehrt.
Zusätzlich klingt das nun schon wieder anders als bei deinem ursprünglichen Kommentar und der entstand sicherlich auch mit Bezug auf diese 7.8 Mio.
Wie gesagt: Nur auf diese Zahl bezogen, nur auf diese 7.8 Mio....kann man absolut argumentieren, dass eher das Gegenteil der Fall ist und Sony auf diesen Punkt bezogen nicht von der Pandemie profitiert, sondern eine Chance eher blockiert wird.

Und wiederholt zu deinem Fanboy-Quatsch und jetzt auch Striko-Behauptung....denke auf deine Reaktion bezogen wäre eher ich jener gewesen der dich als Fanboy hätte bezeichnen können...habe ich nicht, sondern argumentiert und ich werde es mir auch weiterhin ersparen. Habe ich nicht mehr nötig dieses Fanboygeplärre.....du kannst dir mein Zeug durchlesen und widersprechen oder mich mit Striko vergleichen...ist mir völlig gleich.

Die Behauptung mit den "wären keine 7.8 Mio" geworden...eine sehr kühne Behauptung, aber eben nur das. Das "kaum NextGen"-Games-Argument...hat 2017 die Switch auch schon nicht interessiert. Und 3 NextGen-only Games zum Launch ist jetzt auch im Vergleich zur PS4 absolut nicht ungewöhnlich...das kommt noch hinzu.
 
Wenn wir mal davon ausgehen, dass die Switch Pro erst irgendwann Anfang 2022 erscheint und auch erst ab dann weitere Blockbuster wie BotW2, Pokemon Legends, Mario Kart 9, Splatoon 3 etc.pp, dann halte ich folgendes Szenario für nicht unrealistisch:

2021: 22 Mio.
2022: 20 Mio.
2023: 14 Mio.
2024: 9 Mio. (Launch der Switch 2 in dem Jahr)
Restliche Jahre: 6-7 Mio.

LTD: 152 Mio
Verrückt, dass das wirklich gar nicht unrealistisch klingt. Aber es kann natürlich noch viel Unvorhergesehenes passieren. Dass die PS4 so stark einbricht, hätte ich bspw. auch nicht gedacht.
 
Würden sie wahrscheinlich auch nicht, aber im Falle der PS5 hilft dieser Umstand nur der Nachfrage...diese können sie aber bei weitem nicht bedienen. In welcher Welt profitieren sie also davon. Überhaupt 7.8 Mio auszuliefern ist ein Kraftakt von Sony gewesen, man hat angekündigt, dass man nun Suppliers darum bittet die Produktion zu erhöhen, was aktuell nur heißen kann, dass man einen Premium-Preis zahlt...sonst wird das aktuell nicht funktionieren.

Playstation profitiert insgesamt auch von der Pandemie...auch das habe ich geschrieben, aber eben über die PS4, Softwareabsatz und MTX....
....aus Sicht der PS5 wäre eine andere Situation gerade wünschenswerter, denn ohne diese durch eben die Pandemie bedingte Knappheit könnte gerade jetzt Sony ein Loch zur Konkurrenz aufmachen, mehr Kunden in das Ökosystem locken und sich mittelfristig dadurch in eine bessere Position bringen. So ist man nicht in der Lage die Nachfrage auch nur annähernd zu bedienen und wenn man es dann einmal kann, wird MS vielleicht in einer weit besseren Position sein.

Denke nichts was ich schreibe ist irgendwie an den Haaren herbeigezogen, sondern absolut schlüssig.

Zu deinem letzten Punkt: So stark ist der Markt doch durch die Pandemie nicht angewachsen und Leute, die sich nur deswegen eine Konsole gekauft haben, sind gerade weder für PS5, noch Series X die Hauptzielgruppe und auch nicht jene, die gerade verzweifelt versuchen Geräte zu bekommen und vor allem sind das auch nicht Leute, die du dauerhaft hälst, sondern Hauptteil davon verlierst du wieder. Spending von Gamern hat sicherlich während der Pandemie massiv zugenommen (die Absatzzahlen der Box sind nur kurzfristig angestiegen...auch jene der PS4 nur minimals profitiert....daran hat auch Pandemie nichts geändert), aber auch das wird sich wieder ändern wenn wieder eine gewisse Normalität einkehrt.
Zusätzlich klingt das nun schon wieder anders als bei deinem ursprünglichen Kommentar und der entstand sicherlich auch mit Bezug auf diese 7.8 Mio.
Wie gesagt: Nur auf diese Zahl bezogen, nur auf diese 7.8 Mio....kann man absolut argumentieren, dass eher das Gegenteil der Fall ist und Sony auf diesen Punkt bezogen nicht von der Pandemie profitiert, sondern eine Chance eher blockiert wird.

Und wiederholt zu deinem Fanboy-Quatsch und jetzt auch Striko-Behauptung....denke auf deine Reaktion bezogen wäre eher ich jener gewesen der dich als Fanboy hätte bezeichnen können...habe ich nicht, sondern argumentiert und ich werde es mir auch weiterhin ersparen. Habe ich nicht mehr nötig dieses Fanboygeplärre.....du kannst dir mein Zeug durchlesen und widersprechen oder mich mit Striko vergleichen...ist mir völlig gleich.

Die Behauptung mit den "wären keine 7.8 Mio" geworden...eine sehr kühne Behauptung, aber eben nur das. Das "kaum NextGen"-Games-Argument...hat 2017 die Switch auch schon nicht interessiert. Und 3 NextGen-only Games zum Launch ist jetzt auch im Vergleich zur PS4 absolut nicht ungewöhnlich...das kommt noch hinzu.
Wie gesagt... das mit dem fanboy war einfach der erste gedanke nach deinem ersten satz, der mich einfach total an einen striko erinnert hat und der gedanke blieb dann eben haften.

An den haaren herbeigezogen? Nee das sage ich nicht. Für mich fällt das ganze konstrukt aber eben dann, wenn man sich das nextgen software angebot ansieht. Ich finde es total surreal, dass eine reale nachfrage an der ps5 bei der software vorhanden sein soll, wenn die pandemie dem nicht in die hände spielt.

Der markt ist gewachsen und ich würde meinen mehr als nur von den reinen zahlen her, vor allem in den köpfen der leute, die videospiele dank pandemie viel eher in betracht ziehen.

Und das mit sen 7.8 mio... jaaaaa wären mehr halbleiter drin, wärens mehr vkz aktuell, aber darauf hab ich mich so nie beziehen wollen. Auch die switch ist oft ausverkauft und könnte mehr verkaufen seit gut nem jahr. Und sicher wird auch da bei der herstellung die pandemie eine rolle spielen.

Mir stößt halt vor allem einfach das "alles außer ps5 profitiert von der pandemie" sauer auf, da das ziemlich sicher einfach nicht stimmt und ein striko war eben auch afaik der erste, der so was losgelassen hat in seiner typisch arroganten art. Etwas davon hat dann wohl auch meinen post an dich bzw. Meine wahrnehmung deines posts eingefärbt, daher noch mal, deutlich, weil du es eben wohl nicht herausgelesen hast: sry dafür.

Und nee, das mit den games war bei der switch auch nich soo das problem, aber afaik hat sie sich zwar von beginn an gut verkauft, aber eben auch nicht überragend. Wobei der ruf von botw da wohl viel ausgemacht haben dürfte. Also ein etwas schwieriger vergleich imho.
 
Schalt mal nen Gang runter.

Arrogant ist es, zu sagen, die Switch, die Box, die PS4 profitieren alle von der Pandemie, die PS5 verkauft sich aber einfach nur so, so gut.

Und ja... ich denke mal, auch wenn es sehr, sehr viele trifft mit der Existenzangst bzw. zumindest Lohneinbußungen, sind das im Großen und Ganzen doch weniger, als die, die damit nicht wirklich zu kämpfen hatten.

Gibt ja bei weitem nicht nur Einzelhandelskaufleute.
Es ist, denke ich, müßig, darüber zu debattieren, welche Konsole jetzt wie von Corona profitiert hat oder nicht.

Die Meldungen, dass die PS5 die zum Marktstart am besten verkaufte Konsole aller Zeiten ist, erstaunt mich und lässt mich etwas ratlos zurück.

  • Die PS5 ist dauer-ausverkauft. Sie ist auf dem freien Markt quasi nicht zu bekommen und das seit Start. Ich hätte vermutet, dass das in erster Linie daran liege, dass aufgrund der aktuellen Situation Sony einfach nicht genügend Konsolen produzieren konnte, um die Nachfrage zu bedienen. Nur müssten nach dieser Logik die Verkaufszahlen nicht viel niedriger sein? Wenn ich nur wenige Konsolen produzieren kann und diese dadurch sehr schwer zu bekommen ist, dann könnte ich doch auch nicht viele verkaufen.
  • Wie gut eine Konsole zum Start läuft, hängt maßgeblich davon ab, wie viele produziert werden. Es ist ja in der Regel so, dass zum Marktstart auch das verkauft wird, was produziert wird, da anfangs vor allem die Fanatiker (nicht wertend gemeint, ich möchte nur englische Begriffe vermeiden) zuschlagen. Die Switch bspw. war ja anfangs auch schwer zu bekommen; ich bin zwei Wochen vergeblich jeden Tag in die Läden gerannt, in der Hoffnung, eine zu bekommen. Das heißt, die PS5 könnte sich eventuell nur deswegen so gut verkauft haben, weil Sony einfach sehr viel mehr zum Start bereitgestellt hat, als das bei älteren Generationen der Fall war. So hat es ja z.B. @Calvin glaub gestern begründet. Aber stünde das nicht im krassen Widerspruch zu Punkt 1? Wenn Sony so viele Konsolen produziert hat, wieso ist das Teil dann so abartig schwer zu bekommen? Und wie ist das denn bitte mitten in einer weltweiten Pandemie möglich, mehr Konsolen bereitzustellen, als in den Generationen davor?
Die aktuelle Situation um die PS5 erscheint mir widersprüchlich und fast schon verrückt. Mitten in einer Pandemie mit massiven Lieferschwierigkeiten von wichtigen Bauteilen erscheint eine Konsole, die auf dem freien Markt quasi nicht zu bekommen ist und wird zur meistverkauften Konsole zum Start aller Zeiten.

Das ist für mich schon ein Fall für Akte X aber vllt kann ja jemand ohne Polemik und dem üblichen War-Gedanke erläutern, wie es dazu kommen konnte. Ich bin dankbar für jede Information und Aufklärung.
 
Man bräuchte halt mal Deutschlandzahlen für die PS5 im Vergleich zur PS4. Dann könnte man sehen, wie es wirklich aussieht. Weil so überwiegt schon das Gefühl, dass zumindest hierzulande weniger Konsolen ausgeliefert wurden.

Und was vielleicht auch eine Rolle spielt. Das Bewusstsein "Oh, Nein PS5 immer ausverkauft" wurde und wird durch die regelmäßigen Meldungen (auch in Mainstreammedien) sehr sensibilisiert.
 
Die aktuelle Situation um die PS5 erscheint mir widersprüchlich und fast schon verrückt. Mitten in einer Pandemie mit massiven Lieferschwierigkeiten von wichtigen Bauteilen erscheint eine Konsole, die auf dem freien Markt quasi nicht zu bekommen ist und wird zur meistverkauften Konsole zum Start aller Zeiten

Das liegt an der idiotischen Entscheidung von Sony, aufgrund von Corona die PS5 nur online zu verkaufen. Die Bots kaufen sofort alles leer. Würde die PS5 normal in den Läden verkauft werden wäre die Lage etwas entspannter.

Die Zahlen der PS5 kann man nicht seriös einordnen derzeit. Das ist alles total verzerrt, weil die scheiß Bots alles leerkaufen....
 
Gut... dann wäre das auch geklärt... ps5 zahlen so hoch, weil bots kaufen.

Scheint aber auf den ersten blick echt so zu sein, bei dem spieleangebot.

Aber hej... striko confirmed: ohne botkäufe wären die ps5 vkz spürbar weniger.
 
KEINE KONSOLE HAT SICH SCHNELLER VERKAUFT ALS DIE PS5!!!
Weil du bei Nintendo immer so relativierst:
Die PS5 wurde 200k mehr ausgeliefert als die PS4 im gleichen Zeitraum.
Die PS4 ist erst im März in Japan erschienen. Ohne Japan liegt die PS4 ca. 200k vorne. Die PS5 ist in viel mehr Länder erschienen als die PS4 zum Launch, nicht nur in Japan.
Dazu kommt, dass die Nachfrage von Konsolen Corona bedingt gerade höher ist als gewöhnlich.

Und: Keine Konsole erschien im Weihnachtsgeschäft weltweit fast gleichzeitig. Außer die PS4 natürlich.
 
Aber hej... striko confirmed: ohne botkäufe wären die ps5 vkz spürbar weniger.
Das ist so. Schau auf willhaben etc. Da findest du die "verkauften" PS5-Konsolen. Diese Verknappung sorgt auch dafür, dass die Leute sofort eine kaufen, wenn sie eine bekommen. Vor allem wenn man ständig liest, dass die Lieferschwierigkeiten bis 2023 anhalten werden, weil die Nachfrage nach Halbleitern zu hoch ist.

Die PS5 ist eine geile Konsole, hat aber noch keine richtigen Systemseller und noch kein richtiges Next Gen Spiel. Die Zahlen wären unter normalen Umständen nicht so hoch, sie würden aber sonytypisch in die Höhe schießen, sobald die Systemseller kommen.
 
Wie gesagt... das mit dem fanboy war einfach der erste gedanke nach deinem ersten satz, der mich einfach total an einen striko erinnert hat und der gedanke blieb dann eben haften.

An den haaren herbeigezogen? Nee das sage ich nicht. Für mich fällt das ganze konstrukt aber eben dann, wenn man sich das nextgen software angebot ansieht. Ich finde es total surreal, dass eine reale nachfrage an der ps5 bei der software vorhanden sein soll, wenn die pandemie dem nicht in die hände spielt.

Der markt ist gewachsen und ich würde meinen mehr als nur von den reinen zahlen her, vor allem in den köpfen der leute, die videospiele dank pandemie viel eher in betracht ziehen.

Und das mit sen 7.8 mio... jaaaaa wären mehr halbleiter drin, wärens mehr vkz aktuell, aber darauf hab ich mich so nie beziehen wollen. Auch die switch ist oft ausverkauft und könnte mehr verkaufen seit gut nem jahr. Und sicher wird auch da bei der herstellung die pandemie eine rolle spielen.

Mir stößt halt vor allem einfach das "alles außer ps5 profitiert von der pandemie" sauer auf, da das ziemlich sicher einfach nicht stimmt und ein striko war eben auch afaik der erste, der so was losgelassen hat in seiner typisch arroganten art. Etwas davon hat dann wohl auch meinen post an dich bzw. Meine wahrnehmung deines posts eingefärbt, daher noch mal, deutlich, weil du es eben wohl nicht herausgelesen hast: sry dafür.

Und nee, das mit den games war bei der switch auch nich soo das problem, aber afaik hat sie sich zwar von beginn an gut verkauft, aber eben auch nicht überragend. Wobei der ruf von botw da wohl viel ausgemacht haben dürfte. Also ein etwas schwieriger vergleich imho.

Ich weiß ich poste in Verkaufszahlenthreads (und im War/CW) nicht mehr so häufig wie früher, aber kA wie man da bei mir die Fanboykarte spielen kann - ich war der 1. hier auf CW, der meinte, dass die Switch maybe bei der HW die PS4 packen könnte.....ich unterstelle einfach mal, dass der mir unterstellte Bias beim Thema Verkaufszahlen nur daher kommt, dass ich ein Playstation-Fan bin....was stimmt, aber ändert ja nix am Sinn meiner Aussagen....habe hier auch viel Kritik dafür bekommt, dass ich die Bedeutung der Retailcharts kritisiert habe.....aber wenn man sich ansieht wie in den Verkaufszahlenthreads (ich lese ja noch zumindest diese Threads...den War-Thread gerade wirklich kaum) sich speziell in den letzten 12 Monaten über die Chartposition von PS-Games unterhalten wurde und wie die Realität aussieht...nämlich absurd hoher digitaler Anteil bei Sony auch wieder in diesem Q und Softwarerekorde bei Sony...vielleicht ist die Einstellung zu Herstellern bei anderen Usern dann eher ein Problem als bei mir?

Als jemand der aktuell eher gespannt ist, ob die Switch vielleicht in die Nähe der 150 Mio kommt, erscheint es bissl absurd mir hier Fanboygedanken zu unterstellen - vor allem wenn ich doch ordentlich Zeit und Gedanken in meine Argumente investiere und - so glaube ich zumindest - auch ein bissl Wissen über die Zahlen mitbringe.

Zur Pandemie: Glaube wie gesagt auch, dass der Markt gewachsen ist, aber du überschätzt den Effekt dann doch imo deutlich. Hat z.b. Corona der Switch geholfen? Natürlich. Aber wir reden da eher davon, dass die dank Pandemie Rekorde gebrochen hat....das Ding und das ist nur von mir eine Behauptung, aber keine unrealistische imo, hätte auch ohne gute Chancen gehabt die 20 Mio zu knacken. Bei Switch war da auch eben das Timing immer entscheidend, weil die Pandemie eben auch zum Höhepunkt der Plattform kam - auch das habe ich immer erwhähnt. Auch das ein Grund warum die Pandemie für Sony und MS zwar auch gut für HW-Absätze waren, aber viel entscheidender für Software und Engagement. Dennoch wird vieles von diesem temporären Wachstum nur temporär sein. Es werden einige bei dem Hobby bleiben, viele werden aber schneller zur Normalität zurückkehren als du denkst.

Und nochmal: lesen was ich schreibe: Ich sagte nicht "alles außer", sondern am "wenigsten". Und ja, im Vergleich zur direkten Konkurrenz könnte und imo hat die das auch, die Pandemie gar einen negativen Effekt auf die PS5 (nicht Playstation wohlgemerkt) haben. Ohne Pandemie würde Sony gerade ein Lücke zu MS aufmachen, die jetzt in der Form einfach nicht passiert und ich denke das ist eine sehr offensichtliche und einfache Beobachtung.

Selbst mit erhöhter Produktion...Sony ging beim letzten Call von 12-14 Mio PS5 aus wenn ich mich richtig erinnere...jetzt werden es maybe 15-16 (14.8 ist glaube ich der Forecast).....das ist viel weniger als man verkaufen könnte, das ist nicht mehr als man ohne Pandemie von einer Playstation erwarten MUSS....und im März 2022 wird Xbox in einer anderen, wohl stärkeren Position sein als heute und ich habe keine Ahnung wie man diesem Gedanken widersprechen kann? Siehst du das irgendwie anders?
 
Ich weiß ich poste in Verkaufszahlenthreads (und im War/CW) nicht mehr so häufig wie früher, aber kA wie man da bei mir die Fanboykarte spielen kann - ich war der 1. hier auf CW, der meinte, dass die Switch maybe bei der HW die PS4 packen könnte.....ich unterstelle einfach mal, dass der mir unterstellte Bias beim Thema Verkaufszahlen nur daher kommt, dass ich ein Playstation-Fan bin....was stimmt, aber ändert ja nix am Sinn meiner Aussagen....habe hier auch viel Kritik dafür bekommt, dass ich die Bedeutung der Retailcharts kritisiert habe.....aber wenn man sich ansieht wie in den Verkaufszahlenthreads (ich lese ja noch zumindest diese Threads...den War-Thread gerade wirklich kaum) sich speziell in den letzten 12 Monaten über die Chartposition von PS-Games unterhalten wurde und wie die Realität aussieht...nämlich absurd hoher digitaler Anteil bei Sony auch wieder in diesem Q und Softwarerekorde bei Sony...vielleicht ist die Einstellung zu Herstellern bei anderen Usern dann eher ein Problem als bei mir?

Als jemand der aktuell eher gespannt ist, ob die Switch vielleicht in die Nähe der 150 Mio kommt, erscheint es bissl absurd mir hier Fanboygedanken zu unterstellen - vor allem wenn ich doch ordentlich Zeit und Gedanken in meine Argumente investiere und - so glaube ich zumindest - auch ein bissl Wissen über die Zahlen mitbringe.

Zur Pandemie: Glaube wie gesagt auch, dass der Markt gewachsen ist, aber du überschätzt den Effekt dann doch imo deutlich. Hat z.b. Corona der Switch geholfen? Natürlich. Aber wir reden da eher davon, dass die dank Pandemie Rekorde gebrochen hat....das Ding und das ist nur von mir eine Behauptung, aber keine unrealistische imo, hätte auch ohne gute Chancen gehabt die 20 Mio zu knacken. Bei Switch war da auch eben das Timing immer entscheidend, weil die Pandemie eben auch zum Höhepunkt der Plattform kam - auch das habe ich immer erwhähnt. Auch das ein Grund warum die Pandemie für Sony und MS zwar auch gut für HW-Absätze waren, aber viel entscheidender für Software und Engagement. Dennoch wird vieles von diesem temporären Wachstum nur temporär sein. Es werden einige bei dem Hobby bleiben, viele werden aber schneller zur Normalität zurückkehren als du denkst.

Und nochmal: lesen was ich schreibe: Ich sagte nicht "alles außer", sondern am "wenigsten". Und ja, im Vergleich zur direkten Konkurrenz könnte und imo hat die das auch, die Pandemie gar einen negativen Effekt auf die PS5 (nicht Playstation wohlgemerkt) haben. Ohne Pandemie würde Sony gerade ein Lücke zu MS aufmachen, die jetzt in der Form einfach nicht passiert und ich denke das ist eine sehr offensichtliche und einfache Beobachtung.

Selbst mit erhöhter Produktion...Sony ging beim letzten Call von 12-14 Mio PS5 aus wenn ich mich richtig erinnere...jetzt werden es maybe 15-16 (14.8 ist glaube ich der Forecast).....das ist viel weniger als man verkaufen könnte, das ist nicht mehr als man ohne Pandemie von einer Playstation erwarten MUSS....und im März 2022 wird Xbox in einer anderen, wohl stärkeren Position sein als heute und ich habe keine Ahnung wie man diesem Gedanken widersprechen kann? Siehst du das irgendwie anders?
Wiiiie gesagt, lieber brod. Es war dein erster satz der mich total an striko erinnert hat, dessen kommentare mich nur sekunden vorher wieder so tierisch genervt haben, was das ausgelöst hat xD jetzt reib dich daran nich so auf ;)

Und dein erster satz war eben "hat auch nichts mit der pandemie zu tun" und das eben bezogen auf meinen von dir zitierten post "bei switch hat alles mit dem pandemiebonus zu tun, bei ps5 hat es NICHTS mit pandemie zu tun" bezogen auf strikos aussagen. Selbst mit deinen jetztigen aussagen dazu und dem späteren einschub in deinem ersten post dazu selbst, kann ich da semantisch nur "alle außer" herauslesen bzw. Natürlich in diesem fall nicht alles, sondern nur switch, nicht ps5 ;)

Ich hoffe du verstehst, wie ich das meine.

Zum rest wurde alles gesagt, will mich nich endlos im kreis drehen.
Aber ja... ich bleibe bei dem, was ich gesagt habe, ich gehe weiterhin davon aus, dass die ps5 sich ohne pandemie nich so gut verkauft hätte. Und da bezieh ich kein ms oder n mit ein, was bessere oder schlechtere position zueinander angeht.

Mag sein, dass du recht hast, kann sein, dass ich es habe. Ist hier im wesentlichen ne bauchgefühlsache, die wir aber nicht eindeutig belegen können.
 
Ich bin nicht nachtragend und schätze solche Diskussionen ja eigentlich - ist eher das was ich an CW in letzter Zeit vermisse, weil der Schwachsinn ja aktuell wieder Hochphase hat. Also lassen wir das mal hinter uns.

Der Kern meiner Aussage war einfach, dass jeder Hersteller und auch jede Konsole der Hersteller unterschiedlich von der Pandemie profitiert oder eben nicht zwingend profitiert. Es gibt ja keinen Zweifel daran, dass die Pandemie Auswirkungen hatte und hat und natürlich auch auf Playstation - nur eben primär auf Engagement und SW-Zahlen...was logisch bei einer 100+ Millionen Konsole ist, die bei Ausbruch 6.5 Jahre alt war....

...nur wo ich dir halt widerspreche...die Pandemie wirkt sich natürlich auch positiv auf die Nachfrage der PS5 aus...genau das ist aber das Problem...die Nachfrage bei Launch wäre so oder so riesig gewesen, jetzt sorgt sie dafür, dass die noch höher ist, aber gleichzeitig auch, dass das Angebot kleiner ausfällt. Das sind 2 Kräfte die aufeinanderprallen und das ist kein positiver Punkt für Sony, sondern ein Problem.

Und wie ich sagte: Es ist vielleicht sogar ein sehr großes Problem, weil MS in 2 Jahren stärker sein wird als heute...da sind wir uns denke ich auch alle einig. Sony müsste mehr als jeder andere daran interessiert sein jetzt die Leute abzuholen.

Es gibt ja keinen Zweifel daran, dass die PS5 von der Pandemie profitieren würde, wenn man genug produzieren könnte. Das Problem ist nur: man produziert jetzt ungefähr so viel wie zum Start der PS4, obwohl unabhängig von der Pandemie in einer stärkeren Position und ja schon die PS4 damals mehr verkaufen hätte können - auch das nicht vergessen.

Die Situation mit der PS5 wird noch Monate ähnlich andauern wie aktuell...was einfach absurd ist. Wir reden hier über einen sehr speziellen Fall.

Und wie gesagt: Man kann die Fanboykarte spielen, aber den Sinn sehe ich nicht. Kann ich auch gleich sagen und ich glaube (@tialo wird das maybe wissen), dass ich auch hier schon mal vor Monaten gesagt habe, dass ich nicht damit rechne, dass die PS5 bei den HW-Zahlen die Switch schlägt.

Und der Satz gilt eh für alle Fans: Man möge sich mal vorstellen......mehr als ein System kann sehr, sehr erfolgreich sein und Rekorde brechen. Haben denke ich PS4 und Switch eigentlich nun ausreichend bewiesen.
 
Zurück
Top Bottom