VKZ Allgemeiner Verkaufszahlenthread

und ich dachte mein Smiley ist eindeutig ;) ...aber ja, der Weg ist kurz und schmerzlos für die PS4, ich wollte die Spannung nur etwas aufrecht erhalten.^^ :D Die PS4 ist gegen die Switch eine lame duck, das sollte bei den Zahlen eigentlich jedem klar sein.
Sagt viel über das diskussionsniveau aus, dass ich nachfragen muss
 
Mit 115 Mio kannst du so lahm sein wie du willst nach 7.5 Jahren. Gleiche gilt auch für die Switch...die HW-Zahlen werden niemanden mehr über enttäuschen und sie wird wahrscheinlich die PS4 schneller überholen als gedacht.

Umgekehrt sehe ich bei den SW-Zahlen keine Chance für die Switch...durch den CrossGen/CrossBuy-Wahn könnte die PS4 bei der SW noch Zahlen erreichen, die wahrscheinlich nie wieder eine Konsole erreichen wird - durch Abo-Wahn und Co. erscheint das sogar sehr wahrscheinlich.

Bin gespannt wie hoch die Switch bei der HW gehen kann und ob DS/PS2 maybe gar in Gefahr sind....kann man halt vorher nie sagen wann dann ein Gerät bei den VKz einbricht. Ich hoffe ja eher nicht, dass sie auf 150 noch hochgeht (außer Zahlen wie das letzte Jahr bleiben die Regel), weil ich irgendwie schon bereit für eine Switch2 in 2 Jahren wäre. Pro kommt mir auch zu spät....hätte nix gegen ne NextGen bei NIn in 24 Monaten.

Kann mir allerdings auch vorstellen, dass Nin wirklich auch auf 7 Jahre - Zyklus geht. Kommt ja auch bei Nin nun die Zeit wo man den Switch-Erfolg ausschöpft - siehe dazu auch wie Sony das beim Profit trotz Konsolenlaunch macht (natürlich auch Corona-unterstützt...davon profitierten gerade im Q1 und Q2 alle massiv...wird unmöglich für Sony sein Q2 dieses Jahr zu wiederholen)....

Jetzt kann man natürlich fragen ob bei den Profiten (und der Stärke bei 1st Party...wer hätte denn mal gedacht, dass Sony ein Rekordjahr fährt und dann 17% der Gamesales 1st Party sind....hätte nie gedacht, dass Sony sich in der Hinsicht eher Nin annähert als umgekehrt) ne Preiserhöhung der Vollpreistitel auf 80.- notwendig ist...ist denke ich auch die spannendere Frage als bei jedem einzelnen Titel zu fragen ob er das Geld wert ist....

...aber auf der anderen Seite wird das auch beim finanziellen Erfolg noch eine spannende Frage ob Sony und Nin mit ihren Ansätzen da dem "race to the bottom", entgegenwirken können (wobei das eh mehr Schein als Sein ist, weil sobald Abos sich als Way to Go herausstellen, ist Sony sofort dabei....die Eintrittsbarrieren für einen Hersteller wie Sony sind da ja minimalst...ein Punkt der gerne vergessen wird).

Allgemein auch interessant was Sony alles bekanntgibt an Details....für die 1st Party-Studios wird man an personellem Wachstum dieses FY 200 Mio mehr bereitstellen als letztes Jahr und Sony Studios wachsen massiv....das ist viel. Wäre echt spannend solche Einblicke auch von Nin zu bekommen, weil maybe im Vergleich zu Aquisitionen bei Nin das interne Ausbauen der Studios eine noch legitimere Strategie ist als für Sony.

Interessante Zeiten mit 2 Herstellern die Rekorde brechen (auch wenn alle nur über Gamepass reden)......aber wir schlagen uns hier ja lieber mit Bullshit rum, nicht wahr?


edit: Und zum Schwachsinn mit dem PS4 töten.....das ändert an der Semiconductorknappheit was? Nix. Ist unsinnig...die Nachfrage nach PS4 ist einfach nicht mehr so hoch. Willst du eine, bekommst du eine - wenn auch während Corona nicht mehr so häufig unter UVP.
 
Mein Favorit heute: bei switch hat alles mit dem pandemiebonus zu tun, bei ps5 hat es NICHTS mit pandemie zu tun. Da muss es auf jeden Fall nur am Hype gelesen haben und wahrscheinlich an den vielen, geilen Nextgen Spielen... oh wait...

Hat auch nichts mit Pandemie zu tun. Ohne Pandemie könnte die PS5 mehr verkaufen als mit. Warum? Weil man mehr produzieren könnte. Die Nachfrage nach PS5 ist wegen Pandemie theoretisch sicherlich auch höher als ohne, aber kann nicht bedient werden. Die 7.6 Mio hätte ja auch die PS4 damals theoretisch überbieten können ganz ohne Pandemie...das bitte nicht vergessen.

Pandemie hat hauptsächlich natürlich Switch, aber auch PS4 und auch Xbox One geholfen - nicht vergessen, dass zu Beginn der Pandemie auch die One gute Zahlen erreichte, obwohl die in vielen Märkten quasi tot war.

Du kannst bei einer Konsole, die ausverkauft ist und in Konkurrenz zu jedem Halbleiter-Produkt der Welt steht, nicht Rückschlüsse auf die positiven Effekte der Pandemie ziehen.

Im Gegenteil...man muss sich sogar langsam die Frage stellen ob Sony nicht sogar der große Verlierer dieser Situation sein könnte am Ende...man ist gerade der heiße Scheiß, aber muss richtig kämpfen um überhaupt produzieren zu können...ob man in 2 Jahren auch noch der heiße Scheiß ist wenn Gamepass und eventueller 1st Party Output von MS anfängt Früchte zu tragen? Das wird sich erst zeigen müssen.

Eine Konsole die man heute nicht verkauft, ist nicht zwingend eine, die man morgen verkauft.
 
Hat auch nichts mit Pandemie zu tun. Ohne Pandemie könnte die PS5 mehr verkaufen als mit. Warum? Weil man mehr produzieren könnte. Die Nachfrage nach PS5 ist wegen Pandemie theoretisch sicherlich auch höher als ohne, aber kann nicht bedient werden. Die 7.6 Mio hätte ja auch die PS4 damals theoretisch überbieten können ganz ohne Pandemie...das bitte nicht vergessen.

Pandemie hat hauptsächlich natürlich Switch, aber auch PS4 und auch Xbox One geholfen - nicht vergessen, dass zu Beginn der Pandemie auch die One gute Zahlen erreichte, obwohl die in vielen Märkten quasi tot war.

Du kannst bei einer Konsole, die ausverkauft ist und in Konkurrenz zu jedem Halbleiter-Produkt der Welt steht, nicht Rückschlüsse auf die positiven Effekte der Pandemie ziehen.

Im Gegenteil...man muss sich sogar langsam die Frage stellen ob Sony nicht sogar der große Verlierer dieser Situation sein könnte am Ende...man ist gerade der heiße Scheiß, aber muss richtig kämpfen um überhaupt produzieren zu können...ob man in 2 Jahren auch noch der heiße Scheiß ist wenn Gamepass und eventueller 1st Party Output von MS anfängt Früchte zu tragen? Das wird sich erst zeigen müssen.

Eine Konsole die man heute nicht verkauft, ist nicht zwingend eine, die man morgen verkauft.
Stimmt ja... das Halbleiterproblem trifft nur die PS5 und auch nur die PS5 ist ständig ausverkauft... :rolleyes:

Fängst ja auch langsam an, wie ein Fanboy zu klingen.

Nein... Hand aufs Herz... ich denke keine der Konsolen - und das gilt selbstverständlich auch für die PS5, vielleicht sogar gerade für die aufgrund des eher mageren Softwarengebots - würde sich so am Limit verkaufen, wie sie es jetzt tun, ohne die Pandemie.

Der Rückschluss ist auch einfach pure Logik: Du bist nahezu gefangen zu Hause und suchst Beschäftigung.
 
Verstehe gerade nicht das Problem, wenn man sich etwas mehr Transparenz bei den Zahlen wünscht. Wenn man das so zusammenmischt, wirkt das immer komisch als hätte man irgendwas zu verbergen. Siehe MS, die gar keine Hardwarezahlen mehr nennen, sondern immer nur Nutzerzahlen. Eine Trennung, wer was für welche Konsole kauft, dürfte für Sony nicht schwer fallen.
Korrekt. Sony hat dies bisher nur bei der PS3 und PSP so wie bei PS4 und PS Vita gemacht. Bei der PS5 wirkt es dann so als wäre man nur mit den Hardwareverkäufen vollends zufrieden.

Reine Softwarezahlen find ich persönlich nicht zu spannend, da bei den ganzen günstigen Angeboten, die es heutzutage gibt, ist es recht logisch dort Rekorde aufzustellen. Was mit der Software umgesetzt wird find ich interessanter und da sind die Zahlen bei Sony was DLC/MTX Etc. angeht überragend gut.
  • PlayStation Store ($13.71B ; +44.0% YoY) through Games and Add-on content (MTX, DLC, etc...) purchases
Erklärt hoffentlich jedem warum DLC und MTX nicht mehr verschwinden werden sondern eher mehr werden. ;)
 
Da würde mich interessieren, wie viel die Big Player, also Fortnite, Warzone, Apex, FIFA etc. ausmachen als GaaS.

Bei EA sind ja die DLC-Umsätze so viel höher als die "eigentlichen Spieleumsätze". Das passt natürlich auch zu Sonys Zahlen, da man ja was davon bekommt (30 % standen im Raum). Also auch hier wäre mehr Transparenz schön gewesen, da ich es Interessant fände.
 
Darf Sony sowas rausgeben? Sind schließlich Zahlen von anderen Unternehmen.
Muss ja nicht so granular sein, aber zumindest unterteilt in so was wie FIFA-Ultimate-Karten oder Fortnite-Skins, also GaaS eben, und was die "klassischen Add-ons" sind, fände ich interessant.

Also an sich GaaS und Add-ons trennen. Für Spielekäufe gibt es das:

oS85HnQ_d.webp
 
Mir fällt auch auf. Sie zählen ja jetzt bei den Software-Stückzählen auch Download-only-Titel für bspw. 10 €? Das macht es noch schwerer zum Vergleichen und vor allem auch intransparenter.
 
Mir fällt auch auf. Sie zählen ja jetzt bei den Software-Stückzählen auch Download-only-Titel für bspw. 10 €? Das macht es noch schwerer zum Vergleichen und vor allem auch intransparenter.

Ja , sie nehmen Download- und retailzahlen und scheinbar auch Indieverkäufe. Das macht es aber nicht weniger beeindruckend.

Frage ist ob PS+Titel und die Werbespiele aus der zu Hause bleiben Aktion auch gezählt werden.
 
Ja , sie nehmen Download- und retailzahlen und scheinbar auch Indieverkäufe. Das macht es aber nicht weniger beeindruckend.
Ne, das nicht. Finde es nur interessant. Ich mein, so wie es scheint, macht man mit Skins, FIFA-Karten und Co. mehr Umsatz als mit Spieleverkäufen (36 % vs. 26 %) - ich gehe mal davon aus, dass "reine DLCs" wirklich extrem niedrig sind. Und das ist eine Entwicklung, die nicht jedem gefallen muss. Bin auch persönlich kein Fan davon, wenn man mehr GaaS bekommt oder F2P-Spiele mit zig Coins für Echtgeld. Aber die Zahlen geben den Publishern recht.
 
Mir fällt auch auf. Sie zählen ja jetzt bei den Software-Stückzählen auch Download-only-Titel für bspw. 10 €? Das macht es noch schwerer zum Vergleichen und vor allem auch intransparenter.
Ja, das macht den Vergleich zu Nintendo schwer. Andererseits muss Nintendo nicht sowieso alles listen was Geld einspielt, wenn auch nicht separat hervorgehoben?
Ja , sie nehmen Download- und retailzahlen und scheinbar auch Indieverkäufe. Das macht es aber nicht weniger beeindruckend.

Frage ist ob PS+Titel und die Werbespiele aus der zu Hause bleiben Aktion auch gezählt werden.
PS+ Titel setzen kein Geld um, daher würde ich davon ausgehen das sie nicht in den Softwarezahlen sind ebenso die Werbespiele. Einzig wenn dort MTX/DLC etc. gekauft wird, fällt es in die PS Store Umsätze.
 
Bei Nintendo ist es im Umsatz drin, bei den Stückzahlen aber nicht.
Ja, das ist klar. Durch den Capcom Leak wissen wir zumindest das PS Spieler massiv Geld in Mikrotransaktionen investieren. Was ja auch Sonys Zahlen belegen. Die Softwarezahlen selbst werden wir wohl nie vergleichen können.
 
Ne, das nicht. Finde es nur interessant. Ich mein, so wie es scheint, macht man mit Skins, FIFA-Karten und Co. mehr Umsatz als mit Spieleverkäufen (36 % vs. 26 %) - ich gehe mal davon aus, dass "reine DLCs" wirklich extrem niedrig sind. Und das ist eine Entwicklung, die nicht jedem gefallen muss. Bin auch persönlich kein Fan davon, wenn man mehr GaaS bekommt oder F2P-Spiele mit zig Coins für Echtgeld. Aber die Zahlen geben den Publishern recht.
Dazu interessant:


Zeigt natürlich, wie groß die Plattform PlayStation ist.
 
Geht in diesem Threads nicht darum. Kannst aber gerne in entsprechenden Threads diskutieren.
Dann wären Sonys PS Store Umsätze genauso OT? Darum Geht es schließlich in dem Artikel. Die Umsätze auf den verschiedenen Plattformen und in diesem Kontext ist natürlich auch meine Äußerung zu sehen.
 
Zurück
Top Bottom