VKZ Allgemeiner Verkaufszahlenthread

Ich erinnere mich an die Aussagen, dass das Spieleangebot der PS5 zum Marktstart deutlich besser sei, als das der PS4 und, dass das als großartiger Sieg von Sony verkauft wurde.

Mein Gedanke war nur: "Das spricht jetzt nicht wirklich für den Marktstart der PS4 :ugly:"
Ja, das kommt auch noch hinzu: Marketing-Gelaber von nüchternen Fakten trennen.

1. Ist es wirklich so?
2. Vorgänger schlechtreden geht dann immer. :coolface:
 
Ja, das kommt auch noch hinzu: Marketing-Gelaber von nüchternen Fakten trennen.

1. Ist es wirklich so?
2. Vorgänger schlechtreden geht dann immer. :coolface:
Bei manchen Vertretern der oberen These habe ich ja eh den Verdacht, dass sie in Sony Marketingabteilung arbeiten. Siehe auch die Diskussion um die Dolby Atmo-Unterstützung der PS5. Da kommen dann Aussagen, die man so 1:1 von einer PR-Meldung erwarten würde.
 
Geschäftsjahr - PS4-Auslieferungszahlen:

Q1: 1,9 Millionen
Q2: 1,5 Millionen.

Der Vergleich zeigt, dass Q2 schwächer ist als Q1. War meines Wissens immer so und die aktuellen Umstände haben auch nichts daran geändert.



:coolface:
 
Generell kann man das so natürlich nicht sagen. Nur war es ja auch mein Gegenüber, der so getan hat, als wäre es Fakt, dass die PS5 "das meistgehypteste Produkt" ist.

Das $ony Seal of Quality (das $ steht für Böse) in der Kategorie meistgehyptem Produkt implodiert aber ziemlich schnell in einem Zeitalter, in dem man sich ohne Probleme Upvotes auf Reddit, Facebook, Youtube und Instagram kaufen kann.

Da sollte man dann wirklich bei VKZ bleiben und da wäre der Vergleich doch etwas unfair, da die Switch dieses Jahr 11 Monate Vorsprung hat. Andererseits haben mehrere User in den VKZ-News immer gebetsmühlenartig runtergetippt, dass es ausschließlich und allein auf die Verkaufszahlen zu genau dem aktuellen Zeitpunkt ankommt.
Also sollten wir konsequenterweise am besten doch die Gesamt-VKZ der Switch Ende diesen Jahres mit den Gesamt-VKZ der Playdohstation 5 Ende diesen Jahres vergleichen. :goodwork: :pcat: :nyanwins:
 
Dann erzähle mal was von den Vorbestellungen insbesondere im Vergleich zur Switch - die Zeiten Weihnachten und März ebenfalls berücksichtigen dabei, wir wollen ja "objektiv" bleiben. Gerne auch Social-Media-Rekorde, die offenbar für dich als objektive Grundlage gelten im Direktvergleich zu Zeiten, wo digitale Zahlen so hoch sind wie noch nie und Corona unser Leben bestimmt und Jahr 2017, wo digitale Zahlen im Allgemeinen geringer waren und die Welt noch normal.

Es ist einfach nur Blödsinn, was du erzählst. Man kann "den Hype-Wert" nicht messen. Trauriger ist eigentlich der Umstand, dass offenbar eingesehen wurde, dass die PS4-Zahlen gar nicht so gut sind. Nun klammert man sich an die PS5 und redet die Zahlen schön. Welch Ironie.
Hör auf hier bullshit zu mixen. Es ist bekannt, dass die Social Media Präsenz der PS5 riesig ist und es ist zufälligerweise der Nachfolger der PS4. Zu behaupten, dass der Quartal vor dem Release nichts gewöhnliches sei, ist einfach falsch.
 
Also weiterhin keine Quelle dafür, "dass die PS5 das meistgehypteste Gerät 2020" ist.

Insbesondere musst du dann auch auf die PS4-Zahlen irgendwie zurückkommen.
 
Also weiterhin keine Quelle dafür, "dass die PS5 das meistgehypteste Gerät 2020" ist.

Insbesondere musst du dann auch auf die PS4-Zahlen irgendwie zurückkommen.
Was muss ich? Du solltest erstmal beweisen, dass ein Quartal vor dem Release eines Nachfolgers doch nichts besonderes wäre bevor du 19 weitere Zahlen aufeinander wirfst.
 
Nochmal, die Aussage war:

Es gibt den zusätzlichen aktuellen Zustand, dass das meist gehypteste Techprodukte dieses Jahr die PS5 ist.
Und das ist so nicht zu tätigen. Dass du hier nun ruderst und die Aussage leicht änderst, ist nicht mein Problem.

Dass der Nachfolger die Zahlen des Vorgängers beeinflusst, sollte klar sein. Nur gehst du bei der Entwicklung

Q1: 1,9 Millionen und
Q2: 1,5 Millionen

gleich automatisch davon aus, dass es an der PS5 liegen muss. Warum sollte Q1 nicht schon betroffen gewesen sein? Deine Aussage beziehte sich ja auf meinen Beitrag, dass Q2 traditionell schwächer ist als Q1. In Wahrheit sogar das schwächste Quartal ist. Daran hat auch COVID-19 nichts geändert. Mehr habe ich eigentlich nicht gesagt. Dass 1,5 Millionen unabhängig davon kein Rekord ist, war tertiär und nicht mal Inhalt meines Beitrags.
 
Nochmal, die Aussage war:


Und das ist so nicht zu tätigen. Dass du hier nun ruderst und die Aussage leicht änderst, ist nicht mein Problem.

Dass der Nachfolger die Zahlen des Vorgängers beeinflusst, sollte klar sein. Nur gehst du bei der Entwicklung

Q1: 1,9 Millionen und
Q2: 1,5 Millionen

gleich automatisch davon aus, dass es an der PS5 liegen muss. Warum sollte Q1 nicht schon betroffen gewesen sein? Deine Aussage beziehte sich ja auf meinen Beitrag, dass Q2 traditionell schwächer ist als Q1. In Wahrheit sogar das schwächste Quartal ist. Daran hat auch COVID-19 nichts geändert. Mehr habe ich eigentlich nicht gesagt. Dass 1,5 Millionen unabhängig davon kein Rekord ist, war tertiär und nicht mal Inhalt meines Beitrags.
Ich habe nicht behauptet, dass es daran liegen muss, sondern deiner Behauptung widersprochen, dass es nichts außergewöhnliches gab. Nun hast du deiner eigenen Ursprungsaussage revidiert.
Oder du meintest nicht die Pandemie sondern die PS5?
 
Ich habe nicht behauptet, dass es daran liegen muss, sondern deiner Behauptung widersprochen, dass es nichts außergewöhnliches gab. Nun hast du deiner eigenen Ursprungsaussage revidiert.
Oder du meintest nicht die Pandemie sondern die PS5?
Welcher Behauptung sollst du widersprochen haben? Ich habe geschrieben, dass auch die aktuellen Umstände nichts an den gewohnten Zahlen ändern, dass Q2 das schwächste Quartal ist. Mit aktuellen Umständen war COVID-19 gemeint, da diese die Videospieleindustrie sehr stark nach oben gepusht hat. Die PS4-Zahlen wären also vermutlich sogar niedriger, aber an dem gewöhnlichen Verlauf (Q2 ist schwächer) hat auch COVID-19 nichts geändert. Das war die Aussage.
Deine Fanboy-Ader konnte dann aber offensichtlich den PS5-Kommentar nicht lassen. :ugly:

Für so eine Aussage fehlen:

1. Ist die PS5 das meistgehypteste Gerät 2020?
2. Warum sollte Q1 davon auch nicht betroffen sein? Immerhin wurde die PS5 da das erste Mal vorgestellt.

In Wahrheit habe ich nicht mal irgendetwas darüber gesagt, ob die Zahlen hoch oder niedrig sind. Das hast du dann impliziert.

Im Kern ging es anschließend um das Wort "meistgehypteste" und das das dann doch sehr mutig ist, immerhin verkauft sich die Switch 2020 so viel, wie noch keine andere Konsole seit über 10 Jahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welcher Behauptung sollst du widersprochen haben? Ich habe geschrieben, dass auch die aktuellen Umstände nichts an den gewohnten Zahlen ändern, dass Q2 das schwächste Quartal ist. Mit aktuellen Umständen war COVID-19 gemeint, da diese die Videospieleindustrie sehr stark nach oben gepusht hat. Die PS4-Zahlen wären also vermutlich sogar niedriger, aber an dem gewöhnlichen Verlauf (Q2 ist schwächer) hat auch COVID-19 nichts geändert. Das war die Aussage.
Deine Fanboy-Ader konnte dann aber offensichtlich den PS5-Kommentar nicht lassen. :ugly:

Für so eine Aussage fehlen:

1. Ist die PS5 das meistgehypteste Gerät 2020?
2. Warum sollte Q1 davon auch nicht betroffen sein? Immerhin wurde die PS5 da das erste Mal vorgestellt.

In Wahrheit habe ich nicht mal irgendetwas darüber gesagt, ob die Zahlen hoch oder niedrig sind. Das hast du dann impliziert.

Im Kern ging es anschließend um das Wort "meistgehypteste" und das das dann doch sehr mutig ist, immerhin verkauft sich die Switch 2020 so viel, wie noch keine andere Konsole seit über 10 Jahren.
Fast alle Social Media Rekorde wurden von der PS5 gebrochen und ich wette das weißt du auch. Wie kannst du eher nicht vom most hyped sprechen?
Es spielt eine Rolle, dass ein Quartal vor dem Release eines sehr gefragten Nachfolgers sich die Verkaufszahlen des Vorgängers entwickeln ganz unabhängig davon von deinem Fanboytum irgendwie die Switch einzubeziehen, also unterstell mal hier Niemanden lieber nichts.
Akzeptiere einfach den Umstand, dass innerhalb eines Quartals der Nachfolger erscheint und dementsprechend die Nachfrage und Firmenstrategie sich Hand in Hand wandelt.
 
Fast alle Social Media Rekorde wurden von der PS5 gebrochen und ich wette das weißt du auch. Wie kannst du eher nicht vom most hyped sprechen?
Es spielt eine Rolle, dass ein Quartal vor dem Release eines sehr gefragten Nachfolgers sich die Verkaufszahlen des Vorgängers entwickeln ganz unabhängig davon von deinem Fanboytum irgendwie die Switch einzubeziehen, also unterstell mal hier Niemanden lieber nichts.
Akzeptiere einfach den Umstand, dass innerhalb eines Quartals der Nachfolger erscheint und dementsprechend die Nachfrage und Firmenstrategie sich Hand in Hand wandelt.

Immer wieder süss wenn Casuals versuchen Businessanalytiker zu spielen.
 
Zurück
Top Bottom