Momentan stehen sie gut da, bezweifelt ja keiner. Gab aber auch schon andere Zeiten und da haben die hochgelobten Nintendo 1st Party Titel NICHTS gebracht. Das im Hinterkopf behalten... denke neben der Switch einfach auch mal an Wii U oder Gamecube, das erdet diesbezüglich wieder etwas.
dass diese diskussion immer wieder aufkommt wundert mich schon etwas. das hatten wir schon des öfteren. natürlich kannst du eine totgeburt auch nicht mit spielen oder preissenkungen retten. wenn ein hardware konzept so gar nicht aufgeht, dann nutzt die beste software nichts. trotzdem hat sich die nintendo software auf JEDER hardware überproportional stark verkauft. gerade wenn es keine hardware mehr gibt würde nintendo eher davon profitieren. denn dann kommt es wirklich nur auf die exzellenten games von nintendo an und das vermutlich auch noch in wesentlich besserer grafik als aktuell.
es geht ja hier um die software, welche hardwareunabhängig zur beliebtesten weltweit gehört. ein mario, zelda oder smash war auf jeder nintendo konsole ein erfolg und hat sich auch bei einem bruchteil der hardwarebase immer noch besser verkauft als sonys exklusivzeug. auch aktuell hat die switch gerade ein drittel der ps4 hardware geschafft jedoch die weitaus krasseren exklusiv millionenseller.
Technik spielt keine Rolle? Woher kommen denn die Spiele? Aus der Zauberwolke, gewebt mit Zeldas magischem Garn? Natürlich spielt Technik weiterhin eine Rolle, denn (suprise, surpise) auch und sogar ganz besonders hinter einer Cloud steckt ein Haufen Technik und muss ein Haufen Leistung bereitgestellt werden... und wir wissen auch, wie Nintendo in diesen Bereichen aufgestellt ist... eher schlecht als recht.
ein paar serverfarmen kann sich jeder lulli kaufen, dazu musst du kein technikgenie sein und die unterschiede sind jetzt schon marginal. so viel luft nach oben ist da grafisch nicht mehr. als ob ein enduser mit ner 50 mbit leitung einen unterschied zwischen full hd und max details oder minimal weniger merkt. geringer als bei der switch vs. ps4 wird der hardwareunterschied schon werden
und bevor gleich wieder das nintendo online argument kommt. das ist nicht dasselbe wie wenn online der einzige vertriebsweg ist und du darauf angewiesen bist dass das reibungslos funktioniert.
theoretisch kann nintendo auch einfach bei nvidia oder amd anrufen und die stellen denen die gleichen serverfarmen hin wie sony, ms und jedem anderen mitbewerber. sieht man sehr gut an der konsolenentwicklung. da ist fast nichts mehr "custom" sondern immer mehr stangenware und vereinheitlichung. die zeiten des cell sind vorbei
Zuletzt bearbeitet: