VKZ Allgemeiner Verkaufszahlenthread

Momentan stehen sie gut da, bezweifelt ja keiner. Gab aber auch schon andere Zeiten und da haben die hochgelobten Nintendo 1st Party Titel NICHTS gebracht. Das im Hinterkopf behalten... denke neben der Switch einfach auch mal an Wii U oder Gamecube, das erdet diesbezüglich wieder etwas.

dass diese diskussion immer wieder aufkommt wundert mich schon etwas. das hatten wir schon des öfteren. natürlich kannst du eine totgeburt auch nicht mit spielen oder preissenkungen retten. wenn ein hardware konzept so gar nicht aufgeht, dann nutzt die beste software nichts. trotzdem hat sich die nintendo software auf JEDER hardware überproportional stark verkauft. gerade wenn es keine hardware mehr gibt würde nintendo eher davon profitieren. denn dann kommt es wirklich nur auf die exzellenten games von nintendo an und das vermutlich auch noch in wesentlich besserer grafik als aktuell.

es geht ja hier um die software, welche hardwareunabhängig zur beliebtesten weltweit gehört. ein mario, zelda oder smash war auf jeder nintendo konsole ein erfolg und hat sich auch bei einem bruchteil der hardwarebase immer noch besser verkauft als sonys exklusivzeug. auch aktuell hat die switch gerade ein drittel der ps4 hardware geschafft jedoch die weitaus krasseren exklusiv millionenseller.

Technik spielt keine Rolle? Woher kommen denn die Spiele? Aus der Zauberwolke, gewebt mit Zeldas magischem Garn? Natürlich spielt Technik weiterhin eine Rolle, denn (suprise, surpise) auch und sogar ganz besonders hinter einer Cloud steckt ein Haufen Technik und muss ein Haufen Leistung bereitgestellt werden... und wir wissen auch, wie Nintendo in diesen Bereichen aufgestellt ist... eher schlecht als recht.

ein paar serverfarmen kann sich jeder lulli kaufen, dazu musst du kein technikgenie sein und die unterschiede sind jetzt schon marginal. so viel luft nach oben ist da grafisch nicht mehr. als ob ein enduser mit ner 50 mbit leitung einen unterschied zwischen full hd und max details oder minimal weniger merkt. geringer als bei der switch vs. ps4 wird der hardwareunterschied schon werden :nix:

und bevor gleich wieder das nintendo online argument kommt. das ist nicht dasselbe wie wenn online der einzige vertriebsweg ist und du darauf angewiesen bist dass das reibungslos funktioniert.

theoretisch kann nintendo auch einfach bei nvidia oder amd anrufen und die stellen denen die gleichen serverfarmen hin wie sony, ms und jedem anderen mitbewerber. sieht man sehr gut an der konsolenentwicklung. da ist fast nichts mehr "custom" sondern immer mehr stangenware und vereinheitlichung. die zeiten des cell sind vorbei :goodwork:
 
Zuletzt bearbeitet:
PSN has 94 million monthly active users, PS4 sell in at 96.8 million

D7DZAtMXkAEelks.jpg:large


 
was auch bekannt geworden ist wie riesig tlou ist.
captureynjup.png
Was soll daran riesig sein, schau dir mal Mario Kart oder Pokémon an und die wurden zu keiner Zeit für 15 Euro verramschtxD

Und wie man bei Days Gone gekonnt den Metacritic Score 72% weglässt, weil ihnen die Geldkoffer ausgingen und man die schon für die PS5 bereit hält :roflmao:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finds immer wieder lustig, dass Erfolg nur mit Hardware verkäufe zusammenhängen
Man darf nie vergessen, dass Nintendo nur mit der wiiu einen finanziellen flopp hatte.die Gewinne der N64 und des gamecubes waren Trotz geringer hw base hoch genug.

Wenn man nebenbei sieht, dass die ps3 Milliarden verschlungen hat, sieht man eher deutlich, dass Sony sich eigentlich nicht nur auf thirds konzentrieren sollte. Sollte nämlich ein großer Konkurrent kommen, der erfolgreich sich auf dem Markt durchsetzen kann, kann es durchaus sehr sehr eng werden für Sony. Wer glaubt, dass die Ps5 ein selbstläufer wäre, ist ziemlich Markt naiv. Auch ms scheint es für die next gen ernstzunmeinen, die haben nicht umsonst 31 Entwickler die letzten Jahre mittlerweile eingekauft.
 
Ich finds immer wieder lustig, dass Erfolg nur mit Hardware verkäufe zusammenhängen
Man darf nie vergessen, dass Nintendo nur mit der wiiu einen finanziellen flopp hatte.die Gewinne der N64 und des gamecubes waren Trotz geringer hw base hoch genug.

Wenn man nebenbei sieht, dass die ps3 Milliarden verschlungen hat, sieht man eher deutlich, dass Sony sich eigentlich nicht nur auf thirds konzentrieren sollte. Sollte nämlich ein großer Konkurrent kommen, der erfolgreich sich auf dem Markt durchsetzen kann, kann es durchaus sehr sehr eng werden für Sony. Wer glaubt, dass die Ps5 ein selbstläufer wäre, ist ziemlich Markt naiv. Auch ms scheint es für die next gen ernstzunmeinen, die haben nicht umsonst 31 Entwickler die letzten Jahre mittlerweile eingekauft.

Da die Zukunft MAU und zahlende Abonnenten sind, werden recht bald die "alten" Regeln am Markt eh nicht gelten. Es ist ja jetzt schon teilweise so. Wer den besseren Dienst mit den meisten Usern am Ende hat wird auch bleiben.

Wir sollten uns auch darauf einstellen, dass VKZ zu Games nicht mehr so releavnt sind. Dann heißt es Game XY wurde in MOnat X von 10 Mio Usern gespielt xD
 
Ich finds immer wieder lustig, dass Erfolg nur mit Hardware verkäufe zusammenhängen
Man darf nie vergessen, dass Nintendo nur mit der wiiu einen finanziellen flopp hatte. N64 und der gamecube waren Trotz geringer hw base hoch genug.
Wenn es für Nintendo kein finanzielle Flop gewesen ist, dann war und ist es aber für 3rd party Publisher.
 
Gamecube war break even und den WiiU Flop hat Nintendo locker weggesteckt nach dem irren Wii Erfolg. Mal abgesehen davon, dass die WiiU Software sich mit ein paar Upgrades wunderbar auf der Switch verkaufen lässt.
Da die Zukunft MAU und zahlende Abonnenten sind, werden recht bald die "alten" Regeln am Markt eh nicht gelten. Es ist ja jetzt schon teilweise so. Wer den besseren Dienst mit den meisten Usern am Ende hat wird auch bleiben.

Wir sollten uns auch darauf einstellen, dass VKZ zu Games nicht mehr so releavnt sind. Dann heißt es Game XY wurde in MOnat X von 10 Mio Usern gespielt xD
Apple plant ja ihren gaming Service darum herum, die Entwickler sollen nach Spielzeit entlohnt werden bei ihrer mobile Flatrate, eigentlich ein interessantes Modell.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Ich finds immer wieder lustig, dass Erfolg nur mit Hardware verkäufe zusammenhängen
Man darf nie vergessen, dass Nintendo nur mit der wiiu einen finanziellen flopp hatte.die Gewinne der N64 und des gamecubes waren Trotz geringer hw base hoch genug.

Wenn man nebenbei sieht, dass die ps3 Milliarden verschlungen hat, sieht man eher deutlich, dass Sony sich eigentlich nicht nur auf thirds konzentrieren sollte. Sollte nämlich ein großer Konkurrent kommen, der erfolgreich sich auf dem Markt durchsetzen kann, kann es durchaus sehr sehr eng werden für Sony. Wer glaubt, dass die Ps5 ein selbstläufer wäre, ist ziemlich Markt naiv. Auch ms scheint es für die next gen ernstzunmeinen, die haben nicht umsonst 31 Entwickler die letzten Jahre mittlerweile eingekauft.
Du schließt völlig falsche Schlüsse. Gamecube und N64 hatten kaum Reichweite und boten auch nur den üblichen Nintendo Einheitsbrei. Dem N64 haben tatsächlich die teuren Kosten für die Cardridges das Genick gebrochen. Dem Misserfolg der beiden Konsolen haben wir daher auch die Wii zu verdanken, einer der übelsten Konsolen der Gamingwelt. Das die Switch schlussendlich besser läuft, liegt ausschließlich in dem Handheldkonzept. Wäre die Switch rein stationär, dann hätten wir jetzt ein WiiU 2.0. Die Frage ist doch wie man als Hersteller so strategielos in die Zukunft planen kann. NES und SNES Mini sind bereits raus und Kernmarken werden aufs Smartphone verlagert. Zudem ein grauenhafter Onlineservice in der heutigen Zeit. Das fühlt sich alles wie Lotto spielen an.

Sony hingegen hat eine klare Strategie die seit der PS1 super funktioniert und Gamer wie auch Entwickler anspricht. Bei der PS3 hat man schlussendlich gepennt und auf unausgewogen Hardware gesetzt die für den Preis weniger geboten hat als die Konkurrenz. Mit der PS4 ist man aber wieder genau da wo man ursprünglich auch war. Und das die Thirds wichtig sind zeigt doch die Tatsache, das Siny im PSN mehr Umsatz macht als N komplett zusammen. Zudem zahlt sich VR langsam aus, Investitionen im Onlinebereich und das man auf der Software Seite auch mal neue Wege geht. Mit der PS5 wird AK dazu führen die Kundschaft noch stärker zu binden. Wer wechselt den schon zum Mitbewerber wenn die gesamte Software Bibliothek verfügbar ist. Und genau deshalb wird Sony sich weiterhin gegen Crossplay sträuben, hat Null Vorteile für die Marke.
 
Du schließt völlig falsche Schlüsse. Gamecube und N64 hatten kaum Reichweite und boten auch nur den üblichen Nintendo Einheitsbrei. Dem N64 haben tatsächlich die teuren Kosten für die Cardridges das Genick gebrochen. Dem Misserfolg der beiden Konsolen haben wir daher auch die Wii zu verdanken, einer der übelsten Konsolen der Gamingwelt. Das die Switch schlussendlich besser läuft, liegt ausschließlich in dem Handheldkonzept. Wäre die Switch rein stationär, dann hätten wir jetzt ein WiiU 2.0. Die Frage ist doch wie man als Hersteller so strategielos in die Zukunft planen kann. NES und SNES Mini sind bereits raus und Kernmarken werden aufs Smartphone verlagert. Zudem ein grauenhafter Onlineservice in der heutigen Zeit. Das fühlt sich alles wie Lotto spielen an.

Sony hingegen hat eine klare Strategie die seit der PS1 super funktioniert und Gamer wie auch Entwickler anspricht. Bei der PS3 hat man schlussendlich gepennt und auf unausgewogen Hardware gesetzt die für den Preis weniger geboten hat als die Konkurrenz. Mit der PS4 ist man aber wieder genau da wo man ursprünglich auch war. Und das die Thirds wichtig sind zeigt doch die Tatsache, das Siny im PSN mehr Umsatz macht als N komplett zusammen. Zudem zahlt sich VR langsam aus, Investitionen im Onlinebereich und das man auf der Software Seite auch mal neue Wege geht. Mit der PS5 wird AK dazu führen die Kundschaft noch stärker zu binden. Wer wechselt den schon zum Mitbewerber wenn die gesamte Software Bibliothek verfügbar ist. Und genau deshalb wird Sony sich weiterhin gegen Crossplay sträuben, hat Null Vorteile für die Marke.

Nur ist Crossplay eine inzwischen recht etablierte Sache geworden, Sony knickt ja auch schon vereinzelt ein und wird Definitv seine Haltung nächste Gen dazu ändern.

Crossplay ist gekommen um zu bleiben und etabliert sich langsam als ein standard feature in Games.
 
Du schließt völlig falsche Schlüsse. Gamecube und N64 hatten kaum Reichweite und boten auch nur den üblichen Nintendo Einheitsbrei. Dem N64 haben tatsächlich die teuren Kosten für die Cardridges das Genick gebrochen. Dem Misserfolg der beiden Konsolen haben wir daher auch die Wii zu verdanken, einer der übelsten Konsolen der Gamingwelt. Das die Switch schlussendlich besser läuft, liegt ausschließlich in dem Handheldkonzept. Wäre die Switch rein stationär, dann hätten wir jetzt ein WiiU 2.0. Die Frage ist doch wie man als Hersteller so strategielos in die Zukunft planen kann. NES und SNES Mini sind bereits raus und Kernmarken werden aufs Smartphone verlagert. Zudem ein grauenhafter Onlineservice in der heutigen Zeit. Das fühlt sich alles wie Lotto spielen an.

Sony hingegen hat eine klare Strategie die seit der PS1 super funktioniert und Gamer wie auch Entwickler anspricht. Bei der PS3 hat man schlussendlich gepennt und auf unausgewogen Hardware gesetzt die für den Preis weniger geboten hat als die Konkurrenz. Mit der PS4 ist man aber wieder genau da wo man ursprünglich auch war. Und das die Thirds wichtig sind zeigt doch die Tatsache, das Siny im PSN mehr Umsatz macht als N komplett zusammen. Zudem zahlt sich VR langsam aus, Investitionen im Onlinebereich und das man auf der Software Seite auch mal neue Wege geht. Mit der PS5 wird AK dazu führen die Kundschaft noch stärker zu binden. Wer wechselt den schon zum Mitbewerber wenn die gesamte Software Bibliothek verfügbar ist. Und genau deshalb wird Sony sich weiterhin gegen Crossplay sträuben, hat Null Vorteile für die Marke.

Das N64 bot also den "üblichen Nintendo Einheitsbrei", soso. Dann muss ich mir Alltime-Klassiker wie OoT, Mario 64, Goldeneye, Perfect Dark oder Smash Bros. wohl alle eingebildet haben :D

Zudem ist es absurd, der Switch Strategielosigkeit zu unterstellen. Nintendo hat perfekt darauf reagiert, dass Mobile- und Konsolenmarkt immer mehr verschwimmen und dort mittlerweile extreme Synergieeffekte stattfinden. Und wenn man mal sieht, dass sich auf der Switch bislang vor allem die Software gut verkauft, die traditionell eher Konsolengamer bedient (3D-Zelda, 3D-Mario, Smash etc), dann ist dein Argument natürlich noch blödsinniger.
 
Das N64 bot also den "üblichen Nintendo Einheitsbrei", soso. Dann muss ich mir Alltime-Klassiker wie OoT, Mario 64, Goldeneye, Perfect Dark oder Smash Bros. wohl alle eingebildet haben :D

Zudem ist es absurd, der Switch Strategielosigkeit zu unterstellen. Nintendo hat perfekt darauf reagiert, dass Mobile- und Konsolenmarkt immer mehr verschwimmen und dort mittlerweile extreme Synergieeffekte stattfinden. Und wenn man mal sieht, dass sich auf der Switch bislang vor allem die Software gut verkauft, die traditionell eher Konsolengamer bedient (3D-Zelda, 3D-Mario, Smash etc), dann ist dein Argument natürlich noch blödsinniger.
Natürlich ist die Switch Strategie los. Seit wann verschwimmen Mobil- und Konsolenmarkt? Du meinst wohl eher HH und Mobilemarkt verschwimmen oder? Mal von den vielen technischen Problemen und lächerlichen Onlineservice abgesehen, hätte sich die Switch auch ohne TV Anschluss genauso gut verkauft. Vor allem in Hinblick auf einen günstigeren Preis weil überteuerte Hardware wie das Dock enfällt. Deine aufgezählten Games kenne ich seit dem NES und SNES. Das N64 hatte Dank Rare auch etwas mehr zu bieten. Knackpunkt waren die Modulpreise. Aber in der Zeit hat Sony bis heute dutzende neue Marken entwickelt obwohl man wusste, teils nur einen kleinen Kern an Gamern anzusprechen. Sieht man aktuell auch gut an Dreams und Concrete Genie. Und das der traditionelle Konsolengamer mit der Switch bedient wird, glaube ich kaum. Deine aufgezählten Games sind vor allem Einsteigergames für Kinder. Wenn ich Shooter oder Racing, Adventures und Onlinegaming will, dann ist Nintendo ganz klar die falsche Wahl. Alte Hasen oder Fans kaufen das System als Zweitkonsole für Deine oben genannten Handvoll Games.
 
Mal von den vielen technischen Problemen und lächerlichen Onlineservice abgesehen, hätte sich die Switch auch ohne TV Anschluss genauso gut verkauft. Vor allem in Hinblick auf einen günstigeren Preis weil überteuerte Hardware wie das Dock enfällt.

Nein das bezweifel ich massiv. Ein reiner Handheld von Nintendo hätte bei weitem nicht die Begeisterung ausgelöst wie es die Switch momentan tut. Die Switch wird am Ende ihrer Lebenszeit auch klar über den 3DS-Verkaufszahlen landen und das bei einem - wie du ja selbst sagst - teureren Preis und damit auch deutlich mehr Gewinnmargen für Nintendo. Die Switch ist den weltweiten 3DS-Zahlen launch alligned schon jetzt vorraus, und das obwohl der 3DS zu den Zeitpunkt bereits ne starke Preissenkung (eigentlich sogar zwei) plus ne Revision bekommen hat.

Und by the way: Wo bitte ist Zelda BotW ein "Einsteigerspiel für Kinder" ?
 
Natürlich ist die Switch Strategie los. Seit wann verschwimmen Mobil- und Konsolenmarkt? Du meinst wohl eher HH und Mobilemarkt verschwimmen oder? Mal von den vielen technischen Problemen und lächerlichen Onlineservice abgesehen, hätte sich die Switch auch ohne TV Anschluss genauso gut verkauft. Vor allem in Hinblick auf einen günstigeren Preis weil überteuerte Hardware wie das Dock enfällt. Deine aufgezählten Games kenne ich seit dem NES und SNES. Das N64 hatte Dank Rare auch etwas mehr zu bieten. Knackpunkt waren die Modulpreise. Aber in der Zeit hat Sony bis heute dutzende neue Marken entwickelt obwohl man wusste, teils nur einen kleinen Kern an Gamern anzusprechen. Sieht man aktuell auch gut an Dreams und Concrete Genie. Und das der traditionelle Konsolengamer mit der Switch bedient wird, glaube ich kaum. Deine aufgezählten Games sind vor allem Einsteigergames für Kinder. Wenn ich Shooter oder Racing, Adventures und Onlinegaming will, dann ist Nintendo ganz klar die falsche Wahl. Alte Hasen oder Fans kaufen das System als Zweitkonsole für Deine oben genannten Handvoll Games.

Welche technischen Probleme hat denn die Switch? Davon ab ist es ersichtlich das die Switch extrem stark von deinen "traditionelle Konsolengamer" profitiert und diese Gruppe der Grund ist wieso die Switch Lauch alligned erfolgreicher als die PS4 ist.

Davon ab ist der Switch Software Absatz Level PS4 Niveau auf die Base gesehen (sogare mehr als ebenbürtig)...und warum? Genau weil deine "traditionelle Konsolengamer" die Switch für Sie die beste Alternative zur PS4 ist oder begleitend. Davon ab das 3rds so erfolgreich wie nie auf einem NIntendo System sindmit....ups großen Konsolen Games.
 
Natürlich ist die Switch Strategie los. Seit wann verschwimmen Mobil- und Konsolenmarkt? Du meinst wohl eher HH und Mobilemarkt verschwimmen oder? Mal von den vielen technischen Problemen und lächerlichen Onlineservice abgesehen, hätte sich die Switch auch ohne TV Anschluss genauso gut verkauft. Vor allem in Hinblick auf einen günstigeren Preis weil überteuerte Hardware wie das Dock enfällt. Deine aufgezählten Games kenne ich seit dem NES und SNES. Das N64 hatte Dank Rare auch etwas mehr zu bieten. Knackpunkt waren die Modulpreise. Aber in der Zeit hat Sony bis heute dutzende neue Marken entwickelt obwohl man wusste, teils nur einen kleinen Kern an Gamern anzusprechen. Sieht man aktuell auch gut an Dreams und Concrete Genie. Und das der traditionelle Konsolengamer mit der Switch bedient wird, glaube ich kaum. Deine aufgezählten Games sind vor allem Einsteigergames für Kinder. Wenn ich Shooter oder Racing, Adventures und Onlinegaming will, dann ist Nintendo ganz klar die falsche Wahl. Alte Hasen oder Fans kaufen das System als Zweitkonsole für Deine oben genannten Handvoll Games.
Die n64 war eine finanziell sehr erfolgreiche Konsole damals und hat einige Evergreens generiert. Selbst heute kann man noch gut n64 games zocken, was bei ps1 games nur bedingt der Fall ist.
Selbst der gamecube hat einige richtige Hammer games.

Die Switch ist ein super Konzept, welches sehr gut zur heutigen Zeit passt, dass mobil und stationär verschmolzen sind, ist seitdem es möglich ist beides zu kombinieren, durch nvidia shield oder streambarkeit der ps3 und Vita, PC und tabkets etc, Nintendo hat es nur konsequent umgesetzt und ist zurecht damit erfolgreich. Die docking Station an sich ist doch kein kosten Treiber, die wird Nintendo keine 10€ kosten.
 
Fast 100 mio ps4 konsolen und fast 100 mio aktive Nutzer
Kein Wunder das es Sony so gut wie nie geht


Sony hat also jetzt schon 5 potentielle 10+ mio IPs für PS5

Uncharted
Last of Us
God of War
Horizon
Spiderman

Dazu Gran Turismo, was vielleicht auch wieder mal 10 schaffen könnte
 
Fast 100 mio ps4 konsolen und fast 100 mio aktive Nutzer
Kein Wunder das es Sony so gut wie nie geht


Sony hat also jetzt schon 5 potentielle 10+ mio IPs für PS5

Uncharted
Last of Us
God of War
Horizon
Spiderman

Dazu Gran Turismo, was vielleicht auch wieder mal 10 schaffen könnte

jepp, im Gegensatz zu früher hat sich Sony in der 1st-Party-Hinsicht ganz schön gemacht. Allerdings ist die IP-Pflege über mehrere Jahre hinweg eben auch nicht ganz so einfach, von daher mal schauen, ob sie dieses Niveau bei den genannten Reihen länger halten können.

by the way: Soll es überhaupt noch ein weiteres Uncharted geben irgendwann? Dachte die Reihe wäre offiziell beeendet von ND.
 
Fast 100 mio ps4 konsolen und fast 100 mio aktive Nutzer
Kein Wunder das es Sony so gut wie nie geht


Sony hat also jetzt schon 5 potentielle 10+ mio IPs für PS5

Uncharted
Last of Us
God of War
Horizon
Spiderman

Dazu Gran Turismo, was vielleicht auch wieder mal 10 schaffen könnte

ich glaube für GT bzw. das Genre an sich ist der Zug abgefahren für solche Zahlen im allgemeinen, dafür sprechen gerade diese Simulationen eine zu spezifische Gruppe an und mit Forza etc. gibt es einfach zu viele Mitbewerber. Das war zu den Erfolgreichen Zeiten einfach anders.

Wenn GT auf der PS4 welche Wunder für Sonys IPs gewirkt hat nicht 10 Mio schafft wird es auf der PS5 zu 100% auch nicht mehr passieren.

Bin mal gespannt wie gut Sony ab jetzt seine Main IPs in Zukunft Pflegt. NIntendo like 1st Party Zahlen schaffen ist eine Sache, diese über Jahre/Jahrzenhte zu halten eine andere. Aber gut aufgstellt ist man inzwoschen.
 
Nein das bezweifel ich massiv. Ein reiner Handheld von Nintendo hätte bei weitem nicht die Begeisterung ausgelöst wie es die Switch momentan tut. Die Switch wird am Ende ihrer Lebenszeit auch klar über den 3DS-Verkaufszahlen landen und das bei einem - wie du ja selbst sagst - teureren Preis und damit auch deutlich mehr Gewinnmargen für Nintendo. Die Switch ist den weltweiten 3DS-Zahlen launch alligned schon jetzt vorraus, und das obwohl der 3DS zu den Zeitpunkt bereits ne starke Preissenkung (eigentlich sogar zwei) plus ne Revision bekommen hat.

Und by the way: Wo bitte ist Zelda BotW ein "Einsteigerspiel für Kinder" ?
Ich streite gar nicht ab das sich die Switch super verkauft und auch Software absetzt. Die Software bezieht sich allerdings überwiegend auf eigene Marken, wovon zudem viele auch Ports sind und ganz ehrlich, wer hätte sich einen richtig leistungsfähigen 3DS Nachfolger nicht gekauft? DS und 3DS waren technisch für eine mobile Gaming Plattform alles andere als eine Meisterleistung. Mit einer leistungsfähigen Heimkonsole auf PS4 Niveau, könnte Nintendo voll abräumen. Da hängt Nintendo aber komplett hinterher, daher wird es in Zukunft eher darum gehen die eigenen Marken zu vermarkten. Mich würde nicht wundern wenn wir in der nächsten Gen das erste Mario auf der PS5 sehen.

Auch MS und vor allem Sony machen mehr Umsatz als eh und je. Generell ist hier in den letzten Jahren viel passiert. Tendenziell müssen nun weitere Märkte mit günstigeren Einsteigergeräten überflutet werden (149-199$ PS4 zB.)

Zelda ist ein super Einsteigergame für Kinder. Du kannst hier nix falsch machen. Das Game ist sehr einfach und Story relevant ist auch nicht viel. Mein 9jähriger Junge hatte viel Spass damit, ich musste nur bei den Wächtern aushelfen. Mario hingegen hat er nach dem dritten Level nicht weiter gezockt, ich allerdings auch nicht.

@Atram
Die Switch hatte massiv Probleme, sei es WLAN, Joycons Abbrüche, zerkratzte Displays, Pixelfehler, Abstürze etc. Zudem kommt nach 2 Jahren noch die fallende Akkukapazität dazu die mit 2-3 Stunden schon sehr gering ist auch gleichzeitig auch die Joycons betrifft. Solche gravierende Probleme hatte bisher noch kein N System. Zudem muss die Switch sich jetzt erstmal über Jahre weiter so gut verkaufen wie es derzeit der Fall ist. Bisher hat dies nur der DS geschafft. Ich persönlich glaube das in spätestens 2 Jahren die Luft raus ist und N langsam auf Smartphones wechselt.
 
Zurück
Top Bottom