VKZ Allgemeiner Verkaufszahlenthread

Nintendo muss bei der switch mit exklusivtät glänzen. 2018 hat man ja gesehen was passiert, wenn man sich imo auf die 3rds verlässt. Aber das klappt ganz gut, bin mir sogar sicher. Dass dieses jahr die 20 mio. möglich aind.
 
Nintendo muss bei der switch mit exklusivtät glänzen. 2018 hat man ja gesehen was passiert, wenn man sich imo auf die 3rds verlässt. Aber das klappt ganz gut, bin mir sogar sicher. Dass dieses jahr die 20 mio. möglich aind.

Was ist den Passiert? Das man 2018 einen Rekordumsatz hatte seit 2011?

War sicher ganz ganz schlimm
 
Die VKZ aus 2018 sind ja eigentlich gerade deswegen so beeindruckend, wenn man bedenkt dass die Switch im ersten dreiviertel Jahr nicht so viele Exclusivhits hatte. Da will man sich dann gar nicht ausmalen, wie die Switch in 2019/2020 abgeht, wenn die Softwareflut deutlich größer ist und gleichzeitig noch Revisionen/Preissenkungen ins Spiel kommen. Wie gesagt, die 20 Mio. halte ich für 2019 eigentlich ziemlich sicher, vielleicht sogar für 2020.

Aber: Gleichzeitig gilt natürlich auch, dass Nintendo nicht nachlassen darf. Bei der Wii war der Softwareknick in den letzten zwei Jahren schon massiv, das soltle diesmal in der Form vermieden werden.
 
VKZseitig werden wir uns dieses Jahr null Sorgen um Nintendo machen müssen.

Was die Spiele betrifft, zwar auch nicht, aber da darf nach dem erneut leider etwas dünnen 1. Halbjahr auch für die - an sich sehr ordentliche - zweite Jahreshälfte gern noch das ein andere ambitionierte Prestigeprojekt dazukommen. Quasi ein Konterpart zu BotW/Mario Odyssey 2017.

Vielleicht wirklich sowas wie der ominöse Starfox Racer mit Hammeroptik und Storymode. Halt was, dass ein wenig aus dem zwar routiniert guten, aber auf Nummer sicher gehenden Pulk aus Ablegern zu Traditionsreihen raussticht.
 
VKZseitig werden wir uns dieses Jahr null Sorgen um Nintendo machen müssen.

Was die Spiele betrifft, zwar auch nicht, aber da darf nach dem erneut leider etwas dünnen 1. Halbjahr auch für die - an sich sehr ordentliche - zweite Jahreshälfte gern noch das ein andere ambitionierte Prestigeprojekt dazukommen. Quasi ein Konterpart zu BotW/Mario Odyssey 2017.

Vielleicht wirklich sowas wie der ominöse Starfox Racer mit Hammeroptik und Storymode. Halt was, dass ein wenig aus dem zwar routiniert guten, aber auf Nummer sicher gehenden Pulk aus Ablegern zu Traditionsreihen raussticht.

jepp ich finde auch, dass Nintendo so ein, zwei Games die auch eher mal etwas "westlich" angehauchter sind, sehr gut tun würden. Gerade deswegen wäre ein Projekt von Retro oder sowas wie die MPT HD schon sehr geeignet, um das Lineup in dieser Hinsicht attraktiver und diverser zu machen.
 
Dass der Coremarkt für stabilere Absätze sorgt war der Grund warum die PS über die Jahre der eigentliche Marktführer wurde. Gut, dass Nintendo daran arbeitet, aber ich denke nicht, dass Nintendo nach 3 Jahren den rasanten Abstieg ihrer Hardwaresales dämpfen können wird. All ihre großen Marken sind jetzt schon raus bis auf Animal Crossing und Pokemon geht dieses Jahr sogar in die zweite Runde.

Die Diskussion ist lustig. Nach 2017 hieß es nach Mario, Zelda und Splatoon: "nun sind die starken Marken von Nintendo durch!" Dann kam 2018 mit einem Pokémon Remake und Smash Bros. und es hieß: "nun sind die starken Marken von Nintendo wirklich durch!" 2019 erscheinen nun Animal Crossing und Pokémon Gen 8 und wieder behaupten gewisse Leute "aber nun sind die starken Marken von Nintendo wirklich durch!" Mal schauen, ob es nun wirklich endlich so eintritt, oder ob 2020 mit einem Mario Kart und sonstigen IP's doch wieder besser wird als nun prognostiziert.
 
Die Diskussion ist lustig. Nach 2017 hieß es nach Mario, Zelda und Splatoon: "nun sind die starken Marken von Nintendo durch!" Dann kam 2018 mit einem Pokémon Remake und Smash Bros. und es hieß: "nun sind die starken Marken von Nintendo wirklich durch!" 2019 erscheinen nun Animal Crossing und Pokémon Gen 8 und wieder behaupten gewisse Leute "aber nun sind die starken Marken von Nintendo wirklich durch!" Mal schauen, ob es nun wirklich endlich so eintritt, oder ob 2020 mit einem Mario Kart und sonstigen IP's doch wieder besser wird als nun prognostiziert.

this.
 
Die Diskussion ist lustig. Nach 2017 hieß es nach Mario, Zelda und Splatoon: "nun sind die starken Marken von Nintendo durch!" Dann kam 2018 mit einem Pokémon Remake und Smash Bros. und es hieß: "nun sind die starken Marken von Nintendo wirklich durch!" 2019 erscheinen nun Animal Crossing und Pokémon Gen 8 und wieder behaupten gewisse Leute "aber nun sind die starken Marken von Nintendo wirklich durch!" Mal schauen, ob es nun wirklich endlich so eintritt, oder ob 2020 mit einem Mario Kart und sonstigen IP's doch wieder besser wird als nun prognostiziert.
Ist mit egal was hieß, auch wenn sie offensichtlich recht hatten. Die starken Marken sind nun bis auf animal crossing durch und Pokemon ist in der zweiten Runde. Nintendos Konsolen erreichen ihre Peaks relativ schnell, was vor allem bei der Wii zu merken war und in ihren Handhelds. Bei den anderen Konsolen PS und Xbox ist der verkauf konstanter.
Mit der Switch wird sich vielleicht was ändern, aber ich denke nicht, weil eben alles rausgehauen wurde und Nintendo bezüglich neuer weltweiter Erfolge nicht in der Lage ist.
 
Ist mit egal was hieß, auch wenn sie offensichtlich recht hatten. Die starken Marken sind nun bis auf animal crossing durch und Pokemon ist in der zweiten Runde. Nintendos Konsolen erreichen ihre Peaks relativ schnell, was vor allem bei der Wii zu merken war und in ihren Handhelds. Bei den anderen Konsolen PS und Xbox ist der verkauf konstanter.
Mit der Switch wird sich vielleicht was ändern, aber ich denke nicht, weil eben alles rausgehauen wurde und Nintendo bezüglich neuer weltweiter Erfolge nicht in der Lage ist.

Wieso kommt ihr immer mit dem Vergleich zwischen der Wii und der Switch und ignoriert dabei völlig, für welche Games die Plattformen gekauft wurden? Die Situation der Switch und die Situation der Wii sind nicht vergleichbar. Genau genommen sind die Ausgangslagen sogar fast schon gegensätzlich. Die Wii war von Beginn weg vom Hype getragen aufgrund von Games wie WiiSports kombiniert mit dem neuartigen Konzept. Viele haben damit gerechnet, dass sich die Wii länger verkaufen würde, weil mittelfristig auch die Core-Community gewonnen wird. Das hat sich letztendlich nicht wirklich bewahrheitet. Bei der Switch haben wir die umgekehrte Ausgangslage. Die Konsole wurde von Beginn weg vor allem über Core-Games vermarktet und hat entsprechend einen gänzlich anderen Markt angesprochen als die Wii ihrerzeit. Das beweisen die wirklich erfolgreichen Games mehr als deutlich. In der zweiten Hälfte der Generation muss Nintendo also nicht wirklich die Core-Gamer für sich gewinnen, sondern vor allem den Handheld-Markt und die Casuals. Ob das gelingt? Weiß keiner. Die Wii aber als Vergleichswert heranzuziehen ist etwas dumm.

edit: achja, nein, Pokémon geht nicht in die zweite Runde. Pokémon geht erst 2019 in die erste Runde. Oder war New Super Mario Bros. auf dem DS damals bereits die "zweite Runde an Mario-Games"? Das Game hat sich letztendlich... nun... verdammt oft verkauft obwohl schon davor ein anderer Ableger der IP erschienen ist.
 
Wieso kommt ihr immer mit dem Vergleich zwischen der Wii und der Switch und ignoriert dabei völlig, für welche Games die Plattformen gekauft wurden? Die Situation der Switch und die Situation der Wii sind nicht vergleichbar. Genau genommen sind die Ausgangslagen sogar fast schon gegensätzlich. Die Wii war von Beginn weg vom Hype getragen aufgrund von Games wie WiiSports kombiniert mit dem neuartigen Konzept. Viele haben damit gerechnet, dass sich die Wii länger verkaufen würde, weil mittelfristig auch die Core-Community gewonnen wird. Das hat sich letztendlich nicht wirklich bewahrheitet. Bei der Switch haben wir die umgekehrte Ausgangslage. Die Konsole wurde von Beginn weg vor allem über Core-Games vermarktet und hat entsprechend einen gänzlich anderen Markt angesprochen als die Wii ihrerzeit. Das beweisen die wirklich erfolgreichen Games mehr als deutlich. In der zweiten Hälfte der Generation muss Nintendo also nicht wirklich die Core-Gamer für sich gewinnen, sondern vor allem den Handheld-Markt und die Casuals. Ob das gelingt? Weiß keiner. Die Wii aber als Vergleichswert heranzuziehen ist etwas dumm.

edit: achja, nein, Pokémon geht nicht in die zweite Runde. Pokémon geht erst 2019 in die erste Runde. Oder war New Super Mario Bros. auf dem DS damals bereits die "zweite Runde an Mario-Games"? Das Game hat sich letztendlich... nun... verdammt oft verkauft obwohl schon davor ein anderer Ableger der IP erschienen ist.
Habe schon von Anfang an geschrieben, dass Nintendo es dieses Mal besser macht, ob es erfolgreicher wird, muss man erst sehen und du musst mit deinem diffamierenden Stuss aufhören.
 
  • Lob
Reaktionen: New
Hat ja alles nicht nur mit Cores und Casuals zu tun....außer der DS erreichen die meisten Nin-Geräte den Peak früher als z.B. Sony-Konsolen (vielleicht sind deswegen häufig Nintendo-Fans die verwirrten wenn es darum geht jedem Gerät einen Peak in Jahr 3 zuzudichten). Und der DS ist deswegen eine interessante Ausnahme, weil er die Casuals ebenso angesprochen hat wie die Wii...ist also ein eher fragwürdiges Argument.

Ich würde meinen entscheidend ist auch z.B. der Einstiegspreis der bei Sony meist höher ist. Nin erreicht gewisse Käuferschichten einfach auch früher. Ein weiterer Grund mag Support sein, weil Nin nicht alle Geräte durch die Bank bis zum Ende durchfüttert.

Das mit den großen Marken würde ich auch nicht überbewerten: Auch Sequels können Konsolen verkaufen und wer sagt uns, dass Nin es nicht schafft auch mal wieder ne große Marke diese Gen aus dem Hut zu zaubern?
Ein weiterer Faktor wird natürlich auch sein wie gut die NextGen-Konsolen von Sony und MS ankommen und wie sie eventuell den Markt beeinflussen. Nin hat sich dieses Mal komplett zwischen 2 Gens gesetzt...das kann durchasu Einfluss haben.
 
Ich weiß nicht, ob diese Rechnung so aufgeht... ich habe auch eine Switch, gekauft wegen des interessanten Konzepts und Zelda... mich würde eine Switch 2 nach gleichem Konzept aber ehrlich gesagt schon gar nicht mehr interessieren (wenn nicht gerade das nächste BotW Über-Game mit erscheinen würde), ich bin teilweise was die technischen Umsetzungen der Games betrifft sogar recht ernüchtert und für mich persönlich ist das Hybrid-Konzept inzwischen nicht mehr das, was ich mir davon versprochen habe.

Nintendos Entscheidung ein so flexibeles Konzept zu verwirklichen wirst du in ein paar Jahren als Geniestreich erkennen wenn PSnow auf Switch umgesetzt wird und/oder Sony ihre Spiele für Nintendos Konsole publisht :p

Wenn Nintendo den Weg des Switchkonzepts nicht gehen würde, dann werden Smartphone- Tablethersteller / große Konzerne abseits des klassischen Gamings flexibele optionsorientierte Hardware für "morgen" herstellen und Sony, Nintendo und Microsoft können dann nur ihre Spiele bereitstellen und später streamen.

Normale Heimkonsolen die eher auf Technik wie PS4 ausgelegt sind werden sich nicht auf ewig verkaufen weil sich das Vertriebsmodell ändern wird und Technik in den Hintergrund geraten wird.

Nintendo hat mit der Switch Argumente geschaffen die nicht in der Technik liegen, sondern wo Flexibilität im Vordergrund steht und das "paart" sich sehr gut mit der Entwicklung des "morgigen" Vertriebsmodells. Die ?Switch Neo 3? ^^ beispielsweise wäre dann als Marke für den neuen Gaming-vertriebsweg schon etabliert und ihr flexibeles modulares Konzept an neue Konsumgewohnheiten angepasst. Imo hat Nintendo in Kombination mit seinen tollen großen IPs sehr viele Ässe im Ärmel um sich sehr stark unter den voranschreitenden neuen Bedingungen zu positionieren.

Was sind Cores? Waren die knapp 14 Millionen Wii U Kunden vielleicht nicht sogar der einzige Core-Userstamm von Nintendo und alles andere sind (wie ich) Kunden, die eben mal vorbeischauen, wenn das Konzept passt?

Mit Cores meine ich Leute die sich viele Games kaufen ^^ Davon hat die Switch sich schon jetzt viele abseits des klassischen Nintendo-klientels geangelt (im Gegensatz zur Wii U) und das vor allem wegen des hybriden Konzepts ^^


Na ja... sie portieren paar ältere Games, umsteigen würde ich das noch lange nicht nennen...

Viele der erfolgreichen Portierungen wie Diablo 3, Civilization 6, Dark Souls, Crash Bandicoot sorgen dafür dass neue Games schneller umgesetzt werden wie bei Doom Eternal, FIFA, Crash Racing Nitro, Mortal Kombat 11 und den Civ 6 Erweiterungen die kommen.

Und die Switch bekommt coole exklusive Games wie Astral Chain und Marvel Ultimate Alliance 3. Das eklusive Octopath Traveler war auch ein voller Erfolg. Viele 3rds haben gesehen dass die Switch ein gutes Potenzial hat für ihre Games und den Umsatz werden sie sich nicht nehmen lassen. Bin mir sehr sicher viel mehr wichtige 3rd-Party-Games für Switch werden kommen :)

Die E3 wird spannend und ich glaube und habe eine große Hoffnung dass Nintendo da extrem punkten können wird zusammen mit den 3rds ^^ : p
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat ja alles nicht nur mit Cores und Casuals zu tun....außer der DS erreichen die meisten Nin-Geräte den Peak früher als z.B. Sony-Konsolen (vielleicht sind deswegen häufig Nintendo-Fans die verwirrten wenn es darum geht jedem Gerät einen Peak in Jahr 3 zuzudichten). Und der DS ist deswegen eine interessante Ausnahme, weil er die Casuals ebenso angesprochen hat wie die Wii...ist also ein eher fragwürdiges Argument.

Ich würde meinen entscheidend ist auch z.B. der Einstiegspreis der bei Sony meist höher ist. Nin erreicht gewisse Käuferschichten einfach auch früher. Ein weiterer Grund mag Support sein, weil Nin nicht alle Geräte durch die Bank bis zum Ende durchfüttert.

Das mit den großen Marken würde ich auch nicht überbewerten: Auch Sequels können Konsolen verkaufen und wer sagt uns, dass Nin es nicht schafft auch mal wieder ne große Marke diese Gen aus dem Hut zu zaubern?
Ein weiterer Faktor wird natürlich auch sein wie gut die NextGen-Konsolen von Sony und MS ankommen und wie sie eventuell den Markt beeinflussen. Nin hat sich dieses Mal komplett zwischen 2 Gens gesetzt...das kann durchasu Einfluss haben.

Mind. 1 neue IP kommt ja z.B. noch von Monolithsoft mit Astral Chain sind es schon 2 (ist ja zu 50% deren IP)
 
Ja, also es kommen sicher mehrere neue IPs. Bezog sich auf das Hitpotential und das sehe ich bei Astral Chain leider nicht :coolface:

bei Splatoon haben auch viele kein hitpotential gesehen :p

wenn Astral Chain wirklich gut wird dann sehe ich auf der Switch einen sehr großen markt für das game. ich glaube es könnte dann 3+ mio schaffen. do it Platinum^^

do ein action titel könnte auch bei uns im westen sehr gut ankommen imo
 
Ich glaube, Nintendo wird es nie allen Recht machen können. Wenn neue IPs kommen, wird man länger auf bekannte IPs warten müssen. Und wenn sie die bekannten IPs bedienen, werden keine neuen IPs kommen. Sieht man ja bei Games wie F-Zero o.ä. Während eine Gruppe nach neuen IP‘s schreit, will eine andere nur möglichst alle Nintendo IPs auf jeder Plattform haben. Beides wird man imo nie haben, weil sie viel zu viele IPs haben.

@Brod: Ja, es gibt bestimmte Gründe, warum Sony Konsolen tendenziell länger am Leben sind. Einer der Gründe ist sicher der Einstiegspreis. Nur dürfte da die Switch im Vergleich zu anderen N-Konsolen auch viel SpIelraum haben. Insbesondere in Bezug auf den HH-Markt.
 
bei Splatoon haben auch viele kein hitpotential gesehen :p

wenn Astral Chain wirklich gut wird dann sehe ich auf der Switch einen sehr großen markt für das game. ich glaube es könnte dann 3+ mio schaffen. do it Platinum^^

do ein action titel könnte auch bei uns im westen sehr gut ankommen imo

Astral Chain sieht schon gut aus, aber von Platinum würde ich mir ein weiteres Nier wünschen.

Allgemein läuft es bei der Switch, dieses Jahr sieht top aus. Frage ist nur wie writ nach oben es pro Jahr geht und wie angesprochen ist der Support bei Nin nach 5 Jahren eher abwärts (was bei der Switch anders sein kann).

Größter Vorteil ist halt, dass die Switch im Grunde ein Handheld ist und damit mehrere Switch in einem Haushalt wahrscheinlicher ist als mehrere PS4/Xbox One. Dann auch höhere Nachfrage in Japan.

Von den Verkaufszahlen Hardware, Software muss man sich keine Sorgen machen. Für mich einziger Negativanstrich, dass Nin nach BotW und Odyssey doch etwas die Ambitionen schleifen lässt und hoffe 2020 wird nochmal eine Schippe draufgelegt.
 
Zurück
Top Bottom