VKZ Allgemeiner Verkaufszahlenthread

@Brod: die ps5 und xbox next werden überhaupt keinen einfluss auf die switch verkaufszahlen haben so wie es die ps4 aktuell auch schon nicht hat. Die switch läuft außer konkurrenz. Und die ps4 bzw. Sonys konsolen werden bestimmte käuferschichten auch nie erreichen weil sie in diese preisregionen nicht vorstoßen. Eine switch für 129 euro halte ich in ein paar jahren nicht für unmöglich.

@Cohen: naja überleg dir mal wie lange man für solche kracher braucht. 4-5 jahre entwicklungszeit sind da nichts. zwar könnte mit der grundlage von botw und odyssey ein nachfolger schneller kommen aber nintendo ist auch nur ein entwickler, wenn auch mit mehreren großen teams. ein gow, detroit oder spiderman entwickelt sich auch nicht von heute auf morgen und das sind jeweils unterschiedliche teams. ohne naughty dog, sucker punch, quantic dream und co hätte sony wohl so gut wie gar keine exklusivgames. und ohne die starke third unterstützung stände sony sowieso ohne hose da. da kommt von nintendo einiges mehr, aber zaubern können die auch nicht. dass man sich um immer mehr exklusiventwicklungen von anderen teams bemüht sieht man ja an ubisoft (mario+rabbids), astral chain, bayonetta 3, marvel ultimate alliance, octopath traveler und co. sogar metroid sollte bei einem anderen team entwickelt werden, was leider nach hinten losgegangen ist. dazu kommen dann noch einige third spiele, wenn auch nicht alle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Astral Chain sieht schon gut aus, aber von Platinum würde ich mir ein weiteres Nier wünschen.

ja finde Astral Chain siehr wirklich richtig toll und interessant, actiongeladen, atmosphärisch ?
aus und es sieht für mich nach einem unerwarteten hit oder wie man es nennen möchte ^^ und ich finde es gut dass sie was neues machen.

so ein exklusives action game bekommt auf der Switch viel aufmerksamkeit und die userbase auf der Switch könnte das game sehr pushen.

'Astral Chain' Is Definitely The Type Of Action Game The Switch Needs Right Now

forbes.com

spannung hat es schon mal erzeugt. ich drücke Platinum Games und Nintendo die daumen :)
das könnte was großes und spaßiges werden ?

vielleicht ja eine neues festes franchise für Nintendo.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Brod: die ps5 und xbox next werden überhaupt keinen einfluss auf die switch verkaufszahlen haben so wie es die ps4 aktuell auch schon nicht hat. Die switch läuft außer konkurrenz. Und die ps4 bzw. Sonys konsolen werden bestimmte käuferschichten auch nie erreichen weil sie in diese preisregionen nicht vorstoßen. Eine switch für 129 euro halte ich in ein paar jahren nicht für unmöglich.

@Cohen: naja überleg dir mal wie lange man für solche kracher braucht. 4-5 jahre entwicklungszeit sind da nichts. zwar könnte mit der grundlage von botw und odyssey ein nachfolger schneller kommen aber nintendo ist auch nur ein entwickler, wenn auch mit mehreren großen teams. ein gow, detroit oder spiderman entwickelt sich auch nicht von heute auf morgen und das sind jeweils unterschiedliche teams. ohne naughty dog, sucker punch, quantic dream und co hätte sony wohl so gut wie gar keine exklusivgames. und ohne die starke third unterstützung stände sony sowieso ohne hose da. da kommt von nintendo einiges mehr, aber zaubern können die auch nicht. dass man sich um immer mehr exklusiventwicklungen von anderen teams bemüht sieht man ja an ubisoft (mario+rabbids), astral chain, bayonetta 3, marvel ultimate alliance, octopath traveler und co. sogar metroid sollte bei einem anderen team entwickelt werden, was leider nach hinten losgegangen ist. dazu kommen dann noch einige third spiele, wenn auch nicht alle.

Sind einfach unterschiedliche Vorausetzungen. Mir ist schon klar, dass Nintendo die Switch selbst am Laufen halten muss und Sony setzt hakt seit 25 Jahren Konsolen hin, die auf 3rd Party Publisher ausgerichtet. SIE hat diese Gen sich auf weniger, aber größere Spiele festgelegt. Hier von dir dann einfach Studios zustreichen, wäre so als würde ich sagen ohne Platinum, Tecmo und Monolith wäre das Lineup auch dünner.

Aber Nintendo hat halt doch gezeigt, dass es geht mit BotW, Odyssey. Das Lineup sieht sehr gut aus, aber eben ohne den eigenen Anspruch wieder aus bekannten Bahnen auszubrechen. Besondes da Nintendo so gut ist, kann man doch es wünschenswert finden dass sie sich selbst fordern und nicht nur "Stangenware" liefern.

Deshalb schrieb ich auch 2020 mit der Hoffnung, dass Nintendo nochmal einen umhaut mit einer bekannten IP mit Neuausrichtung oder z. B. Monolith mit neuer großen IP.

Wir brauchen auch nicht diskutieren mit Nin kündigt zeitnah an, da haben sie mit Botw, Metroid, Yoshi und Fire Emblem genug Ausnahmen.
 
ja finde Astral Chain siehr wirklich richtig toll und interessant, actiongeladen, atmosphärisch ?
aus und es sieht für mich nach einem unerwarteten hit oder wie man es nennen möchte ^^ und ich finde es gut dass sie was neues machen.

so ein exklusives action game bekommt auf der Switch viel aufmerksamkeit und die userbase auf der Switch könnte das game sehr pushen.



forbes.com

spannung hat es schon mal erzeugt. ich drücke Platinum Games und Nintendo die daumen :)
das könnte was großes und spaßiges werden ?

vielleicht ja eine neues festes franchise für Nintendo.

ich sag ja schon lange nintendo sollte platinum kaufen. kommt eh fast nur noch zeug für nintendo plattformen. bayonetta 3 und astral chain, zuvor schon als clover so sachen wie viewtiful joe und später wonderful 101. dann noch das gerücht um die wiederaufnahme von scalebound. die scheinen auch echt ne manpower zu haben wenn sie so viele spiele gleichzeitig entwickeln können. und da die meisten games eher geheimtipps sind und kommerziell eher nicht mega erfolgreich könnten sie mit nintendo im rücken zu einem zweiten rare/retro werden. monolithsoft hat ja auch erst ihr erfolgreichstes spiel mit xenoblade chronicles 2 gefeiert.

Sind einfach unterschiedliche Vorausetzungen. Mir ist schon klar, dass Nintendo die Switch selbst am Laufen halten muss und Sony setzt hakt seit 25 Jahren Konsolen hin, die auf 3rd Party Publisher ausgerichtet. SIE hat diese Gen sich auf weniger, aber größere Spiele festgelegt. Hier von dir dann einfach Studios zustreichen, wäre so als würde ich sagen ohne Platinum, Tecmo und Monolith wäre das Lineup auch dünner.

Aber Nintendo hat halt doch gezeigt, dass es geht mit BotW, Odyssey. Das Lineup sieht sehr gut aus, aber eben ohne den eigenen Anspruch wieder aus bekannten Bahnen auszubrechen. Besondes da Nintendo so gut ist, kann man doch es wünschenswert finden dass sie sich selbst fordern und nicht nur "Stangenware" liefern.

Deshalb schrieb ich auch 2020 mit der Hoffnung, dass Nintendo nochmal einen umhaut mit einer bekannten IP mit Neuausrichtung oder z. B. Monolith mit neuer großen IP.

Wir brauchen auch nicht diskutieren mit Nin kündigt zeitnah an, da haben sie mit Botw, Metroid, Yoshi und Fire Emblem genug Ausnahmen.

jo klar kann man fordern dass noch mehr kommt und das wird es sicher auch, aber ich habe das gefühl bei den meisten kritikern, dass man generell immer das gesamtlineup inklusive thirds hernimmt und dann nintendo vorwirft warum sie nicht genauso viele oder mehr spiele bringen. das lineup der ps4 ist halt auch schon ein paar jährchen älter. nin wird kaum die nächsten 3-5 jahre daumen drehen. das sieht man an den ankündigungen in letzter zeit imo sehr gut.

ich meine ja nur sony selbst ist nicht unbedingt der softwarelieferant, waren sie nie und werden sie nie sein. die ps entstand ja auch nur aus dem hardware desaster beim snes. nintendo hingegen stand schon immer für bestimmte videospielmarken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine...es spricht ja eigentlich auch gar nichts dagegen, dass Nin sich auf mehrere mittelgroße Titel konzentriert (tut Sony bei VR auch), aber zumindest weniger 2D Jump'n'Runs/Puzzlern dürfen es in Zukunft auf der Switch mal werden...das fühlt sich im Zusammenspiel mit den Remastern dann nämlich wirklich wie Stangenware an, da muss ich Cohen recht geben.

NSMBU, Yoshi und Box Boy....kann es noch langweiliger losgehen und dann ist das Highlight der 1. Jahreshälfte auch noch ausgerechnet Mario Maker 2. Und im War-Thread schlagen wir uns dann die Köpfe ein weil Sony TloU II und Days Gone bringt...oh the irony.
 
Ich meine...es spricht ja eigentlich auch gar nichts dagegen, dass Nin sich auf mehrere mittelgroße Titel konzentriert (tut Sony bei VR auch), aber zumindest weniger 2D Jump'n'Runs/Puzzlern dürfen es in Zukunft auf der Switch mal werden...das fühlt sich im Zusammenspiel mit den Remastern dann nämlich wirklich wie Stangenware an, da muss ich Cohen recht geben.

NSMBU, Yoshi und Box Boy....kann es noch langweiliger losgehen und dann ist das Highlight der 1. Jahreshälfte auch noch ausgerechnet Mario Maker 2. Und im War-Thread schlagen wir uns dann die Köpfe ein weil Sony TloU II und Days Gone bringt...oh the irony.

naja das was nintendo an hüpfern zu viel hat hat sony an action games zu viel. imo sind fast alle spiele nur auf cinematic storytelling und action ausgelegt ob das jetzt ein spiderman, tlou2, uncharted 4, god of war oder detroit ist. versteh mich nicht falsch, ich mag die games und ich liebe actiongames und gute stories, aber ne leichte übersättigung hat sich da bei mir schon lange eingestellt. und dann sowas wie days gone ist dann nochmal das gleiche in grün, die tlou2 variante in mittelmäßig. nsmbu und yoshi sehe ich aber auch nicht als große blockbuster titel an obwohl mir yoshi ziemlich gut gefällt und es auch originell aussieht, das würde ich nicht mit einem 2d mario port in einen topf werfen. box boy ist sowieso nur indie kram.
 
naja das was nintendo an hüpfern zu viel hat hat sony an action games zu viel. imo sind fast alle spiele nur auf cinematic storytelling und action ausgelegt ob das jetzt ein spiderman, tlou2, uncharted 4, god of war oder detroit ist. versteh mich nicht falsch, ich mag die games und ich liebe actiongames und gute stories, aber ne leichte übersättigung hat sich da bei mir schon lange eingestellt. und dann sowas wie days gone ist dann nochmal das gleiche in grün, die tlou2 variante in mittelmäßig. nsmbu und yoshi sehe ich aber auch nicht als große blockbuster titel an obwohl mir yoshi ziemlich gut gefällt und es auch originell aussieht, das würde ich nicht mit einem 2d mario port in einen topf werfen.

Und selbst wenn Sony davon "zu viel" haben sollte, ist das Cinematic Storytelling Action - Genre eben einfach vielseitiger als 2D-Hüpfer/Puzzler und noch dazu gibt es im SP-Bereich an der AAA-Spitze in der Hinsicht auch schlicht mehr Platz (Bedarf will ich es nicht nennen, weil die Switch-User ja jeden dieser 2D-Titel kaufen wie die Irren) als bei 2D-Hüpfern/Puzzlern, die auch von Indies überschwemmt werden.

Selbst ein Days Gone und TloU II wird sich ja am Ende stärker unterscheiden als Yoshi und NSMBU Deluxe.

Und dann kommt eben noch der Output als differenzierender Faktor hinzu: Abseits von Gran Turismo sind diese cinematic storytelling action - Games von Sony eben deren größte Dinger, die auch dementsprechend Zeit und Ressourcen verschlucken....davon kommt dann natürlich auch weniger. Bei Nin und den 2D-Games ist das ja eben nicht so...das ist das was die kleineren Teams machen und dementsprechend häufiger kommen diese Titel auch (siehe die 1. Jahreshälfte aktuell). Die Sony-Games die in der Hinsicht kritisiert werden sind ja eher vergleichbar mit den Prestige-Projekten von Nin wie Zelda.

An Uncharted (imo) sieht man ja auch, dass sich diese Games etwas abnutzen wenn sie zu oft in zu kurzer Zeit kommen wie in der PS3-Ära. Ein Uncharted 6 hätte diese Gen nicht vertragen.
 
ich sag ja schon lange nintendo sollte platinum kaufen. kommt eh fast nur noch zeug für nintendo plattformen.

wenn Platinum das will gerne ^^ erstmal ist es toll dass sie was neues bringen, freue mich schon darauf. das game sieht extrem ambitioniert aus und...

An Uncharted (imo) sieht man ja auch, dass sich diese Games etwas abnutzen wenn sie zu oft in zu kurzer Zeit kommen wie in der PS3-Ära. Ein Uncharted 6 hätte diese Gen nicht vertragen.

...Astral Chain könnte Nintendos Uncharted werden. das kann deswegen ruhig ein pause machen :p  jetzt ist Sci-Fi Action auf Switch dran
 
Und selbst wenn Sony davon "zu viel" haben sollte, ist das Cinematic Storytelling Action - Genre eben einfach vielseitiger als 2D-Hüpfer/Puzzler und noch dazu gibt es im SP-Bereich an der AAA-Spitze in der Hinsicht auch schlicht mehr Platz (Bedarf will ich es nicht nennen, weil die Switch-User ja jeden dieser 2D-Titel kaufen wie die Irren) als bei 2D-Hüpfern/Puzzlern, die auch von Indies überschwemmt werden.

Selbst ein Days Gone und TloU II wird sich ja am Ende stärker unterscheiden als Yoshi und NSMBU Deluxe.

Und dann kommt eben noch der Output als differenzierender Faktor hinzu: Abseits von Gran Turismo sind diese cinematic storytelling action - Games von Sony eben deren größte Dinger, die auch dementsprechend Zeit und Ressourcen verschlucken....davon kommt dann natürlich auch weniger. Bei Nin und den 2D-Games ist das ja eben nicht so...das ist das was die kleineren Teams machen und dementsprechend häufiger kommen diese Titel auch (siehe die 1. Jahreshälfte aktuell). Die Sony-Games die in der Hinsicht kritisiert werden sind ja eher vergleichbar mit den Prestige-Projekten von Nin wie Zelda.

An Uncharted (imo) sieht man ja auch, dass sich diese Games etwas abnutzen wenn sie zu oft in zu kurzer Zeit kommen wie in der PS3-Ära. Ein Uncharted 6 hätte diese Gen nicht vertragen.

also ich hätte mich über ein weiteres uncharted gefreut, ich mag die serie sogar lieber als tlou, allerdings fand ich lost legacy schon grenzwertig und nicht annähernd so gut wie teil 4. ohne nathan, elena, sully und co ist es aber auch kein richtiges uncharted für mich. und klar vergleiche ich kein yoshi oder ports mit den großen titeln, solange aber die großen und interessanten titel weiterhin kommen hab ich kein problem mit den lückenfüllern.
 
also ich hätte mich über ein weiteres uncharted gefreut, ich mag die serie sogar lieber als tlou, allerdings fand ich lost legacy schon grenzwertig und nicht annähernd so gut wie teil 4. ohne nathan, elena, sully und co ist es aber auch kein richtiges uncharted für mich. und klar vergleiche ich kein yoshi oder ports mit den großen titeln, solange aber die großen und interessanten titel weiterhin kommen hab ich kein problem mit den lückenfüllern.

Och, ich fand TLL schon sehr gut. Pacing war eben besser. Mit den Chars stimme ich dir zu.
Aber naja, ich brauche in nächster Zeit kein Uncharted auch wenn es ja die Vermutung gibt, dass das neue Sony-Studio extra dafür aus dem Boden gestampft wurde....muss nicht sein. Ich brauche von ND nach TLoU II auch nicht direkt ein TLoU III egal wie gut der 2er wird.
 
Von den Verkaufszahlen Hardware, Software muss man sich keine Sorgen machen. Für mich einziger Negativanstrich, dass Nin nach BotW und Odyssey doch etwas die Ambitionen schleifen lässt und hoffe 2020 wird nochmal eine Schippe draufgelegt.

Dem muss ich zustimmen. Switch hatte auch 2017 in ihrer Breite nicht unbedingt das reichhaltige Ultralineup, dass alles was die Konkurrenzplattformen zu bieten hatten, in den Schatten gestellt hätte.

Was es hatte, waren BotW und Odyssey - 2 Spiele, die nicht perfekt, dennoch genredefining waren und hunderte Stunden an die Switch fesseln konnten. Die unverbraucht, neu, bemüht und high effort games waren. Die Art von Games, die wir uns nach den letzten Pleitejahren der WiiU so ein dringend erhofft haben und das zerrüttete Vertrauen in Nintendo wieder herstellten.

Alles was für 2019 so angekündigt ist, macht nix falsch und ist gut und wird für tadellosen Fun sorgen, aber lässt die Freshness der 2017er Blockbuster vermissen. Selbst ein potentieller 90er Kandidat wie Fire Emblem Three Houses verursacht nach dem Beinahe-Overkill an 3DS Ablegern der Serie halt keine Standing ovations mehr.

Mit AC, FE, LM3, main pokemon, yoshi, astral chain, Mario maker 2, links awakening Remake und "natural Switch fits" (DQ Builders 2, Unravel 2, Deponia) schauen die Aussichten rosig genug aus. mehr Mut zu Neuem würde trotzdem gut tun.
 
ich sag ja schon lange nintendo sollte platinum kaufen. kommt eh fast nur noch zeug für nintendo plattformen. bayonetta 3 und astral chain, zuvor schon als clover so sachen wie viewtiful joe und später wonderful 101. dann noch das gerücht um die wiederaufnahme von scalebound. die scheinen auch echt ne manpower zu haben wenn sie so viele spiele gleichzeitig entwickeln können. und da die meisten games eher geheimtipps sind und kommerziell eher nicht mega erfolgreich könnten sie mit nintendo im rücken zu einem zweiten rare/retro werden. monolithsoft hat ja auch erst ihr erfolgreichstes spiel mit xenoblade chronicles 2 gefeiert.

Übrigens dass Platinum mit Nintendo ihren großen Durchbruch feiern könnte habe ich mir auch gedacht ^^ sie wären für N eine Bereicherung.

Ich könnte mir vorstellen dass Astral Chain ihr bisher erfolgreichstes Game werden könnte wenn es wirklich gut wird. Ich hätte nichts dagegen wenn Nintendo Platinum Games kauft und noch mehr Budget zur Verfügung stellt.


?Futuristic?Summer ➿ Urban?Action?

...Sommergewitter und Astral Chain = perfect match ?
 
Glaube ich nicht , Europa ist Sony-Land....

also frankreich ist das totale nintendoland. in spanien läuft die Switch auch sehr gut.
deutschland mag Nintendo auch sehr gerne.

das europa ein sonyland ist stimmt nicht für alle europäischen länder, die geschmäcker unterscheiden sich, besonders frankreich hat einen guten geschmack : p
 
also frankreich ist das totale nintendoland. in spanien läuft die Switch auch sehr gut.
deutschland mag Nintendo auch sehr gerne.

das europa ein sonyland ist stimmt nicht für alle europäischen länder, die geschmäcker unterscheiden sich, besonders frankreich hat einen guten geschmack : p

Doch, das passt schon so. Frankreich ist primär Japanland. Heißt das Gerät mit typischen japanischen Spielen dominiert und im Konsolensektor war das daher 2007 auch die PS3. Es gibt genau zwei Länder um die Sony kämpfen muss in Europa und das sind Frankreich und UK. Alles andere gewinnen sie im vorbeigehen.
 
Es gibt genau zwei Länder um die Sony kämpfen muss in Europa und das sind Frankreich und UK . Alles andere gewinnen sie im vorbeigehen.
In der Schweiz ist Sony vermutlich auch nicht so stark. Aber stimmt schon, gegen die Fifa Dominanz auf Sony Konsolen haben Nintendo und Microsoft in Europa keine Chance.
 
  • Lob
Reaktionen: New
Doch, das passt schon so. Frankreich ist primär Japanland. Heißt das Gerät mit typischen japanischen Spielen dominiert und im Konsolensektor war das daher 2007 auch die PS3. Es gibt genau zwei Länder um die Sony kämpfen muss in Europa und das sind Frankreich und UK. Alles andere gewinnen sie im vorbeigehen.

Nintendo ist aber insgesamt auch erfolgreich in europe, sonyland würde für mich bedeuten totale dominanz was nicht der fall ist. klar Nintendo hat auch mal failures wie bei Wii U aber Nintendo ist in europa ziemlich beliebt

das sind die 10 erfolgreichsten spieleplattformen in europa (diese generation ausgenommen ) und Nintendo steht ziemlich gut da. sonyland oder -domination ist was anderes : P die geschmäcker der unterschiedlichen länder unterschieden sich schon teilweise sehr. bei uns in deutschland war selbst die Wii U halbwegs erfolgreich r.i.p ^^
EUROPA-Konsolen-VKZ gesamt:
NintendoDSMarch 11, 2005
61,100,000​
March 2017
SonyPlayStation 2 (New PlayStation 2 likely included)November 24, 2000
48,000,000​
NintendoGameboySeptember 28, 1990
42,160,000​
March 2003
NintendoWiiDecember 8, 2006
40,230,000​
March 2017
SonyPlayStation (PS one included)September 29, 1995
40,120,000​
March 2007
Nintendo3DSMarch 25, 2011
23,340,000​
2018
NintendoGameboy AdvanceJune 22, 2001
22,870,000​
March 2009
SonyNew PlayStation 2October 29, 2004
18,980,000​
March 2007
SonyPS one?
11,260,000​
March 2007
NintendoSNESJune 1992
8,580,000​
March 2001

wikipedia.com irgendwie stimmt die liste leider nicht ganz /: wo ist ps3 ? ^^ vielleicht wurde sie nicht einbezogen weil sie sich vor kurzem noch verkauft hat ?

@Brod ps4 ist auch schon länger draußen und Switch kann sie ja noch einholen hier ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, klar ist Nin auch erfolgreich in Europe. Dominanz ist immer relativ. Wird jeder anders sehen.
Sony ist ja auch erfolgreich in den Staaten und Japan, aber relativ gesehen dennoch schwächere Märkte.
 
Europa Zahlen hat man ja gar keine oder?
USA 30% up WoW und in Japan bei 50%, wen Europa auch noch in dem Bereich landet, sind die 17 Mio ja nichts..
Das Ziel das Nin ja anstrebt dürfte dann sicher übertroffen werden!
 
also frankreich ist das totale nintendoland. in spanien läuft die Switch auch sehr gut.
deutschland mag Nintendo auch sehr gerne.

das europa ein sonyland ist stimmt nicht für alle europäischen länder, die geschmäcker unterscheiden sich, besonders frankreich hat einen guten geschmack : p
wtf. warum antwortest du auf einen 11 jahre alten beitrag.
 
Zurück
Top Bottom