VKZ Allgemeiner Verkaufszahlenthread

@Striko wie kannst du annehmen daß sich Gen 8 fast doppelt so viel verkaufen soll wie LG aber weniger
Auswirkungen auf die HW haben wird ? Das macht doch überhaupt kein Sinn.

Ihr solltet euch mal angewöhnen genauer zu lesen. Hab gesagt, dass ich mit 50% höhere Verkaufszahlen rechne als bei Pokemon LG. Das ist keine Verdoppelung. Ich rede von LTD. Die 10 Mio von Pokemon LG sind die Zahlen der ersten 8 Wochen... Und weniger Auswirkungen auf die Hardware weil mehr Käufer beim Release von Gen 8 bereits eine Switch haben werden.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Wenn ich striko richtig verstehe, sagt er ja eigentlich nur folgendes:

Der Hardwarepush durch Pokemon Gen 8 wird nicht so groß sein wie es bei früheren Mainteilen war, weil es diesmal mit Pokemon LG schon ein nennenswertes Spiel aus der Reihe auf der Plattform gibt. Dadurch haben quasi einige Käufer, welche durch die Marke Pokemon zur Hardware gebracht werden, dort schon zugeschlagen, anstatt allesamt vereint auf Pokemon Gen 8 zu warten. Der Systemselllereffekt teilt sich quasi auf: ein Teil hat bei Pokemon LG schon zugeschlagen, der andere Teil wird durch Gen 8 zur Switch geholt.

Letztendlich kann ich dieser Theorie sogar zustimmen. Wäre Pokemon LG nicht erscheinen, dann würde Pokemon Gen 8 wohl noch mehr Hardware bewegen, ich denke darauf kann man sich einigen. Die spannende Frage bleibt jedoch, welches der beiden Spiele am Schluss mehr Hardware bewegt und da denke ich, dass es ganz extrem davon abhängen wird, wie ambitioniert Gen 8 daher kommt. Sollte das ganze kein Reinfall werden, dann dürfte Gen 8 nochmal der größere Systemseller werden, einfach weil ein neuer Teil nochmal für deutlich mehr Hype sorgt als "nur" ein vercasualisiertes Remake. Hinzu kommt dann eben noch, dass die Switch zu dem Zeitpunkt schon günstiger und durch eine Revision breiter aufgestellt sein könnte, was ebenfalls ein Vorteil gegenüber Herbst 2018 sein dürfte.

Man wird sehen.
 
Wenn ich striko richtig verstehe, sagt er ja eigentlich nur folgendes:

Der Hardwarepush durch Pokemon Gen 8 wird nicht so groß sein wie es bei früheren Mainteilen war, weil es diesmal mit Pokemon LG schon ein nennenswertes Spiel aus der Reihe auf der Plattform gibt. Dadurch haben quasi einige Käufer, welche durch die Marke Pokemon zur Hardware gebracht werden, dort schon zugeschlagen, anstatt allesamt vereint auf Pokemon Gen 8 zu warten. Der Systemselllereffekt teilt sich quasi auf: ein Teil hat bei Pokemon LG schon zugeschlagen, der andere Teil wird durch Gen 8 zur Switch geholt.

Letztendlich kann ich dieser Theorie sogar zustimmen. Wäre Pokemon LG nicht erscheinen, dann würde Pokemon Gen 8 wohl noch mehr Hardware bewegen, ich denke darauf kann man sich einigen. Die spannende Frage bleibt jedoch, welches der beiden Spiele am Schluss mehr Hardware bewegt und da denke ich, dass es ganz extrem davon abhängen wird, wie ambitioniert Gen 8 daher kommt. Sollte das ganze kein Reinfall werden, dann dürfte Gen 8 nochmal der größere Systemseller werden, einfach weil ein neuer Teil nochmal für deutlich mehr Hype sorgt als "nur" ein vercasualisiertes Remake. Hinzu kommt dann eben noch, dass die Switch zu dem Zeitpunkt schon günstiger und durch eine Revision breiter aufgestellt sein könnte, was ebenfalls ein Vorteil gegenüber Herbst 2018 sein dürfte.

Man wird sehen.
Das ist seine jetzige Aussage und ja, die kann man so stehen lassen (solange er seine unsinnige Begründung weg lässt xD ). Aber das ist nicht die Aussage mit der er angefangen hat.

@Striko wie kommt es dann dass Andere so viel besser schätzen als du?
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Ein weiterer Beweise wie wichtig der digitale Markt inzwischen ist, und dass Charts ohne Digitale Verkäufe zum Vergessen sind! Auch auf den Konsolen! (Weil ich hier oft belächelt und niedergemacht wurde! )

Kingdom Come: Deliverance sales split

PC physical: ~136k
PC digital: ~998k
PC total: ~1134k

Console physical: ~424k
Console digital: ~442k
Console total: ~866k

Total physical: ~560k
Total digital: ~1440k
 
Ein weiterer Beweise wie wichtig der digitale Markt inzwischen ist, und dass Charts ohne Digitale Verkäufe zum Vergessen sind! Auch auf den Konsolen! (Weil ich hier oft belächelt und niedergemacht wurde! )

Kingdom Come: Deliverance sales split

PC physical: ~136k
PC digital: ~998k
PC total: ~1134k

Console physical: ~424k
Console digital: ~442k
Console total: ~866k

Total physical: ~560k
Total digital: ~1440k

Ist das jetzt wieder so ne Ausnahme wie battlefield die zum Normalfall verbogen wird?
 
Ein weiterer Beweise wie wichtig der digitale Markt inzwischen ist, und dass Charts ohne Digitale Verkäufe zum Vergessen sind! Auch auf den Konsolen! (Weil ich hier oft belächelt und niedergemacht wurde! )

Kingdom Come: Deliverance sales split

PC physical: ~136k
PC digital: ~998k
PC total: ~1134k

Console physical: ~424k
Console digital: ~442k
Console total: ~866k

Total physical: ~560k
Total digital: ~1440k
Würde sicher anders aussehen, wenn pc spiele in der retailfassung mehr als nur nen dl code drin hätten xD
 
ein vergleich der Switch mit anderen konsolen. der unterschied zur Wii ist dass bei der Switch nicht Wii Fit einer der erfolgreichsten spiele ist oder wie auf dem DS Kawashima, sondern BotW, Odyssey, Smash, Splatoon 2 usw...der core audience sei dank laufen auch games Diablo 3 und Civ 6 auf Switch gut bis sehr gut ^^
1SiEA1O.jpg

Wk14nLb.jpg
 
Ich möchte hier mal meine fachmännsiche Prognose für das nächste Geschäftsjahr von Nintendo zum Besten geben:-)
Ich gehe da von 20 Millionen verkauften Einheiten der Switch aus und halte das für "locker" machbar. Im Moment deutet sich an das Nin wirklich ein sehr aktives Jahr vor sich hat und im Gegensatz zur Ansicht manch anderer hier, bin ich auch der Meinung das N nicht schon alle starken Marken verpulvert hat. AC, MM2, LM3, Pokemon und Zelda werden sich alle als grössere Systemseller erweisen. Yoshi und Fire Emblem als kleinere.
Darüber hinaus hebe ich meine ursprüngliche Prognose von 100 Millionen auf 120 an. Im Moment spricht einfach ziemlich viel dafür. Zum Beispiel der mögliche Gamepass (noch ein Gerücht), der sehr wahrscheinlich erscheint. Diese Zusammenarbeit zwischen MS und N könnte auch noch andere lukrative Früchte tragen in Form von Crossover`s zwischen den Marken der beiden. Dazu das Scalebound-Gerücht...
Für das 4 Jahr gibt es zwar noch ein paar Fragezeichen, aber allein die Tatsache das Olympia in Japan statt finden wird und zeitgleich das Nintendoland in den Universal Studios in Osaka eröffnen soll, wird Big N neue Kunden bescheren. Ich rechne da übrigens auch fest mit einen Mario bei den Olympischen Spielen-Titel.
 
  • Lob
Reaktionen: New
Ich möchte hier mal meine fachmännsiche Prognose für das nächste Geschäftsjahr von Nintendo zum Besten geben:)
Ich gehe da von 20 Millionen verkauften Einheiten der Switch aus und halte das für "locker" machbar. Im Moment deutet sich an das Nin wirklich ein sehr aktives Jahr vor sich hat und im Gegensatz zur Ansicht manch anderer hier, bin ich auch der Meinung das N nicht schon alle starken Marken verpulvert hat. AC, MM2, LM3, Pokemon und Zelda werden sich alle als grössere Systemseller erweisen. Yoshi und Fire Emblem als kleinere.
Darüber hinaus hebe ich meine ursprüngliche Prognose von 100 Millionen auf 120 an. Im Moment spricht einfach ziemlich viel dafür. Zum Beispiel der mögliche Gamepass (noch ein Gerücht), der sehr wahrscheinlich erscheint. Diese Zusammenarbeit zwischen MS und N könnte auch noch andere lukrative Früchte tragen in Form von Crossover`s zwischen den Marken der beiden. Dazu das Scalebound-Gerücht...
Für das 4 Jahr gibt es zwar noch ein paar Fragezeichen, aber allein die Tatsache das Olympia in Japan statt finden wird und zeitgleich das Nintendoland in den Universal Studios in Osaka eröffnen soll, wird Big N neue Kunden bescheren. Ich rechne da übrigens auch fest mit einen Mario bei den Olympischen Spielen-Titel.

Bezüglich deiner Prognose für das kommende GJ stimme ich dir zu. Denke auch, dass das ziemlich heftig abgehen wird, rein softwaremäßig kommt da schon sehr viel starker Stuff für die Switch. Mit Pokemon 8, Animal Crossing und Mario Maker 2 hat man gleich drei 10-20-Mio-Seller am Start, das sollte sich auch deutlich auf die Hardware auswirken. Dazu dann noch viele attraktive Spiele aus der 'zweiten Reihe' plus eben viel japanrelevanter Stuff. Sollte dazu wirklich noch eine Preissenkung und/oder Revision kommen, dann halte ich sogar mehr als 20 Mio. für möglich, würde dann schon auf 22-23 Mio. schielen.

Für das Geschäftsjahr danach (also April 2020 bis März 2021) dürfte Nintendo auch noch genug Pfeile im Köcher haben. Dort könnten dann Spiele wie ein neues 3D-Zelda, ein neues Monolithgame, ein neues EPD-Tokyo-Game, Monster Hunter Switch, Pikmin4, Metroid Prime Trilogy, Bayonetta 3, SMT5 sowie weitere U-Ports/Remakes erscheinen. Ein Mario&Sonic könnte ich mir auch gut vorstellen. Also auch dort sollte die Switch noch sehr gut versorgt sein, erst ab 2021 wirds imo dann spannend.
 
Ich möchte hier mal meine fachmännsiche Prognose für das nächste Geschäftsjahr von Nintendo zum Besten geben:)
Ich gehe da von 20 Millionen verkauften Einheiten der Switch aus und halte das für "locker" machbar. Im Moment deutet sich an das Nin wirklich ein sehr aktives Jahr vor sich hat und im Gegensatz zur Ansicht manch anderer hier, bin ich auch der Meinung das N nicht schon alle starken Marken verpulvert hat. AC, MM2, LM3, Pokemon und Zelda werden sich alle als grössere Systemseller erweisen. Yoshi und Fire Emblem als kleinere.
Darüber hinaus hebe ich meine ursprüngliche Prognose von 100 Millionen auf 120 an. Im Moment spricht einfach ziemlich viel dafür. Zum Beispiel der mögliche Gamepass (noch ein Gerücht), der sehr wahrscheinlich erscheint. Diese Zusammenarbeit zwischen MS und N könnte auch noch andere lukrative Früchte tragen in Form von Crossover`s zwischen den Marken der beiden. Dazu das Scalebound-Gerücht...
Für das 4 Jahr gibt es zwar noch ein paar Fragezeichen, aber allein die Tatsache das Olympia in Japan statt finden wird und zeitgleich das Nintendoland in den Universal Studios in Osaka eröffnen soll, wird Big N neue Kunden bescheren. Ich rechne da übrigens auch fest mit einen Mario bei den Olympischen Spielen-Titel.

alles richtig, plus mit preissenkung/revision und ein paar weiteren titeln sind auch 25 mio locker möglich. die 18 hat man ja sogar 2018 geschafft wo es außer smash und nem pokemon spinoff nix gab was die sales annähernd pushen hätte können.
 
ein vergleich der Switch mit anderen konsolen. der unterschied zur Wii ist dass bei der Switch nicht Wii Fit einer der erfolgreichsten spiele ist oder wie auf dem DS Kawashima, sondern BotW, Odyssey, Smash, Splatoon 2 usw...der core audience sei dank laufen auch games Diablo 3 und Civ 6 auf Switch gut bis sehr gut ^^
Dass der Coremarkt für stabilere Absätze sorgt war der Grund warum die PS über die Jahre der eigentliche Marktführer wurde. Gut, dass Nintendo daran arbeitet, aber ich denke nicht, dass Nintendo nach 3 Jahren den rasanten Abstieg ihrer Hardwaresales dämpfen können wird. All ihre großen Marken sind jetzt schon raus bis auf Animal Crossing und Pokemon geht dieses Jahr sogar in die zweite Runde.
 
Dass der Coremarkt für stabilere Absätze sorgt war der Grund warum die PS über die Jahre der eigentliche Marktführer wurde. Gut, dass Nintendo daran arbeitet, aber ich denke nicht, dass Nintendo nach 3 Jahren den rasanten Abstieg ihrer Hardwaresales dämpfen können wird. All ihre großen Marken sind jetzt schon raus bis auf Animal Crossing und Pokemon geht dieses Jahr sogar in die zweite Runde.

Ich denke auch dass 2019 das Peakjahr der Switch sein wird, aber auch für die folgenden Jahre hat Nintendo noch ordentlich Pfeile im Köcher. Gibt noch genug Games/IPs, die sie auf die Switch ab 2020 bringen können:

Bayonetta 3, Metroid Prime 4, Metroid Prime Trilogy, SMT5, Mario and Sonic, Pikmin 4, Paper Mario, Pokemon Mystery Dungeon, weitere Pokemonteile, neues 3D-Mario, neues 3D-Zelda, weitere Games von Monolith Soft, weitere exclusive 3rd-Games (Ubisoft, Platinum, Square Enix), Monster Hunter Switch etc.pp

Dazu eben noch das Thema Preissenkungen/Revisionen. Ich denke dass der Ofen bei der Switch nicht so schnell aus sein wird.
 
Dass der Coremarkt für stabilere Absätze sorgt war der Grund warum die PS über die Jahre der eigentliche Marktführer wurde. Gut, dass Nintendo daran arbeitet, aber ich denke nicht, dass Nintendo nach 3 Jahren den rasanten Abstieg ihrer Hardwaresales dämpfen können wird. All ihre großen Marken sind jetzt schon raus bis auf Animal Crossing und Pokemon geht dieses Jahr sogar in die zweite Runde.

Nintendo hat mit der Switch aber ein neues Konzept vorgelegt welches in dieser Zeit Langlebigkeit sichern sollte wenn man nicht von Grund auf alles falsch macht. Die Konsole spricht eine sehr starke Core-userschaft an was man anhand der Peaks von 3D-Mario und 3D-Zelda und weiteren Beispielen sehen kann. Viele Cores nutzen die Switch bereits als Zweitkonsole oder Hauptkonsole neben PS/Xbox/PC und viele davon hatten in den letzen Jahren keine Nintendokonsole.
Dass die Verkäufe nach 3 Jahren abnehmen glaube ich nicht, dafür ist das Konzept des Hybrids in der heutigen Zeit zu attraktiv für viele Menschen. Es ist auch attraktiv für Leute die sonst eher viel mobil spielen und es mit der Switch vertiefen wollen, da ist ein großer lukrativer Markt der von Switch erobert wird gerade. Auch der klassische HH-Markt wird erst jetzt langsam in Angriff genommen bzw. mit Pokemon Main (wird imo eines der erfolgreichsten Pokemon-games sein) Animal Crossing (das wird boomen^^) und niedrigem Preis.
In Kombination mit Nintendos Ruf als qualitativer Softwarehersteller und gutem Spielesupport von N und seitens der 3rds könnte das Peakjahr imo im fünften Jahr sein.

Nintendos Bestrebungen eine zukunftsweisende Hardware zu bauen sind imo geglückt und übrigens glaube ich dass wir den Synergieeffekt der Software-entwickler von Heimkonsolen und HH noch nicht komplett gespürt haben. Nach Wii U und 3DS müsste Nintendo jetzt langsam selbstsicher auf eine Hardware eingestellt haben und ich hoffe dass man es jetzt vermehrt spürt.

Und vergiss nicht, Nintendos Nachwuchs könnte auch eine neue große Marke a'la Splatoon kreieren oder sich eine neue Single-Player-IP ausdenken ^^ Auch die 3rds steigen jetzt auf den Switch-zug.

Und der Coremarkt hat sich auch verändert und wird sich auch weiterhin verändern. Aktuell ist die Switch dafür sehr gut geschaffen den Coremarkt zu bedienen der sich durch neue Konsumgewohnheiten wandelt. Gamepass für Switch zeigt die Entwicklung auch gut auf, das wird die Core-Userbase auf Switch nochmal stärken und Nintendos flexibeles zukunftsorientiertes Konzept bestätigen <3 ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht, ob diese Rechnung so aufgeht... ich habe auch eine Switch, gekauft wegen des interessanten Konzepts und Zelda... mich würde eine Switch 2 nach gleichem Konzept aber ehrlich gesagt schon gar nicht mehr interessieren (wenn nicht gerade das nächste BotW Über-Game mit erscheinen würde), ich bin teilweise was die technischen Umsetzungen der Games betrifft sogar recht ernüchtert und für mich persönlich ist das Hybrid-Konzept inzwischen nicht mehr das, was ich mir davon versprochen habe.

Was sind Cores? Waren die knapp 14 Millionen Wii U Kunden vielleicht nicht sogar der einzige Core-Userstamm von Nintendo und alles andere sind (wie ich) Kunden, die eben mal vorbeischauen, wenn das Konzept passt?

Auch die 3rds steigen jetzt auf den Switch-zug.

Na ja... sie portieren paar ältere Games, umsteigen würde ich das noch lange nicht nennen...
 
Dass der Coremarkt für stabilere Absätze sorgt war der Grund warum die PS über die Jahre der eigentliche Marktführer wurde. Gut, dass Nintendo daran arbeitet, aber ich denke nicht, dass Nintendo nach 3 Jahren den rasanten Abstieg ihrer Hardwaresales dämpfen können wird. All ihre großen Marken sind jetzt schon raus bis auf Animal Crossing und Pokemon geht dieses Jahr sogar in die zweite Runde.

die großen marken sind raus? allein auf der letzten direct wurden mario maker 2, astral chain, links awakening und einige andere titel angekündigt. dann sind da noch luigis mansion, animal crossing, pokemon s/s, yoshi, metroid prime 4, retros projekt (wenn nicht eingestellt), bayonetta 3 und einiges mehr. und das ist nur das was wir bisher kennen. ein zweites main mario und zelda ist auch nicht ausgeschlossen. aber allein die bekannten titel werden schon massig einheiten absetzen. und auch wenn das nicht alles systemseller sind sind mehr als genug titel mit systemseller qualitäten dabei. dass die bereits erhältlichen titel weiterhin die verkäufe unterstützen sieht man ja sehr gut daran, dass sich die switch auch ohne neuerscheinungen hervorragend verkauft. mit jedem must have titel der erscheint kommen weitere käufer dazu, erst recht, wenn dann mal die erste preissenkung kommt.

nintendo kündigt immer wieder mal kurzfristig titel an die noch im gleichen jahr wenige monate später erscheinen wie man gerade wieder erst bei mario maker 2, links awakening und astral chain gesehen hat. auf der e3 wird sicher auch noch das eine oder andere unbekannte spiel vorgestellt.

Ich weiß nicht, ob diese Rechnung so aufgeht... ich habe auch eine Switch, gekauft wegen des interessanten Konzepts und Zelda... mich würde eine Switch 2 nach gleichem Konzept aber ehrlich gesagt schon gar nicht mehr interessieren (wenn nicht gerade das nächste BotW Über-Game mit erscheinen würde), ich bin teilweise was die technischen Umsetzungen der Games betrifft sogar recht ernüchtert und für mich persönlich ist das Hybrid-Konzept inzwischen nicht mehr das, was ich mir davon versprochen habe.

Was sind Cores? Waren die knapp 14 Millionen Wii U Kunden vielleicht nicht sogar der einzige Core-Userstamm von Nintendo und alles andere sind (wie ich) Kunden, die eben mal vorbeischauen, wenn das Konzept passt?

Na ja... sie portieren paar ältere Games, umsteigen würde ich das noch lange nicht nennen...

wie sollen die 14 mio die einzigen core kunden sein, wenn sich alleine mario odyssey schon rund 15 mio mal verkauft hat. es werden wohl kaum 100% aller core nintendo fans mario kaufen bzw. sogar über 100%. smash wird sicher bei 30 mio lifetime landen. zelda hat auch schon über 10 mio. mario, zelda und co werden am ende locker bei 15-20 mio liegen. kannst das ja gerne mal mit den alten main teilen vergleichen. daran sieht man wieviel größer die core base ist,denn nicht jeder core gamer ist automatisch mario oder zelda fan, auch wenn die spiele eine sehr gute attachrate haben. nach deiner theorie haben ja alle 14 mio bei der wii u zugeschlagen. dann hätte sich mario 3d world ja auch 14 mio mal verkaufen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom