@Phytagoras
Ja und ich sehe genau das was ich geschrieben habe:
Facebuttons: SNES/Dreamcast, sogar die Knöpfe heißen gleich und es werden die selben Farben genutzt, nur die Reihenfolge ist anders.
Trigger: 1 zu 1 Dreamcast
Digikreuz: Nintendos Erfindung und muss zwecks Patentrecht andersförmig sein.
Analogstick-Anordnung: Gamecube
Shoulderbuttons: SNES
Form: N64/Dreamcast/NGC Hybrid
Und nochmals, man sagt bei einem Coversong auch nicht dass das Original dem Cover ähnelt sondern umgekehrt.
Also ist es purer Zufall, dass es nun fast 1zu1 dem 360-Pad ähnelt?
Ich hab ja schon geschrieben, dass ich weiß, was du meinst.
Es sieht dennoch zu ähnlich, viel zu ähnlich, als dass ich eher darauf tippe, dass man mal schnell abgeschaut hat, anstatt zu evaluieren "Hm.. Packen wir das von Konsole XYZ mal hierhin. Und das von unserem alten Controller mal hier hin."
Ich find es ja nicht schlimm, da ich das 360-Pad als bestes Pad empfinde. Dennoch ist imo die Ähnlichkeit, gerade was Form betrifft, zu groß:
Sie hätten im Endeffekt auch die Bumper/Trigger vom CC Pro benutzen können. Jetzt, einfach mal vom Bild ausgehend, sieht es dennoch wirklich 1zu1 aus wie aufm 360-Pad.
Mal E3-Videos abwarten.
Ich bin aber mal gespannt, ob auch Third-Party-Sachen runterladbar sein werden. Wäre stark dafür! Besonders mit dem Zahlungssystem von Nintendo (endlich konkurrierende Preise) kann man da sicher oft genug ein Schnäppchen rausholen. Ich freue mich schon darauf, nach einiger Zeit dann Retail-Software für 10 oder für 20€ nachzuholen
Ich glaubs nicht. Nintendo ist kein Valve. Es wäre zwar schön, aber dass man wirklich so ne Art "Steamsales" erwarten kann, glaub ich nicht.
Was Nintendo-Preispolitik angeht (und davon werden wohl auch die 3rd betroffen sein, die ja Verträge mit Nintendo haben), ist man eher gearscht.
Achja. Nochwas