Nintendo Allgemeiner Nintendo Thread (Diskussionen, Gerüchte, Directs)

Hinweis
Falls ihr Nintendos Release-Politik im Detail (auch im Bezug auf Ports) besprechen wollt, gibt es dafür einen besseren Thread:
"Nintendo, warum bist du so...?"
Find soweit alles ganz gut und sinnvoll, aber die (erneute) Controllerflut gefällt mir gar nicht. Das ist bei der Wii schon ausgeartet..

Lässt sich nicht aufhalten:

-Wii U Gamepad
-Wii U Pro Pad
-Wiimote(+)
-Nunchuck
-Classic Controller (Pro)

Ja, schon eine Menge - nicht zu vergessen: Sachen wie Lenkräder, Zapper etc. ;).
 
Das Amüsanteste an der Präsentation war die Namenserklärung des uPad:

WiiU Game Pad
Iwata: "Wie kamen wir auf diesen tollen Namen?" :ugly:


Hat natürlich schon Sinn das Ding so zu nennen, hatte finde ich in dem Moment aber ne gewisse Komik! ;)
 
Iwata and his posse were watching what you said during Nintendo Direct

Nintendo really wants to make sure they hit it out of the park with Wii U. That's why Iwata and his special gang were manning computers during hte presentation. They were watching all sorts of sites for comments from you guys

http://www.gonintendo.com/?mode=viewstory&id=178474
 
Kannst du dies auch belegen? Ich sehe nämlich fast das Gegenteil. Klar hatte ich ihn nicht in der Hand, aber man kann ja beim Xbox-360-Controller einfach mal die Daumen auf die entsprechende Position schieben. Schon fühlt es sich falsch an. Zur Zeit sieht es für mich so aus:
Xbox-360-Controller => WiiU-Pro-Controller => ... => Sony DualShock.
Die mMn besten Analogstick-Positionen haben der N64-Controller und der Nunchuk! Warum? Weil man den Analogstick zum "Nach vorne laufen" einfach nur mit dem Daumen nach oben schieben braucht!
Die Analogsticks des Dual-Shocks sind hier IMO schrecklich, da die Position fast schon 90 Grad gegenüber des Nunchuk abweicht! Schieb ich hier meinen Daumen nach oben, dreht man sich im Spiel nach rechts bzw. links!
Der Gamecube-Controller hat wie der X360-Controler das Problem, dass der rechte Analogstick auf einer nicht optimalen Position ist! Der Linke geht aber noch von der Position in Ordnung! Das schlimmste daran ist aber IMO, dass beide Analogsticks asymethrisch zueinander sind! Beim GC-Controller kommt auch noch das Problem, dass der rechte Analogstick ne komplett andere Form hat ...
Der gestern vorgestellte Controller hat beide Analogsticks oben angeordnet....

Wie der Controller in der Hand liegen wird?? Ich gehe davon aus, dass der wie jeder Nintendo-Controller ergonomisch genug ist, dass man bequem längere zeite am Stück damit zocken kann...
 
@Phytagoras
Ist es purer Zufall dass die 360 Buttons die identische Namensgebung der SNES Buttons aus dem Jahre 1990 haben und alle 4 farben des PAL SNES vorhanden sind?
Oder ist der ganze beschriebene rest von mir Zufall?
Das 360 Pad hat genauso wie viele andere Gamepads zuvor keinen Anspruch auf Originalität und deshalb ist das gerede von "geklaut" einfach absurd weil der ganze 360 Controller an sich aus Sega, Sony & Nintendo förmlich entstanden ist.


Hör doch auf mit diesem Unsinn, die Form ist eindeutig vom 360 Pad übernommen. IMO absolut in Ordnung. Man hatte ja eigentlich nur zwei Vorlagen die in Frage kommen das wäre zum einen das Gamecube Pad oder eben das 360 Pad.
Beim Cube Pad hätte man aber die zweite Reihe Shoulderbuttons überarbeiten, sowie das Steuerkreuz vergrößern müssen. Die Analogstick/Button Anordnung wäre auf dem Cube Pad Design wohl schlecht möglich gewesen.
Also übernahm man einfach das 360 Pad Design da die Buttonanordnung hier leichter umsetzbar ist und das Pad extrem positiv von Presse und Gamern aufgenommen wurde.

Ein DS Design kommt nunmal nicht in Frage, das Konzept ist einfach total veraltet
 
Hör doch auf mit diesem Unsinn, die Form ist eindeutig vom 360 Pad übernommen. IMO absolut in Ordnung. Man hatte ja eigentlich nur zwei Vorlagen die in Frage kommen das wäre zum einen das Gamecube Pad oder eben das 360 Pad.
Beim Cube Pad hätte man aber die zweite Reihe Shoulderbuttons überarbeiten, sowie das Steuerkreuz vergrößern müssen. Die Analogstick/Button Anordnung wäre auf dem Cube Pad Design wohl schlecht möglich gewesen.
Also übernahm man einfach das 360 Pad Design da die Buttonanordnung hier leichter umsetzbar ist und das Pad extrem positiv von Presse und Gamern aufgenommen wurde.

Ein DS Design kommt nunmal nicht in Frage, das Konzept ist einfach total veraltet

Unrecht hat er aber net. Das 360-Pad wurde sehr, sehr stark vom SNES-Pad inspiriert, wie jedes Pad danach. Trotzdem ist der 360 Controller schon ein Stück tolles Hardware. Zumindest der für den PC bei mir daheim :kruemel:
 
Sind nicht andere sachen interessanter als das nebensächelich neue Pad ?
Ihr diskutiert doch nicht wirklich das es von der komischen Box abgekupfert ist ?Ist doch voll banane

Mich freut es das die online feature so genial sind.
 
Interessant ist für mich:

1.) Wird die WiiRemote Steuerung bei Spielen überhaupt noch eine Rolle spielen? (Ich hoffe JA)

2.) Warum ein neuer Classic Controller? War der CCPro nicht schon gut genug?

3.) Wird man den CCPro weiterhin für alles benutzen können? Ich fand den auch designtechnisch schöner.
 
Interessant ist für mich:

1.) Wird die WiiRemote Steuerung bei Spielen überhaupt noch eine Rolle spielen? (Ich hoffe JA)

ich denke schon
bin aber davon überzeugt, dass dieses krampfhafte implementieren von waggle etc. endlich aufhört und die Wiimote nur von den spielen genutzt wird, die wirklich davon profitieren

2.) Warum ein neuer Classic Controller? War der CCPro nicht schon gut genug?

Der CC Pro ist schon OK, aber die Stickposition ist nicht optimal und außerdem hat er kein rumble. Auch das man ihn umständlich über die Wiimote mit Kabel verbinden muss finde ich nicht gut. ich denke aber das man ihn für VC etc. noch nutzen können wird.

3.) Wird man den CCPro weiterhin für alles benutzen können? Ich fand den auch designtechnisch schöner.

siehe oben
neuere spiele könnten ihn eventuell unterstützen, aber ihm fehlen eben rumbel und vor allem analoge trigger
 
Unrecht hat er aber net. Das 360-Pad wurde sehr, sehr stark vom SNES-Pad inspiriert, wie jedes Pad danach. Trotzdem ist der 360 Controller schon ein Stück tolles Hardware. Zumindest der für den PC bei mir daheim :kruemel:

Aber es gibt eben auch nur soviele Möglichkeiten wie ein Pad aussehen kann. Wenn du dir zb auch das Dreamcast- oder Mega Drivepad anguckst, stimmt bei einem schon die Form und beim anderen der grundlegende Buttonaufbau (gibt nur einen Analogstick zu wenig). Das eine ist sogar schwarz und der vom Dreamcast hätte geradezu die perfekte Form UND verfügt über ein kleines Display in der Mitte das man zudem noch als Minihandheld verweden konnte. Also wenn überhaupt müsste keiner bei Microsoft klauen, die haben das modernen Pad auch nicht erfunden.
 
Das lag eben an der VMU, deswegen war das Teil so groß und rund. Das vom Wii U hat stattdessen ein Display und ist jetzt groß und eckig. :kruemel:
 
Aber es gibt eben auch nur soviele Möglichkeiten wie ein Pad aussehen kann. Wenn du dir zb auch das Dreamcast- oder Mega Drivepad anguckst, stimmt bei einem schon die Form und beim anderen der grundlegende Buttonaufbau (gibt nur einen Analogstick zu wenig). Das eine ist sogar schwarz und der vom Dreamcast hätte geradezu die perfekte Form UND verfügt über ein kleines Display in der Mitte das man zudem noch als Minihandheld verweden konnte. Also wenn überhaupt müsste keiner bei Microsoft klauen, die haben das modernen Pad auch nicht erfunden.

true dat. Der DC-Controller war seiner Zeit echt voraus. Ginny, kommst du in den dan-channel? :kruemel:
 
Es gibt soviele Einsatzmöglichkeiten mit dem ProPad.
Man könnte VideoChat auf UPad und ProPad/Wiimote gleichzeitig nutzen.

Es ist Ziel von Nintendo mehrere unabhängige Applikationen gleichzeitig fahren zu können.
Eben um eine Community bzw. Multitask Funktionen abbilden zu können.

Internetbrowser, Community etc. auf dem einen und Gaming auf dem anderen.
 
Es gibt soviele Einsatzmöglichkeiten mit dem ProPad.
Man könnte VideoChat auf UPad und ProPad/Wiimote gleichzeitig nutzen.

Es ist Ziel von Nintendo mehrere unabhängige Applikationen gleichzeitig fahren zu können.
Eben um eine Community bzw. Multitask Funktionen abbilden zu können.

Internetbrowser, Community etc. auf dem einen und Gaming auf dem anderen.
 
Finde es sehr gut, dass das ProPad vom 360 Controller inspiriert zu sein scheint (ich wette das ist aufgrund von Entwicklerfeedback der Fall). Das 360 Pad ist nunmal einfach super.

Bezüglich der Buttonplatzierung: Nehmt mal einen 360 Controller in die Hand und legt den linken Daumen auf das "Steuerkreuz " und den rechten auf den rechten Stick. Fühlt sich das wirklich so unbequem an? Ich finde nicht, zudem sieht es so aus, als wären die "Hörnchen" (kp wie ich das sonst nennen soll) beim ProPad leicht kleiner. Das dürfte dann alle restlichen "Unbequemlichkeiten" bei der Benutzung der Facebuttons vermeiden.
 
NESMax.jpg


Soviel zu "von Xbox geklaut" :sorry:
 
Zurück
Top Bottom