Hier nochmal der Fake:
-----------------------------------------------------
-Iwata entschuldigt sich nochmals für die Zelda Verschiebung und kündigt einen neuen Wii U Titel an, der im Winter an Stelle von Zelda erscheinen wird:
Paper Mario (Arbeitstitel): erster Trailer, verwendet die besten Teile der ersten 4 Ableger, wieder von Intelligent Systems entwickelt, mehr Infos auf der E3 2015.
-Pokemon Rumble World wird vorgestellt und erscheint am 17. April 2015 im Nintendo eshop für Wii U und Nintendo 3DS, das Spiel unterstützt die Pokemon amiibo der Super Smash Bros. Collection.
-Im 3DS eshop werden SNES Titel und im Wii U eshop GB und GBC Titel erscheinen. VC Titel, die es auf beiden Konsolen gibt und von denen man bereits eine Version besitzt kann man sich kostenlos auf dem anderem System herunterladen.
Die Veröffentlichung von SNES Spielen auf dem 3DS und GB und GBC Spielen auf Wii U fängt bereits im Anschluss an die Präsentation an.
-Web eshop wird vorgestellt. Entwickelt von Nintendo in Zusammenarbeit mit DeNA, man kann sich mit seiner NNID einloggen und die normalen eshop-Funktionen nutzen. Befindet sich die Konsole im Standby werden Spiele, die man sich im Web eshop kauft, sofort auf die Konsole heruntergeladen. Der Web eshop wird sowohl den Wii U eshop als auch den 3DS eshop beinhalten. Geplanter Start: April 2015.
-neue Funktion für den eshop: Vorbestellung: Man wird Spiele bereits Monate vor ihrem Erscheinen vorbestellen können und sich damit einen 10%-Rabatt sichern. Das Geld wird am Erscheinungstag oder am Tag des Starts des Pre-Loads vom eshop-Guthaben abgebucht. Erste Spiele werden bereits kurz nach der Präsentation vorbestellbar sein: Splatoon, Kirby & der Regenbogenpinsel, Code Name: S.T.E.A.M. und Puzzle & Dragons Z + Puzzle & Dragons: Super Mario Bros. Edition.
-amiibo Gallery wird vorgestellt. Mit dieser Anwendung wird es möglich sein, alle seine amiibo, die man bereits auf der Konsole verwendet hat, in einer Galerie anzuschauen, von ihnen Bilder zu machen und diese im Miiverse zu teilen. Außerdem gibt es einen Modus names "Origins", in dem man durch Berühren des NFC-Lesers des Gamepads eine Stelle aus einem der ersten Spiele des Charakters spielen kann. Erscheint im Mai 2015 für Wii U und Nintendo 3DS und lässt sich kostenlos herunterladen.
-N64 Spiele kommen im Juni 2015 in den Wii U eshop.
Releaseliste:
4. Juni: Super Mario 64 und The Legend of Zelda: Ocarina of Time (kauft man eines der beiden Spiele bis zum 11. Juni 23:59 Uhr MEZ, bekommt man einen Download-Code für das andere dazu)
11. Juni: Kirby 64: The Crystal Shards
18. Juni: Super Smash Bros.
25. Juni: 1080° Snowboarding
Die Spiele unterstützen alle gängigen Controller und Off-TV-Play.
Kostenpunkt: 9,99€ pro Spiel, Besitzer der Wii Shop-Version des Titels erhalten die Wii U-Version zum Preis von 1,99€.
Iwata übergibt an Satoru Shibata.
-MK8 DLC Pack 2 erscheint am 7. Mai 2015 + Trailer + Software-Update am 7. Mai 2015: Rundenzeiten auf TV, Getrennte Bildschirme für lokalen Zweispieler (einer am Gamepad, der andere am TV), neue amiibo Kostüme.
-Puzzle & Dragons Z + Puzzle & Dragons: Super Mario Bros. Edition erscheint am 8. Mai 2015 in Europa + Demo direkt im Anschluss an die Präsentation erhältlich.
-Yoshi's Woolly World erscheint am 26. Juni 2015 in Europa + Trailer + Limited Edition mit Strick-Yoshi ebenfalls am 26. Juni 2015.
-Azure Striker Gunvolt erscheint direkt nach der Präsentation im 3DS eshop.
-Der Nintendo Anime Channel kommt am 9. April 2015 auch auf die Wii U.
-Project Zero 5 wird lokalisiert und erscheint später in diesem Jahr in Europa.
-NES Remix Pack erscheint am 5. Juni 2015 in Europa.
-Box-Boy! erscheint am 8. April im 3DS eshop.
-Die Anwendung Collectable Badge Center für Nintendo 3DS erscheint direkt nach der Präsentation in Europa.
-Kommendes Wii-Spiele-LineUp für den Wii U eshop:
2. April 2015: Pandora's Tower
23. April 2015: Sin & Punishment: Successor of the Skies
14. Mai 2015: The Legend of Zelda: Skyward Sword
-Trailer zu bald erscheinenden Indie Spielen für Wii U und Nintendo 3DS.
-Lego Jurassic World erscheint am 11. Juni 2015 für Wii U und Nintendo 3DS + neuer Trailer.
-Final Fantasy Explorers wird lokalisiert und erscheint Ende des Jahres in Europa.
-Splatoon wird auch amiibo unterstützen: spezielle Splatoon amiibo auf denen man seinen Inkling speichern kann und ihn zu einem Freund mitnehmen kann, mit ausgewählten anderen amiibo kann man Ausrüstung für seinen Inkling freischalten. Das Spiel erscheint am 29. Mai 2015 in Europa.
-nächste Super Smash Bros. amiibo Welle kommt am 12. Juni 2015. Mit dabei: Ganondorf, Pummeluff, Palutena, Zero Suit Samus, Falco und Duck Hunt Duo.
-Die Ganondorf amiibo wird von Hyrule Warriors unterstützt und mit ihr kann man einen neue Waffe für Ganondorf freischalten. Welche das ist, möchte man zu eine späteren Zeitpunkt bekanntgeben. Ein Software-Update, das diese Funktion hinzufügt, wird ebenfalls am 12. Juni 2015 erscheinen.
-Rusty's Real Deal Baseball erscheint am 24. April in Europa.
-Yokai Watch wird lokalisiert und erscheint später in diesem Jahr in Europa.
Shibata verabschiedet sich und übergibt wieder an Iwata.
-StarFox Horizon wird mit erstem Trailer vorgestellt, entwickelt von Nintendo EAD in Zusammenarbeit mit Platinum Games, erscheint im 3. Quartal 2015 exklusiv für Wii U, mehr Infos auf der E3 2015.
-Devil's Third erscheint im August 2015 + neuer Trailer.
Iwata verabschiedet sich und übergibt an Masahiro Sakurai für eine letzte Ankündigung.
-Der Mewtu-DLC für Super Smash Bros. for Wii U und Super Smash Bros. for Nintendo 3DS bekommt eine Trailer und wird am 9. April 2015 an die Käufer der beiden Spiele via E-Mail verteilt, man erhält zwei Download-Codes, 1 Wii U, 1 3DS. Für alle, die nicht beide Spiele im Club Nintendo registriert haben, wird der DLC ab Juni käuflich erhältlich sein. Am selben Tag erscheint ein Software-Update für Super Smash Bros. for Wii U, das die Miiverse-Stage, das Sharing-System und die Turniere einfügt, außerdem fügt es neue Musik, neue Trophäen und weitere Elemente für den Stage Builder ein.
Masahiro Sakurai bedankt sich für die Geduld der Fans und verabschiedet sich.
-----------------------------------------------------
Da sind viele Dinge dabei, die man sich zusammen reimen kann.
Aber halt auch viel Wunschdenken:
- VC ist sowohl 3DS als auch WiiU ein Trauerspiel
- Bei Mario Kart 8 wäre so vieles noch möglich
- in Sachen Amiibos ebenfalls
- usw.
Das schöne an den Fakes ist aber, dass man mal sieht, welches Potential sogar in realistischen Ebenen existiert.
![Ugly :ugly: :ugly:](/styles/sanleiassets/cwsmilies/ugly.gif)