Nintendo Allgemeiner Nintendo Thread (Diskussionen, Gerüchte, Directs)

Hinweis
Falls ihr Nintendos Release-Politik im Detail (auch im Bezug auf Ports) besprechen wollt, gibt es dafür einen besseren Thread:
"Nintendo, warum bist du so...?"
hat das irgendwie auswirkungen auf ihre handheldkonsole?

nein, denn sie ist wie seit dem gameboy die klassische kindereinstiegskonsole, ein evergreen mit einer verkaufsgarantie. vergesst nicht, dass die hauptkunden der switch kinder von 5-12 jahren sind.
klar gibt es auch erwachsene, aber die kommen halt on top drauf und sind nicht die zielgruppe. deswegen werden auch vermehrt spiele wie pokemon, splatoon und kirby entwickelt statt games wie metroid. was wir hardcore gamer wollen ist nintendo egal. wir bestimmen und lenken nicht den markt.

mit den 3rd games und auch hier wird nintendo nicht jedes spiel portieren, kann man man die 150mio sony + 50 mio micro gamer abgreifen + und jetzt aufpassen: es gibt 1,5 mrd pc gamer. klar sind die meisten pc nicht leistungshungrig genug, um aktuelle aaa games zu rendern, aber wenns nur 20% sind haben wir auch hier schon eine basis von 300mio potenten pc kunden. mit sony und micro ein markt von fast 500mio kunden mit der x86 architektur.

glaubt ihr nintendo kann 500mio potentielle kunden einfach so ignorieren? gerade nintendo hätte nichts zu verlieren, weil ihre stammkunden die kleinen handheld gamer sind. glaubt ihr ein 9 jähriger schafft sich plötzlich ein gaming pc für 1.500€ an, weil er 3d zelda in 4k spielen möchte? nein, das sind handheld gamer. deswegen wird nintendo auch ihre handheld sparte nicht aufgeben. mit der neuen straegie werden sie nicht weniger konsolen verkaufen, aber dafür umso mehr spiele.

wenn nintendo 3rd geht könnten sie mit ihren aaa games kasse machen. ich würde gerne 3d zelda oder 3d mario oder 3d metroid in 4k 60fps auf dem großen oled tv spielen, statt auf einem winzigen display in augenkrebs qualität. deswegen kaufe ich mir seit 3 jahren keine switch, weil ich kein bock auf die grafik habe. und so wie ich denken viele.
 
Ja, weil sie weiterhin sagen können: Wir machen mehr Gewinn bei weniger Umsatz. Sie sind keinem Risiko ausgesetzt, sondern nachhaltig stabil.Nintendo entwickelt nicht dauerhaft Spiele mit 300mio Budget, die sich dann millionenfach verkaufen müssen. Nintendo entwickelt für 50mio und verkauft millionenfach. Kein Aktionär wird das anders sehen wollen.
Gibt es eine Quelle zu den Budgets? Würde mich wirklich interessieren.
 
@Platon Nintendo wird definitiv nicht Third gehen. Das wären die Letzten, wenn überhaupt. :tinglewine:

du sagts es. die letzten. sony erhöht den druck ungemein, indem sie 3rd gehen. von allen konsolenherstellern hätte ich es sony am wenigsten zugetraut, weil sie seit 5 generationen eine erfolgreiche plattform mit geilen exclusiv spielen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Problem scheint zu sein das du die Beweggründe der Konkurrenz nicht verstehst. Sie haben große Umsätze aber kaum Gewinn.

das stimmt nicht. die gewinne steigen nur nicht mehr so stark. als aktien notierte firmen muss du dann deinen anlegern, dem aufsichtsrat erklären, warum und wie man den gewinn steigern kann. man vergrössert den markt. das ist einfach die logische konsequenz. sowas wie spotyfie wollte auch keiner, aber sie war die logische konsequenz. man muss sich irgendwann von alten mustern trennen. das haben micro und sony mit ihrer gamingsparte verstanden.
als multiplayer kann ich das unbefangen nachvollziehen und sachlich begründen.

ich würde mich nicht wundern, wenn nintendo ihren release verschoben hat, um ihre strategie nochmal zu überdenken. glaubt ihr wirklich, dass es zu wenig software gibt? wenn es so wäre, hätte man ein paar switch releases wie zelda tears off the kindom oder mario wonder für die switch 2 vorenthalten können.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn nintendo 3rd geht könnten sie mit ihren aaa games kasse machen. ich würde gerne 3d zelda oder 3d mario oder 3d metroid in 4k 60fps auf dem großen oled tv spielen, statt auf einem winzigen display in augenkrebs qualität. deswegen kaufe ich mir seit 3 jahren keine switch, weil ich kein bock auf die grafik habe. und so wie ich denken viele.

Stimmt, sieht man an den schlechten Switch-Verkäufen... diese läppischen 140 Millionen...

Und die Japaner erst, alles Augenkrebsfetischisten anscheinend.
 
Stimmt, sieht man an den schlechten Switch-Verkäufen... diese läppischen 140 Millionen...

Und die Japaner erst, alles Augenkrebsfetischisten anscheinend.
das eine muss das andere nicht ausschliessen. ich habe eben erklärt, dass sie auf ihre erfolgreiche handheld sparte nicht verzichten müssen. sie müssen nur wieder spiele für eine stationäre konsole porten, ja nichtmal entwickeln, sondern nur porten und brauchen dafür nichtmal das risiko einer eigen teuer enwtwickelten konsole gehen, die sich auch erstmal mal erfolgreich verkaufen müsste, sondern es einfach nur für den pc releasen, wo schon eine potente basis von 1,5 mrd usern wartet. davon schätze ich maximal 30% als potentielle kunden ein. der rest sind dritte-welt gamer, die a entweder zu schwache gaming pcs haben und/oder b garnicht die devisen, um 30-60€ euro für games ausgeben zu können. das sind eher emu gamer, die mit igrndwelchen ausgemusterten alten dell büro pcs mit integrierter grafikkarte auf emulatoren alte gamecube und ps2 games zocken.
 
Das mit der Zielgruppe ist doch Unfug :ugly: Es gab doch vor nicht allzu langer Zeit mal eine Statistik von Nintendo, die deutlich gezeigt hat, dass es vor allem Leute zwischen 20 und 30 sind.

Nix mit 5-12. Wie kommt man überhaupt auf diese Spanne? :ugly:
Jap, das ist Blödsinn, aber wenn man nur selbstsicher genug auftritt, kann man ja alles behaupten:

Although video gaming is often thought of as a favorite activity of kids and teens, 70% of gamers are in fact aged 18 and older. The largest user group of Nintendo Switch, the company’s most recent and highly popular console, is aged 20 to 25, with a significant portion of users well into their mid 40s. This is in contrast to the Nintendo 3DS, which is far more targeted to a younger audience of under 18s.

 
das eine muss das andere nicht ausschliessen. ich habe eben erklärt, dass sie auf ihre erfolgreiche handheld sparte nicht verzichten müssen. sie müssen nur wieder spiele für eine stationäre konsole porten, ja nichtmal entwickeln, sondern nur porten und brauchen dafür nichtmal das risiko einer eigen teuer enwtwickelten konsole gehen, die sich auch erstmal mal erfolgreich verkaufen müsste, sondern es einfach nur für den pc releasen, wo schon eine potente basis von 1,5 mrd usern wartet. davon schätze ich maximal 30% als potentielle kunden ein. der rest sind dritte-welt gamer, die a entweder zu schwache gaming pcs haben und/oder b garnicht die devisen, um 30-60€ euro für games ausgeben zu können. das sind eher emu gamer, die mit igrndwelchen ausgemusterten alten dell büro pcs mit integrierter grafikkarte auf emulatoren alte gamecube und ps2 games zocken.

Dritte Welt Gamer... lass es einfach gut sein.

Du verstehst nicht Nintendo. Die interessiert es nicht welchen PC wer hat.
Nur diese unsägliche PC ist Herrenrasse des Gamings aber nur wenn man ne RTX 407657 Edition hat.
Eklig
 
Na ja, würde nicht mal behaupten, dass Nintendo das nicht machen könnte. Aber die Frage ist, warum sollten sie

Nintendo ist der einzige Konsolenhersteller, der versteht wie das Gaminggeschäft heutzutage funktioniert.

Mit dem Brecheisen High End Technik abliefern ist eben out. Die Technikfortschritte sind heutzutage einfach voll lahm und stehen in keinem Verhältnis zu den Entwicklungskosten mehr. das muss die Konkurrenz halt noch verstehen bevor die dichtmachen
 
Gibt es eine Quelle zu den Budgets? Würde mich wirklich interessieren.
Nope, war ins blaue geraten.
das stimmt nicht. die gewinne steigen nur nicht mehr so stark. als aktien notierte firmen muss du dann deinen anlegern, dem aufsichtsrat erklären, warum und wie man den gewinn steigern kann. man vergrössert den markt. das ist einfach die logische konsequenz. sowas wie spotyfie wollte auch keiner, aber sie war die logische konsequenz. man muss sich irgendwann von alten mustern trennen. das haben micro und sony mit ihrer gamingsparte verstanden.
als multiplayer kann ich das unbefangen nachvollziehen und sachlich begründen.

ich würde mich nicht wundern, wenn nintendo ihren release verschoben hat, um ihre strategie nochmal zu überdenken. glaubt ihr wirklich, dass es zu wenig software gibt? wenn es so wäre, hätte man ein paar switch releases wie zelda tears off the kindom oder mario wonder für die switch 2 vorenthalten können.
Dann tust du es dir jedoch schwer das entsprechend rüberzubringen. An erster Stelle steht nicht das Wachstum, sondern nachhaltig wenig Risiko behaftet zu sein und dabei Gewinne einzufahren mit Umsatzwachstum. Eine sicher wirtschaftende Firma wird zwar nie reizvoll sein um zu den Top 10 Konzernen der Welt zu gehören, aber sie werden stets attraktiv als sicherer Geldanlage betrieben. Diese Situation hat Nintendo. Microsoft und Sonys Gamingsparten sind das Gegenteil davon und daher müssen sie andere Wege am Markt gehen. Deine „Befürchtung“ hat also keine Grundlage und lässt mich fragen, ob das nicht viel eher Wunschdenken ist. Argumente scheinen dich zumindest nicht zu interessieren.

Na ja, würde nicht mal behaupten, dass Nintendo das nicht machen könnte. Aber die Frage ist, warum sollten sie

Nintendo ist der einzige Konsolenhersteller, der versteht wie das Gaminggeschäft heutzutage funktioniert.

Mit dem Brecheisen High End Technik abliefern ist eben out. Die Technikfortschritte sind heutzutage einfach voll lahm und stehen in keinem Verhältnis zu den Entwicklungskosten mehr. das muss die Konkurrenz halt noch verstehen bevor die dichtmachen
Klar könnten sie, aber dann können sie ihr Hardwarebusiness direkt aufgeben und sich somit zum Spielball machen. Wäre absolut hirnrissig. Nintendos Software ist was Spieler zu ihnen treibt. Wenn ihre Software überall erhältlich ist, dann braucht es ihre Hardware nicht mehr.
 
klar gibt es auch erwachsene, aber die kommen halt on top drauf und sind nicht die zielgruppe. deswegen werden auch vermehrt spiele wie pokemon, splatoon und kirby entwickelt statt games wie metroid. was wir hardcore gamer wollen ist nintendo egal. wir bestimmen und lenken nicht den markt.
Es ist ihnen nicht egal, es verkauft sich einfach nicht. That's the problem.

Fire Emblem war tot, bis sie mit Awakening einen radikalen Weg gegangen sind, als das finale Game. Seit dem ist es auf der Bildfläche. Gleiches müsste bei anderen IPs auch passieren.
 
Mit dem Brecheisen High End Technik abliefern ist eben out. Die Technikfortschritte sind heutzutage einfach voll lahm und stehen in keinem Verhältnis zu den Entwicklungskosten mehr. das muss die Konkurrenz halt noch verstehen bevor die dichtmachen

Richtig, sieht man in letzte Zeit an einigen Titeln die Unsummen kosten, aber kaum bis garnicht Gewinn abwerfen.
 
Jap, das ist Blödsinn, aber wenn man nur selbstsicher genug auftritt, kann man ja alles behaupten:





und wer kauft die konsolen für die 5-12 jährigen!? natürlich fliessen auch ältere in die statistik mit ein. war ja auch beim gameboy so, dass eltern, die für ihre lütten das teil gekauft haben, auch ab und zu hand angelegt haben und schon hast du eine große gruppe von gamern in der alterkohorte* von 30-50... :sorry:

*altersgruppe
 
und wer kauft die konsolen für die 5-12 jährigen!? natürlich fliessen auch ältere in die statistik mit ein. war ja auch beim gameboy so, dass eltern, die für ihre lütten das teil gekauft haben, auch ab und zu hand angelegt haben und schon hast du eine große gruppe von gamern in der alterkohorte* von 30-50... :sorry:

*altersgruppe
Das ist absoluter Quatsch. Es geht hier um das Alter der Nutzer, was Nintendo vermutlich mittels Umfrage o.Ä. herausgefunden hat. Anscheinend ist die überwiegende Zahl der Nutzer nicht 5 bis 12, sondern (deutlich) darüber. Das einzige Problem, das daraus vielleicht erwächst, ist, dass langfristig nicht genügend Spieler nachwachsen könnten, wenn Gaming für die jüngeren Generationen an Reiz verliert oder sich auf Handys und Tablets verlagert. Das Problem sehe ich momentan aber nicht.
 
Klar könnten sie, aber dann können sie ihr Hardwarebusiness direkt aufgeben und sich somit zum Spielball machen. Wäre absolut hirnrissig.
Ich denke die Switch würde sich noch weiter sehr gut verkaufen und Nintendo müsste nicht aufgeben als Konsolenhersteller. Nicht jeder hat Bock auf PC bauen und wer weiß wie viele schon heute keine Switch besitzen und die Spiele einfach emulieren?

Ich denke aber auch, dass da jetzt einfach kein Grund besteht die Strategie zu wechseln, Nintendo ist in einer absolut vorteilhaften Position. Überhaupt nicht vergleichbar mit der Konkurrenz
 
lassen wir das einfach mal so stehen. ich habe ein paar gute gründe geliefert, warum nintendo seine strategie ändern und bald auch 3rd gehen könnte.
es muss so nicht eintreten, aber ich halte es seit letzter zeit für wahrscheinlicher... :blushed:
 
Zurück
Top Bottom