Nintendo Allgemeiner Nintendo Thread (Diskussionen, Gerüchte, Directs)

Hinweis
Falls ihr Nintendos Release-Politik im Detail (auch im Bezug auf Ports) besprechen wollt, gibt es dafür einen besseren Thread:
"Nintendo, warum bist du so...?"
Die Level5 Spiele z.B. kommen sicher erst Ende des Jahres/Anfang 2024.
Die zählen auf einmal auch nicht mehr. Aber ein Mario vs. Rabbids 2 von Ubisoft. Passt halt nicht zur Argumentation.

Denke wie bei der Switch bekommen wir im November den Teaser zur neuen Konsole, und März bevor das Quartal zu Ende ist, das Gerät.
Wenn Nintendo im Mai (im Investorenmeeting) nichts dazu sagt, ist es unrealistisch, dass da was kommt in diesem GJ.
Ich fände es auch seltsam, wenn man im Februar erst erneut sagt, dass man in einer einzigartigen Situation sitzt, die Lebenszeit der Switch zu verlängern und ein halbes Jahr später genau diese Aussage bricht mit einer Next-Gen-Ankündigung. Aber klar, das ist völlig geraten. Nur ist das anhand des Outputs nicht festzumachen, wie es manche versuchen.
 
Die zählen auf einmal auch nicht mehr. Aber ein Mario vs. Rabbids 2 von Ubisoft. Passt halt nicht zur Argumentation.


Wenn Nintendo im Mai (im Investorenmeeting) nichts dazu sagt, ist es unrealistisch, dass da was kommt in diesem GJ.

Sagen wir es so, wenn der Jahresbericht kommt, muss bei den Ausgaben zumindest im Bereich R&D erkennbar sein, dass für 2023/24 was kommt.
 
Und Pikmin 4 erscheint auch im zweiten Halbjahr. Das attestiert du dem Spiel aber nicht. Genau das nennt man auch selektive Wahrnehmung bzw. Argumente, die angepasst werden, um dem eigenen Weltbild zu passen.

Jetzt musst du es natürlich dazunehmen, denn ich habe dich diesbezüglich enttarnt. Wäre auch völlig absurd, wenn du diesen Fakt weiterhin ignorieren würdest. Einfach komplett selektive, berechenbare und desaströse Argumentationsweise.


Dafür war das erste Halbjahr nicht so voll wie 2023. 2023 bekommt mehr Spiele als 2022 und zusätzlich auch noch den hochkarätigsten Titel aller: Zelda: TotK. Warum also sollte bzw. muss man Spiele für das zweite Halbjahr ankündigen? Das erste Halbjahr 2022 ist voller als das erste Halbjahr 2023.



Nein, Bayonetta 3 und Mario vs. Rabbids 2 wusste man nicht. Es wird nicht richtiger, wenn man Falsches wiederholt.

1. Bayo 3 und Mario vs. Rabbids 2 standen beide offiziell mit einem 2022er Datum in Nintendos damaligen Quartalsberichten/Releaselisten drin. Also doch, man wusste dass sie 2022 wahrscheinlich kommen. Aber weißt du was? Selbst wenn dem NICHT so wäre, ändert sich an meinem Argument rein gar nichts. Denn dann wären sie halt im schlechtesten Fall 2023 gekommen, was ebenfalls "nach Sommer 2022" gewesen wäre. Für 2024 ist heute ja aber auch noch kein Switchspiel angekündigt, an den Verhältnissen und dem Vergleich ändert sich also überhaupt nichts an der Stelle.

2. Ich habe Pikmin 4 überhaupt nicht weggelassen. Lies nochmal meinen Ursprungspost, auf den du übrigens direkt ohne Not pampig reagiert hast. Dort schreibe ich: "Es ist schon auffällig, dass Nintendo für die Zeit nach Juli 2023 bislang wirklich absolut gar nichts konkretes angekündigt hat." Und "Dieses Jahr ist hingegen für den Zeitraum nach Pikmin 4 so rein gar nichts bekannt. Das könnte (!) schon auf eine Switch 2 für Ende 2023 hindeuten, ist zumindest schon auffällig." Wo lasse ich für dich da Pikmin 4 weg?

3. Das erste Halbjahr 2023 ist ja auch voller als das erste Hj. 2022. Das streitet hier niemand ab. Dennoch hat Nintendo auch immer schon Ausblicke auf Releases gelegt, die weiter weg lagen. Im Februar 2021 hat man bspw. schon Splatoon 3 und Ocotpath Traveller 2 angekündigt. Pokemon BDSP und Pokemon Legends wurden auch beide bereits im Februar 2021 enthüllt. Das Muster für dieses Jahr ist da deutlich anders als die letzten Jahre und es ist eben schon extrem auffällig, dass wir im März 2023 als letztes konkret angekündigte Spiel Pikmin 4 in Aussicht haben, welches im Juli erscheint. Und am absurdesten an der ganzen Situation ist, dass man dir das jetzt ernsthaft über fünf Posts zeigen und erklären muss, was einem Super-Mod ehrlich gesagt ziemlich unwürdig ist :)
 
An eine "Switch 2“ Ende des Jahres glaube ich nicht. Es gibt noch 4–5 Gerüchte zu Nintendo Spielen, welche seit 1 und 2 Jahren immer durch die Foren geistern und wie so viele Gerüchte am Ende wahr sind. Davon sind mind. 3 Remaster/Remakes What Ever.


Dieses Jahr sehe ich aber keine Switch 2, eher nen Abverkauf der Switch mit mehr Angeboten und mehr Bundels.
Vorsicht. Sowas sind laut Ark "Hirngespinste, die man sich selbst zusammen spinnt in der Releaseliste".

Im übrigen: Ich selbst glaube auch an März 2024 für die Switch 2, bin da also bei deiner Einschätzung. Aber auch März 2024 würde ja zu der recht leeren Releaselliste für das zweite Halbjahr passen. Würde eine Switch 2 beispielsweise erst 2025 kommen (wie von @Ark hier neulich noch fachmännisch geschätzt), dann würde Nintendo momentan garantiert eine andere Strategie für die diesjährigen Ankündigungen wählen :)
 
Disney Illusion Land, Professor Layton, Fantasy Life, Baten Kaitos 1 & 2, Pikmin 4, Fashion Dreamer, Samba de Amigo, Ghost Trick, Decapolice. Allesamt für das zweite Halbjahr (oder eventuell später) angekündigt.
 
Vorsicht. Sowas sind laut Ark "Hirngespinste, die man sich selbst zusammen spinnt in der Releaseliste".

Im übrigen: Ich selbst glaube auch an März 2024 für die Switch 2, bin da also bei deiner Einschätzung. Aber auch März 2024 würde ja zu der recht leeren Releaselliste für das zweite Halbjahr passen. Würde eine Switch 2 beispielsweise erst 2025 kommen (wie von @Ark hier neulich noch fachmännisch geschätzt), dann würde Nintendo momentan garantiert eine andere Strategie für die diesjährigen Ankündigungen wählen :)

Wie gesagt sehe eher so kleinere AA Games, welche easy kurzfristig im Juli angekündigt werden können. Nintendo selbst wird wohl schon längst intern umgestellt haben bei Ihren Teams.

Die Gerüchte um eine Switch 2 sind aktuell noch viel zu schwammig und leise für einen Release Ende 2023. In spätestens 3 Monaten müsste die Produktion starten, Devkits müssten schon längst raus sein.
 
2. Ich habe Pikmin 4 überhaupt nicht weggelassen. Lies nochmal meinen Ursprungspost, auf den du übrigens direkt ohne Not pampig reagiert hast. Dort schreibe ich: "Es ist schon auffällig, dass Nintendo für die Zeit nach Juli 2023 bislang wirklich absolut gar nichts konkretes angekündigt hat." Und "Dieses Jahr ist hingegen für den Zeitraum nach Pikmin 4 so rein gar nichts bekannt. Das könnte (!) schon auf eine Switch 2 für Ende 2023 hindeuten, ist zumindest schon auffällig." Wo lasse ich für dich da Pikmin 4 weg?
Wenn du schreibst, dass Nintendo nichts für das zweite Halbjahr hat und für 2022 aber Xenoblade Chronicles 3 und Splatoon 3 erwähnst, dann doch, hast du es gänzlich weggelassen für die Argumentation.

Zusätzlich wird natürlich ignoriert, dass das erste Halbjahr 2022 spärlicher war, was den Output angeht. Für 2023 - so vollgepackt wie das ist - gibt es wahrlich keine Notwendigkeit, noch mehr Spiele für 2024 anzukündigen, wenn man so viel alleine im 1. Halbjahr hat. Und für das zweite Halbjahr hat man - wie gewohnt - ja dennoch ein paar Spiele gezeigt.

Nintendo selbst bringt so viel im ersten Halbjahr wie noch nie und das Fazit dazu ist einfach: "Ah, Nintendo plant eine Next-Gen." :ugly:

Die Basis dafür ist definitiv nicht der Output, sondern weil es halt Wunsch ist und so langsam subjektiv Zeit wird. Dass das kommen kann, mag sein. Ein Indiz ist der Output dafür aber nicht. Ein Indiz wäre es, wenn dann im Sommer nichts mehr angekündigt wird für die weitere Zeit.
 
Disney Illusion Land, Professor Layton, Fantasy Life, Baten Kaitos 1 & 2, Pikmin 4, Fashion Dreamer, Samba de Amigo, Ghost Trick, Decapolice. Allesamt für das zweite Halbjahr (oder eventuell später) angekündigt.

1. Wir sprechen hier offensichtlich gerade von Exklusivspielen. Wenn wir Multigames dazu nehmen, dann wäre die Liste von letztem Jahr ja logischerweise auch direkt viel größer. Sowas wie Ghost Trick oder Decapolice kannst du hier also direkt ausklammern.

2. Layton oder BK1+2 HD hatte ich eben in meiner Aufzählung weggelassen, das stimmt. Allerdings habe ich auch für 2022 noch Dinge weggelassen. Das Live a Live Remaster stand bspw. auch bereits als 2tes-Halbjahr-Game im Februar fest oder Monster Hunter Rise Sunbreak, welches immerhin zeitexclusiv war. Die Liste für 2023 bleibt damit unterm Strich immer noch deutlich kleiner und leerer als für die letzten Jahre.

3. Ich beziehe mich von Anfang an auf die Zeit nach Juli 2023, also nach dem Pikmin 4 Date. Insofern weiß ich jetzt nicht was du von mir willst. Ich habe Pikmin 4 nicht weggelassen. Setze das Pikmin 4 Date mit dem Xeno 3 Date von letztem Jahr gleich. Dann hast du trotzdem noch Splatoon 3, Pokemon S/V, Bayo3, Live a lIve und Mario vs Rabbids 2 auf der Habenseite von letztem Jahr. Für dieses Jahr siehts dann deutlich dünner aus, zumal die von dir unter Punkt 1 genannten Games in punkto Relevanz auch deutlich entfernt liegen, von dem was letztes Jahr kam. Oder willst du jetzt ein Fashion Dreamer mit einem Splatoon 3 gleich setzen in punkto Wichtigkeit und VKZ?

Ansonsten sehe ich es so wie @Atram . Kleinere Releases oder Remaster-Zeug kann Nintendo noch recht kurzfristig ankündigen im zweiten Halbjahr und da wird sicherlich noch was kommen. So leer wie jetzt wird die Releaseliste nicht bleiben. Allerdings deutet das für mich dann schon auf einen baldigen Switch 2 Release hin. Bis 2025 wird Nintendo die Switch garantiert mit dem Programm jetzt nicht mehr durchschleppen, dann hätte man wie gesagt sicherlich noch 1-2 größere Spiele für die Switch 1 jetzt in petto und auch bereits enthüllt - haben sie aber nicht, und das spricht dann halt schon Bände :) Alternative ist natürlich, dass Nintendo die Switch 1 dann mit einem katastrophalen Dürrejahr 2024 auslaufen lässt und die Switch 2 dann erst Ende 2024 oder 2025 kommt - das wollen wir aber mal alle nicht hoffen ;)
 
1. Wir sprechen hier offensichtlich gerade von Exklusivspielen.
Du hast Octopath Traveler II dazugenommen erst einen Beitrag zuvor. Und genau das meine ich mit selektive Wahrnehmung/Argumentation. Du bastelst es dir so zurecht, wie es dir gefällt. "Offensichtlich von Exklusivspielen" sprechen wir also nicht. Eher sprechen wir offensichtlich nicht von Exklusivspielen. :ugly:

Anhand diesen Beispielen, die dich wieder völlig entlarven, ist eine Diskussion mit dir einfach sinnlos. Du passt dir ohnehin alles so an, wie es dir gerade passt. Du erwartest SpielX an ZeitpunktX, dann bastelst du dir dir Argumente so, dass es halt so passt. Völlig absurd und unplausibel. Für was also die Diskussion? Du nimmst nicht die selben Maßstäbe für die unterschiedlichen Jahre. Du passt es dir stets an.

Ich habe genug dazu geschrieben und werde mich jetzt auch nicht weiter wiederholen.
Fakt ist nur: Nintendo hatte noch nie einen so dichten und guten Output wie das erste Halbjahr 2023. Es ist völlig absurd, hier schlussfolgern, dass eine Next-Gen ansteht. Das kann natürlich trotzdem kommen, da Nintendo einen völlig unerreichten Output hat (im Vergleich zur Konkurrenz). Nur hat das mit dem aktuellen Output für das Jahr 2023 nichts zu tun, sondern Wunschdenken "und weil es halt so langsam Zeit wird".

Plausibler wäre es, wenn nach Sommer 2023 der Output für das zweite Halbjahr 2023 immer noch so aussehen würde.

Wo ist das voll? Bisher haben wir nur:

September: Splatoon 3
November: Pokemon S/P

Selbst wenn wir jetzt noch Bayo 3 und Mario vs Rabbids 2 da beide noch uns in den Oktober denken, wäre das am Ende jetzt kein übervolles Lineup.
So was meine ich übrigens bspw. auch mit "anpassen der Argumente". Hier geht es um das 2. Halbjahr 2022.

Das ist dann halt doch mühsam.

Ein ähnliches Verhalten hat man auch bei Metroid Prime Remastered gesehen, wo du einfach nicht einsehen wolltest, dass es grafisch stark verbessert wurde. Danach hast dich dann einfach erneut angepasst.

Das Lineup für das zweite Halbjahr ist wirklich noch sehr leer. Bisher sieht es an Exclusivgames so aus:

16ter Juli: SS HD
19ter November: Pokemon D/P

Das wars an bekannten Terminen für 2021. Und dabei handelt es sich bei beiden Games nur um Remakes/Remaster. Also da erwarte ich von Nintendo schon noch einiges an Games für dieses Jahr und zumindest ein großer Teil davon wird wohl hoffentlich morgen angekündigt. Sollte BotW2 noch in 2021 kommen, wäre das natürlich ein Traum, aber ich glaube leider nicht mehr dran.
Hier noch ein Beispiel für 2021. Anscheinend war da schon Next-Gen-Zeit.

Du beschwerst dich also eigentlich jedes Jahr darüber. Nur ist dieses Jahr halt "Next-Gen", weil es langsam Sinn ergibt. Und Jahre später ist das dann vergessen und wird als "Positiv-Beispiel" gebracht. Wie sehr anpassen will man sich?
 
@tialo nerv nicht. :niatee: Und besorg dir endlich einen Avatar.

Disney Illusion Land, Professor Layton, Fantasy Life, Baten Kaitos 1 & 2, Pikmin 4, Fashion Dreamer, Samba de Amigo, Ghost Trick, Decapolice. Allesamt für das zweite Halbjahr (oder eventuell später) angekündigt.

Da kommen schon ein paar neue Perlen. Bei den Switch Games kommt man gar nicht mehr richtig hinterher. Ich liebs. :D
 
"Der dichte und gute Output" von erstes Hj 2023 ist auch so ein typisches Ark'sches Märchen. Hier ignorierst du nämlich völlig, dass Nintendo hier wieder verstärkt auf Remaster und Remakes setzt. Und FE Engage war leider schonmal eine kleine Enttäuschung, der verhältnismäßig niedrige MC spricht da Bände. Aber sicherlich wird das gleich auch wieder schön geredet hier, obwohl Ark im FE-Thread selbst das Spiel eher kritisch sieht :) Und es war so klar dass du dich jetzt hier wieder an einem einzigen Beispiel (OT2) aufhängst, nur um den ganzen Rest des Arguments nicht sehen zu wollen.

Und mein Zitat aus 2022 hat zum damaligen Zeitpunkt ja auch gestimmt. Wenn Bayo 3 und Mario vs Rabbids 2 NICHT 2022 gekommen wären, dann wäre das Hersbtlineup auch enttäuschend gewesen. Sie kamen dann ja allerdings. Wie gesagt, für die Zeit nach Juli 2023 sind hingegen solche Spiele ja nicht mal als Potential angekündigt (außer das vage MP4). Den Unterschied willst du penetrant immer noch nicht sehen, obwohl jedem anderen klar sein dürfte, was gemeint ist. Dann rede dir halt ein, dass das 2te Halbjahr 2023 gut gefüllt sei und da gar kein Unterschied zu den letzten Jahren erkennbar ist. Muss schön sein in deiner Welt :)

@Avi am Thema vorbei. Avatar gibts nicht, Pech.
 
Du hast Octopath Traveler II dazugenommen erst einen Beitrag zuvor. Und genau das meine ich mit selektive Wahrnehmung/Argumentation. Du bastelst es dir so zurecht, wie es dir gefällt. "Offensichtlich von Exklusivspielen" sprechen wir also nicht. Eher sprechen wir offensichtlich nicht von Exklusivspielen. :ugly:

Anhand diesen Beispielen, die dich wieder völlig entlarven, ist eine Diskussion mit dir einfach sinnlos. Du passt dir ohnehin alles so an, wie es dir gerade passt. Du erwartest SpielX an ZeitpunktX, dann bastelst du dir dir Argumente so, dass es halt so passt. Völlig absurd und unplausibel. Für was also die Diskussion? Du nimmst nicht die selben Maßstäbe für die unterschiedlichen Jahre. Du passt es dir stets an.

Ich habe genug dazu geschrieben und werde mich jetzt auch nicht weiter wiederholen.
Fakt ist nur: Nintendo hatte noch nie einen so dichten und guten Output wie das erste Halbjahr 2023. Es ist völlig absurd, hier schlussfolgern, dass eine Next-Gen ansteht. Das kann natürlich trotzdem kommen, da Nintendo einen völlig unerreichten Output hat (im Vergleich zur Konkurrenz). Nur hat das mit dem aktuellen Output für das Jahr 2023 nichts zu tun, sondern Wunschdenken "und weil es halt so langsam Zeit wird".
Generell lese ich im Nintendo Bereich gerne mit weil man sich hier mit den meisten Leute gut austauschen kann. Aber ganz ehrlich, als Mod sollte man mit gutem Beispiel vorangehen und weniger aggressiv Leute im Herstellerbereich angehen. Es gibt einen Unterschied zwischen primitiven Bash und konstruktiver Kritik - die berechtigt ist - an Nintendo oder Spielen für Switch. Ist meine Meinung aber mit dieser Art werden User provoziert oder als User liest man diese Posts einfach nicht mehr mit.
 
Generell lese ich im Nintendo Bereich gerne mit weil man sich hier mit den meisten Leute gut austauschen kann. Aber ganz ehrlich, als Mod sollte man mit gutem Beispiel vorangehen und weniger aggressiv Leute im Herstellerbereich angehen. Es gibt einen Unterschied zwischen primitiven Bash und konstruktiver Kritik - die berechtigt ist - an Nintendo oder Spielen für Switch. Ist meine Meinung aber mit dieser Art werden User provoziert oder als User liest man diese Posts einfach nicht mehr mit.
Ich beschreibe sachlich seinen Diskussionsstil. Ggf. sollte man dann eher an seiner Argumentationsweise arbeiten. Klar wird es dadurch vereinzelt dann "persönlich", nur bietet der Beitrag ja wesentlich mehr als deine markierten Stellen. Wenn keiner den desaströsen Stil erwähnt, wird er es nie lernen.

Hat halt einen ähnlichen Effekt wie bei Striko. Wir wollen natürlich, dass es sachlich bleibt und inhaltlich unpersönlich. Nur ist das natürlich nicht im Gesamten realistisch, da wir es hier mit Menschen zu tun haben. Deswegen ist es in Threads, wo jemand teilweise destruktiv wie Striko argumentiert, eher angespannt und schwierig. Nur persönliche oder gar beleidigende Beiträge werden natürlich entfernt. Generell sollte es aber nicht in gegenseitige Beleidigungen ausarten und das passiert wohl auch nicht, da ja inhaltlich genug eingegangen wird, wenngleich ich den Stil persönlich unglaublich destruktiv finde.

Und ja, perfekt bin ich auch nicht. Insbesondere wenn ich als User normal an Diskussionen teilnehme und nicht als Dritter mitlese.
 
Sagen wir es mal so: Es ist schon auffällig, dass Nintendo für die Zeit nach Juli 2023 bislang wirklich absolut gar nichts konkretes angekündigt hat. Und nein, das war die letzten Jahre definitiv nicht so. Letztes Jahr im Februar wusste man beispielsweise schon, dass Splatoon 3 und Xeno 3 im zweiten Halbjahr kommen und Pokemon Scarlet/Violet, Mario vs Rabbids 2 sowie Bayo 3 standen ebenfalls für Herbst 2022 schon im Raum.

Dieses Jahr ist hingegen für den Zeitraum nach Pikmin 4 so rein gar nichts bekannt. Das könnte (!) schon auf eine Switch 2 für Ende 2023 hindeuten, ist zumindest schon auffällig.

Das hier war übrigens vorhin mein Ursprungspost zu dem Thema. Dass so etwas schon ausreicht, um Ark hier auf die Palme zu bringen und seitenlange Diskussionen auszulösen, ist übrigens schon der Wahnsinn und ziemlich traurig. Bei Famiboards oder Resetera würde so ein Post überhaupt niemanden aufregen und viele User würden da eher zustimmen oder normal mitdiskutieren. Hier im Thread ticken die üblichen Fanboys direkt aus - und das noch als Mod, muss man sich mal vorstellen.
 
Ich beschreibe sachlich seinen Diskussionsstil. Ggf. sollte man dann eher an seiner Argumentationsweise arbeiten. Klar wird es dadurch vereinzelt dann "persönlich", nur bietet der Beitrag ja wesentlich mehr als deine markierten Stellen. Wenn keiner den desaströsen Stil erwähnt, wird er es nie lernen.
ich frag mich ja warum du dir überhaupt noch die mühe machst...

also ICH würds lassen..

Zeit ist das höchste GUT :)
 
Das hier war übrigens vorhin mein Ursprungspost zu dem Thema. Dass so etwas schon ausreicht, um Ark hier auf die Palme zu bringen und seitenlange Diskussionen auszulösen, ist übrigens schon der Wahnsinn und ziemlich traurig. Bei Famiboards oder Resetera würde so ein Post überhaupt niemanden aufregen und viele User würden da eher zustimmen oder normal mitdiskutieren. Hier im Thread ticken die üblichen Fanboys direkt aus - und das noch als Mod, muss man sich mal vorstellen.
Ich bin auf deine falsche, angepasste, selektive Argumentation eingegangen, die du offenbar selbst nicht mehr erkennst.

An sich reicht es doch, wenn man sieht: Wir haben jedes Jahr die Diskussion mit dir über das Lineup. Anhand dessen sollte also jedes Jahr "die Next-Gen" anstehen sollen. Das ist ja immerhin die fundamentale Basis für die Next-Gen-Argumentation.
 
Ah sehr schön, jetzt wird man hier direkt als Troll bezeichnet, obwohl man konstruktiv seine Meinung äußert. Wird immer besser hier :D Ich war schon Nintendofan, da haben sich die meisten hier wahrscheinlich noch von Brei ernährt :D
 
Ich bin auf deine falsche, angepasste, selektive Argumentation eingegangen, die du offenbar selbst nicht mehr erkennst.

Nein du tickst mittlerweile jedesmal aus, wenn jemand es wagt, Kritik an Nintendo selbst oder den Spielen/dem Marketing whatever zu äußern. Das Muster zeigt sich bei dir in jedem Thread zu jeder Zeit. Wie gesagt, alleine schon wenn man mal meinen harmlosen Ursprungspost sieht (andere User haben zuvor fast das gleiche geschrieben) und was du dann daraus machst, springt schon Bände. Deine erste Reaktion war darauf "scheinheiliges Argument, absurde Argumentation blabla", und sowas dann noch als Mod. An dem Ursprungspost ist überhaupt gar nichts absurd, außer vielleicht deine Fanboy-Wahrnehmung.
 
Ah sehr schön, jetzt wird man hier direkt als Troll bezeichnet, obwohl man konstruktiv seine Meinung äußert. Wird immer besser hier :D Ich war schon Nintendofan, da haben sich die meisten hier wahrscheinlich noch von Brei ernährt :D

Ich fand den Fred früher cool. Aber jetzt geht es nur noch um dich, und deine miese Stimmung die du fortwährend verbreitest. Wenn das kein Trollverhalten ist...? :kruemel: Das nervt nur noch und macht keinen Spaß. :niatee:
 
Zurück
Top Bottom