Nintendo Allgemeiner Nintendo Thread (Diskussionen, Gerüchte, Directs)

Hinweis
Falls ihr Nintendos Release-Politik im Detail (auch im Bezug auf Ports) besprechen wollt, gibt es dafür einen besseren Thread:
"Nintendo, warum bist du so...?"
Die Konkurrenz schläft ja nicht. Bis Nintendo die nächste Konsole veröffentlicht, ist schon der Steam Deck Nachfolger draußen. :ol:

@Rouga

Solange das Ding ein Hybrid wird, bin ich dabei. Ich habe mich zu sehr an die Bequemlichkeit, die die Switch bietet, gewöhnt.
Mit der Hybrid Lösung habe ich kein Problem. Ist mir persönlich lieber als Wii sucks xD Nur befürchte ich, dass N irgendwas neues machen wird. Und ob das dann mir zusagt.. Naja erst mal abwarten.
 
Läuft ja jetzt schon nicht wirklich spielbar darauf glaube ich und ich hoffe die Super Switch wird stärker als Steam Deck.



Wie wärs mit Tensorcores und RT Cores? Falls die Spiele weiter auf Switch laufen sollen (ne Weile) kann halt die Switchversion emuliert werden, aber für ein Erlebnis das Spaß macht müsste Valve hardwaretechnisch was drauflegen.




Autsch :coolface: Mehr Glück mit der nächsten.



Spiel mal Labo mit dem WiiU Pad. Aber klar es ist natürlich auch Marketing, irgendwie wird man die meisten Spiele portieren können, auch wenn es nicht genau das selbe Erlebnis ist. Das switchen kann die PS5 halt auch nicht und HD Rumble hat man verbessert kopiert. Nin bringt halt gerne ein paar Gimmicks und frische Ideen mit rein und einige sind durchaus prägend.

Warte nur wenn Shiggy die Tensorcores für ne super Intelligente Käfer KI für Pikmin 4 nutzt :sorry:


Das ist das wichtigste.
Mit den Tensor Cores wäre ein guter Ansatz da eine Emulation erstmal extrem schwierig wird.
 
RT Cores in einer mobilen Hardware ist vermutlich eher nicht drin. RT Cores sind auch eine unglaubliche Platzverschwendung, da sie, anders als AMDs Lösung, ausschließlich für eine Art Berechnung verwendet werden können. Man hat dann also Platz verschwendet für Raytracing, die auch nicht alternativ genutzt werden können, wenn das ein Team nicht nutzen will.

Tensor Cores sind zwar ähnlich und können auch nur für eine Art Berechnung durchgeführt werden, aber solche Kerne sind ja im mobilen Bereich auch durch Smartphones gängiger geworden. Auch sind potente Hochskalierungsalgorithmen allgemein wichtiger geworden.

Ich weiß eben nicht, ob Nintendo wirklich wertvollen Die-Platz für so was "verschwendet". Anders als bei den großen Nvidia-GPUs, ist halt die Fläche stärker begrenzt. Ich würde nicht auf DLSS wetten, aber schön wäre es natürlich. Aber man muss natürlich bedenken, dass DLSS auf Kosten von FLOPS geht (entweder-oder). Und der Platz ist bei Handheld-Hardware umso begrenzter. Aber scheint sich ja allgemein zu lohnen und kann mir auch vorstellen, dass man für eine gute Hochskalierungstechnik lieber Rohpower einbüßt - letztendlich spart es vermutlich ja auch Energie. Und das ist Nintendo ohnehin wichtig. Das gesamte Gerät darf vermutlich ohnehin nur 10-15 W verbrauchen. In der letzten Investorkonferenz hat man stolz verkündet, dass die neue Switch seit 2019 nur 6-8 W benötigt. Auch die Vergangenheit zeigt ja, dass der Verbrauch Nintendo nicht ganz so unwichtig zu sein scheint. Für ein Handheld ohnehin nicht, immerhin bestimmt der Verbrauch die Akkulaufzeit.
 
Mit der Hybrid Lösung habe ich kein Problem. Ist mir persönlich lieber als Wii sucks xD Nur befürchte ich, dass N irgendwas neues machen wird. Und ob das dann mir zusagt.. Naja erst mal abwarten.

So neu und anders kann es ja nicht sein, wenn es noch in Handeld Form funktionieren soll. Nachdem jetzt die Sparten zusammen gelegt wurden und der Erfolg der Switch, zu einem beachtlichen Teil, dem mobilen Faktor zu verdanken ist, wird Nintendo sicher weiterhin auf einen Hybriden setzen. Außerdem fällt ja der Handheld weg, der einen weiteren kommerziellen Flop ala WiiU auffangen könte. Nintendo ist quasi gezwungen, mit der nächsten Konsole, etwas sicherer zu fahren.

@Epona

Mehr als ne Spielerei ist die Switch Emultion eh nicht, weil es viel frickeln voraussetzt und trotzdem viele Spiele eher schlechter oder erst gar nicht funktionieren. Wer ernsthaft Switch zocken möchte, tut es auch auf der richtigen Hardware.
 
Die Konkurrenz schläft ja nicht. Bis Nintendo die nächste Konsole veröffentlicht, ist schon der Steam Deck Nachfolger draußen. :ol:
kann natürlich sein, aber die grafischen Sprünge haben sich schon bei Heimkonsolen so stark eingebremst, dass Cross gen nach 2 Jahren immer noch ein Thema ist. Zudem ist das Steam deck weniger klassischer Handheld als mobile PC Gamingstation für Steambestandskunden und spielt beim Hardwaredurchverkauf keine Rolle im Massenmarkt.
 
kann natürlich sein, aber die grafischen Sprünge haben sich schon bei Heimkonsolen so stark eingebremst, dass Cross gen nach 2 Jahren immer noch ein Thema ist. Zudem ist das Steam deck weniger klassischer Handheld als mobile PC Gamingstation für Steambestandskunden und spielt beim Hardwaredurchverkauf keine Rolle im Massenmarkt.

Das war ne Antwort auf Harlocks Kommentar, der anscheinend das Steam Deck, als direkten Konkurrenten ansieht. Ansonsten ditto
 
Es wird eine interessante Herausforderung wie Nintendo abseits der Hardware dem Nachfolger eine neue Spieleerfahrung mitgeben wird.
Die ein oder andere Idee gab es hier durchaus!
 
Ich will einfach eine Neue Switch, mit Technik auf Höhe der Zeit und eine Verbesserung des vorhandenen. :(
Analoge Trigger, besseres HD-Rumble, größerer Akku, schnelllladetechnologie, etc.
 
Ich will einfach eine Neue Switch, mit Technik auf Höhe der Zeit und eine Verbesserung des vorhandenen. :(
Analoge Trigger, besseres HD-Rumble, größerer Akku, schnelllladetechnologie, etc.
Ich tippe tatsächlich auf verbessertes Haptisches Feedback die restlichen Änderungen dürften diesmal eher Software/Online technisch sein. Die News sind von heute!


 
@mermaidman dein Mai Launch wird ja immer unwahrscheinlicher? 🤔
Du hast es mir aber versprochen! 🤔
 
@mermaidman dein Mai Launch wird ja immer unwahrscheinlicher? 🤔
Du hast es mir aber versprochen! 🤔
Soweit ich weiß, hat er nur was von Mai 23 gesagt, könnte also auch 3023 sein, oder 2723.
 
Nächstes Jahr wird es interessant. Ob die Zahlen weiterhin absurd hoch sind,oder ob die einbrechen wie bei der Wii.
Nintendo wird da wohl genau schauen ob sich ne neue Konsole lohnt wen die zahlen so absurd hoch bleiben.
Bei Zelda wird das noch ein ordentlichen Schub bekommen. Und dann mal sehen was Nintendo noch für knaller bringt
 
Ist ja mal lustig ein Wii Vergleich.
Alleine das die Switch zum Ende hin hochklassige Third Veröffentlichungen und einen neuen Zelda Teil bekommt machen einen solchen Vergleich zum absoluten Fail!
Bei der Wii gab es am Ende Spielessmmlungen bei der Switch geht es mit Hochkarätern weiter.
Fail des Tages! xD
 
Zurück
Top Bottom