Nintendo Allgemeiner Nintendo Thread (Diskussionen, Gerüchte, Directs)

Hinweis
Falls ihr Nintendos Release-Politik im Detail (auch im Bezug auf Ports) besprechen wollt, gibt es dafür einen besseren Thread:
"Nintendo, warum bist du so...?"

War zwar bisher klar, aber schön das wieder zu lesen. Bedeutet auch, das der Nachfolger, ein wenig anders sein wird.
Wie viele Games waren nur auf der Switch machbar? A.R.M.S. und 1,2 Switch fallen mir da ein, was sonst noch?
Und auf der WiiU hat man auch nicht viel kreatives rausgehauen, was ohne die Hardware nicht möglich gewesen wäre, erkennt man ja sehr gut an den ganzen Ports.

Ist zwar schön, dass Nintendo immer wieder versucht innovativ zu sein, aber diese "nur auf der Hardware möglich"-Einstellung ist schon ziemlich dick aufgetragen.
 
Schönere Grafik und damit aufwändigere Welten zählt doch schon in die Rechnung mit ein.
Ich glaube nicht das es das war, was Miyamoto damit gemeint hat.
Schönere Grafik möglich durch technisch stärkere HW sollte eigentlich selbstverständlich sein und verbinde ich nicht unbedingt mit "NEW Video Game experiences".
DS und Wii waren die einzige Hardware, von der man das behaupten konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube nicht das es das war, was Miyamoto damit gemeint hat.
Schönere Grafik möglich durch technisch stärkere HW sollte eigentlich selbstverständlich sein und verbinde ich nicht unbedingt mit "NEW Video Game experiences".
Hat Shiggy in der Vergangenheit aber bereits getätigt soweit ich das in Erinnerung habe. Beispiel Pikmin, dass aus der "Mario 128" Demo entsprang, ohne die bessere Technik gegenüber dem N64 wäre diese neue Spielerfahrung nicht möglich gewesen.
 
Hat Shiggy in der Vergangenheit aber bereits getätigt soweit ich das in Erinnerung habe. Beispiel Pikmin, dass aus der "Mario 128" Demo entsprang, ohne die bessere Technik gegenüber dem N64 wäre diese neue Spielerfahrung nicht möglich gewesen.
War ja auch nie offiziell für das N64 geplant und Pikmin mag für Nintendo und Fans was frisches gewesen sein, eine ganz neue "Videospiel-Erfahrung" war es aber bestimmt nicht und wäre auch auf der Xbox, also eine technisch stärkere Konsole, möglich gewesen.
Das auf Leistungsstärkerer Hardware technisch anspruchsvollere Games möglich sind, ist doch nix neues?
 
Wie viele Games waren nur auf der Switch machbar? A.R.M.S. und 1,2 Switch fallen mir da ein, was sonst noch?
Bspw. Super Mario Odyssey, Nintendo Labo, Super Mario Party, Ring Fit Adventure, Switch Sports.

Nintendo meint aber auch schon so was wie HD-Rumble oder lokaler Multiplayer (mehrere Switch-Geräte koppeln) in Luigi's Mansion 3, Splatoon 3 oder 51 Boardgames. So was geht nur auf der Nintendo Switch.

Hinzu kommt dann natürlich das allgemein neuartige Konzept: Konsole + Handheld. Ich kann Mario Kart 8 einfach mit getrenntem Joy-Con spielen und habe zwei Controller. Mit welcher Hardware soll so was denn sonst gehen?

Generell ist es eben das Gesamtpaket. Deswegen will Nintendo an "Integrated Software and Hardware" festhalten. Genau das ist übrigens auch ein großer Punkt, warum sie kein 3rd-Party-Hersteller werden.
 
Ich hoffe Nintendo findet für die Switch 2 eine technische Möglichkeit Emulation auf Steam Deck & Co zu verhindern! :banderas:
 
Ich hoffe Nintendo findet für die Switch 2 eine technische Möglichkeit Emulation auf Steam Deck & Co zu verhindern! :banderas:

Da die Switch 2 natürlich wieder der stärkste HH auf dem Markt werden wird, ist sowas (vorerst) von vorn herein ausgeschlossen.

Wie es dann nach 5-6 Jahren aussehen wird, ist eine andere Frage :kruemel:
 
Super Mario Odyssey, Nintendo Labo, Super Mario Party, Ring Fit, Sports Adventure.

Nintendo meint aber auch schon so was wie HD-Rumble oder lokaler Multiplayer in Luigi's Mansion 3, Splatoon 3 oder 51 Boardgames. So was geht nur auf der Nintendo Switch.

Hinzu kommt dann natürlich das allgemein neuartige Konzept: Konsole + Handheld.
Labo habe ich bewusst weggelassen, war ein nettes Experiment, aber ein Flop.
Sports ist "nur" ein Versuch an Wii Sports anzuknüpfen und deshalb nichts, was es nicht schon lange vorher gab. Mario Party? Okay, ist im ganzen aber auch nichts neues.
Was Odyssey jetzt vom Hardware Konzept besonders macht, erschließt sich mir gerade nicht, dass kann man doch auch ganz normal mit dem Pro-Controller zocken?

HD Rumble war ne coole Idee, aber das Potential, welches den Games ein völlig neues Gefühl gibt, wurde bis heute zu selten genutzt: In 1,2 Switch ist es essentiell, kann auch in Mario Party der Fall sein (ich habe es nie gespielt), aber sonst ist es halt mal mehr, mal weniger spürbar "einfach da".
Ich will ehrlich sein: Ich bemerke es oft nicht mal, aber das soll jetzt keine Kritik sein, liegt wohl einfach an mir.

Ring Fit? Okay, habe ich tatsächlich vergessen und ist ein angebrachtes Argument.

Das Miyamoto wohl einfach neue Konzepte (Hybrid oder Controller mit Display) gemeint hat, kann durchaus sein, aber meiner Meinung nach schafft man es einfach zu selten, diese entweder sinnvoll, oder unverzichtbar mit ins Gameplay einzubeziehen, wie es noch bei Wii und DS der Fall war.
Da waren es nicht nur Features, sondern fester Bestandteil des Systems und somit auch fest ins Gameplay eingebunden.
 
Was Odyssey jetzt vom Hardware Konzept besonders macht, erschließt sich mir gerade nicht, dass kann man doch auch ganz normal mit dem Pro-Controller zocken?
Und verwendet HD-Rumble für einige Monde und ebenfalls Bewegungssteuerung.

Und du relativierst fast jeden Punkt. Aber genau das ist der Grund für Nintendo und warum Nintendo überhaupt existiert.

Wie gesagt: Allein der lokale Multiplayer ist in der Form komplett exklusiv und es funktioniert ohne Nintendo Switch nicht. Aktuellstes Beispiel hierfür ist Splatoon 3.

Nintendo steht für integrierte Hard- und Software. Fast jedes Nintendo-Spiel macht sich das in irgendeiner Form zunutze.

Bei der Wii U war es bspw. Miiverse und das Gamepad. Und auch das hat fast jedes Spiel verwendet.

Ich glaube, du hast den Fehlgedanken, dass es darum geht, dass man die Spiele dann gar nicht mehr zocken könnte. Darum geht es nicht. In Wahrheit könnte man jedes Spiel mit nur zwei Tasten zocken. Es geht bei Nintendo um die Spielerfahrung und das bekommst du so auf anderen Plattformen nicht, was du mit der Switch bekommst.

Man braucht nur ein Spiel wie Hollow Knights nehmen: Das gibt es für jede Konsole, die Spielerfahrung auf der Switch aber alleine schon anders durch Hybride. Und auf Wii oder Wii U wäre Hollow Knights ebenfalls eine andere Erfahrung geworden. Sei es einfach nur die Karte auf dem Gamepad oder irgendeine Art Bewegungssteuerung. Anders war es nicht mit DS zu 3DS. Durch den 3D-Effekt war es eine andere Spielerfahrung. Das mag nicht jedem gefallen oder ist immer sinnvoll - aber das ist eben Nintendo.
 
Da die Switch 2 natürlich wieder der stärkste HH auf dem Markt werden wird, ist sowas (vorerst) von vorn herein ausgeschlossen.

Wie es dann nach 5-6 Jahren aussehen wird, ist eine andere Frage :kruemel:
Interessanterweise gebe ich dir eingeschränkt Recht. Ich würde es an Nintendos Stelle nicht mit einem puren Kopierschutz versuchen sondern zusätzlich mit irgendwelchen Zusatzfunktionschips die extrem schwer zu emulieren sind! :kruemel:
 
Und verwendet HD-Rumble für einige Monde und ebenfalls Bewegungssteuerung.

Und du ignorierst fast jeden Punkt und relativierst. Aber genau das ist der Grund für Nintendo und warum Nintendo überhaupt existiert. Für konventionelle Lösungen kannst du auch ein Steam Deck kaufen. Da funktioniert sehr viel mit jedem 08/15-Controller.

Wie gesagt: Allein der lokale Multiplayer ist in der Form komplett exklusiv und es funktioniert ohne Nintendo Switch nicht. Aktuellstes Beispiel hierfür ist Splatoon 3.
Der Grund das Nintendo noch existiert, ist das sie neue Konzepte wagen und das ist auch gut so, ich habe das nirgendwo angezweifelt und weiß trotz deiner Beispiele nicht, wo da jetzt die völlig neue "Videospiel Erfahrung" sein soll. Gab es lokalen MP nicht schon in ähnlicher Form auf dem DS?
Das ich mit nem Gerät entweder im HH-Modus, oder am TV zocken kann ist ja schön, aber trotzdem nur ein Feature, welches -wenn auch weit eingeschränkter- schon mit mit PS3 und Vita möglich war, da war es aber natürlich nicht DAS Hauptkonzept.

Die Switch unterscheidet sich zwar stark von der Konkurrenz, Spiele erlebe ich deswegen in gewisser Weise zwar anders, aber nicht völlig neu.

Zu deinem Edit, den ich erst jetzt gelesen habe:
Wieso wäre Hollow Knight auf der WiiU eine andere Erfahrung?
Entweder zocke ich es am TV, oder auf dem Gamepad.
Nenn es wieder Relativierung, aber nur weil es ich auch im Bus spielen könnte, wird daraus kein anderes Spiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Switch unterscheidet sich zwar stark von der Konkurrenz, Spiele erlebe ich deswegen in gewisser Weise zwar anders, aber nicht völlig neu.
Ich schon. Nämlich konventionell am TV, dann mal auf dem Tisch mit zwei getrennten Joy-Con mit kompletter Freiheit der Arme, dann normal als Handheld und wenn ich wieder Lust auf TV habe, wechsel ich einfach. Wenn ich Lust habe, kann ich sogar zwei Joy-Con als einen Controller verwenden, aber notfalls sogar einfach trennen und habe zwei.

Das ist schon eine Spielerfahrung, die ich im Leben in der Form und Einfachheit noch nie gesehen habe.

So wie ich mit der Wii eine neue Spielerfahrung hatte.
Mit der Wii U und dem Gamepad.
Dem DS mit dem Dualscreen.
Dem 3DS mit dem 3D-Bildschirm.

Alles neuartige Erfahrungen, die eine andere Spielerfahrung übermittelt.

Letztendlich ist es schade, dass du offenbar diese Spielerfahrung nicht erlebt hast oder dich einfach gar nicht dafür interessierst. Ist ja auch an sich okay. Aber das macht halt Nintendo aus - und das meint Miyamoto auch.

Einfach einen neuen Hybriden bringen würde keine neue Spielerfahrung sein. Deswegen ist es ja so schwierig. Andererseits kann man sicherlich mit neuartigen Joy-Con ebenfalls neue Spielerfahrungen ermöglichen. Wir werden sehen, was sich Nintendo einfallen lässt.
 
Ich schon. Nämlich konventionell am TV, dann mal auf dem Tisch mit zwei getrennten Joy-Con mit kompletter Freiheit der Arme, dann normal als Handheld und wenn ich wieder Lust auf TV habe, wechsel ich einfach.

Das ist schon eine Spielerfahrung, die ich im Leben in der Form und Einfachheit noch nie gesehen habe.

So wie ich mit der Wii eine neue Spielerfahrung hatte.
Genau das meinte ich mit "anders", aber das macht Games für mich nicht zu einer ganz neuen Erfahrung, oder die Games selber zu etwas neuem.
Was deine anderen Beispiele angeht:
Bei Wii und DS stimme ich dir zu, die Gründe dafür habe ich schon genannt, denn hier waren die Hardware-Konzepte (Bewegungssteuerung und Dual Screen) quasi zwanghaft ins Gameplay integriert und genau das sehe ich bei Switch nicht, auch wenn ich die verschiedenen Möglichkeiten, die sie anbietet (wie und wo spielen) durchaus zu schätzen weiß.

Miyamoto sprach von Spielen(!), die nur auf auf der jeweiligen aktuellen HW möglich sind, die WiiU fällt da schon mal raus, wie ich ebenfalls schon begründet habe und ein Hollow Knight, welches du erwähnt hast, kann ich überall zocken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Switch ändert, wie wir Videospiele konsumieren. Nämlich flexibel sein ohne größere Komplexität, ohne größere Wechselzeiten. Einfach rein/raus.

Denke schon, dass es eine neue Erfahrung diesbezüglich ist. Das betrifft ja jedes Spiel allein durch die Hardware - auch Multispiele. Nicht umsonst kaufe ich persönlich Multispiele überwiegend auf der Nintendo Switch. Nicht, weil es die beste Grafik liefert (tut es nicht), sondern die für mich beste Spielerfahrung.
 
N
Switch ändert, wie wir Videospiele konsumieren. Nämlich flexibel sein ohne größere Komplexität, ohne größere Wechselzeiten. Einfach rein/raus.

Denke schon, dass es eine neue Erfahrung diesbezüglich ist. Das betrifft ja jedes Spiel allein durch die Hardware - auch Multispiele. Nicht umsonst kaufe ich persönlich Multispiele überwiegend auf der Nintendo Switch. Nicht, weil es die beste Grafik liefert (tut es nicht), sondern die für mich beste Spielerfahrung.
Um nochmal auf den Ursprung der Diskussion zurückzukommen:
Miyamoto sprach von Games(!), die nicht auf bereits existierender HW möglich sind, dass das bei Nintendo hin und wieder mal stimmt, habe nicht bestritten, aber so viele gibt es davon halt dann doch nicht und das die WiiU zum Beispiel solch eine HW war, kann in Anbetracht der ganzen Ports für die Switch schon bezweifelt werden.
Selbst Skyward Sword, welches lange als nicht "portbar" galt, kann man nun ganz konventionell mit nem normalen Pad zocken...
Egal, ob du Multis (als Beispiel) am liebsten auf der Switch zockst, spielen kannst du die auch auf anderen Platformen und die sind dort nicht "schlechter" oder ganz anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
N

Um nochmal auf den Ursprung der Diskussion zurückzukommen:
Miyamoto sprach von Games(!), die nicht auf bereits existierender HW möglich sind, dass das bei Nintendo hin und wieder mal stimmt, habe nicht bestritten, aber so viele gibt es davon halt dann doch nicht und das die WiiU zum Beispiel solch eine HW war, kann in Anbetracht der ganzen Ports für die Switch, schon bezweifelt werden.
Und dazu habe ich ja ein paar Beispiele gegeben.
 
Zurück
Top Bottom