Nintendo Allgemeiner Nintendo Thread (Diskussionen, Gerüchte, Directs)

Hinweis
Falls ihr Nintendos Release-Politik im Detail (auch im Bezug auf Ports) besprechen wollt, gibt es dafür einen besseren Thread:
"Nintendo, warum bist du so...?"
Okay, da man nicht weiß woran das Mario Kart Team arbeitet (hoffentlich nicht MK9), dann könnte was dran sein.
 
Die nächste Direct kann doch nur enttäuschen. Jeder erwartet nun was anderes weil alle ausgehungert sind und absolut nicht wissen was kommen wird. Dadurch wird jeder seine Lieblings Serie erwarten. Hat sich aber Nintendo ja selber so gebaut.

Was ich seit Paper Mario Origami King glaube ist, dass Nintendo sehr viel schwieriger ist als wir denken oder sie zumindest wieder konservativer geworden sind. Es gab ja das Interview von dem Entwickler von Origami King, wo gesagt wurde, dass sie nicht mehr kreativ werden dürfen weil Nintendo das nicht will und dadurch die Individualität der einzelnen Charaktere verschwinden.

Ich sehe diese Entwicklung nun bei allen Spielen von Nintendo. Gezwungene Innovation und limitierung der Kreativität der Entwickler. Es würde mich nicht wundern wenn genau deswegen einige Spiele nicht mehr entwickelt werden und es weder fzero geben wird noch andere games wiederbelebt werden wie earthbound oder so. Nintendo ist das zu heikel und sie wollen Innovation erzwingen. Viele Entwickler wollen aber das Spiel stark identisch machen wie den Vorgänger, was Nintendo zu wenig ist. Ich gehe davon aus, dass den selben Prozess gerade Metroid durchmachen wird. Das Spiel wird bestimmt etwas ganz anderes als wir erwarten. Mit zweifelhaften Neuerungen die sich sehr stark auf Casuals beziehen. Das wurde nämlich auch in dem Interview gesagt dass Nintendo immer die casuals im Blick hat. Somit werden wir bestimmt zwar ein Metroid bekommen welches aber stark vereinfacht wird und mit gezwungener Innovation dann Mechaniken implementiert, die sinnlos und dumm sind (brechend Waffen von Samus? ?). Nintendo lässt somit vielen Entwicklern nicht die eigene Entscheidung sondern hat sehr starke Vorstellungen wie sie es wollen. Das führt zu solchen Ergebnissen wie bei Paper Mario.

Innovation ist ja gut. Man muss nur schauen wo und wie man sie einsetzt
 
Endlich mal wieder ein Random Rant über die angebliche komplette "Vercasualisierung" von Nintendo. Als ob Nintendo nicht ganz genau weiß, welche Marken für welche Zielgruppen interessant sind.

Endlich wieder ein random 'dagegen' rant ?

Ach klar wissen sie das, deswegen haben sie viele Spiele schon so verändert dass sie nicht gemocht werden other m, paper Mario, Yoshis Island und so weiter. Jo aber Nintendo weiß ja immer was das beste ist, so wie damals bei der WiiU....?
 
Endlich wieder ein random 'dagegen' rant ?

Ach klar wissen sie das, deswegen haben sie viele Spiele schon so verändert dass sie nicht gemocht werden other m, paper Mario, Yoshis Island und so weiter. Jo aber Nintendo weiß ja immer was das beste ist, so wie damals bei der WiiU....?
Paper Mario scheint dir echt zuzusetzen. Mario ist natürlich DAS Franchise, mit dem Nintendo ALLE Spieler ansprechen will. Entsprechend werden diese Spiele gestaltet. Paper Mario war daher seit dem ersten Teil ein recht simples RPG. Aber wo hat Nintendo bitte Zelda vereinfacht? Oder Fire Emblem? Oder Xenoblade? Und Other M hat Metroid nicht vereinfacht, sondern hat versucht, der Story mehr Gewicht zu geben, weil das eben gerade in war und dieses Franchise sich da durchaus anbot. Hat nicht funktioniert, könnte aber funktionieren, wenn man es besser macht. Das letzte Metroid. Metroid Returns für den 3DS, war übrigens ein ziemlich forderndes Spiel. Keine Spur davon, dass Nintendo hier irgendwas vereinfacht.

Und noch was zu den F-Zero. Das wird nicht mehr entwickelt, weil es keiner gekauft hat. Dieser Realität dürft ihr euch alle langsam mal stellen. Die Serie mag unter den Fans der ersten Stunde beliebt sein, ansonsten interessiert sich niemand dafür. Ist einfach so. So wie sich auch niemand mehr für das großartige Wipeout interessiert hat, weswegen auch dieses Franchise jetzt tot ist. Fan-Service ist ja gut und schön, aber Nintendo ist auch kein Wohlfahrtsverein, sondern will Geld verdienen.
 
Endlich wieder ein random 'dagegen' rant ?

Ach klar wissen sie das, deswegen haben sie viele Spiele schon so verändert dass sie nicht gemocht werden other m, paper Mario, Yoshis Island und so weiter. Jo aber Nintendo weiß ja immer was das beste ist, so wie damals bei der WiiU....?
Es gibt sicher Serien, die sich verändert haben. Aber es gibt auch Spiele wie Zelda Botw, Mario Odyssey, Fire Emblem, Smash Bros. Ultimate, oder Xenoblade, die einfach super geworden sind.
 
Paper Mario scheint dir echt zuzusetzen. Mario ist natürlich DAS Franchise, mit dem Nintendo ALLE Spieler ansprechen will. Entsprechend werden diese Spiele gestaltet. Paper Mario war daher seit dem ersten Teil ein recht simples RPG. Aber wo hat Nintendo bitte Zelda vereinfacht? Oder Fire Emblem? Oder Xenoblade? Und Other M hat Metroid nicht vereinfacht, sondern hat versucht, der Story mehr Gewicht zu geben, weil das eben gerade in war und dieses Franchise sich da durchaus anbot. Hat nicht funktioniert, könnte aber funktionieren, wenn man es besser macht. Das letzte Metroid. Metroid Returns für den 3DS, war übrigens ein ziemlich forderndes Spiel. Keine Spur davon, dass Nintendo hier irgendwas vereinfacht.

Und noch was zu den F-Zero. Das wird nicht mehr entwickelt, weil es keiner gekauft hat. Dieser Realität dürft ihr euch alle langsam mal stellen. Die Serie mag unter den Fans der ersten Stunde beliebt sein, ansonsten interessiert sich niemand dafür. Ist einfach so. So wie sich auch niemand mehr für das großartige Wipeout interessiert hat, weswegen auch dieses Franchise jetzt tot ist. Fan-Service ist ja gut und schön, aber Nintendo ist auch kein Wohlfahrtsverein, sondern will Geld verdienen.

Jo Paper Mario ist einfach in eine Richtung gegangen die ich so nicht gut finde, ganz einfach. Man hat mit Paper Mario 1 und 2 auch viele erreicht und kann alle erreichen. Wozu also das Konzept umändern? Es war mit eines der einfachsten und simpelsten RPGs seiner Zeit. Wozu an einer Formel drehen, die so funktionierte. Ich spreche damit nicht Zelda an, habe ich auch in keinem Wort gesagt, sondern zukünftige Projekte. Fire Emblem wurde vereinfacht, und zwar wurde das Waffendreieck herausgenommen, war aber dennoch ein gutes Spiel. Das sind aber vom Konzept her komplett andere Sachen. Sowohl Fire Emblem als auch Xenoblade bestehen aus komplett anderen Charakteren die es so noch gar nicht gab, weswegen da wohl die Entwickler einfach eine viel freiere Möglichkeit haben. Während bei Metroid dies nicht der Fall ist, was Samus angeht. Und Metroid Returns war ein Remake, aber ja war fordernder. Ich rede hier aber nicht von Spielen die vor 2 Jahren herausgekommen sind, sondern von Spielen die nun herauskommen werden. Damals war Iwata derjenige der Nintendo weg von der konservativen Schiene gebracht hat. Der ist nun leider nicht mehr da. BotW ist ein positives Beispiel was das angeht. Aber seit einem Jahr reagiert Nintendo einfach sehr fragwürdig (Directs).

F-Zero ist nie meins gewesen, und ich kann total nachvollziehen dass das Spiel so heute nicht mehr gut funktioniert, gerade mit dem wahnsinnigen Schwierigkeitsgrad. Aber Geld verdienen tut man doch auch mit durchdachten neuen Dingen die die community will. Zeigt doch BotW oder LM 3 ganz gut. BotW hat Zelda wirklich voran gebracht. LM 3 war so wie früher und kam auch gut an. Paper Mario wird halt überall zerrissen von den Fans (auch teils von der Kritik). Und der Aufschrei ist halt groß. Ist einfach so.
 
Worum geht's hier genau? Das spiele zu einfach sind? Oder doch nur dass jemand das Spiel einfach nicht mag, aber versucht mehr Gründe zu finden?

Am meisten verwirrt mich ja bei der Diskussion "es ist jetzt viel leichter", dass das bedeuten würde, dass Nintendo-Spiele mal schwer waren :hmmm:

Zusätzlich werden Spiele generell einfach je mehr man gespielt hat. Weil man einfach viele Mechaniken und so kennt. Das gilt ja sogar für Kreuzworträtsel. :kruemel:

Ja, bei vielen Nintendo-Spielen werden paar Sachen ausprobiert die von der Masse oft akzeptiert/gemocht werden. Man selbst muss für sich entscheiden ob das Spiel dann für einen uninteressant geworden ist oder eben nicht.

PS: Und ich bin btw nicht der Meinung das FE durch wegfall des simplen Waffendreiecks leichter geworden ist. Eher im Gegenteil, weil dieses simple schere stein papier Prinzip etwas sehr stumpf ist und man so auf andere sachen achten muss :kruemel: Aber ich find Three Houses aus anderen Gründen leider nicht gut :hmm:

PPS: und noch mal was zum eigentlich thread. Die paar Gerüchte die es scheinbar zur Zeit gibt sind für mich alle super uninteressant.... sehr schade. Fzero und metroid sind für mich uninteressant.
 
Kurz und Knapp jo. Ist das für dich eine komplexer Mechanik des Spiels? Wohl nicht
Ist für dich jede Änderung automatisch eine Vereinfachung? Fire Emblem ist auch weiterhin ein komplexes Taktik-Spiel, auch wenn das Waffendreieck rausgenommen wurde. Es wird dadurch auch eher komplexer, weil du jetzt genauer hinschauen musst, welche Einheit wogegen stark und schwach ist und das nicht mehr allein an der Waffe festmachen kannst.
 
Ist für dich jede Änderung automatisch eine Vereinfachung? Fire Emblem ist auch weiterhin ein komplexes Taktik-Spiel, auch wenn das Waffendreieck rausgenommen wurde. Es wird dadurch auch eher komplexer, weil du jetzt genauer hinschauen musst, welche Einheit wogegen stark und schwach ist und das nicht mehr allein an der Waffe festmachen kannst.

Nein, nicht jede Änderung ist für mich automatisch eine Vereinfachung. Nur weil ich von 2 Änderungen gesprochen habe, nimmst du an dass es bei mir überall so ist. Bitte etwas reflektierter sein, danke :)

Fire Emblem wurde mit der Zeit besser an die jetzige Zeit angepasst. Es wurde einfacher, ja schon alleine durch den Wegfall von perma death. Und das war gut so. Sich jetzt ein Argument herauszupicken, und es als "falsch" darzustellen, ist einfach mühselig und braucht man hier nicht diskutieren. Dafür gibt es andere Threads wo man das diskutieren kann, wie den Fire Emblem Thread. Wurde da ja aber auch schon zu tode angesprochen und muss hier nun nicht sein. Ich habe auch nie gesagt, dass eine Vereinfachung grundlegend schlecht ist, sondern man sich Gedanken machen muss wo man die angringt. Bei Fire Emblem war diese allgemein gut, es wurde somit nicht das komplette Genre umgeändert. Man könnte auch ne Fire Emblem Dating Sim drauß machen.
 
Zurück
Top Bottom