Nintendo Allgemeiner Nintendo Thread (Diskussionen, Gerüchte, Directs)

Hinweis
Falls ihr Nintendos Release-Politik im Detail (auch im Bezug auf Ports) besprechen wollt, gibt es dafür einen besseren Thread:
"Nintendo, warum bist du so...?"
Ich weiß nicht was das Problem ist aber nein eshop läuft optimal und ohne Probleme.
 
So viel wie Platinum für Projekte hat, rechne ich eher mit Breath of the Wild 2 2020 anfang 2021. Bayonetta 3 dauert wohl noch ein wenig länger, bis ende 2021

Ich würde es begrüßen, wenn BotW 2 gar nicht mehr auf der Switch kommen würde. Mir wäre zur Abwechslung einfach nur noch ein schickes HD-Remake von Twilight Princess lieber und BotW 2 dann erst auf stärkerer Hardware. Man merkt ja selbst beim ersten Teil schon, dass einiges Potential auf Grund der schwachen Hardware verloren gegangen ist. Es wäre einfach schade, wenn ein Nachfolger durch die Einschränkungen der betagten Switch leiden muss.
 
Ich würde es begrüßen, wenn BotW 2 gar nicht mehr auf der Switch kommen würde. Mir wäre zur Abwechslung einfach nur noch ein schickes HD-Remake von Twilight Princess lieber und BotW 2 dann erst auf stärkerer Hardware. Man merkt ja selbst beim ersten Teil schon, dass einiges Potential auf Grund der schwachen Hardware verloren gegangen ist. Es wäre einfach schade, wenn ein Nachfolger durch die Einschränkungen der betagten Switch leiden muss.
Nach der Logik könnte man auch überspitzt sagen - Wozu ein Zelda entwickeln, wird sowieso nicht auf einem State of the art Gerät laufen. Dazu hat N sich seit dem Cube einfach anders am Markt positioniert. Denke einfach nicht, das BotW2 am Ende des Switch-Lebenszyklus kommt und wir dann ewig auf ein Zelda auf dem Switch-Nachfolger warten müssten (auch wenn der Nachfolger garantiert nicht mit einem neuen Zelda launchen wird)
 
Nach der Logik könnte man auch überspitzt sagen - Wozu ein Zelda entwickeln, wird sowieso nicht auf einem Stte of the art Gerät laufen.

Es geht nicht um state of the art, sondern darum dass ich bei einem neuen Zelda auch wieder eine Weiterentwicklung sehen will und nicht noch mal fast das selbe Spiel mit genau dem selben look und feel nur mit paar Zusatzfeatures.
 
Ich würde es begrüßen, wenn BotW 2 gar nicht mehr auf der Switch kommen würde. Mir wäre zur Abwechslung einfach nur noch ein schickes HD-Remake von Twilight Princess lieber und BotW 2 dann erst auf stärkerer Hardware. Man merkt ja selbst beim ersten Teil schon, dass einiges Potential auf Grund der schwachen Hardware verloren gegangen ist. Es wäre einfach schade, wenn ein Nachfolger durch die Einschränkungen der betagten Switch leiden muss.

Inwiedern ist bei BOTW Potential verloren gegangen?
Die Spielewelt ist größer als alles, was es bisher in der Zelda-Serie gab und man kann theoretisch alles ohne Ladezeiten durchlaufen. Der Spieler hat eine unglaubliche Freiheit und kann das Spiel so durchspielen, wie er es möchte. Der Artstyle ist imo sehr stimmig und die Art und Weise, wie die Physik der Umwelt ins Gameplay eingebunden wird, finde ich gut.
Ich hoffe jedoch, dass es bei BOTW2 abwechslungsreichere Dungeons + Bosse gibt und man auch storytechnisch neue Wege geht. Aber da die Engine nun steht, und man den Fokus nun ganz auf die Story setzen kann, bin ich da ziemlich zuversichtlich. Der Teaser sah schon ziemlich stimmungsvoll aus. Remaster wie Twilight Princess kann man gerne zwischendurch bringen, aber bitte nicht als Ersatz.
 
@Icefox

Der Artstyle rettet Zelda optisch und das Gesamtbild ist dadurch stimmig. Allerdings gibt es neben wirklich hübschen und durchaus beeindruckenden Gegenden auch genug Stellen wo man sich eher an alte N64 Zeiten zurückerinnert fühlt. Auserdem gibt es in der riesigen Welt keine Höhlen, Dungeons, verlassenen Minen usw. was für mich schon etwas an der Glaubwürdigkeit der Welt kratzt. Klar es ist alles sehr vertikal und auf den Gleitschirm ausgelegt, was von der Gameplayseite auch echt cool ist aber noch schöner wäre es wenn man z.B. einfach im Hylia See tauchen könnte um Unterwasserhöhlen zu Erforschen und dann auf der anderen Seite der Welt irgendwo rauszukommen statt nur immer über alle Berge klettern zu müssen.
 
@Icefox

Der Artstyle rettet Zelda optisch und das Gesamtbild ist dadurch stimmig. Allerdings gibt es neben wirklich hübschen und durchaus beeindruckenden Gegenden auch genug Stellen wo man sich eher an alte N64 Zeiten zurückerinnert fühlt. Auserdem gibt es in der riesigen Welt keine Höhlen, Dungeons, verlassenen Minen usw. was für mich schon etwas an der Glaubwürdigkeit der Welt kratzt. Klar es ist alles sehr vertikal und auf den Gleitschirm ausgelegt, was von der Gameplayseite auch echt cool ist aber noch schöner wäre es wenn man z.B. einfach im Hylia See tauchen könnte um Unterwasserhöhlen zu Erforschen und dann auf der anderen Seite der Welt irgendwo rauszukommen statt nur immer über alle Berge klettern zu müssen.

Kann ich nicht unterschreiben, dass es irgentwo auf N64 Niveau zurückfällt. Das ist Quatsch, da trübt dich deine Erinnerung.

N64_01.gif


Zu Punkt 2, da gebe ich dir Recht, dass habe ich bei BOTW auch vermisst. Mehr kleinere, thematisch abwechslungsreichere Dungeons und Höhlen, die man durch tauchen oder wegsprengen von Felsen erreichen könnte. Ich hätte auch gerne wieder größere Tempel, die sich optisch mehr unterscheiden. Das hat mir bei BOTW nicht so gefallen.
 
Es geht nicht um state of the art, sondern darum dass ich bei einem neuen Zelda auch wieder eine Weiterentwicklung sehen will und nicht noch mal fast das selbe Spiel mit genau dem selben look und feel nur mit paar Zusatzfeatures.
Um darauf zu schließen, dass es sich wieder komplett gleich/sehr ähnlich anfühlt, wissen wir mMn noch viel zu wenig. Wir kennen bisher eine Cutscene vom Spiel. Ocarina of Time und Majoras Mask spielten sich trotz gleicher Grundlage ziemlich unterschiedlich. Sehe keine Bedenken, dass das hier nicht auch so sein kann.
 
So ne Zeit ohne Neuankündigungen ist echt langweilig. Zum Glück ist noch genug Nachschub unterwegs und es gibt genug zu Zocken. Ein Überblick über die zweite Jahreshälfte wäre trotzdem toll.

Was mich aber am meisten nervt ist, dass meine drei Most- Wanted Ports von verlässlichen Insidern angeteast wurden, man aber noch nichts davon gesehen hat.

Aber gut, es sind ja noch mindestens drei Jahre Zeit. Ich hoffe trotzdem das Halo, Metroid Prime und Mass Effect dieses Jahr noch angekündigt werden.
 
So ne Zeit ohne Neuankündigungen ist echt langweilig. Zum Glück ist noch genug Nachschub unterwegs und es gibt genug zu Zocken. Ein Überblick über die zweite Jahreshälfte wäre trotzdem toll.

Was mich aber am meisten nervt ist, dass meine drei Most- Wanted Ports von verlässlichen Insidern angeteast wurden, man aber noch nichts davon gesehen hat.

Aber gut, es sind ja noch mindestens drei Jahre Zeit. Ich hoffe trotzdem das Halo, Metroid Prime und Mass Effect dieses Jahr noch angekündigt werden.

Halo aber für die Xbox oder?
Hoffe sehr, dass wir die Metroid Prime Trilogy und Mass Effect auf die Switch bekommen. Ich würde Freundensprünge machen :D
 
Es geht nicht um state of the art, sondern darum dass ich bei einem neuen Zelda auch wieder eine Weiterentwicklung sehen will und nicht noch mal fast das selbe Spiel mit genau dem selben look und feel nur mit paar Zusatzfeatures.

Hat es bei Zelda schon jemals einen Stillstand gegeben? Die einzigen Teile die sich (optisch) ähneln sind OOT und MM und das waren 2 komplett unterschiedliche Spiele.
Botw2 wird in der selben Welt spielen, aber dass es nicht frisch wirken könnte, darum mach ich mir keine Sorgen. Und dazu wird auch keine schwache Hardware beitragen.
 
Na anscheinend wären 2 Directs geworden, eine kleine im Mai und eine im Juni, letzteres wurde auf Sommer verschoben:


Denke die im Mai, wäre Mario Collection/Xenoblade etc. gewesen?

Edit:

Wie man im Thread liest, war im April/Mai eine MArio Direct geplant. wo auch das Mario Maker 2 Update dabei gewesen wäre.
Vermuten Natedrake und andere Insider.

Und dieser Lego-Bausatz vermutlich. Vllt. kommt ja tatsächlich eine Mario-Kollection* im Herbst.

*allein mir fehlt der Glaube
 
Zurück
Top Bottom