Zero Tolerance Allgemeiner Klima-Thread

ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

Sowohl das Ignorieren/Abstreiten des menschengemachten Klimawandels als auch das Verhöhnen der Letzten Generation sind hier fehl am Platz.

Wenn ihr den Klimawandel als solches oder zumindest den Einfluss des Menschen nicht wahrhaben wollt, dann ist dies einfach der falsche Thread für euch. Uns ist hier eine zielgerichtete Debatte wichtiger, anstatt die Grundlagen erneut durchzukauen, zumal die etwaigen Erklärung oft ignoriert werden.

Bzgl. der Letzten Generation ist es ähnlich gelagert. So könnt ihr deren Maßnahmen und die Auswirkungen auf den gesellschaftlichen Diskurs besprechen. Wenn es euch aber nur darum geht, auf die Mitglieder mit dem Finger zu zeigen und diese auszulachen, ist dies ebenfalls der falsche Thread.

Das und wie du der Wagenknecht beipflichtest ist bereits völlig ausreichend, um es richtig einzuordnen. Well done #thx

Wir reden hier von Leuten die sich den ganz grossen Kampf gegen den CO2 Ausstoss auf die Fahne geschrieben haben
Und dieselben Leute, kämpfen jetzt in der grössten Energie und Wirtschaftskrise, die diese Republik seit ihrer Gründung gesehen hat dafür, das sichere grüne Atomkraft nicht mehr in Deutschland produziert werden darf und ersetzt werden muss durch mehr Kohleverstromung und/oder Atomstromimporte aus dem Ausland

Ich finde Adjektive wie verlogen, inkompetent oder heuchlerisch in der Tat sehr akkurat

#Hashtags haben hier auf CW keine Bedeutung
 
"nur Wind und Sonne" hast du nur berücksichtigt und auch nur gesondert ausgewiesen.
Deutschland hat 2021 199,4 Terawattstundem an EE erzeugt, bei 82 Millionen Einwohnern. Finde ein besseres Verhältnis.
Dänemark, Portugal und europäische Länder wie Slovenien, Spanien, Estland, Niederlande und andere haben aufgeholt und werden dieses oder nächstes Jahr schon Deutschland überholen, während Weitere zu Deutschland aufholen werden. Länder die von Hydro oder Geothermie übermäßig stark gesegnet sind zähle ich nicht mal mit.
Die angeblich wettbewerbfähigste Volkswirtschaft dieser Erde hat 200 TWh Ausbau in 20 Jahren geschafft. China hat letztes Jahr 700 TWh EE neu genieren können und selbst die USA schaffte 160 TWh.
Und bevor die Ausrede kommt, dass diese Länder viel größere Volkwirtschaften wären. Spaniens Ausbau ist in den letzten Jahren merklich höher als die von Deutschland, wo hier seit 5 Jahren quasi ein Stillstand herrscht . Und das in einem Land, dass in der deutschen Presse permanent nieder gemacht wird und eine harte Austeritätspolitik auferlegt bekam.

Die hiesige deutsche Solar - und Windindustrie wurde finanziell ganz einfach in Stich gelassen, während in China durch KfW Entwicklungskredite in China weiter unterstützt wurden zu niedrigsten Zinsauflagen. Dass irgendwann Firmen nur noch ihre IPs und Patente verwalten wie Nokia entspricht nicht mal im entferntestes was du hier behauptest, sondern zeigt nur wie die Solarindustrie in diesem Land mal führend war und wegen zwei kleineren Krisen aufgrund der Austeritätspolitik lieber für die Auto-, Kohle- und Fleischindustrie geopfert wurde. Selbst die Hoffnung der EE-Unterstützer und des Entwicklungsministeriums, dass dadurch dann der die Energiewende an fahrt gewinnt ging flöten. Deutschland setzte lieber auf NS 1 und 2 und die Energiewende erlag komplett in den letzten 5 Jahren.
Kein Land der Welt hat pro Kopf mehr auf Erneuerbare gesetzt als Deutschland und kein Land der Welt ist jetzt so gefickt durch die aktuellen Entwicklungen, während kaum ein westliches Land so eine schlechte CO2-Bilanz hat.
Deutschland hat 7 Jahre lang vor 17 jahren wie kein anderes land vorher aus politischer Motivation auf EE gesetzt. Mit Merkel ist das schneller gekippt als die EEG es endlich durch das Parlament geschafft hatte. Deutschland war noch nie führend bei der pro Kopferzeugung und erst recht nicht in den letzten 5 bis 10 Jahren.
Anders zeigen andere Länder wie Frankreich oder abgekoppelte selbst regulierte Bundesländer wie Texas was es bedeutet die Infrastruktur einseitig von aggressiven Petronationen abhängig zu machen oder sein gesamtes Stromnetzt dereguliert verschleißen zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deutschland hat 7 Jahre lang vor 17 jahren wie kein anderes land vorher aus politischer Motivation auf EE gesetzt. Mit Merkel ist das schneller gekippt als die EEG es endlich durch das Parlament geschafft hatte. Deutschland war noch nie führend bei der pro Kopferzeugung und erst recht nicht in den letzten 5 bis 10 Jahren.
Anders zeigen andere Länder wie Frankreich oder abgekoppelte selbst regulierte Bundesländer wie Texas was es bedeutet die Infrastruktur einseitig von aggressiven Petronationen abhängig zu machen oder sein gesamtes Stromnetzt dereguliert verschleißen zu lassen.
"Deutschland ist außerdem Spitzenreiter bei den erneuerbaren Kapazitäten pro Einwohner. 1,4 Kilowatt (kW) an Erneuerbaren-Kapazitäten entfallen rechnerisch auf jeden Bundesbürger, das ist international mit Abstand der höchste Wert. Im Pro-Kopf-Vergleich sind es weltweit durchschnittlich nur 0,2 kW, in China 0,3 kW und in den USA 0,6 kW. Der Durchschnitt aller EU-Staaten liegt bei 0,7 kW."

 
Dänemark, Portugal und europäische Länder wie Slovenien, Spanien, Estland, Niederlande und andere haben aufgeholt

Wenn sie erst aufholen müssen, heißt dass das Deutschland vorne ist.
Hatte ich davor schon geschrieben, aber danke für die Bestätigung :goodwork:

"Deutschland ist außerdem Spitzenreiter bei den erneuerbaren Kapazitäten pro Einwohner. 1,4 Kilowatt (kW) an Erneuerbaren-Kapazitäten entfallen rechnerisch auf jeden Bundesbürger, das ist international mit Abstand der höchste Wert. Im Pro-Kopf-Vergleich sind es weltweit durchschnittlich nur 0,2 kW, in China 0,3 kW und in den USA 0,6 kW. Der Durchschnitt aller EU-Staaten liegt bei 0,7 kW."



Die Quelle hatte ich ihn auch schon mal gebracht. War für ihn aber sinngemäß Lügenpresse ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Gosh... Ja, dann Diskussion mit ihm einfach sinnlos ^^

Man könnte übrigens auch ganz gehässig sein und sagen, das wirklich dumme was DE gemacht hat, war so früh mit dem Ausbau von EEs zu beginnen. Ältere Anlagen sind nämlich, tada, weniger effizent und haben damit physikalisch einen Nachteil gegenüber Neuinstallationen bei gleichen Platzdedarf und trotzdem müssen sich die Investitionen der Anlagen noch amortisieren. Da haben es andere Länder gerade schlicht einfacher die Leistungen zu erreichen.

Und zieht dann noch Länder wie heran, in denen deutsche Unternehmen wie die Allianz die dicken Solar- und Windparks finanzieren :ugly:
 
Man könnte übrigens auch ganz gehässig sein und sagen, das wirklich dumme was DE gemacht hat, war so früh mit dem Ausbau von EEs zu beginnen. Ältere Anlagen sind nämlich, tada, weniger effizent und haben damit physikalisch einen Nachteil gegenüber Neuinstallationen bei gleichen Platzdedarf und trotzdem müssen sich die Investitionen der Anlagen noch amortisieren. Da haben es andere Länder gerade schlicht einfacher die Leistungen zu erreichen.

Und zieht dann noch Länder wie heran, in denen deutsche Unternehmen wie die Allianz die dicken Solar- und Windparks finanzieren :ugly:
Ich finde den Ausbau super und ist definitiv die Zukunft für uns. Man muss das nur mit einem Plan machen, so dass wir unseren Bedarf jederzeit decken können. Sowas braucht halt ganz einfach Zeit und weil wir die uns nicht genommen haben, werden wir jetzt größere Klimaverschmutzer sein, als nötig.
 
Ich finde den Ausbau super und ist definitiv die Zukunft für uns. Man muss das nur mit einem Plan machen, so dass wir unseren Bedarf jederzeit decken können. Sowas braucht halt ganz einfach Zeit und weil wir die uns nicht genommen haben, werden wir jetzt größere Klimaverschmutzer sein, als nötig.

Man hatte gewissermaßen einen Plan, dass Gaskraftwerke die Volatilität der EEs decken. Das Zusammenspiel funktioniert auch ziemlich gut, da Gaskraftwerke die notwendige Flexibilität mitbringen, die Atom und Kohle nicht haben. So hätte man in einer optimalen Welt nur Gas anschalten müssen, wenn es eine Unterdeckung gibt. Bei zu viel Kohle und Atom am Netz wiederum muss man häufiger EEs abschalten, wenn es eine Überdeckung gibt und diese Energiequellen nicht die notwendige Variabilität zur Reaktion mitbringen.
Der Plan ist aktuell durch äußere Umständen natürlich maximal in die Hose gegangen.

Die Lösung ist schlussendlich nur der Ausbau der EEs. Dafür muss aber auch die Kommunikation gerade bzgl. der Windkraft besser sein. Hier wurde der Bevölkerung zu viele Flausen ins Ohr gesetzt, was zu unnötigen Widerstand führte. Ganz zu schweigen von den völlig aus den Runder gelaufenen Antrags- und Bürokratiemonster.
 
Wenn sie erst aufholen müssen, heißt dass das Deutschland vorne ist.
Hatte ich davor schon geschrieben, aber danke für die Bestätigung :goodwork:




Die Quelle hatte ich ihn auch schon mal gebracht. War für ihn aber sinngemäß Lügenpresse ^^
Nein, ich habe richtig gestellt, dass es keine eigenen Daten des Wirtschaftminesteriums sind, anders als du behauptest hattest, sondern geschönt gepickte Daten, lol. Wie bspw Biosprit mit einbezogen wird, wofür dieses Land alleine schon 15% seines Ackers opfert damit Lebensmittelpreise global schön steigen und weiter SUV ohne Tempolimit auf Autobahnen rasen können. Oder Urwälder illegal in Entwicklungsländern abgeholzt werden, damit es NIMBYs romantischer in ihren Häusern haben. Hydro-, Solarthermie oder Geothermie werden natürlich auch nicht mit einbezogen im Artikel. Von den Wärmepumpenanteilen in Haushalten ganz zu schweigen, die komplett fehlen im Bericht, aber in Skandinavien mittlerweile die Regel sind, in Japan schon ewig und selbst in vielen Bundesländern der USA auch. In Deutschland sieht man ja anhand von Birdie was für dumme Ausreden sich hier ergeben.
Der Artikel ist einfach Selbstbeweihreicherung des Ministeriums Altmeiers um von seinem Versagen abzulenken. Und wie ich gezeigt habe, haben bzgl der Windkraft und PV pro Kopf einige Länder Deutschland überholt und sehr viel mehr aufgeholt und diese werden in den nächsten 5 Deutschland locker überholen, während noch sehr viel mehr neue Länder zu Deutschland aufholen werden. Deine Fakenews mal wieder, Herr Projektor :shakehead:

Gosh... Ja, dann Diskussion mit ihm einfach sinnlos ^^
Wieso behauptet das Institut seit dem Datenstand 2018, worauf deine Selbstbeweihräucherung des Ministeriums Altmaiers bezieht, was anderes? Wie sah die Entwicklung seit da an denn aus? Das kannst du in den neuen Berichten zu 100% genauso so sehen wie ich vorher gezeigt habe. Es gab in Deutschland 5 Jahre Stillstand. Selbst die Niederlande hat mittlerweile bei PV pro Kopf 15% mehr Kapazitäten als Deutschland. Die Wachstumsprognosen in den Niederlanden: exponentiell. In Deutschland: soll erstmal überhaupt wieder in Fahrt kommen.
Hier aus deiner Quelle:
screenshot2022-10-23appdzy.png

Hier nur drei Jahre später:
screenshot2022-10-23a7jdit.png
 
Wundert mich das keine Beschwerde kommt das man sie nicht mit Essen, Trinken, Zeitschriften, Fernsehen und Internet versorgt hat...
Ich habe später woanders gelesen, dass sie sogar von der Kantine mit Essen und Trinken versorgt wurden.

Als sie dann um Eimer und Zelte gebeten haben um sich zu erleichtern wurde das aber abgelehnt :D

Nein, ich habe richtig gestellt, dass es keine eigenen Daten des Wirtschaftminesteriums sind, anders als du behauptest hattest, sondern geschönt gepickte Daten, lol. Wie bspw Biosprit mit einbezogen wird, wofür dieses Land alleine schon 15% seines Ackers opfert damit Lebensmittelpreise global schön steigen und weiter SUV ohne Tempolimit auf Autobahnen rasen können. Oder Urwälder illegal in Entwicklungsländern abgeholzt werden, damit es NIMBYs romantischer in ihren Häusern haben. Hydro-, Solarthermie oder Geothermie werden natürlich auch nicht mit einbezogen im Artikel. Von den Wärmepumpenanteilen in Haushalten ganz zu schweigen, die komplett fehlen im Bericht, aber in Skandinavien mittlerweile die Regel sind, in Japan schon ewig und selbst in vielen Bundesländern der USA auch. In Deutschland sieht man ja anhand von Birdie was für dumme Ausreden sich hier ergeben.
Der Artikel ist einfach Selbstbeweihreicherung des Ministeriums Altmeiers um von seinem Versagen abzulenken. Und wie ich gezeigt habe, haben bzgl der Windkraft und PV pro Kopf einige Länder Deutschland überholt und sehr viel mehr aufgeholt und diese werden in den nächsten 5 Deutschland locker überholen, während noch sehr viel mehr neue Länder zu Deutschland aufholen werden. Deine Fakenews mal wieder, Herr Projektor :shakehead:


Wieso behauptet das Institut seit dem Datenstand 2018, worauf deine Selbstbeweihräucherung des Ministeriums Altmaiers bezieht, was anderes? Wie sah die Entwicklung seit da an denn aus? Das kannst du in den neuen Berichten zu 100% genauso so sehen wie ich vorher gezeigt habe. Es gab in Deutschland 5 Jahre Stillstand. Selbst die Niederlande hat mittlerweile bei PV pro Kopf 15% mehr Kapazitäten als Deutschland. Die Wachstumsprognosen in den Niederlanden: exponentiell. In Deutschland: soll erstmal überhaupt wieder in Fahrt kommen.
Hier aus deiner Quelle:
screenshot2022-10-23appdzy.png

Hier nur drei Jahre später:
screenshot2022-10-23a7jdit.png
Und wo kommt in China die restliche Energie her? Ja wir sollten wirklich China als Vorbild nehmen und mehr Bergbau betreiben und Kohlekraftwerke errichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ich habe richtig gestellt, dass es keine eigenen Daten des Wirtschaftminesteriums sind, anders als du behauptest hattest, sondern geschönt gepickte Daten, lol. Wie bspw Biosprit mit einbezogen wird, wofür dieses Land alleine schon 15% seines Ackers opfert damit Lebensmittelpreise global schön steigen und weiter SUV ohne Tempolimit auf Autobahnen rasen können. Oder Urwälder illegal in Entwicklungsländern abgeholzt werden, damit es NIMBYs romantischer in ihren Häusern haben. Hydro-, Solarthermie oder Geothermie werden natürlich auch nicht mit einbezogen im Artikel. Von den Wärmepumpenanteilen in Haushalten ganz zu schweigen, die komplett fehlen im Bericht, aber in Skandinavien mittlerweile die Regel sind, in Japan schon ewig und selbst in vielen Bundesländern der USA auch. In Deutschland sieht man ja anhand von Birdie was für dumme Ausreden sich hier ergeben.
Der Artikel ist einfach Selbstbeweihreicherung des Ministeriums Altmeiers um von seinem Versagen abzulenken. Und wie ich gezeigt habe, haben bzgl der Windkraft und PV pro Kopf einige Länder Deutschland überholt und sehr viel mehr aufgeholt und diese werden in den nächsten 5 Deutschland locker überholen, während noch sehr viel mehr neue Länder zu Deutschland aufholen werden. Deine Fakenews mal wieder, Herr Projektor :shakehead:

Da ist wieder alles mögliche zusammengerührt, wohl in der Hoffnung dass das jemand einfach abnickt.
Kurz sachlich drüber geschaut lässt sich dieses Picking und Filtern natürlich kurz und knackig auseinander nehmen.
1. Es wird Biomasse berücksichtigt und nicht nur Biosprit. Deine Sideroad ist also wieder mal unnötig. Den produzieren übrigens auch Länder. Solche Informationen filterst du natürlich gern heraus. Dazu ist die ist die Gesamtkapazität, de übrigens auch im Artikel steht, zu gering, um an dem Verhältnis groß etwas zu ändern.
2. Du kannst die Kapazitäten von Geothermie, Solarthermie und Hydro-Power aus der Originalquelle ja noch berücksichtigen. Wirst dann aber feststellen dass DE weiterhin den Spitzenplatz hätte.

Ich warte noch immer auf deine Zahlen: ~200TWh aus EE bei 82 Millionen Einwohner, in dem Land mit der "blablabla, dümmste, korrupteste Politik überhaut, blablablabla, in Deutschland alle doof" Politik. Welches Land lieferte und liefert mehr?


Wieso behauptet das Institut seit dem Datenstand 2018, worauf deine Selbstbeweihräucherung des Ministeriums Altmaiers bezieht, was anderes? Wie sah die Entwicklung seit da an denn aus? Das kannst du in den neuen Berichten zu 100% genauso so sehen wie ich vorher gezeigt habe. Es gab in Deutschland 5 Jahre Stillstand. Selbst die Niederlande hat mittlerweile bei PV pro Kopf 15% mehr Kapazitäten als Deutschland. Die Wachstumsprognosen in den Niederlanden: exponentiell. In Deutschland: soll erstmal überhaupt wieder in Fahrt kommen.
Hier aus deiner Quelle:
screenshot2022-10-23appdzy.png

Hier nur drei Jahre später:
screenshot2022-10-23a7jdit.png

Muss man sich mal reinziehen: Spanien ist bei PV und Wind noch hinter Deutschland, bei der Küstenlänge und direkten Zugang zum Atlantischen Ozean und dem Klima. Na also wenn einen das jetzt nicht überzeugt wie in Deutschland die "blablabla, dümmste, korrupteste Politik überhaut, blablablabla, in Deutschland alle doof" regiert :ugly:
 
Muss man sich mal reinziehen: Spanien ist bei PV und Wind noch hinter Deutschland, bei der Küstenlänge und direkten Zugang zum Atlantischen Ozean und dem Klima. Na also wenn einen das jetzt nicht überzeugt wie in Deutschland die "blablabla, dümmste, korrupteste Politik überhaut, blablablabla, in Deutschland alle doof" regiert :ugly:
bla bla bla Ich habe sowohl Biokraftstoff und das Holzverbrennen erklärt

Jetzt geht es wieder um die gesamte Kapazität bei der eine Nation alleine in einem Jahr die halbe gesamte europäische Kapzität pro Jahr aufbaut? Die pro Kopfwerte wurden dir weiter vorher geliefert und beschrieben.
 
Jo, wie gut Deutschland mit der "blablabla, dümmste, korrupteste Politik überhaut, blablablabla, in Deutschland alle doof" dar steht, haben wir geklärt, korrekt :goodwork:
Nur scheinst du dir uneins zu sein zwischen Bestätigung und zwanghaften Widerspruch :shakehead:
 
Hmm sind denn die Produktionswerte höher in Deutschland als in anderen Ländern? Das pro Kopf bei einer hohen Bevölkerungsdichte der Wert höher ist weil es mehr Leute erreicht erscheint mir logisch. Sagt jedoch wenig über den gesamten Wert aus der produziert wurde.
 
Hmm sind denn die Produktionswerte höher in Deutschland als in anderen Ländern? Das pro Kopf bei einer hohen Bevölkerungsdichte der Wert höher ist weil es mehr Leute erreicht erscheint mir logisch. Sagt jedoch wenig über den gesamten Wert aus der produziert wurde.
Wie meinst du es? Die Produktion der Kapazitäten oder die Generierung der Energie durch die installierten Kapazitäten?
 
Hmm sind denn die Produktionswerte höher in Deutschland als in anderen Ländern? Das pro Kopf bei einer hohen Bevölkerungsdichte der Wert höher ist weil es mehr Leute erreicht erscheint mir logisch. Sagt jedoch wenig über den gesamten Wert aus der produziert wurde.

Es geht um die gesamte Leistung von Strom aus erneuerbaren Energien im Verhältnis zur Bevölkerungsanzahl. Mit der Bevölkerungsdichte hat das tendenziell nichts zu tun, jedenfalls nicht was das Erreichen angeht. Das kann man eh nicht messen. Elektronen sind Elektronen, unabhängig der Energiequelle.


Weil ich gerade drauf gestoßen bin. Blöd gelaufen :coolface:
7ba042793-erdgas.jpg


Ist im Gesamtverbrauch nicht die Welt, so verringerte sich der Anteil des eigens geförderten Gas im Verhältnis zum Gesamtverbrauch von über 10% auf nun unter 5%. In Anbetracht, dass man aber auf Gas für den Ausbau der EEs gesetzt hat, ist der Rückbau der Förderung natürlich aber noch fraglicher.


Hier auch noch was zu" fünf Jahre Stillstand in Deutschland"
e49b44714-eesentwicklungdeutschland.jpg


Anstieg von 26%.

Dazu wie es bisher im ersten Halbjahr 2022 gegenüber dem ersten Halbjahr 2021 aussieht.
Strom aus erneuerbaren Energieträgern: In den ersten sechs Monaten 2022 wurden insgesamt über 137 Terawattstunden (TWh) erneuerbarer Strom erzeugt. Dies entspricht einer Steigerung um etwa 14 Prozent gegenüber dem 1. Halbjahr 2021 (121 TWh).

 
Zuletzt bearbeitet:
Menschlich bleiben! Eine Geldbuße in Höhe des aktuellen Marktwertes des Monets tut‘s auch und ist den Aktivisten ausreichend Lehre.
:ol:




:coolface:
 
Zurück
Top Bottom